• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@schmale spur: RTF bedeutet Radtouristikfahrt, so eine art Volksradfahren zwar mit startnummer aber ohne zeitnahme, offizielle. Gut geeignet um neue Strecken kennen zu lernen und gemütlich die natur zu geniessen. Ist meistens eine Massenveranstaltung. Man kann sich den Startpunkt, in einem gewissen Rahmen, selbst aussuchen. Auch die Streckenlänge ist beliebig, von der 40er bis hin zur 200km Marathondistanz ist meistens alles vorhanden. Die Strecke sind ausgeschildert mit Pfeilen und es gibt Verpflegungsstationen. Unterwegs bilden sich dann Gruppen, wenn man eine schnelle erwischt, gleich am anfang, kann es schon richtung 40er schnitt gehen. Startgebühr zwischen 4 und 8 Euro.
Eigentlich perfekt zum ga-1 schrubben.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

RTF bedeutet Radtouristikfahrt, .....

....Startgebühr zwischen 4 und 8 Euro.

Wozu eigentlich Geld fürs Radfahren bezahlen, wenn man es auch umsonst haben kann.:D

Vor ungefähr 4 Wochen, bin ich mit dem RR nach Basel gefahren und auch aus versehen in so ne RTF reingeraten.:mad:
Konnte mich nur rumärgern über die möchtegern Ulle's und Amstrong's die es nichtmal nötig haben auf dem Radweg platz zu machen.

Gruß und ein schönes WE,

S'hannes ...

.... der schon 30 Jahre RR fährt aber noch nie an ner RTF teilgenommen hat.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

... wie fühlt es sich eigentlich an, mal richtig was zu arbeiten?;)

kein grosser unterschied zum arbeiten als hiwi, ausser das ich meine überstunden alle bezahlt bekomme und am ende des monats ein schöner betrag auf dem konto steht.
ansonsten fahr ich glaub ich gerade mehr rad als damals, als ich noch student war :eek:
nur leider fehlen die berge, das land ist so trist, das hat irgendwie eine so erschreckende weite :D
egal, wenigstens gibt es ein paar hügel und mit kette rechts, mutiert jeder noch so kleiner anstieg zum stohren ;)

Meine Wohnung :D
dsc01197.jpg
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

kein grosser unterschied zum arbeiten als hiwi, ausser das ich meine überstunden alle bezahlt bekomme und am ende des monats ein schöner betrag auf dem konto steht.
ansonsten fahr ich glaub ich gerade mehr rad als damals, als ich noch student war :eek:
nur leider fehlen die berge, das land ist so trist, das hat irgendwie eine so erschreckende weite :D
egal, wenigstens gibt es ein paar hügel und mit kette rechts, mutiert jeder noch so kleiner anstieg zum stohren ;)

[/IMG]

Scheinst es ja wirklich gut erwischt zu haben;) . Meine Wenigkeit hat sogar gestern gearbeitet.:(
Manche haben es eben schwerer Geld zu verdienen. Sind ja auch immer einige wieder darauf erpicht es einem abzunehmen:mad: .

Deine Wohnung sieht nicht schlecht aus, wäre mal was ein ToH da stattfinden zu lassen.

Gruß,
S'hannes
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

kein grosser unterschied zum arbeiten als hiwi, ausser das ich meine überstunden alle bezahlt bekomme und am ende des monats ein schöner betrag auf dem konto steht.
ansonsten fahr ich glaub ich gerade mehr rad als damals, als ich noch student war :eek:
nur leider fehlen die berge, das land ist so trist, das hat irgendwie eine so erschreckende weite :D
egal, wenigstens gibt es ein paar hügel und mit kette rechts, mutiert jeder noch so kleiner anstieg zum stohren ;)

Meine Wohnung :D
dsc01197.jpg

Wenn da man nicht das Sprintertier blass vor Neid wird :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Deine Wohnung sieht nicht schlecht aus, wäre mal was ein ToH da stattfinden zu lassen.
das foto täuscht doch ein wenig, leider. in echt sieht es nicht ganz so gut aus. :floet:
hab so ein kleines einzimmerapartment in einem privaten studentenwohnheim in poitiers.
egal, heute abend bin ich eingeladen in einem richtigen schloss zu dinnieren und zu übernachten, bin schonmal gespannt.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

glaubst du ich nicht, hier in frankreich war gestern kein feiertag. der nächste ist erst wieder wenn die sturm auf die bastille beginnt.

Das ist doch der Tag, an dem man nie in Freiburg zum Einkaufen sein darf?:D

So ich geh wieder mal was schaffä ....

Wünsche euch noch einen schönen Tag,
Gruß,
S'hannes
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

das foto täuscht doch ein wenig, leider. in echt sieht es nicht ganz so gut aus. :floet:
hab so ein kleines einzimmerapartment in einem privaten studentenwohnheim in poitiers.
egal, heute abend bin ich eingeladen in einem richtigen schloss zu dinnieren und zu übernachten, bin schonmal gespannt.

Aha, jetzt kommt die Wahrheit ans Licht:D .
Hast also nur die Latrine als Zimmer bekommen.:D ;)

Wünsch dir auf jeden Fall einen schönen Abend mit leggar Essen und lass mir ja die Gastgeberin in Ruhe.
Nicht das mir Klagen kommen.;) :D

So ich mach mich vom Acker,

S'hannes
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

So ich geh wieder mal was schaffä ....
und ich geh mittagessen, die kantine ist wirklich nicht schlecht, vor allem wenn man auf firmenkosten essen darf. mal schauen wann die verantwortlichen merken das ich für ein paar monate hier bin und nicht, wie sonst nur für ein paar tage :D aber mein franz. chef meint das wir sie auch nicht darauf hinweisen brauchen ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo Freiburger,

es ist geschafft! Die Freiburger Bergetappte ist unter Dach und Fach, auch wenn ich beim letzten Berg auf dem letzten Ritzel gepfiffen habe. Von Oberried auf den Schauinsland hat man neun km mit 14%. Als dritten Berg mit 90km in den Beinen noch einmal eine deftige Herausforderung.

Abgesehen von den vielen nervigen Mopedfahrern war es eine geile Runde, die richtig Laune gemacht hat.

Bestzeit auf den Kandel gefahren (46'50'' von Waldkirch aus), die ganzen 120km in 4h 33', was will ich mehr.

Den Monster-Teller Nudeln hatte ich schon, also werde ich mich heute nur noch gepflegt auf der Terasse entspannen!

Morgen bin ich definitv nicht für irgendwelche Schandtaten zu haben...

Viele Grüße,


lofeu
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Sauber, liegt der Vater im Garten:D

Schöne tour, fahr ich auch irgendwann mal. Den Turner könntest Du mir mal zeigen, kein Plan wo der ist.

14% konstant auf 9km, bist Du sicher? So was kenne ich nur vom Mountainbike im Wald, auf der Straße habe ich hier bei uns in der gegend so was noch nie gesehen:eek:

Von wo aus misst Du die Kandel-Uphill Zeit? vom Marktplatz oder von der Klinik? Respekt, kenne nicht viele Leute die die Strecke unter 50minuten schaffen. Mein persönlicher Rekord liegt bei 1:04 von der Klinik aus, aber mit dem MTB. Bin mir nicht sicher ob ich da mit meinem Renner überhaupt hochkomme:p

für mich ist morgen auch nichts mit radeln, muss arbeiten. Am Sonntag hätte ich Lust flachstrecke zu fahren, aber locker im GA1 bereich (26-30km/h). Kann aber erst ab 13:00, Kumpel feiert seinen Geburtstag am Samstag im Garten mit Grillen and so on........... und wenigstens an einem tag dieser Woche will ich mal ausschlafen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@funky:

Kandel ab Klinik - ist meines Wissens der übliche Startpunkt.
Der Thurner ist entweder über St. Märgen oder Buchenbach zu erreichen. Beide Straßen treffen dort auf die B500 zwischen Hinterzarten und Furtwangen.
http://www.bikemap.net/route/31434
Auf der Route der östlichste Punkt.

Die 14% sind natürlich nicht durchgängig, ab und zu sind kleine Entspannungsabschnitte mit 10 % oder 12 % drin. Es gibt aber am Steinwasen ein Steilstück, das einfach nicht enden will...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

thx
warum bist Du den Thurner nicht über St. Märgen gefahren? ist es da nicht gut zu fahren (Verkehr?)?

sind schön die Entspannungszonen mit 10-12%, gell?:D

aber immerhin hast Du heute schönes Wetter gehabt, ich durfe den halben tag auf arbeit im Staub stehen, und gestern im Regen knüppeln.....:eyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo zusammen,

moment ich schaue mal bei Quäl dich.de nach der Steigung.
Ich kann auch nicht glauben das von Oberried nach oben viel über 10 % ist.
 
Zurück