• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

so ich bin auch wieder zurück
von meiner tour :p

morgen fahr nicht.. mir reichts erstma :D
105km und irgendwas um die 500hm rum sind erstma genug :p :D
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@ lofeu

Respekt, da hast du es mit dem Wetter ja wirklich perfekt getroffen.
Wie "warm" wars denn auf dem Kandel oben?
Ich werde morgen früh deine Tour in Angriff nehmen und bin noch am überlegen ob Windweste plus Ärmlinge für die Abfahrten reicht. Am Mittwoch wars definitiv zu kalt damit vom Schauinsland runter.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Francois: denke mit Windweste und Armlinge wärst Du bestens gerüstet.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@ lofeu

Respekt, da hast du es mit dem Wetter ja wirklich perfekt getroffen.
Wie "warm" wars denn auf dem Kandel oben?
Ich werde morgen früh deine Tour in Angriff nehmen und bin noch am überlegen ob Windweste plus Ärmlinge für die Abfahrten reicht. Am Mittwoch wars definitiv zu kalt damit vom Schauinsland runter.

Viel Vergnügen auf der Runde! ;)

Windweste und Armlinge werden morgen reichen, da es wärmer als heute sein dürfte. Hatte noch die Beinlinge dabei, die bei den Abfahrten gut zu gebrauchen waren.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Bestzeit auf den Kandel gefahren (46'50'' von Waldkirch aus), die ganzen 120km in 4h 33', was will ich mehr.

Respekt, Respekt
deutlich besser wie meine Zeiten. Liege immer um die 52 Min, egal ob 39/27 oder 39/25. Nur mit 39/23 brauch ich drei Min länger.

Ich sehe schon, da muss ich noch an mir arbeiten;) :D

Gruß,
Schinderhannes
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@crashbiker:
Grüß mir Berlin! Und pass unterwegs auf die Blitzer auf, Bußgelder kosten ab heute mehr.;)

Mach dir keine Sorgen lofeu, ich habe keine "grellrote Blitze" gesehen und hoffe mal, dass alles gut gegangen ist. :) Ansonsten war die Fahrt eher wenig "erquickend" ... "Wanderbaustellen" (welch blödes Wort), stockender Verkehr und "Pinkelpausen" zogen das Ganze über 9 Stunden in die Länge.:eek:

Gestern Vormittag habe ich bei Muttern hinterm Haus die "Freiluftwerkstatt" aufgebaut und dann erstmal den schicken Renner vom "Autobahndreck" befreit. ;)

DSC00855.JPG


Dann habe ich meinem "treuen Wegbegleiter" noch neue Pedale und "Rennreifen" spendiert und hatte feuchte Augen, als es dann in seiner ganzen Pracht vor mir stand ... :D

DSC008542.JPG


Am Nachmittag habe ich reichlich 80 km lang die märkischen Straßen "unter die neue Bereifung genommen" und war schockiert, wie schlecht Straßen in Deutschland sein können. :( Als dann in einem "Nest" auch noch "gutes" altes Kopsteinpflaster dazu kam, dachte ich ... nur "Reiten auf nem Presslufthammer" ist schlimmer. :D
Ich hoffe jetzt nur, dass die Straßenbauingenieure in der Hauptstadt ihr Handwerk besser beherrschen ...
Der erreichte Schnitt von knapp über 30 km/h stimmt mich für Sonntag aber optimistisch.

Heute war ich in der "großen Stadt" ... habe die Startunterlagen abgeholt und anschließend zu Fuß einen Teil der Strecke besichtigt.
"Unter den Linden" habe ich mir ein "leckersche Eis" gegönnt und musste mich später doch etwas wundern:

DSC008882.JPG


Was die in der Hauptstadt "aus Mangel" alles als Grünanlage deklarieren ... :D

Morgen werde ich dann als Abschluss der Vorbereitungen eine lockere Runde drehen und dann nochmal das Material checken und Startnummer und Transponder montieren.

Euch wünsche ich einen schönen Samstag und sonnige Touren in Süddeutschland.
Ich melde mich wieder am Sonntag oder Montag mit neuen Bildern und Eindrücken ...

Bis dahin ...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo crashbiker!

hast ja gutes Wetter da oben. Wenn Du schon am Materialchecke bist, mach doch bitte diese blöden Ventilkappen runter! sieht komisch aus, ein bike mit startnummer und diese wenigfahrerkappen drauf.

Viel Spass und Erfolg!

Ehre und Stärke!

gruß funky
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo funky,

warum nicht diese "wunderschönen" gelben Ventilkappen? :p Gewichtsoptimierung :) oder Optik?

Ansonsten danke für deine guten Wünsche ... werde mich von hinten durch das Feld "pflügen" ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Versuch lieber weiter vorne zu starten, dann verschwendest Du weniger zeit beim überholen.

Die Ventilkappen müssen in erster linie wegen der optik weichen. Mein Geschmack, und die milionen anderer radler auch.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Respekt, Respekt
deutlich besser wie meine Zeiten. Liege immer um die 52 Min, egal ob 39/27 oder 39/25. Nur mit 39/23 brauch ich drei Min länger.

Ich sehe schon, da muss ich noch an mir arbeiten;) :D

Gruß,
Schinderhannes

Danke für die Blumen,:) um die 52' war auch bisher auch so meine Zeit. Heute Morgen lief es einfach super rund. Außerdem gab es jede Menge abgekämpfte Gestalten zu überholen, das half enorm beim Vorwärtskommen...

Gefahren bin ich mit 39/26 und 39/23.

@funky: Warum ich nicht über St. Märgen zum Thurner bin?! Klare Sache: Der Thurner ist kein Berg, wenn man von St. Peter kommt - eher flach wie Holland. Ich wollte heute einfach mal austesten, was am Stück so alles geht.:D


@crashbiker: Freu dich doch über die alten Pflasterpisten in der Mark Brandenburg. Da kommen Jugenderinnerungen hoch, und außerdem fühlst du dich dabei wie bei Paris-Roubaix. ;)
Viel Erfolg am Sonntag!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Versuch lieber weiter vorne zu starten, dann verschwendest Du weniger zeit beim überholen.

Naja, was soll ich sagen ... ich habe bei der Anmeldung mit der erwarteten Durschnittsgeschwindigkeit Mist gebaut und starte jetzt im Startblock K(!). :(
Da bleibt mir vermutlich nichts anderes übrig, ausser von hinten ...

Die Ventilkappen müssen in erster linie wegen der optik weichen. Mein Geschmack, und die milionen anderer radler auch.

Okay, ich werde diese Nacht darüber nachdenken, ob ich mit dem Zeitgeist gehe, oder doch lieber meine "wunderschönen" gelben Ventilkappen behalte. :D

@lofeu: Danke für deine Wünsche ... ich hoffe mal das Beste.

Bis später ... ich verschwinde jetzt in der Kiste ... gute Nacht
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo an alle,

wie war eure erste hälftes des Tages????

Bei mir war eine kleine Runde geplant,leider viel die wegen dem Regens,dem bösen aus.

Jetzt ist es trocken und ich habe keine Zeit mehr,so bestraft einem das Leben.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Viel Vergnügen auf der Runde! ;)

Windweste und Armlinge werden morgen reichen, da es wärmer als heute sein dürfte. Hatte noch die Beinlinge dabei, die bei den Abfahrten gut zu gebrauchen waren.

:droh: War ein "super" Wetter heute mit richtig schönem Pissregen bei der Abfahrt vom Kandel und auf den Schauinsland hoch.
Hab darum den Thurner ausgelassen und bin gleich weiter zum Schauinsland.

Zum Glück hatte ich meine Gore Tex Füßlinge dabei und eine lange Hose an. Trotzdem nett gewesen. Wetter ist zur Zeit wirklich unberechenbar.

Am Kandel war ich als Radler ziemlich alleine (zwischen 1000 Motorrädern). Keinen einzigen bei der Hochfahrt getroffen und nur 2 beim Abfahren. Insgesamt ein angenehmer Berg zu fahren, da man bis auf die Rampen ein schön gleichmäßiges Tempo fahren kann.
Anstrengender finde ich z.B. das Teilstück Steinwasenpark bis zur Schauinslandstraße über Hofsgrund. Bin mit den 50min auf den Kandel auch zufrieden.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@gata: wann verabschiedest Du Dich noch mal?

fährt jemand morgen nachmittag eine runde flachland?
würde gerne mitfahren.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@gata: wann verabschiedest Du Dich noch mal?

fährt jemand morgen nachmittag eine runde flachland?
würde gerne mitfahren.

Montag um 18:45 geht der Flieger:)

Das Wetter soll auch wieder besser werden nachdem vorgestern der Wetterbericht für Alcudia Starkregen angesagt hat.
Wahrscheinlich wollten die mich von Wetter.com mich verarschen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo Leute!

heute habe ich mir, aus versehen, den thurner vorgenommen. wollte eigentlich ga1 fahren, aber meine orientierungslosigkeit brachte mich hoch nach furtwangen, und beim versuch nach freiburg zu kommen bin ich über den thurner gefahren.
das ist ja gar keine richtiger berg:D
danach noch über st. peter den kandel und dann mit karacho runter nach waldkirch.

nächste woche steht bei mir aber wirklich mal ga1 auf dem plan! wenn jemand lust hat, ich könnte ab Mittwoch abend wieder fahren?!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@gata: guten Flug und viel Spass auf Malle!

vergiss nicht wozu Du hinfährst:D ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@gata: guten Flug und viel Spass auf Malle!

vergiss nicht wozu Du hinfährst:D ;)

Danke,dumm nur das ihr das schöne Wetter habt und ich in der Grütze fahren muss.

Nein nein funky,das Rad ist gemietet und wenn es nicht gerade wie aus Kübeln regnet versuche ich 2/3 der Insel abzufahren.

Ich muss ja euch irgendwelche Fotos zeigen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Leutz!

vergiss nicht wozu Du hinfährst:D ;)

Ääh Ballermann?:D:cool:

Gata del Partylöwe, auch ich wünsche dir einen guten Flug (neeeiin nicht auf dem RR:D ) und ne schöne Woche ohne Regen.

Habe heute auch ne schöne, mit Sonne und Wärme gesegnete Tour hinter mir. Bin etwas in Freiamt rumgestolpert. Irgendwann wieder über Katzenmoos nach Elzach, von Siegelau wieder nach Freiamt (Freiamt ist da hinten ja überall;) ), Schuttertal, Kippenheim und wieder zurück nach Riegel. Von dort mit vollen Trinkflaschen über Bahlingen nach Gottenheim, dort in den Tuniberghöhenweg eingestiegen, von Munzingen weiter zu meinem lieblings AKW;). Im Elsass weiter bis Breisach und nochmal quer durch den Kaiserstuhl.
Gab ordentlich Hm und Km:D .

Funky, vielleicht schaffen wir es mal uns im Schwarzwald zu begegnen?

Werde mir nun erst mal was zu Essen reinschieben, vielleicht bis später.

S'hannes
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Servus @all!

Schinderhannes würde gerne mal mit Dir im Schwarzwald bolzen gehen, musst
halt für mich etwas langsam machen. Bist ja ganz schön rumgekommen heute, ich hatte irgendwie noch schwere Beine vom Donnerstag, bin da ja schon auf den Kandel und anschließend auf den Schauinsland hoch. Muss erst noch ein paar hm sammeln bis ich "schweizwürdig" bin, vielleicht fahr ich im Sommer mal ein bisschen in den Alpen. Ist der Gotthard zu empfehlen?
 
Zurück