• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Morgen Nachmittag ab ca. 15.30 zwei Stunden?

Wer hat Zeit und Lust?

Gruß
lofeu
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Leute!

@lofeu: da hast Du Dir ja was nettes ausgedacht:D
ich muss am Freitag und Samstag arbeiten, kann also nicht mitfahren, ansonsten wären bei mir zumindest 2 von Deinen 3 bergen drin. Ein anderes mal! Das wäre was für den Schinderhannes.... aber der würde noch spontan den Gotthard mit einbauen:aetsch:

Das ganze WE ist bei mir etwas kompliziert, mehr als ein paar spontane mountainbike-runden werden nicht leider nicht drin sein.

@Ylaine/Chrissy: schön das ihr wieder da seit:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@funky: Schade, dass du arbeiten musst, ich hatte dich in Gedanken schon für den Kandel mit eingeplant. Aber Brückentage gibt es eben nicht jedes Mal beim Feiertag.
Nachgeholt wird das sicher noch!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

gibs zu! du wolltest mich doch bloß leiden sehen am Altersbach mit meiner heldenkurbel:D

hab die 11-28er Sram Force nicht mehr bekommen und dann auch nicht mehr nachbestellt.

noch etwas training, dann komme ich mit würde von der waldkircher seite auf den kandel hoch;)

wollte die nächste zeit aber ehrlich gesagt eher mit dem bike fahren, wegen der anderen muskelgruppen und der haltung auf dem rad. ist doch schon arg anders wie auf dem rennrad.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Leiden muss schon sein, ich fahre auch nur mit 39/26 da hoch.

S'Hannes würde das alles toppen und wahrscheinlich mit 39/19 hochkurbeln und einem noch das Ohr abkauen...:D

Das mit den Muskelgruppen stimmt schon, eine Woche Tourenrad mit Hänger sagt alles, ich habe Muskelkater an Stellen bekommen, die ich sonst nie nach einer Runde spüre.
Wenn dein Alpirsbacher Bike-Marathon vorbei ist, sehe ich dich sicher wieder mal auf dem Renner.;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Bin früher die Berge auch immer mit Heldenkurbel hochgefahren, aber
das ging irgendwann ordentlich aufs Knie und war alles andere als flüssiges fahren.

Jetzt bin ich zwar kein Held mehr :( aber fahre wesentlich effizienter.
Man verliert wirklich recht schnell die Fähigkeit die schweren Gänge durchzutreten. Würde jetzt den Stohren glaube nicht mehr so ohne weiteres mit meinem alten Rad hochkommen.

Gibts eigentlich aus Freiburg raus nach Waldkirch auch eine schönere Strecke als durch Freiburg komplett durch und über Gundelfngen-Vörstetten weiter?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Gibts eigentlich aus Freiburg raus nach Waldkirch auch eine schönere Strecke als durch Freiburg komplett durch und über Gundelfngen-Vörstetten weiter?

Wenn du in Freiburg bist musst du immer erstmal durch;)

Ich bin letztens nebe der 2-Spurigen Strasse von Haid richtung Ikea gefahren.
Wenn du in Höhe der neuen Tankstelle bist geht es einen Radweg links in den Wald.
Den lang fahren und immer an der B3 entlang.
Dann musst du dich richtung Denzlingen halten und von dort hast du ja einige Möglichkeiten nach Waldkirch zu fahren.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Gibts eigentlich aus Freiburg raus nach Waldkirch auch eine schönere Strecke als durch Freiburg komplett durch und über Gundelfngen-Vörstetten weiter?

Klar, über St.Peter und den Kandel...:D

Stimme dir zu, dass die Strecke bis Waldkirch mega nervig ist. Die Habsburgerstraße ist stressig, dem kann man über die Stadtstraße und den Radweg entlang der Bahnlinie noch ausweichen, aber ausgeprägten Langeweile zwischwen Gundelfingen und Waldkirch entkommt leider keiner.

Ich helfe mir immer so über die Distanz, dass ich weiß, den Kandel gut eingefahren in Angriff nehmen zu können. Außerdem kommt immer erst die "Arbeit und dann das Vergnügen"!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Gibts eigentlich aus Freiburg raus nach Waldkirch auch eine schönere Strecke als durch Freiburg komplett durch und über Gundelfngen-Vörstetten weiter?



von wo willst du den starten, es gibt genügend wege durch freiburg die ruhig sind, zb durch herdern und zähringen an der bahn entlang bis zum gundelfinger bahnhof und dort weiter durch die felder über suggental nach waldkirch
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo zusammen,
ich habe mich eben erst registrieren lassen und zwar aus folgendem Grund: Ich suche Britta. Wir haben uns vor ca. drei Wochen an einem Samstag in Freiburg an der Ampel getroffen und sind dann zusammen über die March nach Bötzingen und anschließend nach Emmendingen, wo sich unsere Wege dann getrennt haben.
Ich fand das total nett, vielleicht können wir mal wieder eine gemütliche Runde drehen?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@all:
Bin gerade am Planen und werde am Freitag eine etwas größere Runde starten.
http://www.bikemap.net/route/31434 :cool:
Ist nicht ganz entspannt, hat aber lange und schöne Abfahten drin.


Ist eine sehr schöne Strecke und ich würde auch sofort Urlaub nehmen, jedoch ist Freitag schlechtes Wetter angesagt und da habe ich zuviel Respekt vorm Kandel. :-(
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo "Helden der Landstraßen" ... "Heldinnen" natürlich nicht zu vergessen ;) ... ich hoffe Ihr hattet alle ein paar schöne Tage in Dresden, Polen, Frankreich, Südbaden und wo Ihr Euch noch so rumgetrieben habt. :)

Bei mir ist es endlich soweit - morgen geht es auf ins "Trainingslager" bei Muttern. :D Bin ja gespannt, wie so ein "RR-Großereignis" über die Bühne geht ... werde versuchen, die nächsten Tage mal zu berichten und vielleicht klappt es ja auch mit ein paar Bildern.

Da meine "Rennmaschine" bereits "großstadtfein" gemacht ist ;) , habe ich am Wochenende zwei Runden mit meinem Crossbike gedreht. War mal wieder ganz lustig, aber am Berg spürt man die 6 kg in den Oberschenkeln. Kann den Trainingseffekt nur verstärken. Peinlich war nur, dass ich nach dem "Entkeimen" der Kette vergessen habe zu schmieren :o ... war das ein Gequitsche. Wahrscheinlich haben mich deswegen keine Biker gegrüßt. ;)

@funky:
Die neue Kassette und Kette sind montiert und es funktioniert alles Bestens, aber ... ich muss gestehen ... habe dann doch den Fachmann rangelassen. Wollte vor Berlin keine "Experimente" und im Notfall deine Hilfe in Anspruch zu nehmen, wäre mir die Zeit zu knapp geworden.
Vielleicht machen wir einfach mal bei Dir einen "Rad-Werkstatt-Workshop" ;) ... meine Anmeldung hättest Du schon mal ...

Sodele, ich muss dann mal ... heute ist noch Büro bis 14 Uhr angesagt und dann geht es heim zum packen. Bis später und einen schönen Tag an alle ...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich bin dabei. :-) Wo treffen wir uns?

Treffpunkt: Johanneskirche

Ich möchte heute lieber flach fahren, da ich am Freitag noch genug in die Berge gehe, das Wetter wird nicht schlecht sein...).
Als Route hatte ich Freiburg - Breisach - Fessenheim - Bremgarten - Merdingen- Freiburg vorgesehen.
Das sind rund 60km flach wie Holland und demnach in zwei Stunden gemütlich zu machen.

Freut mich, dass du dabei bist. Bis heute Nachmittag,

lofeu
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

oooch da könnte ich aj acuh mit, bin aber schon zum kaffee eingeladen. schade! Aber viel Spaß euch!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

oooch da könnte ich aj acuh mit, bin aber schon zum kaffee eingeladen. schade! Aber viel Spaß euch!

@ylaine
Was ist schon ein Kaffee gegen eine Runde nach Fessenheim?!
Rhetorische Frage, die Antwort lautet klar: Nix!
Es sei denn, es gibt auch noch Kuchen...:D
Den muss man dann aber auch wieder abtrainieren - also, Ylaine, wie wär's mit Freitag, du könntest dich von Stegen hoch zum Thurner einklinken. Über St. Märgen geht es total gemütlich da hoch.;)

Gruß

lofeu
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

halloo lofeu,
das ist ein gutes argument... ;) geht aber leider trotzdem nicht.
Wann fahrt ihr denn am Freitag? ich kann nur bis 14 Uhr :(
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Ylaine
Ich werde voraussichtlich um 9.30 starten, bin also gegen 11 auf dem Kandel und gegen 11.30 in Stegen.
Von dort auf den Thurner schafft man es in einer Stunde. Für die Rückfahrt nach Freiburg bleiben also noch 1 1/2 Stunden. Für die Auffahrt ist also noch ein Puffer drin ;)

Wenn du Lust hast, kannst du dich gerne einklinken. Es wird in der Höhe allerdings ein wenig frostig sein (ca. 10°C), wenn ich es noch richtig weiß, ist es dir aber kälter eh lieber.

Du kannst dich auch noch kurzfristig entscheiden.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ist eine sehr schöne Strecke und ich würde auch sofort Urlaub nehmen, jedoch ist Freitag schlechtes Wetter angesagt und da habe ich zuviel Respekt vorm Kandel. :-(

Ne da hast du leider nicht recht.
Ab Freitag soll der Sommer zurückkehren und somit bestes Radlwetter sein.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wollte heute länger fahren aber mehr als auf den Schauinsland war dann von der Motivation her doch nicht drin nach einer Wocher harter körperlicher Arbeit. So ist das halt mit Spaßfahrern:D

Für Do od. Freitag überlege ich mir auch gerade eine schöne längere Route im Schwarzwald.Vielleicht fahre ich ja deine Tour lofeu. Hört sich wirklich interessant an und mit 2 Bergen die ich noch nicht kenne.

Ich werde dann mal hier posten wies war.

@ Gullideckel

Den Radweg kenne ich aus Freiburg raus und da ich im Vauban starte ,fahre ich einmal komplett durch Freiburg aber wie Lofeu schon sagte ist das einfach so laaangweilig. Bin nicht so der Freund von flachlandfahren.
 
Zurück