Gemach gemach
Da es etwas länger und ein paar HM mehr wurden dauerte es seine Zeit
Wie ich heute Morgen aus dem Belchentunnel rausfuhr hätte ich nicht geglaubt das ich einen Sonnenbrand bekommen könnte.
Dicke Nebelsuppe empfing mich

Doch ich wurde eines besseren belehrt: Hinter Luzern machte es schlagartig auf und es wurde ein zwar wolkiger, aber insgesamt
ein sehr schöner Tag

Bin von Stans-Oberdorf aus auf den Ächerlipass.
Am Anfang sehr steil (14%).....lange steil (10-12%), aber viele Kehren in sanfter Natur, schöne Aussicht und fast ohne Verkehr.
Dann Melchsee-Frutt: Selten unter 10%......meist 11/12%.....aber auch hier wieder: schöne Bergwelt und fast kein Verkehr.
Bis Tannalp gefahren und den gleichen Weg zurück bergab.
Weiter über Kerns nach Stans.
Dort festgestellt das es noch früh am Tag ist.
Irgendwie auf die Bürgenstockstraße gelangt....Zufall, da wollte ich schon lange mal hoch...... oben eine ausgiebige Rast eingelegt.
Wieder so wenig Verkehr das ich mich mit Aussicht auf den Vierwaldstättersee auf die Straße legen konnte

Dann noch ein wenig am See rumgeradelt und eine saustarke Seestraße entdeckt die direkt in die senkrechte Felswand gesprengt wurde.
Fast am Auto spürte ich immer noch das Fell jucken und so bin ich noch eine straße hoch die schon auf der Karte sehr schön aussah.
War sie auch, viele Kurven, nicht allzu steil, aber ein Belag der mich bergab zum Schneckentempo zwang.
Eben diese Straße bin ich gefahren bis mir der Teer, oder besser gesagt, der Beton ausging
So wurden es 138KM und 3865 Hm in gut 7:47 Std