• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Heute habe ich dem Pavo mal den Kaiserstuhl gezeigt. Soll ja wissen wo ich mich so rumtreibe.
Bis auf den letzten Hügel waren alle gut. Nur der letzte (Lenzenberg Bubenseite) war schlecht. Aber das lag eher am Fahrer wie am Rad:D
Bin mehr oder weniger entspannt über den Vogelsang (kurz vorm kotzen), Schelinger Höhe, Texaspass, Passo Schinderhannes, 2xMondhalde, Kreuzenbuck und Lenzenberg nuff. Dann hats mir gereicht und ich bin heim gerollert. Waren auch so 80km. Morgen gibts dann vermutlich wieder eine kurze Runde.

Heute morgen war es ordentlich frisch....14 Grad um 8 Uhr....sowas gabs ja seit Wochen nicht mehr!


Doch, natürlich!
Was andere im Wettkampf hochrennen können, können wir doch wandern...;)
& gerade konnten wir wieder gut 17km joggen...:cool::)
Moin:)
bist halt fit:):daumen:
 
Das freut mich, Red, dass Du zufrieden bist!:)



Mal eine Frage: Ich würde gerne mein MTB mit anderen Mänteln bestücken, damit er auf der Straße besser rollt. Also, weniger Profil, aber doch noch so viel, dass es ausreicht, wenn es mich mal wieder nach Wald gelüstet... kann mir jemand was empfehlen?
 
Nabend :)

Red, wie ich auf Strava sehe verleiht die das neue Rad Flügel :daumen:
Lauter "PR"....soweit das Auge reicht :)


Ich/wir waren auch nicht ganz untätig ;)
Gestern hab ich alleine mit dem CX den Schauinsland umrundet, was mir 112Km und 2080HM eingebracht hat.
Und heute haben wir die Baar unsicher gemacht, was mit 123KM und 1400HM belohnt wurde:)
 
Doch, natürlich!
Was andere im Wettkampf hochrennen können, können wir doch wandern...;)
& gerade konnten wir wieder gut 17km joggen...:cool::)
Du machst mir angst:eek:
1700 hm Wandern sind doch anstrengender als 4000 hm mit dem Renner.

Mit den Reifen kann ich dir nicht weiterhelfen da ich kein MTB besitze.
Die anderen anscheinend auch nicht oder sie haben deine frage überlesen.

@red
Gab es das Pavo nur mit Dura Ace ??
 
Es ist wie immer alles eine Frage des Tempos...
Beim Wandern dachte ich mir natürlich auch, dass ich da niiiiemals hoch RENNEN möchte, aber wenn ich hier so auf dem Sofa liege, läuft das Kopfkino auch gerne mal mit Rennen... :D ;)
 
Nabend :)

Red, wie ich auf Strava sehe verleiht die das neue Rad Flügel :daumen:
Lauter "PR"....soweit das Auge reicht :)


Ich/wir waren auch nicht ganz untätig ;)
Gestern hab ich alleine mit dem CX den Schauinsland umrundet, was mir 112Km und 2080HM eingebracht hat.
Und heute haben wir die Baar unsicher gemacht, was mit 123KM und 1400HM belohnt wurde:)

Ach, waren ja nur ein paar Sekündchen. Ausserdem muss ich ja nun ca. 1,5 kg weniger den Buckel hochschleppen.


Das freut mich, Red, dass Du zufrieden bist!:)



Mal eine Frage: Ich würde gerne mein MTB mit anderen Mänteln bestücken, damit er auf der Straße besser rollt. Also, weniger Profil, aber doch noch so viel, dass es ausreicht, wenn es mich mal wieder nach Wald gelüstet... kann mir jemand was empfehlen?

Mmmmh....gute Frage. Es gibt glaub so Reifen die in der Mitte fast Slicks sind aber am Rand dann noch etwas Stollenprofil.
sowas in der Art....http://www.bike24.de/1.php?content=...=63679;page=1;menu=1000,2,103,104;mid=0;pgc=0

ob der was taugt...keine Ahnung.

Du machst mir angst:eek:
1700 hm Wandern sind doch anstrengender als 4000 hm mit dem Renner.

Mit den Reifen kann ich dir nicht weiterhelfen da ich kein MTB besitze.
Die anderen anscheinend auch nicht oder sie haben deine frage überlesen.

@red
Gab es das Pavo nur mit Dura Ace ??

Ne, das Pavo gabs nicht nur mit Dura Ace.
 
Nabend :)
Da ich von meinen beiden Weibsen einen "Freie-Fahrt am Sonntag" bekommen habe,
bin ich kurzentschlossen heute in die Schweiz gefahren.
Von Altdorf ging es erst einmal knapp 1500Hm hoch zum Klausenpass, die Abfahrt danach war teilweise
bäh...dank der vielen Bodenwellen...aber manchmal konnte man es richtig laufen lassen :D
Ab Linthal bis nach Glarus zog es sich aber ewig hin und teilweise hatte es da heftigen Gegenwind :confused:
In Riedern beim Anstieg zum Pragelpass erst mal Vesperpause gemacht und mich am Brunnen erfrischt.
Dann ging es erst mal gleich richtig los...fiese Rampen eine nach der anderen aber so nach 4km kommt man
am Klöntalersee raus und hat dann erst mal ein 5km Flachstück zum erholen vor sich.
Dort habe ich dann angefangen die ersten Foddopausen einzulegen. Kurz nach dem See ( ab Richisau) ist der
Durchgangsverkehr, außer für Anlieger) Sa+So komplett gesperrt. Keine 500m weiter lagen die netten Helferlein
bereits schon auf der Lauer. Eine Zündapp war das einzigste, was ich die nächsten 7km bis zur Passhöhe zur
Gesicht bekam. Einfach genial einsam den Berg hochzudrücken...man hört ab und an das Wasserrauschen oder
vielleicht mal einen Adler der seine Kreise über einen zieht. Ansonsten eine Stille, wie ich sie schon lange nicht
mehr erlebt habe :daumen: Das Schild mit den 18% so für die nächsten 12km ist aber arg übertrieben :rolleyes:
Sind zwar ein paar richtig steile Ecken dabei, aber mit viel Einsatz kommt man da recht gut drüber.
Oben dann die nächste Foddopause eingelegt und meinen Trinkrucksack leergenuckelt. Da ich noch 2 Flaschen
dabei hatte (so als Sicherheit falls es doch heiß geworden wäre) war alles im grünem Bereich.
Die Abfahrt runter nach Muotathal ist teilweise schon Halsbrecherrisch....einge kaputte und verdammt steile Straßen.
Aber alle Autos die dort runter fuhren haben mich großzügig vorbeigewunken :daumen: so hatte ich auch hier meinen Spaß :D
Über Schwyz und Ingenbohl bin ich dann am Vierwaldstättersee zurück nach Altdorf gefahren. Dacht immer am See
ist es flach wie das Wasser....Pustekuchen auch hier gabe es die ein oder andere nette Rampe zu bezwingen.
In Altdorf dann noch ein wenig rumgefahren bis die 3000HM voll waren.

War ein toller Tag mit sehr wenig Verkehr....idealen äußeren Bedingungen und einer teilweise beeindruckenden Landschaft.

2015-07-27 Klausenpass-2.jpg 2015-07-27 Klöntalersee-3.jpg 2015-07-27 Klöntalersee-2.jpg 2015-07-27 Pragelpass-5.jpg 2015-07-27 Vierwaldstättersee-1.jpg 2015-07-27 Vierwaldstättersee-2.jpg
 
Es ist Montag früh nach einem bewegenden Wochenende, so fit bin ich nu nicht gerade...................... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey @Papafant
genau die selbe Runde bin ich vor 3 Wochen gefahren -grandios.
Der Pragelpass ist super, mit dem Klöntaler See ein echtes Highlight. Und dann die letzten 10 km in absoluter Ruhe und genialer Landschaft.
Wir sind da bei 35° hoch. Die erste Rampe von Riedern war heftig, zumal wir nichts gegessen hatten auf der ganzen Runde, ausser einem einzigen Riegel. Dafür an jedem Brunnen angehalten und gebadet!


Deine Fotos sind super!
 
@Papafant: Die Strecke zwischen Klausen und Glarus ist in beide Richtungen ätzend.

Bin die Runde schon in beide Richtungen gefahren.

DSCI0556 (1280x960).jpg

Hatte dabei auch Schrecksekunden der übelsten Art wobei ein Laufrad brachial ausgespeicht wurde:

DSCI0634 (1280x960).jpg DSCI0684 (1280x960).jpg
 
@Papafant: Die Strecke zwischen Klausen und Glarus ist in beide Richtungen ätzend.

Bin die Runde schon in beide Richtungen gefahren.

Anhang anzeigen 252156

Hatte dabei auch Schrecksekunden der übelsten Art wobei ein Laufrad brachial ausgespeicht wurde:

Anhang anzeigen 252155 Anhang anzeigen 252154

Ich habe die Runde weder in der einen noch der Anderen Richtung befahren :heul:

edit: oh ja....gar kein schöner Tag damals. Zum Glück nur "Blechschaden"!

Apropos :heul: der rox TF messer wollte gestern auch nicht - trotz gewechselter Batterie. Der Sender ist vom Rox gefunden worden. Aber die TF Messung hat nur einmal geklappt. Danach nicht mehr wieder.

Kann der Magnet auch zu nah am Sender sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy Red.
Da Du sicher mehrere Räder auf dem Rox laufen hast eine dumme Frage:
Hast Du den Trittsensor mit dem richtigen Rad gepairt ?
So ein ähnlicher Fehler ist mir unterlaufen als ich gepairt habe und ein anderer Sende in der Nähe war;)
Hab mehrfach den falschen Sender gespeichert;)
 
Hy Red.
Da Du sicher mehrere Räder auf dem Rox laufen hast eine dumme Frage:
Hast Du den Trittsensor mit dem richtigen Rad gepairt ?
So ein ähnlicher Fehler ist mir unterlaufen als ich gepairt habe und ein anderer Sende in der Nähe war;)
Hab mehrfach den falschen Sender gespeichert;)
ja, 2 räder:)

muss nochmal überprüfen ob es unterschiedliche ID nummern sind.
ich gehe aber davon aus das es so ist. 1. bei der allerersten montahe + pairing hat er mir eine TF angezeigt. das andere rad stand dabei im keller. also schon ein paar meter weit weg+betondecke.

ich werde das aber nochmal überprüfen. vlt hat es bei einem anderen "pairing" dann doch den falschen sensor genommen.
 
Die erste Rampe von Riedern war heftig
Au ja.....bis zum See hoch tut´s bis auf ein kleines Flachstückchen mächtig weh in den Haxn :confused:
Ich habe die Pause zum Glück zuvor abgehalten.....da mein Magen sich mit einem leichtem knurren bemerkbar machte :D

Deine Fotos sind super!
Danke :)

Die Strecke zwischen Klausen und Glarus ist in beide Richtungen ätzend.
Hab ich mir fast schon gedacht...:D
Das mit dem Unfall hatte ich damals heimlich mitgelesen...ist zum Glück gut ausgegangen :)

Weiß du zufällig wie der Pass heißt, wo man unter einer alten befahrenen Eisenbahnbrücke durchfährt ?
 
@Papafant Schöne runde.Ich kenne sie allerdings nur im Uhrzeigersinn.
Ich bin doch nicht verrückt und fahre die steile Pragelpass rampe ins Muothatal hinunter:D
Dann doch lieber hoch:p

Und bei dem Unfall war ich auch dabei.
Mitbekommen habe ich davon nichts,ich war wie immer zu langsam und habe ein kaputtes Rennrad am Strassenrand liegen sehen.
 
Zurück