• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Natürlich sind wir nicht nur den Susten gefahren. Aber es war der einzige große Pass, da Lady Eagle überraschend mitfahren wollte. So wäre es über Furka und Grimsel etwas zu viel geworden. Aber um den Brienzer See ist es ja auch schön. Schließlich ist es wichtiger die Herzdame zu beglücken, als pure Höhenmeter zu sammeln oder Schnitte zu klopfen.:D Jedenfalls war sie begeistert und hat Blut geleckt und will als nächstes den Grimsel fahren.:eek: Den sind am letzten Wochenende ein paar Vereinskollegen gefahren. Es muss mit dem Verkehr furchtbar gewesen sein. Deshalb fahre ich die großen Pässe eigentlich nur unter der Woche.;)
Am Wochenende ist es im Schwarzwald auf den kleinen Straßen ja sehr ruhig.

Übrigens ist das Studentenwegle wegen Baumfällarbeiten gesperrt. Wollte gestern dort runter. Irgendwo ist immer gesperrt. Bin dann die alte WM Downhillstrecke runter. Ist mittlerweile ganz schön ruppig.


:daumen:

ist doch prima wenn man mit der lady solch schöne touren unternehmen kann:)
und der brienzersee ist eh klasse:)
bin mit meiner lady damals auch nur auf den susten, über die winterlücke nach hasliberg, den brünnigpass runter wieder ins haslital:)

eine frage hätte ich noch: um den brienzersee.....seid ihr über die scheidegg??
"um" den see direkt geht meines wissens mit dem rennrad nicht:(
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
moin

ja....morgen scheint es feucht und am sonntag noch feuchter zu werden. dann muss ich wohl heute abend noch ein bissle in die pedale treten.sonst wird das nix mit den 1000km:D
 
moin

ja....morgen scheint es feucht und am sonntag noch feuchter zu werden. dann muss ich wohl heute abend noch ein bissle in die pedale treten.sonst wird das nix mit den 1000km:D

moin red

kannst von mir ein paar km abhaben ;)


steinigt mich.....aber ich freue mich jetzt irgendwie auch auf das dreckswetter:eek:
da wird morgen so richtig rumgesaut mit dem crosser oder dem mtb:)
 
moin red

kannst von mir ein paar km abhaben ;)


steinigt mich.....aber ich freue mich jetzt irgendwie auch auf das dreckswetter:eek:
da wird morgen so richtig rumgesaut mit dem crosser oder dem mtb:)

stimmt....du hast vermutlich mehr als genug:D

das wetter an sich stört mich nicht...aber der daraus resultierende schnupfen schon:(
 
Jub, wenn man empfindlicher ist holt man sich schnell was :(
Zur Arbeit fahre ich ja bei jedem Wetter, da bin ich aber auch nicht sooo lange exponiert im Siff.
Mir graust es eher vor dem Gewitter, ob wohl ich ja Energie an für sich mag :D Wird halt, im Fall der Fälle, ein WE lang gechillt, Frau und Katzen freut das immer.

Und dann kommt ja der 'Urlaub', da kann ich sicherlich noch einiges fahren ;)
 
Hallo Freiburger, als ehemaliger zugezogener "Immelmann" kenne ich mich ein bisschen aus und hab eine Frage bezüglich B31 Baustelle.
Ich muss die Tage in die Helios Klinik nach Titisee, werde dort am Sprunggelenk operiert und 5 Tage dort verweilen.
Ich komme die A5 aus Richtung Karlsruhe runter und müsste so auch wieder zurück.
Frage ist, ist es ratsam durch Freiburg hin und zurück zu fahren oder sollte ich von Lahr aus Richtung Wolfach - Triberg - Titisee fahren und genauso zurück ?

mit sportlichem Gruß

Ernie

P.S. Antworten auch gerne per PN um das Forum nicht zuzumüllen
 
Ernie, meide die Baustelle in FR lieber, zum Feierabendverkehr sowieso. Ob über Wolfach, oder evtl. die A5 weiter runter und dann übers Glottertal ist von der Wegstrecke fast gleich, denke übers Glottertal bißchen schneller.
Grüße aus Titisee-Neustadt
 
hy ernie

ich muss beruflich jeden tag mehrmals durch freiburg und hatte bisher fast keine zusätzlichen wartezeiten durch die baustelle:)
da ist die vorweihnachtszeit um einiges schlimmer.....verkehrstechnisch gesehen;)
 
hy ernie

ich muss beruflich jeden tag mehrmals durch freiburg und hatte bisher fast keine zusätzlichen wartezeiten durch die baustelle:)
da ist die vorweihnachtszeit um einiges schlimmer.....verkehrstechnisch gesehen;)


als ich 1987-1992 im Stühlinger wohnte war die B31 noch ned ausgebaut, dann wird's heute mit Baustelle sein wie damals ohne Ortsumgehung Ebnet :confused:
 
hallo ernie

welche brücke meinst du denn genau
die brückenbaustelle in freiburg (ist nur stadteinwärts) oder die brückensanierung an der b31 kurz vor den kehren ins höllental?
 
:daumen:
eine frage hätte ich noch: um den brienzersee.....seid ihr über die scheidegg??
"um" den see direkt geht meines wissens mit dem rennrad nicht:(
Nein, über die Scheidegg sind wir nicht, dann hätten wir ja auch Furka - Grimsel dranhängen können. :D Rum kann man schon, wenn man die autobahn nimmt.;) Entlang wäre richtiger gewesen.
 
Hallo Freiburger, als ehemaliger zugezogener "Immelmann" kenne ich mich ein bisschen aus und hab eine Frage bezüglich B31 Baustelle.
Ich muss die Tage in die Helios Klinik nach Titisee, werde dort am Sprunggelenk operiert und 5 Tage dort verweilen.
Ich komme die A5 aus Richtung Karlsruhe runter und müsste so auch wieder zurück.
Frage ist, ist es ratsam durch Freiburg hin und zurück zu fahren oder sollte ich von Lahr aus Richtung Wolfach - Triberg - Titisee fahren und genauso zurück ?

mit sportlichem Gruß

Ernie

P.S. Antworten auch gerne per PN um das Forum nicht zuzumüllen
Hi Immelmann,

von der A5 kommend ist keine Baustelle. Nur in die andere Richtung. Du kannst also ganz normal nach TN fahren. Zurück würde ich direkt vom Krankenhaus das Jostal hochfahren, über Thurner, St. Peter das Glottertal runter. Da bist Du schneller und es ist eine schöne Strecke. Aber lass die Rennradfahrer auf der Strecke leben!!!
 
Servus,

hallo ernie

welche brücke meinst du denn genau
die brückenbaustelle in freiburg (ist nur stadteinwärts) oder die brückensanierung an der b31 kurz vor den kehren ins höllental?

öhhhmm generell die B31 Freiburg - Titisee - Freiburg, was man hier im Westen (Aachen) mitbekommen hat ist das man die großräumig umfahren soll
 
als ich 1987-1992 im Stühlinger wohnte war die B31 noch ned ausgebaut, dann wird's heute mit Baustelle sein wie damals ohne Ortsumgehung Ebnet :confused:
nein.....es ist viiiiel besser geworden :)
da fällt mir aber ein: im höllental finden ab nächste woche(?) belagsarbeiten statt.....dann sind für fünf wochen von vier spuren nur zwei befahrbar. da könnte es sich knubbeln;)

mein sprunggelenk wurde nach einem snowboardunfall auch in der helois klinik wieder zusammengeflickt:)
hamse damals richtig gut gemacht:daumen:
 
Servus,
Hi Immelmann,

von der A5 kommend ist keine Baustelle. Nur in die andere Richtung. Du kannst also ganz normal nach TN fahren. Zurück würde ich direkt vom Krankenhaus das Jostal hochfahren, über Thurner, St. Peter das Glottertal runter. Da bist Du schneller und es ist eine schöne Strecke. Aber lass die Rennradfahrer auf der Strecke leben!!!

Alles klar, danke schön dann werde ich das so machen,
für den Rückweg kann ich nicht garantieren da fährt meine Tochter die mit dem Zug anreist und mich dann abholt:D
nee scherz beiseite will ja nicht da http://www.rennrad-news.de/forum/threads/wie-oft-habt-ihr-konfliktsituationen-im-verkehr.109819/ landen :D
 
Servus,



öhhhmm generell die B31 Freiburg - Titisee - Freiburg, was man hier im Westen (Aachen) mitbekommen hat ist das man die großräumig umfahren soll

also da hat sich seit der neugestaltung doch einiges getan. ich fahre da ab und an durch und bin selten gestanden. der stadttunnel hat einiges an entlastung gebracht
 
mein sprunggelenk wurde nach einem snowboardunfall auch in der helois klinik wieder zusammengeflickt:)
hamse damals richtig gut gemacht:daumen:

ist schon meine 2te Op die erste wurde im Mai ambulant von Dr. Schneider in Gundelfingen gemacht
bin sehr zufrieden mit dem Doc :daumen: der mich nun auch in der Helios Klinik operiert
 
Zurück