• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Guten Morgen,

kurzer bericht von meiner gestrigen "jubiläumsrunde" (mein rad und ich kennen uns nun schon seit einem jahr :D)
das ziel: der belchen - und es hat sich wiedermal bestätigt: es ist einfach einer der schönsten anstiege, meiner meinung nach.
um vier ging`s los in bk über schmidhofen, staufen, münstertal, wiedener eck und dann auf den belchen.
super temperaturen, nicht allzu viel verkehr und vor allem auf der abfahrt hat sich unsere region wiedermal von der schönsten seite gezeigt.
fotos gibt`s später ;)
oben dann ne grosse spezi und ein snickers gerade noch so kurz vor schliessung des gasthofs bekommen und dann war ich so gut wie alleine da oben.
auf den fotos sind teilweise keine menschen zu sehen - jedoch zum ersten mal der fotofelsen :rolleyes:

allen ein schönes, hoffentlich nicht allzu nasses we.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Guten Morgen,

kurzer bericht von meiner gestrigen "jubiläumsrunde" (mein rad und ich kennen uns nun schon seit einem jahr :D)
das ziel: der belchen - und es hat sich wiedermal bestätigt: es ist einfach einer der schönsten anstiege, meiner meinung nach.
um vier ging`s los in bk über schmidhofen, staufen, münstertal, wiedener eck und dann auf den belchen.
super temperaturen, nicht allzu viel verkehr und vor allem auf der abfahrt hat sich unsere region wiedermal von der schönsten seite gezeigt.
fotos gibt`s später ;)
oben dann ne grosse spezi und ein snickers gerade noch so kurz vor schliessung des gasthofs bekommen und dann war ich so gut wie alleine da oben.
auf den fotos sind teilweise keine menschen zu sehen - jedoch zum ersten mal der fotofelsen :rolleyes:

allen ein schönes, hoffentlich nicht allzu nasses we.
moin

die gnade des frühen feierabends hat also zugeschlagen:D ich bin grad so um 16:30 rausgekommen.
kuchenboxen habe ich grade bei deiner mutter deponiert und den gugelhupf über alle massen gelobt!:D
 
Guten Morgen,

kurzer bericht von meiner gestrigen "jubiläumsrunde" (mein rad und ich kennen uns nun schon seit einem jahr :D)
das ziel: der belchen - und es hat sich wiedermal bestätigt: es ist einfach einer der schönsten anstiege, meiner meinung nach.
um vier ging`s los in bk über schmidhofen, staufen, münstertal, wiedener eck und dann auf den belchen.
super temperaturen, nicht allzu viel verkehr und vor allem auf der abfahrt hat sich unsere region wiedermal von der schönsten seite gezeigt.
fotos gibt`s später ;)
oben dann ne grosse spezi und ein snickers gerade noch so kurz vor schliessung des gasthofs bekommen und dann war ich so gut wie alleine da oben.
auf den fotos sind teilweise keine menschen zu sehen - jedoch zum ersten mal der fotofelsen :rolleyes:

allen ein schönes, hoffentlich nicht allzu nasses we.
Schön, wie Du die Schönheit der Region betonst...:rolleyes: ;)



:daumen:
 
Guten Morgen,
"jungprofi" :daumen:

ich bin auch schon zurück, nach dem ich den letzten schönen Vormittag des Sommers genutzt habe, um eine schnelle Runde zu drehen. Mit dem Renner über den so wunderbaren und schönen Steigweg :D hoch auf den Thurner. Immer mit der Sonne von oben und der dunklen Wolkenwand von hinten. Dann nach St. Peter und ein Abstecher Richtung Platte. Um noch vor dem Regen heimzukommen, gings dann direkt runter.
5 Minuten nach dem ich das Fahrrad im Keller versorgt hatte, fing es an zu regnen. Nun gewittert es bereits.
Eine schöne kurze und knackige Tour durch den traumhaften Schwarzwald;).
Allen ein schönes Wochenende, auch in München, wo es noch mehr regnen soll!:)
 
moin zusammen:)

meine tour war ca. 10 minuten zu lange (oder ich 10 minuten zu langsam) ab opfingen hat es mich mit dem regen erwischt.
bin über den höhenweg zur muur von rimsingen und diese zwei mal "hochgeknallt" danach dann weiter nach ihringen und auf der bubenseite den lenzenberg hoch. danach dann noch zur "katzen-hütte" und über merdi-waho-opfingen wieder heim.

die ganzen prozente auf nüchternen magen, nur mit espresso gestärkt:D

eagle: schön schön:)

ich freue mich auch schon auf schöne herbsttouren mit dem bike. am feldsee ist es dann wunderhübsch:)
 
tach auch:)

hach...war das schön:)
heute hat sich der schwarzwald bei gewitter, starkregen und später sogar noch mit sonnenschein von seiner schönsten seite gezeigt:)
es war einfach herrlich in den unheimlich nebeligen und tropfnassen wäldern mit dem cx umherzustreifen:)
und 91km 2700hömes sind dabei auch noch rausgekommen:D
 
oben dann ne grosse spezi und ein snickers gerade noch so kurz vor schliessung des gasthofs bekommen und dann war ich so gut wie alleine da oben.
.

ist doch klasse:daumen:
solche augenblicke musst du richtig geniessen......sie sind leider viel zu selten;)

ist wie fast überall.....wenn die touries weg sind wird's richtig schön :)

ich z.b. mag den titisee auch nur wenn alle touris am essen sind oder noch schlafen;)
 
hach...war das schön:)
heute hat sich der schwarzwald bei gewitter, starkregen und später sogar noch mit sonnenschein von seiner schönsten seite gezeigt:)
Guten Morgen,

ne, ne, das brauche ich jetzt noch nicht. Dazu war der Sommer viel zu schön;) . Aber ich musste gerade an die armen Radler beim Ötztaler denken. Zwei Kollegen von mir sind am Start. Es regnet und am Timmelsjoch schneit es bei Minusgraden.:eek: Ach ist es schön auf der Couch mit einem heißen Kaffee!:p
HL64: Heute kannst Du ja noch mehr rumsauen!
Allen einen schönen Sonntag!
 
Moin zusammen:)

soll ich soll ich nicht...momentan ist es trocken und windig...wenn ich rausgehe fängts bestimmt an zu regnen:(

oder ich bleib daheim und esse hefezopf den ich gestern gebacken habe...ein meisterstück:)
 
Guten Morgen,
"jungprofi" :daumen:

ich bin auch schon zurück, nach dem ich den letzten schönen Vormittag des Sommers genutzt habe, um eine schnelle Runde zu drehen. Mit dem Renner über den so wunderbaren und schönen Steigweg :D hoch auf den Thurner. Immer mit der Sonne von oben und der dunklen Wolkenwand von hinten. Dann nach St. Peter und ein Abstecher Richtung Platte. Um noch vor dem Regen heimzukommen, gings dann direkt runter.
5 Minuten nach dem ich das Fahrrad im Keller versorgt hatte, fing es an zu regnen. Nun gewittert es bereits.
Eine schöne kurze und knackige Tour durch den traumhaften Schwarzwald;).
Allen ein schönes Wochenende, auch in München, wo es noch mehr regnen soll!:)
Tja, mein Lieber, gestern hatten wir noch schönes Wetter!!!:) Der Regen kam erst am späten Abend & heute dafür um so mehr... :rolleyes: Aber das macht nichts, kann auch so meine Zeit genießen... :D ;)
Einen schönen Sonntag auch nach FR!:)
 
Moin zusammen:)

wünsche allen einen guten Start in die Woche....kaum st das Wetter ein bissle herbstlicher ist auch zack das erste Schnüpfelchen da!
 
Das mit dem Schnuppen geht aber schnell bei dir :(

Nächstes WE Eurobike und dann Urlaub :D Hoffentlich stabilisiert sich biss dahin das Wetter......
Heute morgen war es jedenfalls mal richtig kalt, länger her das ich die Beinlinge raus holen musste :(
 
grüezi

ist nicht sooooo schlimm. aber erklärt sicher die grosse schlappheit der letzten woche.

oh man...wenn man das sieht sollte man nicht nur den rennder sondern auch das mtb mit nach spanien nehmen:

da gibts garantiert auch keine entsprechende igg die einem die laune verderben wird!

der "trail" führt auch direkt an der haustüre vorbei:)
 
Hallo zusammen,

nächstes Jahr fällt ja bekanntermaßen die Worldclass Challenge in Offenburg und der Ultra Bike aus. Der Jörg Scheiderbauer organisiert dafür im Juni ein 24-Stunden Bikerennen bei Offenburg. Das klingt echt spannend und ich werde sicherlich teilnehmen:) . Mir schwebt ein 4er-Team vor. Die Atmosphäre bei so einem Event ist super. Ich kenne das noch von früher beim 12-Stunden-Rennen in Todtnauberg und vom 24-Stunden Rennen in Schötz (CH). Im Vordergrund steht da Spaß zu haben und der Teamgedanke. Schaut mal rein: www.womc.de
Die Strecke ist auf dem Worldcup Gelände. Die schwierigen Passagen wie Wolfsdrop etc. werden sicherlich nicht gefahren, das wäre zu gefährlich, vor allem in der Nacht. Ich denke, dass die Strecke relativ einfach zu fahren sein wird.
 
Hallo zusammen,

nächstes Jahr fällt ja bekanntermaßen die Worldclass Challenge in Offenburg und der Ultra Bike aus. Der Jörg Scheiderbauer organisiert dafür im Juni ein 24-Stunden Bikerennen bei Offenburg. Das klingt echt spannend und ich werde sicherlich teilnehmen:) . Mir schwebt ein 4er-Team vor. Die Atmosphäre bei so einem Event ist super. Ich kenne das noch von früher beim 12-Stunden-Rennen in Todtnauberg und vom 24-Stunden Rennen in Schötz (CH). Im Vordergrund steht da Spaß zu haben und der Teamgedanke. Schaut mal rein: www.womc.de
Die Strecke ist auf dem Worldcup Gelände. Die schwierigen Passagen wie Wolfsdrop etc. werden sicherlich nicht gefahren, das wäre zu gefährlich, vor allem in der Nacht. Ich denke, dass die Strecke relativ einfach zu fahren sein wird.

salli
das klingt ja interessant. leider bin ich absolut nachtblind und vermutlich auch nicht soooo gut um da mitradeln zu können. von daher bleibt mir da nur die stellung des daumendrückers!:)
 
Hehe, ich bin bestimmt auch nicht der Bringer - zumal ich absolut nicht MTB fahren kann :D .

Mitmachen würde ich bei so was schon - alleine der Gaudi wegen :D
 
blöd ist nur wenn man selbst für die gaudi sorgt:D

Hajo, das gehört dazu.
Bei dem ganzen Quatsch, wo ich bisher in meinem Leben mitgewirkt habe, fällt das dann auch nicht mehr sooo ins Gewicht :D

Wäre das eher so etwas wie Rad am Ring - also Rennhobel Äktschen, würde ich sofort zusagen.
 
Zurück