• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
jup sollt ich hinkriegen, da wo letztes mal sicher :) ich nehme an die betonung liegt nach wie vor auf gemütlich....bin seit achkarren nicht mehr wirklich mittem rad was gefahren, außer in den biergarten nach KiZa :D
 
was heißt schon gemütlich.......ich hätte gerne das ein für alle angenehmes, stressfreies tempo gefahren wird:)
auch für mich angenehm;)
 
hoff halt mal das dass für mich kein 5-stündiges schwellentraining wird, bin grad wirklich nicht so die rakete....bis morsche dann :)
 
Dann klopfen wir das doch einfach mal fest. Ich würde 10 Uhr am Bahnhof Schallstadt für den Start vorschlagen. Feucht soll es erst auf den Nachmittag werden. Anreise erfolgt bei uns über den Schönberg (Au, Wittnau, Bergmattenstraße), zurück wählen wir aller Voraussicht nach die Flache Variante via Sankt Georgen.

Noch wer ohne Programm am Donnerstag!?! MitfahrerInnen sind gerne gesehen.

Ich bin dann um 10 am Treffpunkt ;)
Gata klingt sich in Königsschaffhausen ein.....

Wer will und noch nicht hat, kann sich melden :)
 
moin männer

@kaiserstuhlfahrer: wünsch euch eine schöne tour :):)


@schwarzwaldfahrer: bei mir scheint gerade die sonne :)


@bürositzer: wünsche euch einen schönen arbeitstag:):)
 
Moinsen!

Wünsche den Waldkaputtfahrern viel Freude im Unterholz. Ladet den armen artist mal auf einen Kaffee ein, damit er noch ein paar Cent für die Lighties sparen kann. Obwohl... einfach ein paar Speichen rausknipsen und mit Pappe ein Hochprofil aufstecken und gut ist, oder!?! :D

Schöne Grüße von den zwei Quartalsirren aus der Hauptstadt :)
 
sehe gerade eure Tourplanung. Schade das schaffe ich nicht mehr auf 10h. Muß erst noch an meiner Bremse rumstellen. Wäre gern mitgefahren. Euch eine schöne Fahrt.

Und muß mich hier auch noch für die Hilfe über den Thread bedanken nach meiner Anfrage.
Da haben mir einige sofort geschrieben und Wurzel hat mir dann so einiges in seiner Fahrrad-Katzen:DWerkstatt geholfen. Danke dafür.
 
Moin leute:) viel spass auf euren touren:)
Hab gar keinen bock heute zu fahren, werde aber nach dem fruhstück trotzdem den "berg ganz in meiner nähe" fahren.
 
Wieder zurück. Oben nicht ganz überraschend vom regen empfangen worden;) Mit dem mtb im entspannten ga1-2 modus die uphill strecke hoch. Kostet mich fast 10min auf 1000hm:( der preis ist zu hoch um in kiza mitzufahren, 4-4,5h um den kurs schleichen um anzukommen ist nicht meine art rennen zu fahren:( und für die kürzeren strecken ist mir die startgebühr zu viel:( also dann lieber ne woche drauf in waldhaus rocken:)
 
Moin leute:) viel spass auf euren touren:)
Hab gar keinen bock heute zu fahren, werde aber nach dem fruhstück trotzdem den "berg ganz in meiner nähe" fahren.
Hallo Funky,
schade, dass wir es heute zeitlich nicht koordiniert bekommen haben. Aber Ausschlafen ist ja auch wichtig. Ich bin also um 9 Uhr los und die Marathonstrecke gefahren. Die Strecke ist in einem guten Zustand. Nur die direkte Abfahrt zur Kluse vom Rinken ist noch gesperrt. Die ersten drei Stunden waren trocken. Dann hat mich ein Schauer erwischt. Leider schmerzt die Rippe noch ziemlich. Ich hoffe das bessert sich noch bis zum Ultra Bike. :(
HL kam mir auch noch entgegen mit dem Crosser, hat mich aber wohl nicht erkannt... so wie am Montag im Zastler Tal, als er mir auch entgegen kam...
Es waren übrigens Horden von Bikern unterwegs. Ist immer so kurz vorm Ultra Bike!;)
 
eagle: ja schade:( war aber echt ziemlich müde vom arbeiten und klettern....
Der ultra ist aber eh für mich gestorben dieses jahr:heul:
 
Bin schon zurück. War mit dem MTB auf dem Weg nach Himmelreich und habe bei Kappel wieder rumgedreht, weil:
a) Mein Sattel (neue Stütze) mindestens 2 cm zu weit hinten war
b) Ich weder in Gabel noch im Dämpfer den Luftdruck überprüft hatte und es sich recht kamel-artig anfühlte
c) Ich viel zu warm angezogen war
d) ich noch weniger Bock auf MTB hatte/ habe, als ich dachte :cool:

Und als ich dann wieder heim kam:

e) meine beiden vollen Trinkflaschen noch unberührt vor unserer Haustür standen. :rolleyes:
Das hätte ein durstiges Erwachen gegeben. :eek:

Bin dann auf den Renner und in den Weinbergen bei Nimburg, Endingen, Bahlingen ein paar Bergintervalle gefahren.
Auf der Rückfahrt dann Plattfuss vorne und einsetzender Nieselregen. Neuen Schlauch rein, wenige Minuten später wieder ein Schleicher.
Wurde schon nervös, hatte aber lediglich den Ventilsitz zu locker reingeschraubt gehabt, uff.
90km in 3h mit 600 HM
 
eagle: ja schade:( war aber echt ziemlich müde vom arbeiten und klettern....
Der ultra ist aber eh für mich gestorben dieses jahr:heul:

Hast Du schon ordentlich Geld gespart. :daumen:
Warum fährst Du den Ultra nicht?

Hätte dich fast besucht heute, aber dann haben sich zwei in meinen Windschatten gehängt und mich vollgelabert.
 
Knecht: fühl mich schlichtweg zu langsam und ausserdem kostets jetzt 65 euro:(
Startzeit 8:15 ist mir auch viel zu früh. Keine grundlage = keine lange rennen:o
 
Knecht: fühl mich schlichtweg zu langsam und ausserdem kostets jetzt 65 euro:(
Startzeit 8:15 ist mir auch viel zu früh. Keine grundlage = keine lange rennen:eek:

Ok, das leuchtet ein.
Aber 65 Öcken sind ja der absolute Oberhammer, Frechheit. :eek::eek::eek:
Bei Lizenzrennen zahlt man 6-8 Euro. Wenn man nachmeldet & einen Transponder ausleihen muss, landet man allerschlimmstenfalls bei 10 + 6.
Nene, da fahre ich lieber 10 Rennen statt eines Ultra.:)
 
Wir hatten eine richtig schöne Rund im/um den Stuhl, hat mortz Spaß gemacht ;)
Und ich bin nicht abgekackt :D

Ein bissel Nass wurde es auch... da konnte ich dann die Swissstop mal richtig testen.
Halten bei Nässe, fast so wie im trockenen :daumen:

La Celestina hat, trotz des blinden Passagiers, ordentlich mitgehalten - Respekt :daumen:
Und midge noch danke für die technische Hilfe ;)
 
Zurück