• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Danke für das Angebot. aber das macht bei allem Optimismus keinen Sinn: meine Lenker passen gut & haben Mitte/Mitte ~39 und aussen 42; in dem Bereich sollten die Maße schon liegen. Bin halt leider nur ein Sitzriese ;) :D.

Wegen Pedalen: fahre Shimano und da halten die Cleats trotz Rumlaufens quasi ewig. Das neue Ultegracarbonpedal ist klasse: 50 Gramm leichter als vorher, durch das Carbon ein wesentlich leichterer Einstieg als bei Metall und das Pedal "fällt" auch besser (und ohne weiteres Rotieren bei Abrutschen) in die richtige Position.

Ich habs gerne ein bisschen breiter vorne, kriegt man mehr Luft und die Knie/Ellenbogen haben mehr Raum - die wenigen Prozent, wo aero massig mehr drin wären :)

Ja, fahre auch Angler Pedale. An der Gewürzmühle 105'er und am Käsehobel die ganz einfachen. Warum es mir die Cleats so schnell ruiniert hat - tja, ein Rätsel...
Hmm, das Ultegra Carbon gibt es momentan für ~120 Euro Dollar ... und führe mich nicht in Versuchung :D
Nuja, denke das ich wohl als nächstes ein paar bessere Schuhe organisiere - fahre ja mit den ganz einfachen Angler Schuhen, die durch den Sturz und das Auto auch ein wenig gelitten haben....

Was momentan halt prio hat, sind die Bremsen. Vor allem vorne brauch ich was, was greift. Bei 50+ rutschen die Angler Gummis einfach durch - dauert ewig, biss die zupacken. Zudem sind sie auch runter gefahren.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Ich habs gerne ein bisschen breiter vorne, kriegt man mehr Luft und die Knie/Ellenbogen haben mehr Raum - die wenigen Prozent, wo aero massig mehr drin wären :)

Ja, fahre auch Angler Pedale. An der Gewürzmühle 105'er und am Käsehobel die ganz einfachen. Warum es mir die Cleats so schnell ruiniert hat - tja, ein Rätsel...
Hmm, das Ultegra Carbon gibt es momentan für ~120 Euro Dollar ... und führe mich nicht in Versuchung :D
Nuja, denke das ich wohl als nächstes ein paar bessere Schuhe organisiere - fahre ja mit den ganz einfachen Angler Schuhen, die durch den Sturz und das Auto auch ein wenig gelitten haben....

Was momentan halt prio hat, sind die Bremsen. Vor allem vorne brauch ich was, was greift. Bei 50+ rutschen die Angler Gummis einfach durch - dauert ewig, biss die zupacken. Zudem sind sie auch runter gefahren.

Versuch mal die neuen Shimanobremsbeläge für die 6700/7900er Serie. Diese Bremsen beissen wesentlich stärker als die alte 6600er, soll u.a. auch an den Belägen liegen. Angeblich auch felgenschonender als die Vorgänger, was noch zu beweisen wäre.
Bestelle auch gerade Koolstop und eben diese und werde dann vergleichen. Fahre auf dem Pfau die 6600 SL, die leider kaum bremst im Vergleich zur extrem giftigen 6700er: geht gar nicht mehr, wenn man den Vergleich kennt.

Lip: 10 Kilo ist ´ne Hausnummer, Gratulation!
Da wirst Du auf jeden Fall im Minutenbereich schneller auf dem Schaui sein. :daumen:
 
Das 'waren' die 6700'er :rolleyes:

Anfangs gehen die wirklich sehr gut - nur nutzen sie sich schnell ab und lassen auch rapide nach. Desweiteren lassen sie nach härteren Bremsmanövern stark nach und brauchen ein bisschen, biss sie wieder beißen. Dreck wird auch gerne eingesammelt und dann an der Flanke lang gerieben.

Sind halt sehr weich, vermutlich liegt hier der Hund begraben.
 
Das 'waren' die 6700'er :rolleyes:

Anfangs gehen die wirklich sehr gut - nur nutzen sie sich schnell ab und lassen auch rapide nach. Desweiteren lassen sie nach härteren Bremsmanövern stark nach und brauchen ein bisschen, biss sie wieder beißen. Dreck wird auch gerne eingesammelt und dann an der Flanke lang gerieben.

Sind halt sehr weich, vermutlich liegt hier der Hund begraben.

Hm, komisch. Fahre die 6700 jetzt seit Anfang März (am Storck: mit dem seither 2.700km, allerdings nur im Training /Rennen, also eher selteneres Bremsen als bei Touren mit dem Pfau oder der Regenschlampe), da lässt bisher nix nach: bremst nach wie vor bissig & einwandfrei und ist höchstens an der Mitte ihres Belaglebens angekommen. Weich würde ja längeres Felgenleben bedeuten, aber besser als hart: da investiere ich lieber ein paar Mal im Jahr in neue Beläge. Bin mal gespannt auf die Bremsleistung der roten Koolstop, die sollen ja tatsächlich sehr weich sein.
 
Hallo Freiburger!

Ich war gestern mal in Todtnau im Bikepark und habe mir mal die Downhiller angeschaut. Krass was die da machen :eek:
Ich werde dann wohl doch bei meinem Rennrad bleiben. Für die Interessierten habe ich ein paar Fotos hochgeladen:
http://www.flickr.com/photos/lennart_s/sets/72157629772222292/

Ansonsten hoffe ich dass es euch gut geht. Ich bin dieses Jahr noch nicht viel auf dem Renner gewesen, irgendwie habe ich mit anderen Hobbys "viel zu tun" und bin im Frühling auch viel gelaufen. Aber das Rad läuft ja nicht weg und ich denke dass ich dieses Jahr nochmal nach Freiburg kommen werde.
Zum Schaui schaffe ich es dieses Jahr aus beruflichen Gründen leider nicht, aber vielleicht auch ganz gut bei so wenig Vorbereitung. Andererseits wiege ich diese Frühling 10 Kilo weniger als letztes Jahr um die gleiche Zeit, das ist doch auch was :p

Ich wünsche euch eine schönes Wochenende!


servus lip:)

10kg...sehr ordentlich!! schaust jetzt bestimmt so aus wie die bergsau;)

hab mir die bilder schon gestern im fb angeschaut. so downhill is nix für mich. könnte es einfach nicht genug laufen lassen. :(

aprops schaui. hab mir gestern oder vorgestern auch mal die anmeldezahlen für die einzelnen veranstaltungen angeschaut....ich würde sagen es sind noch genügend startplätze frei....bei allen rennen!
 
Lip: Jep, coole Bilder! Da würde ich auch lieber knipsen als fahren, Schluck!

Mit dem König bin ich auch mal gespannt. Mir sind vier am Stück einfach zu teuer und auch irgendwie zuviel des Guten.
 
Lip: Jep, coole Bilder! Da würde ich auch lieber knipsen als fahren, Schluck!

Mit dem König bin ich auch mal gespannt. Mir sind vier am Stück einfach zu teuer und auch irgendwie zuviel des Guten.

170 anmeldungen sind es für den schaui momentan...naja...sind ja noch knapp 2 monate bis zum startschuss am bohrer. bei den anderen rennen sind es aber deutlich weniger.

und 100 euro für alle 4 rennen sind ja auch nicht grad wenig.

Knecht: fahrt ihr in merdingen mit?
 
Der Schauikönig wird vermutlich traditionell gut besucht sein, da melden ja viele erst spät. Bei den anderen bin ich mir nicht so sicher.
Naja, on vera... rege Beteiligung wäre natürlich mehr als wünschenswert.

Wir sind in Merdingen endlich mal mit 7 Fahrern gemeinsam vertreten, da es ein reines C-Rennen ist. (Statt Senioren oder KTABC)
 
Anfangs gehen die wirklich sehr gut - nur nutzen sie sich schnell ab und lassen auch rapide nach. Desweiteren lassen sie nach härteren Bremsmanövern stark nach und brauchen ein bisschen, biss sie wieder beißen. Dreck wird auch gerne eingesammelt und dann an der Flanke lang gerieben.

Fahre aktuell die schwarzen Koolstop und bin recht zufrieden - nicht ganz so weich wie die lachsfarbenen aber etwas schlechter bei Nässe. Weiche Beläge bremsen meist besser bei Nässe und schonen die Felge. Ab und an mal mit einem Schmirgelpapier die Beläge anschleifen. Gerade beim Anbremsen aus hohen Geschwindigkeiten erzeugt die Felge doch ziemlich Wärme, was zu Verglasungen der Bremsbeläge führen kann.

Schöne Grüße von der Mücke
 
Einfach weniger bremsen, dann halten sie auch länger;) keine ahnung was ihr da treibt damit:ka: fahre ca. 80.000hm im jahr mit dem CR1 und hab seit drei jahren keine beläge gewchselt. Und ja, ich fahre zügig bergab;)

Servus leute:)
Ganzen tag lang terassendach montiert...
 
Fahre aktuell die schwarzen Koolstop und bin recht zufrieden - nicht ganz so weich wie die lachsfarbenen aber etwas schlechter bei Nässe. Weiche Beläge bremsen meist besser bei Nässe und schonen die Felge. Ab und an mal mit einem Schmirgelpapier die Beläge anschleifen. Gerade beim Anbremsen aus hohen Geschwindigkeiten erzeugt die Felge doch ziemlich Wärme, was zu Verglasungen der Bremsbeläge führen kann.

Schöne Grüße von der Mücke

Könnte eine Erklärung sein....

funky sportsmann schrieb:
Einfach weniger bremsen, dann halten sie auch länger;) keine ahnung was ihr da treibt damit:ka: fahre ca. 80.000hm im jahr mit dem CR1 und hab seit drei jahren keine beläge gewchselt. Und ja, ich fahre zügig bergab;)
Ich bringe auch - mit Sicherheit - mehr Gewicht auf die Wage. Die Flanken an der Felge sind auch ein Thema.
Und dann natürlich das Bremsen an sich. Ich fahre meist sehr passiv, mit reduziertem Speed. Spitzen von 60+ sind ok, meist liege ich drunter.
Und das geht nur mit fleißigem Bremseinsatz :)
 
Könnte eine Erklärung sein....


Ich bringe auch - mit Sicherheit - mehr Gewicht auf die Wage. Die Flanken an der Felge sind auch ein Thema.
Und dann natürlich das Bremsen an sich. Ich fahre meist sehr passiv, mit reduziertem Speed. Spitzen von 60+ sind ok, meist liege ich drunter.
Und das geht nur mit fleißigem Bremseinsatz :)

Dein rad bestimmt:D;););)

Ich fahr mit viel körpereinsatz, airbrake, gewichtsverlagerung und drück das rad in die ecken. Maximum g-force baby:D
Ausserdem relativ wenig luftdruck, fahre bei ca. 75kg 6,8bar.

Servus leute:)
 
Ich frage mich gerade, ob das Wetter hält - überall so schwarze Dinger am Himmel o_O
Ich warte einfach noch ein bisschen, schau mal wie sich das entwickelt....
 
Guteennnnnn mooooooooorggggggennnnnnnnnnnn:bier:

Bremsgummis brauche ich auch ganz dringend.Auf Malle bin ich fast verrückt geworden mit meinen neuen Stoppern.Jeden Tag musste ich die Späne aus den klötzen puhlen(schreibt man das so?).
Ansonsten habe ich kaum verschleiss zu vermelden.Das Cube hat seit fast 2 Jahren noch die ersten drauf und am Cannondale jetzt der 2. Satz nach 3 Jahren.

Funky

Hast du dir ein Sonnen/Regenschutz für deine Terrasse gegönnt????

@all
Schönen tach euch,ich gehe mal das Treppenhaus putzen.
 
Ich fahr mit viel körpereinsatz, airbrake, gewichtsverlagerung und drück das rad in die ecken. Maximum g-force baby:D
Ausserdem relativ wenig luftdruck, fahre bei ca. 75kg 6,8 baby

Dito, gebremst wird spät, dafür aber kräftig und nur kurz.
Allerdings 9 Bar bei 63 kg :D, werde den Druck aber leicht reduzieren: in schnell gefahrenen engen Kurven springt mir das HR gern weg, wenn ich durchtrete.
Mit den neuen LR muss der Druck dann runter, die Felgen fallen wohl deutlich breiter aus.
 
Tach auch!

La Celestina und ich haben heute mal wieder bremsarm die rasenden Abfahrten von den Autobahnbrücken genommen, Fischbrötchen gegessen und die Sonne genossen. Drei Bilder für PT sind im Album.

Habe sogar extra das Rad ins Korn geworfen:



Schöne Grüße von der Mücke
 
Zurück