• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
moin,
das autothermometer zeigte -11 beim einkaufen...doch recht frisch. aber die sonne scheint ja:)

am ofenpass hatte es heute nacht fast -30 grad....:eek:
 
Moinsen!

Mein Rad ist definitiv zu 'eng' geschnitten. Zwischen Kettenstrebe und Speichenmagnet habe ich ca. 0,5 mm Luft o_O Das da noch Luft ist, sieht man nur wenn man mit der Taschenlampe drunter leuchtet - Papier bleibt hängen....

Ich musste den Arm am GSC10 auch nach oben ausfahren als ich auf den TF-Magneten im Kurbelauge gewechselt bin. So lange der Sensor ordentlich mit Kabelbindern fixiert ist gibt es keine Probleme (maximal leichte Verdrehungen bei Transport im Auto/Radkoffer). Der Abstand muss auch nicht extrem knapp sein. Ob der Sensor anspricht kann man ja durch drücken des Knöpfchens und vorbeiführen der Magneten testen (leuchtet dann kurz rot oder grün auf - je nachdem ob TF oder Speed-Magnet vorbeihuscht).

Muss mich mal in der tuning Sektion einlesen, zwecks Neodym Magnet und direkt dran kleben.
Der komische Sensorarm macht mir auch sorgen.

Kann ich sehr empfehlen, da es die Optik etwas schöner ist. Wichtig ist aber, den Magnet nicht einzukleben sondern die Schutzfolie auf der Klebung zu lassen. So bekommst Du ihn nämlich auch wieder mit einer Zange aus dem Kurbelauge rausoperiert wenn Du mal die Pedale wechseln möchtest. Soll ja Pedale geben, die nur über Inbus zu lösen/montieren sind und keine Aufnahme für 15er Maulschlüssel mehr besitzen ;)

Hier mal ein Bildchen wie's bei mir aussieht:
Sensorik.jpg


So, nun mal schnell einkaufen und danach ein wenig mit den Crossern über den Mauerradweg gondeln.
 
Moin...
Ich seh schon, eine 3 STd. Runde wird das heute bestimmt nicht....Bin ja schon allein durchs Lüften durchgefroren...:D
Viel Spaß Euch allen!:)

Ich werde mir mal warmes Ingwerwasser in die Flasche packen, mal sehen, das könnte etwas helfen...
 
servus,

nach 30 minuten tauchbad bin ich wieder aufgetaut....4 stunden draussen rumfahren sing gegen ende dann schon grenzwertig. hab kaum die haustüre aufgeschlossen bekommen:D

danke hl fürs zeigen der neuen wegle die unsere rennerrunden kreuzen. sorry das ich zwischendurch so einen durchhänger hatte. da ging grad leider nix mehr oder kaum noch was....

wünsche einen schönen abend. bin wech.
 
respekt an die draussenfahrer:daumen:

nach dem exzessivem arbeiten der letzten tage inklusive heute habe ich mich nicht motivieren können zu sportlen. bin grad irre müde und freue mich aufs ausschlafen morgen :)
evt. fahr ich morgen ne kleine runde, ob auf der rolle oder draussen wird sich noch zeigen :D;)
 
Drohst du meinem Mann??? Pass bloß auf, mein Freund! Sonst kriegst du es mit mir zu tun
knueppel.gif



Falls es dich beruhigt, er hat heute keine Bodenprobe genommen.

im läbe nid würd ich drohen....ich war nur um seine körperliche unversehrtheit besorgt.....neigt er doch dazu sich unverhofft mitsamt dem rad auf den boden zu werfen;):)

@red: hast dich tapfer geschlagen.....mit dem mtb ist es nicht soooo einfach im flachen mit dem crosser mitzuhalten ;)
ich hab nach 3:30 feierabend gemacht.....obwohl ich eigentlich noch lust zum weiterfahren und etwas restwärme in mir verspürte:)
 
Hallo zusammen,

war heute auch mit dem Crosser im Wald. Bei -8,5° los und nach 3:22 zurück bei -6,5°. Im Wald mit ein paar Sonnenstrahlen war es super. Zum Schluss fahre ich zur Zeit eine alte Bahntrasse etwa 20 Minuten (bergab, sehr geringes Gefälle). Bei den Temperaturen ist es scheixxe, man kühlt sehr aus. Ich hatte kein Bock mehr auf eine Schleife von 8 Minuten. Beim Auftauen haben die Füße sich sehr "gefreut". ;)

Wenn ich morgen auch auf den Crosser steige werde ich mal eine Alternative probieren.

ich hab nach 3:30 feierabend gemacht.....obwohl ich eigentlich noch lust zum weiterfahren und etwas restwärme in mir verspürte:)

Wie warm war es denn bei euch?

Edith meint noch: nach 3 Stunden hatte ich, trotz Camelbak Flaschen und Füllung mit fast kochendem Wasser, Eis in den Pullen. :eek:
 
Unterwegs taten mir mal für ca. 15 min die Finger so weh, dass ich erahnen konnte, wie schmerzhaft erfrieren sein muss....Anschließend wurden die Finger für die letzten 20min wieder richtig heiß...:confused:
 
hy artist
bei uns wars "warm".....und zwar -7° bei der abfahrt um 11:45.........und am ende noch kuschelige -3,5° :)
dafür aber sonne satt....keinerlei grössere steigungen oder abfahrten:)

und morgen ist ruhetag.......wir sind zu einem geburtstag eingeladen.......bei einer konditorin.......das wird ein fest der kalorien :eek::lol:
 
Unterwegs taten mir mal für ca. 15 min die Finger so weh, dass ich erahnen konnte, wie schmerzhaft erfrieren sein muss....Anschließend wurden die Finger für die letzten 20min wieder richtig heiß...:confused:

Kalte Finger habe ich dank meiner Radhandschuhe von ALBRECHT für 3,95 Euro, welche ich in 2004 gekauft habe, nicht.

hy artist
bei uns wars "warm".....und zwar -7° bei der abfahrt um 11:45.........und am ende noch kuschelige -3,5° :)
dafür aber sonne satt....keinerlei grössere steigungen oder abfahrten:)

und morgen ist ruhetag.......wir sind zu einem geburtstag eingeladen.......bei einer konditorin.......das wird ein fest der kalorien :eek::lol:

Bei so warmen ;) Bedingungen kann man natürlich viel mehr und effektiver trainieren, insbesondere wenn man auch noch etwas am Winterfett arbeitet. :D
 
Zurück