• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ja der wind war ordentlich frisch....brrrr....zwischen biengen und mengen...auch noch schön ins gesicht...da wurds dann mal kalt an der nasenspitze:D
am rest vom "traumbody" hab ich dank merinounterhemd, dem quäldichlangarm trikot, 3/4 hose und ss-buxxe nicht gefroren.:) nur die zehen halt ein bissle fröstelig. aber da kann man schwerlich was tun. die dinger sind ja an der "front":D

ich hab ne creme vom skifahren: ladival sonnen- und kälteschutzcreme.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
keine jacke? :eek:
ich war heute eingepackt wie ein eskimo.....besonders an meinen neuralgischen frost-gefahrenstellen;)
daher auch der kümmerliche 20er schnitt:(
 
ich verwende die cold creme von Avene

Ich bin mit einem Produkt selben Namens von Weleda (gibt's im gut sortierten Drogeriemarkt) sehr zufrieden. Schön fettig und zieht daher langsam ein. Zur Not tut es auch eine dicke Schicht Vaseline. Dazu den Buff im Neukölln- bis Burka-Modus um den Kopf und alles ist halb so schlimm.
 
@crashverabschieder: der crash ist gut in seinem neuen nest angekommen und das chaos verliert solange die oberhand. sportlich war der umzug übrigens auch. 81 stufen waren zu überwinden bis jede einzelne kiste in der bude war.

das päckle ist mittlerweile angekommen und harrt der abholung.

@hl: fährst du morgen wieder hier unten?
 
Ich habe mich vorhin mal um die Garmin Sensorik gekümmert....

Mein Rad ist definitiv zu 'eng' geschnitten. Zwischen Kettenstrebe und Speichenmagnet habe ich ca. 0,5 mm Luft o_O Das da noch Luft ist, sieht man nur wenn man mit der Taschenlampe drunter leuchtet - Papier bleibt hängen....

Muss mich mal in der tuning Sektion einlesen, zwecks Neodym Magnet und direkt dran kleben.
Der komische Sensorarm macht mir auch sorgen.
 
Ich habe mich vorhin mal um die Garmin Sensorik gekümmert....

Mein Rad ist definitiv zu 'eng' geschnitten. Zwischen Kettenstrebe und Speichenmagnet habe ich ca. 0,5 mm Luft o_O Das da noch Luft ist, sieht man nur wenn man mit der Taschenlampe drunter leuchtet - Papier bleibt hängen....

Muss mich mal in der tuning Sektion einlesen, zwecks Neodym Magnet und direkt dran kleben.
Der komische Sensorarm macht mir auch sorgen.

kettenstrebe und speichenmagnet...mmmh....ist der sensor für die geschwindigkeit auch hinten?
 
Snap_2012.02.03_21h41m39s_002.png



wie red schon schrieb.....an der kreuzschlitzschraube kann man den "arm" verstellen;)
 
Der sitzt oben drauf.
Unten würde, bei meinem Esel, weitere Probleme mit sich bringen. Ok, der Arm würde im Fehlerfall nicht in den Speichen geschredert werden, dafür hat dann der TF Sensor dann seine liebe Not :( (zuviel Abstand, löst nicht mehr aus).

Da muss man sich echt mit Eigenlösungen, wie hier auch im Forum zu finden sind, abhelfen.

Oder ein gescheites Fahrrad kaufen, wo gerade laufende - und vor allem runde - Kettenstreben hat :D

PS: Schraube am Arm - die ist nicht das Problem. Der Abstand Speichemagnet zur Kettenstrebe ist das Dilemma. Die Speichen selbst laufen schon ganz scharf dran vorbei. Ich muss mal beizeiten ein Foddo machen :)
 
Der sitzt oben drauf.
Unten würde, bei meinem Esel, weitere Probleme mit sich bringen. Ok, der Arm würde im Fehlerfall nicht in den Speichen geschredert werden, dafür hat dann der TF Sensor dann seine liebe Not :( (zuviel Abstand, löst nicht mehr aus).

Da muss man sich echt mit Eigenlösungen, wie hier auch im Forum zu finden sind, abhelfen.

Oder ein gescheites Fahrrad kaufen, wo gerade laufende - und vor allem runde - Kettenstreben hat :D

PS: Schraube am Arm - die ist nicht das Problem. Der Abstand Speichemagnet zur Kettenstrebe ist das Dilemma. Die Speichen selbst laufen schon ganz scharf dran vorbei. Ich muss mal beizeiten ein Foddo machen :)

genau...mach mal foddos....aber scharfe:D...dann kann man sich deinem problem eher annehmen. ferndiagnosen sind immer etwas schwierig.
 
Habe sogar ein Bild im Netz gefunden :)

slika-big-4910977.jpg


Da sieht man den 'Knick' an den Kettenstreben. Da ist per se nicht viel Freiraum, wenn da ein Speichenmagent dazukommt, ist es ganz knapp. Und versetzten lässt es sich nicht, da ja der TF Sensor integriert ist und am Ende von den der Kurbel abnehmen sollte ;)
 
Hmm, ok, da werde ich morgen mal gucken, ob da mehr Platz ist :daumen: .

Ganz schöne Fummelei sowas...
Nuja, jetzt werden erst einmal die Füsse auf derm Sofa hochgelegt .. :)
 
Zurück