• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

keine ahnung für welche reifen meine scorpo (stevens hausmarke) geeignet sind.

mach halt mal ein knipserchen vom abstand zwischen altem reifen zur kettenstrebe im tretlagerbereich und stell es hier rein.....per ferndiagnose wird ihnen geholfen;)

so...komme gerade aus dem keller und muss beichten das ich den ganzen abend mist geschrieben habe.....nix 2.4......ich hab nur 2.25 drauf.
also entschuldigung.....da war der wunsch der vater des gedanken:lol:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

2.4er schlappen sind halt doch ganz schön gewaltig:D

hast du eine chance die an deinem bike zu fahren?
bei mir gehen die nicht durch, im schweren gelände sicherlich top:o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

2.4er schlappen sind halt doch ganz schön gewaltig:D

hast du eine chance die an deinem bike zu fahren?
bei mir gehen die nicht durch, im schweren gelände sicherlich top:o

sind ja nur 38mm breiter, die würden passen. damit hat man traktion ohne ende und im downhill ist die gefahr eines snakebites nicht mehr ganz so gross;);)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

38 mm breiter? :eek:
3,8 cm? Echt? Im Läbe nid. :cool:
Und wenn, dann ist breiter besser, stimmt.

Ich würde zwei Nobby Nic draufhauen, so breit, wie gerade noch durch die Streben passt. Bester Kompromiss: rollt ok und passt für alle Wetterlagen (auch im Matsch ok). Im Matsch kannste RR und Tron vergessen, Fat Albert ist da gut, aber schwer und rollt trocken nich so dolle.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

38 mm breiter? :eek:
3,8 cm? Echt? Im Läbe nid. :cool:
Und wenn, dann ist breiter besser, stimmt.

Ich würde zwei Nobby Nic draufhauen, so breit, wie gerade noch durch die Streben passt. Bester Kompromiss: rollt ok und passt für alle Wetterlagen (auch im Matsch ok). Im Matsch kannste RR und Tron vergessen, Fat Albert ist da gut, aber schwer und rollt trocken nich so dolle.

echt...woher weisch des??;)

ich kaufe ein komma :lol:

sind natürlich nur 3,8mm...soweit kann ich gerade noch rechnen ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Ich würde zwei Nobby Nic draufhauen, so breit, wie gerade noch durch die Streben passt. Bester Kompromiss: rollt ok und passt für alle Wetterlagen (auch im Matsch ok). Im Matsch kannste RR und Tron vergessen, Fat Albert ist da gut, aber schwer und rollt trocken nich so dolle.
Yeeeh ... ich habe hinten und vorn Nobby Nic auf der Felge ... dann habe ich ja alles richtig gemacht ... oder besser ... gemacht bekommen :cool:;)

Guten Morgen zusammen!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

moin zusammen:)

habe nun mal nobby und den ralph bestellt. mal schauen wie das wird.

@crash: kloar das du bestens damit fährst der eine nobby gehört ja auch eigentlich MIR:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

moin zusammen:)

habe nun mal nobby und den ralph bestellt. mal schauen wie das wird.

@crash: kloar das du bestens damit fährst der eine nobby gehört ja auch eigentlich MIR:D
Wir hätten ja tauschen können ... du meinen vom HR ... ich deinen vom VR ... :D

Obwohl ... so selten wie ich gefahren bin, macht das bei mir wohl keinen Unterschied ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

welche Reifen fahrt Ihr denn in der Schmuddelwetter Jahreszeit auf Euren RR?
und wie sieht es aus mit Schutzblechen am RR?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

welche Reifen fahrt Ihr denn in der Schmuddelwetter Jahreszeit auf Euren RR?
und wie sieht es aus mit Schutzblechen am RR?

hy martin.
in zwei wochen etwa kommen die winterlaufräder mit den 4 seasons zum einsatz.
die laufen zwar etwas schlechter aber sind unempfindlich gegen split.
kann ich nur empfehlen.

http://www.conti-online.com/generat...dreifen/grand_prix_4_season/gp4season_de.html
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

welche Reifen fahrt Ihr denn in der Schmuddelwetter Jahreszeit auf Euren RR?
und wie sieht es aus mit Schutzblechen am RR?

hy martin.
in zwei wochen etwa kommen die winterlaufräder mit den 4 seasons zum einsatz.
die laufen zwar etwas schlechter aber sind unempfindlich gegen split.
kann ich nur empfehlen.http://www.conti-online.com/generat...dreifen/grand_prix_4_season/gp4season_de.html
Jepp ... auch ich kann die Conti 4 Seasons nur empfehlen :daumen: ... etwas mehr Rollwiderstand und auch schwerer ... aber damit auch ein erhöhter Trainingsreiz ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

ich überlege auch grade ob ich mir für den winterlaufradsatz (wie dekandent:D) die 4 seasons hole. hatte dieses/letztes jahr zwar keinen platten....aber who knows....

erhöhung des roll und luftwiderstandes erziele ich aber hauptsächlich durch mehrgewicht:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

erhöhung des roll und luftwiderstandes erziele ich aber hauptsächlich durch mehrgewicht:D

Is so auch wesentlich einfacher als mit dieser ollen Pumpe da Luft reinzupumpen bzw. wieder rauszulassen :lutsch: Mach ich auch so :D

Moin moin übrigens :wink2:
 
Zurück