• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

hallo leute:wink2:

heute mal ein rennen beenden können:D;)

lief super für meine verhältnisse:jumping:
der regen hat mich verschont in OG:daumen:
denn regen bekommen nur die die ihn verdient haben :D:duck:

war eine sehr schnelle strecke heute, nix wirklich arg steiles dabei, keine trails, dafür waldautobahnvollgas:D:love:
rocket ron hinten und michelin wildracer vorne war eine gute kombi:)
habe mich in der ersten rennstunden mit max 90% von hfmax begnügt und hat sich dann gegen ende positiv bermerkbar gemacht. die kette war immer schön gespannt:)

schlussendlich habe ich 2:20h für die 48km/1330hm gebraucht:)
ergebnis: ak 38 von 121 und overall 106 von 415

und morgen ist ruhe:cool:
nächsten sonntag geht das racen in bad wildbad weiter:dope:

streckenprofil im album

Hey Glückwunsch, Funky! :daumen:
Wenn ich 90% überhaupt schaffe, geht mir binnen 30 Sekunden die Luft aus. :o
Und 72 Max auf dem MTB ist auch der Hammer :eek:.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

@Knecht
Hat das Bier vor der Glotze geschmeckt:)

Schöfferhofer Grapefruit-Weizen und Salzstangen!
Passt perfekt zur Giro-Ätna-Ankunft am Sonntagnachmittag. :D

@Artist: Frechheit :mad:. Der Hund kann nix dafür, aber Frauchen umso mehr.
Aber tröste dich: Murmeltiere sind mörderischer, die fackeln nicht lange und brechen dir gleich die Knochen! ;)
Gute Besserung!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Gibt es irgendwelche Tricks wie man die Kassette demontiert???

Der Ansatz ist der Richtige. Ich zitiere eine alte Handwerkerweisheit: "Unendlich ist des Meisters Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft." :D

Eine neue Abschlussmutter ist vielleicht nötig aber die ist ja bei der neuen Kassette dabei.

Viel Erfolg wünscht die Mücke :wink2:

Edit meint politisch ganz unkorrekt dazu: In die richtige Richtung zu drehen hilft ungemein. Zum festziehen gibt es den altdeutschen Merksatz "So lang das dt. Reich besteht so wird die Schraub' nach rechts gedreht" :duck:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

images
aus dem fernen Osten an alle physisch und - ob Schlauchvergessens - psychisch lädierten Fahrer!

Ich hoffe, dem Hund geht es auch einigermaßen - Das Problem schien, wie fast immer, ja eher das menschliche Anhängsel am Ende der Leine zu sein.

@Artist: Frechheit :mad:. Der Hund kann nix dafür, aber Frauchen umso mehr.
Aber tröste dich: Murmeltiere sind mörderischer, die fackeln nicht lange und brechen dir gleich die Knochen! ;)
Gute Besserung!


Ja, der Hund ist leider auch der, der bei solch einer Aktion leidet. Der Mensch (Frauchen) ist der/die "ÜbeltäterIn" :wut:

@La Celestina: Da der Hund das Weite gesucht hat und ich nach etwa 10 Minuten soweit wieder hergestellt war, dass ich nach Hause radeln konnte, kann ich zum Zustand des Hundes nichts sagen. Ich gehe aber davon aus, da er abgeschossen ist wie eine Rakete, dass er keine körperlichen Blessuren davon getragen hat.



Gibt es irgendwelche Tricks wie man die Kassette demontiert???

Meine sitzt so fest das man sie mit Ratsch und Hammer nicht gelöst bekommt.
Morgen suche ich nach einer Verlängerung und probiere es mit gewalt.
Mal schauen ob das Laufrad noch heile bleibt:rolleyes:

Schau mal, dass du heute Nacht in der Kaba-Dose übernachtest und morgen früh Spinat isst, dann wird es schon klappen. :duck:

Nein im Ernst, wichtig ist, dass du stabile Werkzeuge hast, die sich bei Krafteinsatz nicht verbiegen. Des weitern kannst du versuchen den Abschlussring mit "Kriechöl" (Caramba, Ballistol oder ählichem) zu "lösen" (einsprühen, ruhig mehrfach, und warten, ruhig 24 Stunden / Zeit spielt eine große Rolle). Nicht lachen und ist auch nicht böse gemeint: der Abschlussring hat ein normales Rechtsgewinde, du must also linksrum drehen um ihn zu lösen. Wenn du die Kassette neu montierst nicht "anknallen". Ist überhaubt nicht nötig, handfest reicht.

Viel Erfolg



@all: Danke für die Genesungswünsche, fühle mich direkt besser :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Edit meint politisch ganz unkorrekt dazu: In die richtige Richtung zu drehen hilft ungemein. Zum festziehen gibt es den altdeutschen Merksatz "So lang das dt. Reich besteht so wird die Schraub' nach rechts gedreht" :duck:[/COLOR]

Deinen Hinweis habe ich erst nach meinem Posting gelesen.

*schlauschwätzeran*

Hilft am linken Pedal und an der rechten Lagerschale bei einem BSA Tretlager nicht!

*schlauschwätzeraus*
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Naja:rolleyes:

Die montierte Kassette scheint schon ewig drauf zu sein so fest wie sie sitzt.

Rechts zumachen und links aufmachen ist auch nicht neu:D

Morgen such ich mir ein 3/4 Zoll Rohr in der Firma und dann wird die Felge gerockt,mal schauen wer stärker ist:lol:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Naja:rolleyes:

Die montierte Kassette scheint schon ewig drauf zu sein so fest wie sie sitzt.

Rechts zumachen und links aufmachen ist auch nicht neu:D

Morgen such ich mir ein 3/4 Zoll Rohr in der Firma und dann wird die Felge gerockt,mal schauen wer stärker ist:lol:

Gewalt ist nicht immer die beste Lösung. Versuche es mit der "Unterstützung" von "Krichöl". Bedenke, dass die Gegenseite des Gewindes im Freilauf ist. Der Freilauf ist sehr wahrscheinlich aus Alu und der Abschlussring aus Stahl. Wenn du den Freilauf kaputt machts, wird es dich um die 40 Euro kosten.

Würde mich über einen Erfahrungsbericht freuen
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

denn regen bekommen nur die die ihn verdient haben :D:duck:

Genau so soll's sein! Deswegen war bei mir auf der Rennstrecke von ein paar verirrten Tropfen mal abgesehen also schön trocken. Und das obwohl es zu Rennbeginn über düster ausgesehen hatte.


@funky: Gratulation zu deinem Rennen. Bergab mal wieder Kamikaze!!! :eek:


Und weil ich heute auch mal wieder ein Rennen gefahren bin:Hier kommt noch mein Rennbericht:

Platz 23

Die erste Runde lief super, ich habe mich schön im Feld versteckt und den Windschatten genossen. Auf den Abfahrten habe ich mich vorgemogelt und bin auf Platz 8 in die zweite Runde.

Zweite Runde: Jede Menge Attacken am zweiten Berg. Die letzte hat nicht nur mich zermürbt... Am Hinterrad eines bekannt starken Fahrers Hinterrad haben wir noch zwei eingeholt und eine Vierergruppe gebildet, damit wir im Wind gut kreiseln konnten. Eine Spitzengruppe mit 7Mann und ein Verfolgerfeld mit 12 Mann waren da aber schon weg.:mad:

Dritte Runde: Recht gleichmäßig in der Vierergruppe.

Vierte Runde: Der Spitzenfahrer der Senioren 3 ist mit zwei Fahrern im Schlepptau zu uns gestoßen, sodass wir zu siebt Fahrt machen konnten. Der Spitzenfahrer der Senioren 3 hat wahnsinnig Tempo gemacht. Was ein Tier!!!:eek:

Fünfte Runde: Schnelle Runde, der Abstand zur Verfolgergruppe wurde kleiner.

Sechse Runde: Anschlag am ersten Berg und bei der Abfahrt, sodass wir die Verfolgergruppe am Ende des ersten Berges hatten. Den Materialwagen unerlaubt, weil nicht aufgefordert überholt und einen "strengen Verweis" eingefangen... :rolleyes:
Im Verfolgerfeld hatten die Säcke bemerkt, dass wir von hinten herangekommen waren, es kam also sofort die Attacke. Danach sah ich Sternchen, hatte den Tunnelblick und Krämpfe in beiden Beinen. Da ging einfach nichts mehr. Schade drum, die Runde bin ich dann mit einem Fahrer, den ich von Pfullendorf kannte, er war damals in meiner Verfolgergruppe, noch "gemütlich" zu Ende gefahren, die Sonne war rausgekommen, das Verfolgerfeld enteilt und von hinten droht keine Gefahr mehr. Also haben wir uns bis zum "Schlussspurt" unterhalten. Testoten müssen eben immer sprinten, auch wenn es um nichts mehr geht.
Als Trostpflaster ging der dann noch an mich. :D

Insgesamt bin ich recht zufrieden. Ärgerlich war nur, dass ich die Attacke in der letzten Runde nicht mehr mitfahren konnte. Aber bei Tunnel und Sternchen ist halt mal Ende.
Das Fahren im großen Feld hat richtig Spaß gemacht. Die Abfahrten waren schön zu fahren, jede Kurve konnte man durchtreten. Insgesamt ein schöner Rundkurs mit etwas viel Berg.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

@lofeu: gratulation :daumen:
schöner rennbericht :):)




und.....gut zu lesen das auch du mal sternchen siehst :lol::duck:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

und.....gut zu lesen das auch du mal sternchen siehst :lol::duck:

Das kommt öfter vor, als du denkst, ich kaschiere die nur normalerweise etwas... :lol:

Ach ja, ich vergaß zu erwähnen, dass der RIG Fahrer im Feld fast fünf Minuten langsamer war... :D:D:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

@lofeu: super bericht und herzlichen glückwunsch zum guten finish:daumen:

bei mir wars bergab meist safe:D:D muss aber noch an den engen 90° kurven arbeiten, da bremse ich noch etwas verspätet und hab dann zum einlenken keinen grip.... anderster wie beim rennrad;)

guten morgen leute und einen schönen tag:wink2:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Moin zusammen:)

ordentliche Leistungen von unseren "Rennsemmeln" am WE:daumen:

aber sacht ma....warum heisst der verein eigentlich "wanderslust"??? damit habt ihr doch in der regel nix am hut;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Guten Morgen z'sämme ...

@lofeu
Glückwunsch zum tollen Straßenrennen und danke für den Bericht! :daumen: ... und die Aussage "Insgesamt ein schöner Rundkurs mit etwas viel Berg" ... habe ich richtig gelesen? ;)

@funky
Glückwunsch zum tollen Waldrennen! :daumen:

@artist
Gute Besserung ... MTBer, Murmeltiere und Hunde im Kontakt mit RRfahrern sind einfach nicht gesund :eek:;):)

@Red, PT
Wie ich im Album gesehen habe, hattet ihr einen schönen Abstecher ins Hohenloische ... klasse "Geheimaktion" mit ordentlich "Nebelbomben" :D;):)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Guten Morgen z'sämme ...

@Red, PT
Wie ich im Album gesehen habe, hattet ihr einen schönen Abstecher ins Hohenloische ... klasse "Geheimaktion" mit ordentlich "Nebelbomben" :D;):)

moin crash,

immerhin mal einer der es auch warnimmt;)

ja war wirklich schön dort. eine super trainingsgegend: hoch-runter-hoch-runter-hoch-runter-hoch-runter:D

verwirrender weise nennt sich das ganze dann allerdings: "hohenloher ebene".....
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Guten Morgen z'sämme ...
@artist
Gute Besserung ... MTBer, Murmeltiere und Hunde im Kontakt mit RRfahrern sind einfach nicht gesund :eek:;):)

Danke crash. :)

Der Unterschied zu Knecht ist aber, dass ich nicht mit 60 oder mehr Sachen unterwegs war sondern mit ca. 10 km/h (ging leicht bergauf und ich habe schon meine Geschwindigkeit angepasst) und dass eigentlich "kontrollierende" Personen bei den Hunden waren. Drei konnten es und eine habe ich leider zu klug eingeschätz. :mad:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Guten Morgen!
In der Tat hätte ich auch mit viel mehr Reaktion gerechnet...hatte mich schon auf Eure Gesichter gefeut, wenn Ihr die Bilder im Album seht...schade, dass man Euch nicht so wirklich überraschen kann....:rolleyes: Aber gut, im Grunde hatte ja auch ich den schönen Tag...:D ;)

& nun geh ich noch schnell Spargel kaufen & dann hoffentlich trocken aufs Rad..:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Guten Morgen!
In der Tat hätte ich auch mit viel mehr Reaktion gerechnet...hatte mich schon auf Eure Gesichter gefeut, wenn Ihr die Bilder im Album seht...schade, dass man Euch nicht so wirklich überraschen kann....:rolleyes: Aber gut, im Grunde hatte ja auch ich den schönen Tag...:D ;)

so gehts mir auch ab und zu....da gehen die schönsten touren irgendwie "unter" ;)
 
Zurück