• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Gestern im Supermarkt hast Du das Eis aber noch gehütet wie Dein Augapfel - ich glaub Dir kein Wort :p

Überzeuge dich selber davon, kein Eis mehr da ...:D:D

spermabanklj0.jpg
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Du musst eben die Kamera etwas weiter nach rechts schwenken, dann kann jeder Deine 9 Packungen Mövenpick Eis sehen. Ich lass mich doch nicht von den Eistüten ablenken :D

Das Eis wäre nur noch mit einer Magenspiegelung zu erkennen:D.

So ich bin wieder wech, was schaffe ....
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7



Hi Lip,

Meine Meinung: Kann man machen....muss aber nicht. Wie Knecht schon geschrieben hat kann man auch selber und/oder mit dem Radhändler seines Vertrauens an der Sitzposition arbeiten. Sattel höher, Spacer raus, Vorbau verändern...

Unbd ob das Radlabor der Weisheit letzter Schluss ist ... naja ich weiss es nicht. Ein paar von uns waren ja schon mal dort und waren nicht unbedingt zufrieden.

Hast Du den jetzt im grade Probleme mit der Sitzposition? Oder möchtest Du einfach nur optimieren? Wenn nix zwickt dann würd ich einfach erst mal fahren und nur kleine Veränderungen vornehmen (wenn überhaupt)

Wenn Du nun ins Radlabor (oder woanders) hingehst und du sollst nach deren Massgabe das ganze Rad verstellen weils dann angeblich besser läuft (immer vor dem Hintergrund das Du wohl keine Profikarriere anstrebst) du dich aber auf deinem Rad so unwohl fühlst das es keinen Spass mehr macht dann hat nur der Vermesser gewonnen und der Radsport evtl wieder jemanden verloren.

Ich z.b. hab erst dieses Jahr damit angefangen den Sattel ein bissle höher zu stellen. Und den Lenker ein klein wenig gedreht. Waren zwar jeweils nur mm aber die waren deutlich zu spüren am Anfang. Das hat eine Weile gedauert sich daran zu gewöhnen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

:eek: Ich würde ja glatt wetten, dass Du einen Großteil der Traumstrecken hier nicht kennst...;)
Fahr doch durchs Simonswäldertal, Wildgutch, Hexenloch, Glashütte, über den Thurner, bzw. Steigweg wieder runter! Ein Traum!
Gut die hälften kenne ich schon, hast recht ist eine schone Ecke ! Kommt also auf mein roadbook, tax !
Jetzt nicht mehr, die Süßigkeitenschublade ist seit 3 Min leer:D

Wo du das nur immer lässt?

Überzeuge dich selber davon, kein Eis mehr da ...:D:D

spermabanklj0.jpg
Wie geil, gröllllllll :daumen: jetzt weis ich warum du es so eilig hattest, zurück biste bestimmt mangels Kraft mit dem Rad geschlichen und nur im stehen gefahren, gell? :D ja ja die feurigen ital.rinnen
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Guten Morgen,

jep, Bergsau hat das gemacht, frag ihn mal.

Meiner Meinung nach Firlefanz, bzw. für mich rausgeschmissenes Geld: sicher ist eine gescheite Sitzposition sehr wichtig, aber es gibt diese paar Faustregeln wie Knie/Pedalachse senkrecht etc. und die reichen zum Position finden mMn. aus.
Ausserdem: die Sitzposition ändert sich oft auch im Laufe der Jahre (vor allem der ersten paar Jahre auf dem RR). Lieber probiert man geduldig für sich selber mit ein paar Spacern und zwei, drei verschiedenen Vorbaulängen und eventuell auch geraden und gekröpften Sattelstützen aus, am besten auch jeweils über mehrere Wochen. Man gewöhnt sich an die erstaunlichsten Haltungen, die man anfänglich noch undenkbar fand.
Bei dem Kauf des bmc wurde auch so eine biometrische Vermessung gemacht, habe den Namen von dem System vergessen. Mit der sitzposition bin ich aber nicht zurecht gekommen, Sattel war mir viel zu niedrig, dann habe ich nach und nach wieder meine gewohnte sitzposition eingestellt und fühle mich so viel wohler auf dem Rad! Ist bestimmt total falsch wie ich drauf Sitze aber das ist mir egal!

@Lib: wenn du das machst würde mich ein Bericht direkt danach und nach ein Wochen fahren interessieren!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

servus leute:wink2:

@lip: investier das geld lieber in paar schöne carbon teile:D
knecht hat recht, lieber selber probieren und mit den standard parametern arbeiten.
mit der zeit willst du dich automatisch vorne tiefer und hinten hoch positionieren, ist zumindest bei den meisten so;)

ich für meinen teil fahre vier verschiedene räder mit unterschiedlichen sitzpositionen, jedes rad bringt so ein bisschen abewechslung:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Okay, danke für eure offenen und ehrlichen Meinungen!
Ich glaube dann lasse ich es doch. Vor allem das Argument, dass ich erst am Anfang der "Karriere" stehe und sich die Position sicherlich noch oft ändern wird, war ein Argument. Auch habe ich (toi toi toi) keine Probleme mit Knieschmerzen oder ähnliche Sache.
Und wie Funky geschrieben hat, habe ich schon zwei Mal den Sattel leicht erhöht und es jedes Mal für besser befunden. :)

Also danke :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

..., habe ich schon zwei Mal den Sattel leicht erhöht und es jedes Mal für besser befunden. :)

Schrittlänge * 0,85 gibt in etwa die richtige Sattelhöhe, ab Mitte Tretlager gemessen. Je nach Kurbellänge und persönlicher Vorlieben variiert dieser Wert.
@lip: investier das geld lieber in paar schöne carbon teile:D
Vergiss es. Richtige Männer kommen auch mit schweren Rädern zurecht:D.
Leichtbau ist für Frauen;)

Gruß und gute Nacht,

S'hannes
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

richtig schwere männer, so wie meinereiner mit 75-78kg, brauchen leichte räder um mit den fliegengewichten ansatzweise mithalten zu können;)
frauen dürfen so oder so leichter fahren........ leg ich einfach mal fest, so als richtiger mann:D;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Schrittlänge * 0,85 gibt in etwa die richtige Sattelhöhe, ab Mitte Tretlager gemessen. Je nach Kurbellänge und persönlicher Vorlieben variiert dieser Wert.

Ferse bei gerade ausgestrecktem Bein muss gerade so eben das nach unten gestellte Pedal berühren, ohne dass die Hüfte mithelfen muss, fertich.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Ferse bei gerade ausgestrecktem Bein muss gerade so eben das nach unten gestellte Pedal berühren, ohne dass die Hüfte mithelfen muss, fertich.

Korrekt, so einfach geht das. Und in der 3-Uhr Position muss das Lot durch das Kniegelenk in Verlängerung nach unten durch die Pedalachse gehen.... wobei Voraussetzung ist, dass die Pedalplatte korrekt ausgerichtet ist (Großzehengrundgelenk über Pedalachse).

Sorry, meine Unhöflichkeit: n'Abend zusammen!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Sorry, meine Unhöflichkeit: n'Abend zusammen!
Na dann will ich mal so höflich sein und dich hier willkommen heißen und ... gleich wieder ins Bett verschwinden ... ist ja hier ein bissl, wie im "Nord-Thread" ... einfach nix los *gääähn* :D

Gute Nacht!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Guten Abend zusammen:)

Die Spamfreie Zeit hat ein ende:cool:

Ihr dürft wieder:eek:

Schöne grüsse vom Nordkaiserstuhl:p

Macht schon mal eure Fenster zu,die Franzosen schicken gerade ein Gewitter nach Schland:o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Okay, werde morgen mal nachmessen, wieviel ich momentan habe! Danke :)

Also im Hexental ist es noch sehr warm und angenehm...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Ferse bei gerade ausgestrecktem Bein muss gerade so eben das nach unten gestellte Pedal berühren, ohne dass die Hüfte mithelfen muss, fertich.

So gehts natürlich auch. Wenn er diese Einstellung hat, muss er natürlich für sich selbst, durch rumprobieren die ideale Einstellung finden.

guten morgen


bei mir hatte es um 0:45 noch 25 grad:eek:
soviel hatte es letzte woche am tag nicht.......und das wochenende wird wohl auch nicht so prickelnd werden;)

Wir saßen auch noch bis halb 12 nur im T-Shirt auf dem Balkon und labten an einer Flasche Sekt, jetzt sind es immer noch 21°C und trocken.
Im Laufe des Tages wird sich das aber noch ändern :(.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Moin zusammen,

jetzt wo ich mich grade mit dem Urlaub angefreundet habe isser auch schon wieder vorbei :heul:

Gestern war es super heiss. Bin bei der Fahrt auf den Schönberg fast vor Hitze gestorben. 35 Grad hat der Rox da angezeigt.

das wetter am we soll zwar nicht so dolle werden, aber es sollte doch ausreichen um das urlaubsmass zu erfüllen:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

So gehts natürlich auch. Wenn er diese Einstellung hat, muss er natürlich für sich selbst, durch rumprobieren die ideale Einstellung finden.

Stimmt, und dabei lernt man eben dann beim Ausprobieren am meisten über seine Sitzposition und eigene Vorlieben. Finde ich geschickter als irgendwelche Zahlenformeln. Deine 0,85 habe ich z.B. auch schon mit anderen Zahlenwerten gelesen, die Ausprobiermethode mit ihren paar "Bauernregeln" ist da praxisbezogener.
 
Zurück