• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Dann mal nen ruhigen und lass dich nicht ärgern ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

he ihr freiburger, welche ausfahrt von der b31 muss ich denn nehmen wenn ich zur klinik am lorettoberg will? hab mich letztes mal schon total verfahren, so eine bescheidene verkehrsplanung...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

nabend zusammen,

nach 2 stunden sofa liegen (tour glotzen) und ein bissle rumköcheln bin ich wieder auf dem dampfer.

bin heute morgen relativ kurzentschlossen mit dem ziel erlenbacher hof losgefahren. bis oberried ging alles schön entspannt. dann wurds plötzlich steiler:) mit einem kleinen gang und langsamen tempo wars zwar anstrengend da hochzufahren aber nicht grenzwertig.

habe auf dem weg dorthin 2 radler in zivil (jeans bzw. jogginghose, turnschuhe und "stadtschlampe" überholt die sind schon im unteren bereich im zickzack und schneckentempo unterwegs gewesen. als ich auf der abfahrt war sind sie mir entgegengekommen. maximum respekt für diese hardcoreleistung. die haben nämlich geschnauft wie die dampfrösser und sahen auch nicht wirklich glücklich aus. ich weiss nicht wer denen erzählt hat das da oben gold auf der strasse rumliegt;)

damit war also die erste hügel geschafft und ich beschloss auch noch den stollenbacher hof anzusteuern. also zack runter ins tal und richtung zastler. da ich ja aus dem tal der ahnunglosen komme (null wegekenntnis bin ich natürlich erst mal falsch abgebogen:wut: und ein kleines strässle hoch. da wurds richtig dreckig steil:eek:. vorderrad war nur mit mühe auf der starsse zu halten :wut::wut::wut::wut::wut:(17rox prozente auf der nach oben offenen skala). das ging zum glück nicht lange da zwei häuser auftauchten und der weg zu ende war. es wurde flacher, dafür hatte ich einen shice kläffer hinter mir der mir an die wäsche wollte.... ein waldschrat konnte grade noch schimmstes verhindern (das ich das viech mit dem renner zum schweigen bringe). naja also da wieder runter und das tal weiter nach hinten. dann auf dem richtigen weg zum stollenbacher hof.:) im unteren bereich ist das ding ja richtig fies. rampe folgt auf rampe unterbrochen von kurzen "flachstücken". also etwas unrhytmischer wie die erlenbacher. endlich hab ich noch einen kleinen sprint hingelegt um den kleinen weg hochzukommen um das foto zu schiessen. dann gabs erst mal einen riegel und einen schluck brunnenwasser.

da ging mir dann auch mal langsam durch den kopf das man ja noch was dranhängen könnte. das meiste war ja schon geschafft. und soooo schlimm wirds schon nimmer werden. also wieder runter dann gleich in den anstieg zum rinken. wieder mal so halb ahnungslos. (deswegen auch meine anrufversuche). ein freundlicher mtbler (jaaaaa sowas gibt es:D) hat mir dann den weg gewiesen. also immer brav den berg hoch (eeeeeeendlos lange) bis zu einer kuppe. dort dann endlich das erste schild mit dem hinweis baldenweger hütte. allerdings gings da gleich knackig hoch. naja wird schon nicht so schlimm werden. sind ja nur 1,2 km..........:wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut:. das wegle ging steil los und wurde immer gnadenloser. mein fast leerer akku wurde immer leerer und im oberschenkel fings auch an zu zucken. also mal kurz absteigen bevor ich mir nem krampf vom rad falle. 2 minuten pause und dann bei +10% wieder aufgesattelt und die letzten paar 100 meter in angriff genommen. oben wieder mal ein riegelchen gegessen und wasser gesoffen:D noch ein paar beweisfotos gemacht und dann wieder runter ins tal. noch ein lob von einem weiteren mtbler abgeholt ob meiner crossereinlage auf dem waldweg.

dann noch mehr oder weniger lockeres heimrollen und die 3-Hütten-Tour war im Sack. :)

Fazit: Die ersten zwei Hütten waren gut zu fahren (Kraft- wie Wegemässig). Aber der Weg hoch zur Baldenweger fand ich nicht mehr so prickelnd (Kraft- wie Wegemässig:D). Das letzte Stück fordert wirklich nochmal ALLES. Wehe dem der Strafweizen trinken muss.

Zu allem übel hatte ich auch kein Pfennig Geld dabei:wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut:. Konnte mir also nicht mal ein "Siegerweizen" da oben reinpfeiffen:(



@red: wie wars? :D
hättest ruhig was sagen können das du das in angriff nimmst!

sorry, geheimtraining:D;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

jo genau, aber ich glaub ich habs schon, statt links zur kosmetikerin fahr ich einfach rechts auf die 124 :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

he ihr freiburger, welche ausfahrt von der b31 muss ich denn nehmen wenn ich zur klinik am lorettoberg will? hab mich letztes mal schon total verfahren, so eine bescheidene verkehrsplanung...

hi,
die ausfahrt zubringer mitte an der heinrich von stephan str (eigentlich der kürzeste weg) ist z.zt. gesperrt, man kann nur richtung HBF.
ich schlage dir folgenden weg vor:

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=mvikrydrvtkombfc

ODER du fährst ecke heinrich von stephan str ab, ein paar meter richtung HBF udn machts dann einen U-Turn:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=wmhejrpsxxnscufh

Ich würde die 1. Strecke fahren
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

ne, seiten die die entwickler nicht hinbekommen lasse ich außen vor.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

guten abend

mensch red...da hast du was schönes weggedrückt :daumen:

bei mir hat es gerade für 4:00 auf dem rübenhobel gereicht:D

ps: ich find gerade die baldenweger am schönsten zu fahren;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

guten abend

mensch red...da hast du was schönes weggedrückt :daumen:

bei mir hat es gerade für 4:00 auf dem rübenhobel gereicht:D

ps: ich find gerade die baldenweger am schönsten zu fahren;)


danke.
aber an der baldenweger hatte ich die grössten kreuzschmerzen und subjektiv gesehen die schlechteste strasse unter den rädern. ausserdem waren dort die meisten holländer:D von der steigung her gings eigentlich auch. nur das letzte stückle ist halt schon arg steil!!

apropos rübenhobel. war heute der internationale tag des rübenhobel? ich hab nur rübenhobelz gesehen. :confused:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

..............

Zu allem übel hatte ich auch kein Pfennig Geld dabei:wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut:. Konnte mir also nicht mal ein "Siegerweizen" da oben reinpfeiffen:(

grosser fehler:D

nee, wäre heute eh nicht hochgekommen:o


PS: lob lob lob natürlich:daumen:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

danke.
aber an der baldenweger hatte ich die grössten kreuzschmerzen und subjektiv gesehen die schlechteste strasse unter den rädern. ausserdem waren dort die meisten holländer:D von der steigung her gings eigentlich auch. nur das letzte stückle ist halt schon arg steil!!

apropos rübenhobel. war heute der internationale tag des rübenhobel? ich hab nur rübenhobelz gesehen. :confused:

das mit der schlechten straße stimmt schon. seit die holzmacher dort zu gange sind sieht sie aus wie sau und ist kaputt.

das ist auch rübenhobelgebiet:lol:
es verirren sich nur wenige rr-fahrer dort hin, zumeist einheimische;):)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Zu allem übel hatte ich auch kein Pfennig Geld dabei:wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut::wut:. Konnte mir also nicht mal ein "Siegerweizen" da oben reinpfeiffen:(

so ging es mir kürzlich mit dem rothaus biergarten....120km auf ein kühles bier gefreut und dann das :eek::wut:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

grosser fehler:D

nee, wäre heute eh nicht hochgekommen:o


PS: lob lob lob natürlich:daumen:

bis 5 minuten vor tourstart hatte ich dran gedacht noch was einzustecken. in tiengen ist es mir dann wieder eingefallen..... wollte aber nimmer zurück:D


das mit der schlechten straße stimmt schon. seit die holzmacher dort zu gange sind sieht sie aus wie sau und ist kaputt.

das ist auch rübenhobelgebiet:lol:
es verirren sich nur wenige rr-fahrer dort hin, zumeist einheimische;):)

und manchmal einer aus dem tal der ahnungslosen:)

man hat wirklich schöne blicke. die tour ist aber wirklich stramm. ohne pussy dingsbums bräucht ich da gar nicht dran denken das zu fahren. vlt noch mit compact und hinten 28. aber mit dem 39er keine chance.

an die rothaus geschichte musste ich auch denken. hätte da oben auch gerne noch ne kartoffelsuppe geschlürft:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

stollenbach und baldenweger habe ich letztes jahr mit 39-25 gepackt (irgendwie:o:rolleyes:), die erlenbacher wäre ich nie im leben damit hoch:(
heil der compact kurbel!!!:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

stollenbach und baldenweger habe ich letztes jahr mit 39-25 gepackt (irgendwie:o:rolleyes:), die erlenbacher wäre ich nie im leben damit hoch:(
heil der compact kurbel!!!:D

wenn du hinten 25-39 drauf hast kannste soger mit kette rechts hoch:D

wünsche euch noch einen schönen abend. werde mich mal zur ruhe betten und zum einschlafen höhenmeterchen zählen:)

gute nacht amigas y amigos
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Hey Red, Respekt,

jetzt isses endlich passiert mit den drei Hütten. Cool! :daumen:

Bin heute trotz Traumwetter nur 1:30 im Katzental-Geiersnest unterwegs gewesen (keine Zeit wegen Kindergeburtstag zuhause) und habe nach dem Rennen noch in Wittnau einen Kurzbesuch absolviert. Und dort für nächstes Jahr ein Hobbyrennen vor den Lizenzlern angeregt. Vielleicht, vielleicht, wer weiss....

Möchte morgen vormittag mal wieder fahren, hoffentlich ist das Wetter ok.
Jemand Lust?
 
Zurück