AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6
So bin auch wieder unter den Lebenden.
Heute morgen von Müllheim quer über die Rheinebene nach Soultz und dann hoch zum Amic. Lief schon mal ziemlich gut an 4min schneller als letztes Jahr im August

. Abfahrt nach Willer, kurz ne Cola zischen und dann vom nächsten Dorf, Moosch hoch zum Grand Ballon. Die Auffahrt ist großartig - sie fordert fast alles. Es gibt zwischendrin 2km wie an der Erlenbacher nur ist der Belag noch schlechter. Wie nach dem Schleudergang kam ich ziemlich zerknitttert auf die Route des Cretes. Die letzten 1.5km bis zum Gipfel sind dann nur noch Formsache.
~975hm in 58min - der König kann kommen

Bis dahin hatte es schon verdächtig angefangen zu Grummeln, also schnell vom Gipfel weg, Richtung Markstein. Nutze nicht allzuviel: Zwar konnte ich die Abfahrt noch im Trockenen nehmen, doch öffnete der Himmel zwischen Linthal & Guebwiller die Schleusen, bis das Wasser 5cm (!) auf der Straße stand. Egal. Kopf runter und durch. Mit Verlassen der Vogesen hörte es auch prompt auf - nur musste ich feststellen, dass das Gewitter uns verfolgte. Also Kopf weiter runter und Kette rechts. Hinter dem Rhein trennte ich mich von meinem Mitfahrer und habe das Ding unter zunehmenden Schmerzen nach Hause gefahren
Vom GB 2:20h einen 36.8 Schnitt nach Hause gebügelt - aber ein paar hm waren auch noch zu meinen Gunsten dabei

Insgesamt 162km in 5:45, bei 4300kJ Leistung. Es hat einen großen Teller gebraucht, um mich zu sättigen
Fotos kommen irgendwann nach von meinem abgesoffenen Handy
