• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6

Hallo zusammen..

Habe heute meine Trainingsbestzeit am Schaui gehabt, aber leider langsamer wie letztes Jahr am König:mad: Auf der Abfahrt zum Stohren hatte ich dann ne Nähmaschine vor lauter Kälte & damit eine riesen Wut...Wollte von Bergen nix mehr wissen...Deswegen bin ich mit Bergsau zum Chrashy & hab Kaffee getrunken..& eh ich mich versah, stand ich oben auf dem Blauen..:eek: ist ja total schön!!:) Schöne Auffahrt ( wenn auch heute etwas kraftlos...) Aber runter na ja...
Der Rückweg war dann mächtig anstrengend..viel Gegenwind:(

Zudem ist mir heute desöfteren die Kette runtergesprungen...:( Mist, kommenden Mo habe ich nen Termin, aber ich hoffe, dass die vielleicht auch morgen kurz Zeit haben

ist doch super. mit dem schaui das wird schon noch. fährst ja wie eine weltmeisterin in den bergen :)

und erstbefahrung blauen ist doch auch aller ehren wert!!!!:daumen:

seit ihr dann auch wieder nach badenweiler runter? find ich auch nicht so doll...
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6

Ja, Badenweiler runter! Aber danach kam ein Stück Straße, wo man richtig schön laufen lassen konnte...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6

, und vor allem: schöne, schnelle Laufräder...:love:

Optisch arschgeile Laufräder!!! :daumen: :eek: *sabber*

Akustisch pussy! Viel zu leise, kein bisschen testo-aggressiv! :aetsch:


:lol:

Nette Runde, kann ich bestätigen, vor allem: Sonne, Sonne, Sonne... :D
Und noch dazu gute Trainingseineit ohne fiese Prügeleien. ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6

Poste einfach hier, wenn Du mal fährst/Zeit hast und wo du wie lange hin willst. Dann kann man das timen....

Wegen Helm: MTB-Helm tut´s doch völlig. Oder hast Du mit MTB dein Rad gemeint?

Helm, mein Rad ist RR. Heute bekam ich einen Tipp: Tuniberg und St. Ullrich, gut und schön für Anfänger, auch Pedale habe ich besorgt, neue pedalplatten für alte lookpedale. Muss sie noch fester schrauben, dann testen, dann melde ich mich für einen Tour.
Gruss und Danke

Joan
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6

hallo hl,

schöne dynamische foddos von dir gesehen.

hab gestern mit meiner bekannte geschwätzt die da auch mitgefahren ist. irgendwie hat das lust auf selber mitfahren geweckt.

aber ohne rübenhobel und ohne technikkenntnisse brauch ich da ja wohl nicht auflaufen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6

Helm, mein Rad ist RR. Heute bekam ich einen Tipp: Tuniberg und St. Ullrich, gut und schön für Anfänger, auch Pedale habe ich besorgt, neue pedalplatten für alte lookpedale. Muss sie noch fester schrauben, dann testen, dann melde ich mich für einen Tour.
Gruss und Danke

Joan

Genau, meld dich einfach, St. Ulrich fahr ich auch gerne lang, mittlerweile klappts sogar ganz gut :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6

ich war heute auch auf dem schauinsland.....schön über oberried, hofsgrund und den wiesenweg direkt hoch...einfach geil steil:love:
noch über den notschrei nach muggenbrunn, dort eine hügelige runde gefahren...wieder notschrei ,nach kiza runter....durch die spirze an den thurner hoch:D
für eine feierabendrunde nicht schlecht: 87 km 1834hm:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6

hallo hl,

schöne dynamische foddos von dir gesehen.

hab gestern mit meiner bekannte geschwätzt die da auch mitgefahren ist. irgendwie hat das lust auf selber mitfahren geweckt.

aber ohne rübenhobel und ohne technikkenntnisse brauch ich da ja wohl nicht auflaufen.

wo jibbet foddos von mich?????:)

ein bissle fahrtechnik wäre von vorteil;)
aber es fahren noch mehr mit solchen rübenhobeln mit wie du einen hast:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6

Genau, meld dich einfach, St. Ulrich fahr ich auch gerne lang, mittlerweile klappts sogar ganz gut :)

Mach ich. Dauert vielleicht ein bisschen, denn ich bin schon in die Schiene und abgestürzt, muss eine Handwunde kurz heilen lassen, und dann melde ich mich.
Gruss,

Joan
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6

wo jibbet foddos von mich?????:)

ein bissle fahrtechnik wäre von vorteil;)
aber es fahren noch mehr mit solchen rübenhobeln mit wie du einen hast:)

bei den fleissigen sportfotografen gibts bildchen:)

mit meinen hobel wollt ich da nicht drüber "kriechen". nach so ner runde bräuchte ich neue handgelenke:eek:

aber da ja keine technik vorhanden ist brauch ich mir auch keine grossen gedanken machen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6

Hat der Chef von Mobile Rad am Velo empfohlen...

in meiner ersten saison hatte ich mit dem meinem 2-fach renner dort schon ein paar problemchen....

aber du wirst es erst wissen wenn du es selbst hochgefahren bist. :)

wo kommt eingentlich der name joan her?

spanien etwa???
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6

Hat der Chef von Mobile Rad am Velo empfohlen...

Es ist wirklich schön dort hoch, aber zum Teil recht steil! Ich wurde auch zu Beginn dort hoch genötigt...Zum Glück gabs damals ne Schneegrenze, wir waren nicht sehr warm angezogen & mussten "leider" nach 3/4 umdrehen...Aber ich hatte bis dato Radfahren gehasst & nix mit Ausdauer zu tun...
Fahrs einfach & berichte dann:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6

in meiner ersten saison hatte ich mit dem meinem 2-fach renner dort schon ein paar problemchen....

aber du wirst es erst wissen wenn du es selbst hochgefahren bist. :)

wo kommt eingentlich der name joan her?

spanien etwa???

Ja, Barcelona, so Catalunya, bin männlicher Katalaner und nicht amerikanische Frau. Was St. Ullrich angeht, folge ich eher euren Rat, Rennrad ist eine Kopfsache und will nicht auf dem halben Weg zurückehren müssen.
Einen anderen Tipp?
Gruss
 
Zurück