• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

Heute ist wahrscheinlich aber nichts mit RR fahren. Wir sitzen hier im Föhrental bei Dauerregen fest. Gestern hat es auch nur zu einer schlammigen MTB Tour im Schwarzwald gereicht.

Tach,

war gerade mit AEM eine kleine Hügeltour drehen. Kaum Regen, nur ein bissel Niesel :love:.
2:25-53km-1400hm-22er
FR-
Lorettoberg-
Au-
K****ntal links-
Geiersnest über Horben rechts-
St.Ulrich-
Au-
K****ntal rechts-
Geiersnest über Horben links-
St.Ulrich-
Au-
Lorettoberg-
FR

Faszinierend, so eine tolle Runde direkt vor der Haustüre drehen zu können :love: . Ein paar richtig fiese Bergsprints dabei, und wieder dieser komische Maxpuls von 198 :eek:. Mir dünkt, es bleibt dabei....meine 186 sind wohl "gone with the wind". Ich weiss nur noch nicht, ob das ein gutes Zeichen ist :confused:.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

Wenn Du willst können wir Donnerstag vormittag ne Runde drehen ! Überlege ob ich es mal mit dem Kandel aufnehmen. Der Kandel ist der kleine hubbel in der Nähe von Waldkirch, oder? :-)

Do vormittag müsste bei mir auch hinhauen. Wenn Du Lust hast, lass uns doch mal gemeinsam fahren.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

@Provenceler: Könnt Ihr bitte einfach mal die Namen der einzelnen Tagestouren auflisten? Nur ganz grob, also "Mo: Gorges de la Nesque", "Di: Ventoux Bedoin" usw.
Und ein paar Gesamtzahlen? HM, KM, h, ... bin neugierig :).

Falls jemand Bedarf hat: ich plane die nächsten Tage jeweils vormittags zwischen 9 und 13 zu fahren/trainieren und freue mich über Begleitung.:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

Tach,

war gerade mit AEM eine kleine Hügeltour drehen. Kaum Regen, nur ein bissel Niesel :love:.
2:25-53km-1400hm-22er
FR-
Lorettoberg-
Au-
K****ntal links-
Geiersnest über Horben rechts-
St.Ulrich-
Au-
K****ntal rechts-
Geiersnest über Horben links-
St.Ulrich-
Au-
Lorettoberg-
FR

Faszinierend, so eine tolle Runde direkt vor der Haustüre drehen zu können :love: . Ein paar richtig fiese Bergsprints dabei, und wieder dieser komische Maxpuls von 198 :eek:. Mir dünkt, es bleibt dabei....meine 186 sind wohl "gone with the wind". Ich weiss nur noch nicht, ob das ein gutes Zeichen ist :confused:.

scheint so als hättest du deinen wahren geist befreit:D:D:D

hoher puls ist ganz und gar nicht ein schlechtes zeichen:)

schöne runde habt ihr gedreht heute, ich krieg heute meinen oasch nicht hoch:o

keine lust!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

@Provenceler: Könnt Ihr bitte einfach mal die Namen der einzelnen Tagestouren auflisten? Nur ganz grob, also "Mo: Gorges de la Nesque", "Di: Ventoux Bedoin" usw.
Und ein paar Gesamtzahlen? HM, KM, h, ... bin neugierig :).

Falls jemand Bedarf hat: ich plane die nächsten Tage jeweils vormittags zwischen 9 und 13 zu fahren/trainieren und freue mich über Begleitung.:)

ich würde mich auch freuen mit dir zu radlen, muss aber leider arbeiten:o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

ich würds ja eher umdrehen. kandel ist bedoinlike:D

da sind uns ein paar fahrer entgegengekommen die schon ganz schön schwer am treten waren. ist sicher ganz schön stramm da hoch. obwohl ich ständig an der bremse hing ging die tachonadel bis auf 75 hoch.

unser elsäsische freund meinte das auf der nordseite ganz locker 90 sachen drin sind. mit ein bissle dampf 100.:eek:

klingt vielversprechend:)
ich versuche mich an den 100, kann allerdings mit der compact kurbel nicht so schnell kurbeln:o
mehr als 70 ist mit eigener kraft kaum möglich, werde wohl die schwerkraft zu hilfe bitten müssen:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

scheint so als hättest du deinen wahren geist befreit:D:D:D

hoher puls ist ganz und gar nicht ein schlechtes zeichen:)

schöne runde habt ihr gedreht heute, ich krieg heute meinen oasch nicht hoch:o

keine lust!

So ging´s mir gestern: immer, wenn ich los wollte, regnete es stärker. Und heute habe ich einfach AEM überredet, sonst wäre ich wieder nicht los :o.
Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich dich a´g´lüttet. Aber heute morgen um 9:15 traute ich mich das bei dir nicht :o.

Hoher Puls ist gut? Auch wenn er mal niedriger war?
Und auch "im Alter" :D?
Oder sagst Du das nur, weil deiner ziemlich hoch ist?
Es fühlt sich auf jeden Fall ok an...:ka: Bin mir nicht ganz sicher, ob nicht doch der Rox in diesen hohen Regionen etwas spinnt, die Anzeige springt so ein bissel hin und her, aber eben nur da oben. Vielleicht ist das ja mein Herzschlag, der wäre dann allerdings etwas erratisch unterwegs. Hm:confused:? Naja, werde mal ordentlich auf dampf trainieren die nächsten zwei Wochen, dann werde ich´s ja sehen :).
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

@Provenceler: Könnt Ihr bitte einfach mal die Namen der einzelnen Tagestouren auflisten? Nur ganz grob, also "Mo: Gorges de la Nesque", "Di: Ventoux Bedoin" usw.
Und ein paar Gesamtzahlen? HM, KM, h, ... bin neugierig :).

Falls jemand Bedarf hat: ich plane die nächsten Tage jeweils vormittags zwischen 9 und 13 zu fahren/trainieren und freue mich über Begleitung.:)

hi knecht,

an deinem normalen tempo war unsere geschwindigkeit ich sag mal gemütlich. nicht geschlichen aber auch nicht gerast. die hm bewegten sich während der 5 touren zwischen 1400 (auf 90km) und 2700 (auf135km)

im vordergrund stand a) das alle die ganze woche gut überstehen und nicht aus dem letzten loch pfeiffen müssen und b) die herrliche landschaft mit ihrem auf und ab geniessen zu können. viel schwitzen kann ich auch hier. die provence hab ich nur dort. was bleibt sind erinnerungen. und die sollen mehr als eine verschwommene landschaft sein ;)

grobe tourenbeschreibungen gibts bei mir bei den jeweiligen fotos im album. wills aber auch mal hier versuchen. kann allerdings ein wenig ungenau sein.

Sonntag: grosse runde um den lac de St. Croix. montagnac-les roux-moustiers-aups
Montag: Ventoux von Sault mit Rückmarsch durch die Gorges de la Nesque.
Dienstag: Tour im südosten des lac de st. croix
aups-tourtour-flayosc-lorgues-carces-le val-batjols-aups
mittwoch: kanufahrt oder kleine rekomrunde
donnerstag: gorges du verdon (südliche panoramastrasse, nördliche panoramastrasse und route de cretes kombiniert
freitag: verignon-tourtour-villecroze-aups-moissac-montmeyan-quinson-st. croix-bedoin
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

hihih, heute hättest mich anrufen können, war wach:D

ne, das mit dem hohen puls sag ich nicht weil meiner so hoch ist!
übrigens komme ich nicht mehr in so astronomische spähren jenseits der 212;)
das du jetzt höher kommst bedeutet nur, das du durch deine immense kraft, den körper ans limit zwingst, heisst: noch mehr grundlage fahren!
sollte ich auch wieder mal tun, auch wenn ich es hasse:o:rolleyes:

aber wenn es dir danach nicht schlecht geht würde ich mir auch keine sorgen diesbezüglich machen:)

nächstes wochenende kann ich leider gar nicht, aber unter der woche abend hätte ich nun wieder zeit!
die nächsten tage soll das wetter ja nicht so prickelnd sein, aber eventuell ab mittwoch dann?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

@red: das klingt doch gut:daumen:
habt die zeit effektiv genutzt:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

@red: das klingt doch gut:daumen:
habt die zeit effektiv genutzt:)

ich denke schon das wir die zeit gut genutzt haben. sind vormittags aus dem haus und zum teil recht spät wieder nach hause gekommen. so dass es grade noch für eine partie boule bei tageslicht gelangt hat. dann halbwegs zeitig in die kiste und am nächsten morgen wieder frisch aus den federn gesprungen. frühstück war meist so ab 7 uhr. bei gata ein wenig später:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

7:00:eek:

waren die betten so ungemütlich? :D

vlt wars auch 7:05:D

ok vlt wars auch 7:30 am rekomtag auch noch ein wenig entspannter. :)

so hab ichs zumindest in erinnerung.

ich war meistens so zwischen 6 und 6:30 wach und bin dann gleich mal draussen ein bissle rumgetigert und habe foddos geschossen und das blei aus den beinen geschüttelt.

betten?? wir hatten ein grosses matratzenlager :D;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

ich hoffe es war kein raum ohne fenster, und lichtschalter:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

auhof? da hatte ich mal ne reifenpanne........... :D























ich erspar mir jetzt das mit dem schlauch aufpumpen
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

wie heisst die kassette genau?
was wiegt sie?
abstufung?
eventuell musst du die umschlingung des schaltwerks ändern!

Sally,

also die Kassette war 11 - 28 DA. ich habe einen kurzen Schaltarm oder wie das Teil heißt? Wenn ich auf die Kette geschaut habe, dacht ich zu sehen das diese nicht 100% auf allen Ritzeln sauber läuft. egal wie ich diese eingestellt hatte! Es war auch nicht möglich alle 10 Ritzel sauber einzustellen, so dass ich dann die grossen 9 genommen habe und diese liefen einigermaßen. Aber die Kette lag nicht auf allen Ritzeln Sauber auf.

Benny meinte das die DA 11 - 28 der 7800 nicht mit den kurzen Schaltkäfig kompatibel ist????


Nun habe ich 12 - 25 montiert und die scheint "rund" zu laufen !
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

Sally,

also die Kassette war 11 - 28 DA. ich habe einen kurzen Schaltarm oder wie das Teil heißt? Wenn ich auf die Kette geschaut habe, dacht ich zu sehen das diese nicht 100% auf allen Ritzeln sauber läuft. egal wie ich diese eingestellt hatte! Es war auch nicht möglich alle 10 Ritzel sauber einzustellen, so dass ich dann die grossen 9 genommen habe und diese liefen einigermaßen. Aber die Kette lag nicht auf allen Ritzeln Sauber auf.

Benny meinte das die DA 11 - 28 der 7800 nicht mit den kurzen Schaltkäfig kompatibel ist????


Nun habe ich 12 - 25 montiert und die scheint "rund" zu laufen !

hm, kommt auf den rahmen an!
ich sag ja, eventuell die umschlingung ändern;)
das ist die schraube hinten am schaltwerk.

einen langen käfig braucht man eingentlich nur bei dreifach-kurbeln, wegen der korrekten kettenspannung bei 30-11.
 
Zurück