• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

Ich habs leider gelöscht...kann es sein, dass es 548 waren??

ich habe 726 auf dem tacho. war ja schon vor unserem treffen im tuniberg unterwegs gewesen und danach sind auch noch mal ein paar wenige dazugekommen. könnte also doch stimmen.

danke
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

@Papti

Gute besserung.

@funky

Kannst du eine Kopie vom Tarantino Film für mich machen????

Das Ötztal scheint wirklich ein tolles und hartes Radrevier zu sein.

Neben Rettenbachferner,Timmelsjoch habe ich noch den gefunden

http://www.quaeldich.de/paesse/kaunertaler-gletscherstrasse/

Ganz schön heavy:eek:


tach gata,

wat willste denn. die 1800hm verteilen sich doch auf 39km:D

neenee, da haste schon recht. das sind ganz schöne brecher dabei.

kühtai, rettenbach- und tiefenbachferner, timmelsjoch, kaunertalergletscherstrasse etc. und von der haupsstrasse kann man immer noch ein paar stichstrassen hochfahren die nirgendwo verzeichnet sind.

wann willst du dorthin?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

tach gata,

wat willste denn. die 1800hm verteilen sich doch auf 39km:D

neenee, da haste schon recht. das sind ganz schöne brecher dabei.

kühtai, rettenbach- und tiefenbachferner, timmelsjoch, kaunertalergletscherstrasse etc. und von der haupsstrasse kann man immer noch ein paar stichstrassen hochfahren die nirgendwo verzeichnet sind.

wann willst du dorthin?

tach:)

Schön ist auf jedenfall das alles nah beinander ist.Dann kann man eine Pension nehmen und ein paar Tage dort verweilen.

Ich habe wahrscheinlich mitte Juni 2-3 Wochen zwangsurlaub.
Mitfahrer sind natürlich willkommen:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

tach:)

Schön ist auf jedenfall das alles nah beinander ist.Dann kann man eine Pension nehmen und ein paar Tage dort verweilen.

Ich habe wahrscheinlich mitte Juni 2-3 Wochen zwangsurlaub.
Mitfahrer sind natürlich willkommen:)

interessant isses dort auf jeden fall!!! aber im juni kann ich vermutlich keinen urlaub nehmen. muss mich da halt freitag und/oder samstags in den alpen und im schwarzwald rumtreiben.:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

Hannes, seid Ihr etwa nicht in der Halle??

Hallo PT, nein wir sind nicht mehr in die Halle zum Feiern und Schnorren gegangen, sondern haben im Bett regeneriert ...

Das Ötztal scheint wirklich ein tolles und hartes Radrevier zu sein.

Neben Rettenbachferner,Timmelsjoch habe ich noch den gefunden

http://www.quaeldich.de/paesse/kaunertaler-gletscherstrasse/

Ganz schön heavy:eek:

Die bin ich vor einigen Jahren auch schon gefahren. Ist ne schöne und auch verkehrsarme Straße.
Hart ist sie auf jeden Fall, sind aber auch nur 39km.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

@Papti

Gute besserung.

@funky

Kannst du eine Kopie vom Tarantino Film für mich machen????

Das Ötztal scheint wirklich ein tolles und hartes Radrevier zu sein.

Neben Rettenbachferner,Timmelsjoch habe ich noch den gefunden

http://www.quaeldich.de/paesse/kaunertaler-gletscherstrasse/

Ganz schön heavy:eek:


wenn es erlaubt wäre würde ich dir eine machen:floet::aetsch::D

ja ja, da geht es ganz schön zur sache:love:

bin mir noch nicht im klaren ob ich ins ötztal oder in die dolomiten fahren werde.
reizvoll wäre beides, da die anreise aber ziemlich lang ist muss so was wohl überlegt und von langer hand geplant werden!

aber es ist noch hin bis zum sommer;)

was ich aber auf jeden fall machen möchte ist die glaubenberg-glaubenbuelenrunde in angriff nehmen ende april oder irgendwann im mai.
praktisch als appetizer für die grossen taten:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

interessant isses dort auf jeden fall!!! aber im juni kann ich vermutlich keinen urlaub nehmen. muss mich da halt freitag und/oder samstags in den alpen und im schwarzwald rumtreiben.:)

Der Juni passt mir auch nicht so richtig,es scheint allerdings so zu werden.
Der Juni könnte etwas früh sein für solchen hohen Strassen,man wird sehen.
Ich mache mir eher sorgen das ich gar nicht da hoch komme bei den Steigungen:rolleyes:

@funky

Danke:love:

Ich glaube es reicht wirklich wenn man eines von beiden macht.
Ich werde nach dem Ötztal sehr warhsceinlich keine Lust mehr auf Radeln haben:heul:
Die Silvretta Hochalpenstrasse möchte ich ja dann auf dem Heimweg noch fahren,scheint richtig schön dort zu sein.

Die Schweiz kann man nebenher machen da es meist Tagestouren sind oder eventuell eine Nacht dort verbringen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

bin mir noch nicht im klaren ob ich ins ötztal oder in die dolomiten fahren werde.
reizvoll wäre beides, da die anreise aber ziemlich lang ist muss so was wohl überlegt und von langer hand geplant werden!
Ich mache es genau anders rum, denn ich warte bis sich eine stabile Wetterlage abzeichnet und buche den Abend zuvor ein Zimmer und fahre dann los.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

hm, ja dem wetter anpassen klingt vernünftig!

aber ich meinte eher die streckenwahl und das drumherum;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

so langsam kehr mein appetit zurück... direkt mal drei brezeln in den ofen schieben :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

Heute Mittag habe ich 2 Profis vom Milram Team kurz vor Königsschaffhausen gesichtet.
Fabian Wegmann scheint der eine zu sein,wer war der andere????


@Red

Wo ging eure Tour heute lang??
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

@Red: Wo ging eure Tour heute lang??
Hi Gata, wir sind gemeinsam den Tuniberg Höhenweg von Gottenheim nach Munzingen. Von dort bei Hartheim über die Grenze bis zum Dorf Fessenheim und auf der elsässischen Seite bis zur Rheinbrücke nach Breisach.

Gruß
Labi ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

Du würdest dich nie auf ein Focus setzen;)
Hi Gata, wir sind gemeinsam den Tuniberg Höhenweg von Gottenheim nach Munzingen. Von dort bei Hartheim über die Grenze bis zum Dorf Fessenheim und auf der elsässischen Seite bis zur Rheinbrücke nach Breisach.

Gruß
Labi ;)

Ich habs gewusst,ihr habt was gegen mich.
Schon letztens wollte ich 2 mal nach Fessenheim und ihr seit einfach woanders lang gefahren:o

So jetzt habt ihr den Salat:streit: dann fahr ich halt alleine oder suche mir andere mitfahrer:heul:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

Ich habs gewusst,ihr habt was gegen mich.
Schon letztens wollte ich 2 mal nach Fessenheim und ihr seit einfach woanders lang gefahren:o

So jetzt habt ihr den Salat:streit: dann fahr ich halt alleine oder suche mir andere mitfahrer:heul:
Die Tour war ohne Pausen geplant :p
Hättest Dich ruhig melden und mitfahren können. PT hatte es doch gepostet ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

Heute Mittag habe ich 2 Profis vom Milram Team kurz vor Königsschaffhausen gesichtet.
Fabian Wegmann scheint der eine zu sein,wer war der andere????


@Red

Wo ging eure Tour heute lang??

Das war meine Tour:

M-Mengen-Biengen-Hausen-Rimsingen-Attilafelsen-Tiengen-Gottenheim-Tuniberghöhenweg-Käpelle-Hausen-Feldkirch-Hartheim-Fessenheim-Breisach-Merdingen-Waltershofen-Tiengen-Mengen-M

Grösstenteils mit netter Begleitung und viel Schabernack:)

Hättest ruhig mitfahren können. War ganz östrogenisch.
Und Pause hättest DU während meiner Reifenpannenbehebung machen können:rolleyes:
 
Zurück