• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

was für Vorstellungen hast du denn so?

Marke, Teile, Rahmen, selber aufbauen oder komplett neu, oder einfach auf 2fach umbauen?

och noch nix spezielles, halbwegs leicht, halbwegs bezahlbar, sau geil.

da hier ja genügend schrauber versammelt sind kann ich ja alles von fachkundigen fachkräften zusammenschweissen lassen:D

aber wie gesagt, alles nur heisse luft. :)

3 auf 2 fach umbauen ist ja ein mordsgedöns. da kann man gleich ein neues rad kaufen. (es sei den man macht die hl version draus.)
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

och noch nix spezielles, halbwegs leicht, halbwegs bezahlbar, sau geil.

da hier ja genügend schrauber versammelt sind kann ich ja alles von fachkundigen fachkräften zusammenschweissen lassen:D

aber wie gesagt, alles nur heisse luft. :)

3 auf 2 fach umbauen ist ja ein mordsgedöns. da kann man gleich ein neues rad kaufen. (es sei den man macht die hl version draus.)

pssssst ganz heißer Tip.

Einfach immer hinter Funky her laufen, da fallen genug Teile ab mit denen man gut leben kann und ein coolen Renner aufbauen kann ! :dope:

Ich baue dir gerne nen Rahmen zusammen, habe hinten im Garten noch ein altes Bertgestellt aus super guten Easton Rohren rum liegen.

Musst mir nur mal deine Geometrie Daten mailen . :D:cool::aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@HL: die schraube oben am vorbau lösen, eine mit dem hammer drauf und dann ganz rausdrehen. dann mit WD 40 das gesammte steuerrohr über das loch fluten.

hallo funky

fluten hab ich schon gemacht, jetzt erst einmal richtig wirken lassen.
ist nicht das erste alte rad das ich zerlege, aber das letzte mal musste ich die sattelstütze zerstören...und das will ich unbedingt vermeiden. es ist eine schöne aerostütze. und den chinelli vorbeu brauche ich auch noch :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

och noch nix spezielles, halbwegs leicht, halbwegs bezahlbar, sau geil.

da hier ja genügend schrauber versammelt sind kann ich ja alles von fachkundigen fachkräften zusammenschweissen lassen:D

aber wie gesagt, alles nur heisse luft. :)

3 auf 2 fach umbauen ist ja ein mordsgedöns. da kann man gleich ein neues rad kaufen. (es sei den man macht die hl version draus.)

Wenn ich es mit recht überlege schreit das fast nach einem Extra Forums Treffen (also einer EFT) indem wir ausgiebig und abschließend deine Neuanschaffung diskutieren müssen.
:cool:

Im 2 Teil des Treffens diskutieren wir dann die OldShool RR und den Aufbau dessen.

:cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@mck: wenn du meinst mir fallen nur so die titan schrauben aus der trikottasche dann täuschst du dich;)

bin selber grad am überlegen was als nächstes ans rad wandert..... aber nach den neuen DA STI, DA schaltwerk, FSA carbon lenker, Saevid carbon sattel, FRM kettenblätter und KCNC Kettenblattschrauben ist erstmal gut;)

geil wäre ne schmolke stütze und ne coparni klemme:love:
dann noch einen satz KCNC CB1 bremsen und nen coolen laufradsatz:)

mal gucken wenn sich wieder etwas budget angesammelt hat was sich ergibt;)

vermutlich across oder chris king naben, gepaart mit CX-Ray speichen und FRM felgen:floet:
oder doch tune?:D
gibt so viel geiles zeugs...........:o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@mck: wenn du meinst mir fallen nur so die titan schrauben aus der trikottasche dann täuschst du dich;)

bin selber grad am überlegen was als nächstes ans rad wandert..... aber nach den neuen DA STI, DA schaltwerk, FSA carbon lenker, Saevid carbon sattel, FRM kettenblätter und KCNC Kettenblattschrauben ist erstmal gut;)

geil wäre ne schmolke stütze und ne coparni klemme:love:
dann noch einen satz KCNC CB1 bremsen und nen coolen laufradsatz:)

mal gucken wenn sich wieder etwas budget angesammelt hat was sich ergibt;)

vermutlich across oder chris king naben, gepaart mit CX-Ray speichen und FRM felgen:floet:
oder doch tune?:D
gibt so viel geiles zeugs...........:o

Oh ja du hast recht, lechz

habe letzen einen schönen BMC rahmen in der Bucht gesehen. Wäre fast schwach geworden.

Ein BMC als leichtbauversion und eine für den alltag :-)

Träumen darf man ja
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Bei mir fehlen noch ca 3 grad um den Regen in Schnee umzuwandeln.

@ihr beiden Träumer.

Wieso kauft ihr euch nicht gleich ein vernünftiges Rad:dope:

es wird nie ein rad geben das von werk schon alle teile hat die man gerne hätte;)

da kannst du auch ein 9000 euro scott addict kaufen, schmolke teile oder lightweight obermeyer sind keine drauf:o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Was glaubst Du, woher der Düsenantrieb sonst kommt ? :D

Da gibt es Effektiveres!!! Paprikagemüse mit jeder Menge Chili, Knoblauch und Zwiebeln. Das schmeckt erstens besser und der Afterburner ist definitiv nachhaltiger...:D


Sieht übrigens nicht ganz schlecht aus morgen....

Das passt doch! Ich komme gerade vom Salsa Tanzen und Cocktail Vernichten, das wird morgen also eher geruhsam, wenn du weißt, was ich meine! :dope:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Guten Morgen ihr Lieben,

die letzten Tage war nur handwerken und essen angesagt - wobei der Schwerpunkt auf Letzterem lag:o:D:o Naja, egal, oder? Bitte sagt, dass es egal ist .................. :D

Ihr seid jedenfalls fleißig geradelt, habe ich eben überflogen :)
Weiter so und bis bald.

:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hattest du nicht einfach das kleine blatt abgeschraubt und den umwerfer etwas umgestellt?
:

guten morgen red

jetzt ist selbst bei mir der groschen gefallen.
nur um es auszuprobieren ist es doch die einfachste lösung. und schnell wieder umgerüstet wenn es einem nicht liegt.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

guten morgen red

jetzt ist selbst bei mir der groschen gefallen.
nur um es auszuprobieren ist es doch die einfachste lösung. und schnell wieder umgerüstet wenn es einem nicht liegt.


ja das stimmt.

aber so richtig zweifach ist es ja nicht, den das 23er bzw. 25er blatt kann ich ja dann nicht fahren wegen schräglauf der kette. an der stellung der kettenblätter vorne ändert sich durch den umbau ja vermutlich nichts (q-faktor).

von daher wäre es doch gehupft wie gesprungen oder??
 
Zurück