• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ja dann hast ja schon alles was du brauchst. Wenn es mir für meine Tshibohandschuhe zu kalt wird, ziehe ich immer ein Paar Skihandschuhe an.
Ne Mütze findest eigentlich in jedem Sportgeschäft.
Nur das mit dem Tuch würde ich mir noch mal überlegen:D
12653311.IMG9939.jpg


Gruß S'hannes,

der dir nun einen richtig kalten Winter wünscht ;)
:eek::eek::eek: NEIN!!!!!!!!!:eek: Bitte keinen sooo kalten Winter!! Lieber gebe ich dieses Geld umsonst aus..............oder schwitze auch mal ein bisschen mehr:D
Das Bild allerdings kann man nicht sehen...:confused:
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ach so...hallo knecht, alter raser :p

wir haben heute mittag am schaui fast noch damit gerechnet das du an uns vorbeisägst:eek:

Guten Morgen, HL!

Meine letzte Tour auf Speed war der König, seitdem nur noch Opatempo in der korsischen Hitze :). Wie geht Schnellfahr´n gleich nochmal :confused: ?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Moin @ all,

Werde mich jetzt mal ziehmlich warm anziehen und Richtung Schaui unserem Treffpunkt aufmachen.

Ist ziemlich frisch drausen.

Wünsche allen einen schönen Tag.

fahre auch gleich los.... überlege gerade was ich anziehen soll?

8 grad auf dem schaui.
bin 11,30 dort, wenn noch jemand mit will???

Da oben war ich heute nacht gegen drei Uhr, allerdings mit´m Auto :D.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi

klar lohnen sich die letzten 40 Seiten ...

Bits Du auch in SURM dabei?

Bin noch relativ neu dabei und poste die anderen meinen Themen zu ... :--)))

Evtl. sehen wir uns auch mal auf der Strecke?

Hi, MCK!

Würde auch gerne mitfahren, bin aber noch nicht angemeldet. Mich juckt allerdings eher die lange Strecke, und da finde ich bei den Weicheiern hier niemanden, der mitmacht :aetsch:.

Wer fährt denn wann los und könnte den kleinen Knecht eventuell mitnehmen :floet:? Zur Not fahre ich aber auch die kurze Strecke, kann ich schon ein (wichtiges) halbes Stündchen länger schlafen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Guten Morgen, HL!

Meine letzte Tour auf Speed war der König, seitdem nur noch Opatempo in der korsischen Hitze :). Wie geht Schnellfahr´n gleich nochmal :confused: ?

Hallo Knecht,

dein Opatempo hätte vermutlich locker für uns gereicht. Mein Durst war gross, die Beine eingerostet und der Saison-Akku ist fast leer.

@all: hallo auch an euch!! die tour war wirklich nett gestern!!! nur zum abendessen gabs ein bissle wenig!!!!!!!!!!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

RedWing4Life;1336420 @all: hallo auch an euch!! die tour war wirklich nett gestern!!! nur zum abendessen gabs ein bissle wenig!!!!!!!!!![/quote schrieb:
Mir reichte gestern ein Himbeerjogurt zum Abendessen.
Als Getränk wurde mir eine Flasche Krimsekt gereicht:D.

Dafür gibts in 20 Min. leggar Grillgut ....:rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Mir reichte gestern ein Himbeerjogurt zum Abendessen.
Als Getränk wurde mir eine Flasche Krimsekt gereicht:D.

Dafür gibts in 20 Min. leggar Grillgut ....:rolleyes:


mmmh lecker, ich pfeife mir auch gleich pute aus der grillpfanne und pommes rein!!!

aber mal ehrlich, 3 blech pizza für neun leute ist nicht gerade übertrieben viel!!!


@knecht: ich werde schon am vorabend anreisen. sonst hätte ich dich natürlich gerne mitgenommen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

mmmh lecker, ich pfeife mir auch gleich pute aus der grillpfanne und pommes rein!!!

aber mal ehrlich, 3 blech pizza für neun leute ist nicht gerade übertrieben viel!!!

Also ich meine das sollte reichen um satt zu werden:D:aetsch:

2177958090089034868S500x500Q85.jpg


Aber manche sind einfach nicht satt zu kriegen;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Das ist hoffentlich ein Scherz??? 30 Schnitt auf 153 km. AUA.
....
Leider war der Rückweg etwas beschwerlich, 30 km Gegenwind, bei Rauen Pflaster, durchgeschüttelt und kaputt ...


nein das ist kein scherz. aber keine sorge. am ende waren meine beine ungefähr so dick wie rainer calmund. also jedes für sich.:eek:
also locker ist was anderes.

Hi MCK,

das war letztes Mal beim SURM über die 150 genau mein Schnitt, 30km/h.
Ging aber nur mit Windschattenhilfe, man muss sich halt "on the road" passende Partner suchen. Habe wirklich jeden, den ich überholt habe, angelabert, ob er mit mir minütlich kreiseln will. Da machen zwar zunächst die meisten mit, da wir ja alle den gleichen ekligen Gegenwind hatten (vor allem auf den letzten 40 Kilometern, bäh), aber nach 2 Minuten war bei den meisten dann i.d.R. fertig. :(

Aber Red hat schon recht: locker ist dann anders :D.
Die meisten fahren das aber schon als Tour mit erstklassiger Verpflegung und nicht als Rennen.

Wegen Start: die erste Stunde geht es 40 Kilometer lang nur bergab, und da die ersten paar Gruppen (in Blocks á ca. 50 Fahrer) alle recht motiviert sind, fährt man anfänglich auch als Einsteiger einen knappen 40er Schnitt. Am ersten Berg zerbröselt die Gruppe dann innerhalb von 20 Sekunden total :D, ab dann ist man zunehmend einsamer unterwegs.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

In den Masse der Starter finden sich eher ein paar, die mein Tempo fahren, als am Schluß, da "muß man nehmen was kommt". Ganz spät zu starten können sich eher schnelle Fahrer leisten, Stichwort "Magnetsammler". Außerdem will ich eben auch nicht zu spät zurück sein, um dann noch im Ziel mit den ganzen Leuten aus den beiden Foren zu quatschen und was zu trinken. Letztes mal lief das im Ziel ziemlich schnell auseinander, was ich sehr schade fand. Die ganzen Nasen wiederzusehen ist mir ebenso wichtig wie das Fahren selbst. Die Zeit wird rasen, zumal ich auch um spätestens 20 Uhr Richtung Heimat starten will, ...Zielbier schlürfen...immer wieder Leute treffen ("du bist auch da...dich gibts auch noch")... bis man dann geduscht ist ... wieder im Zielbereich zurück ...die Leute wieder eingesammelt hat. Am besten ich fahre gar nicht mit, sondern bleibe den ganzen Tag in Alpirsbach. :D

Stimmt!
Aber bei einem Spätstart musst Du schon richtig schnell fahren, um noch aufzuholen :eek:.

Frage an alle: Mit was für nem Schnitt könnte man kalkulieren, wenn man bei einer Alleinfahrt einen 20er ansetzen würde?
Auf dem Campingplatz in Loßburg gab es ´05 keine Probleme am SA Abend noch ein Plätzle zu bekommen. Von dort sind es ein bis zwei Kilometer bis zum Start/Ziel.

Wenn Du einen 20er Schnitt anstrebst, würde ich dir Schieben empfehlen. :p
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Doch, die gibts schon. Da ich inzwischen Alu auch nicht mehr ausschließe. Schau Dir mal das Endorfin Speed III :love: an, aber sabber nicht die Tastatur voll. :D

Hm. Lässt mich kalt, eine mattschwarze/weisse Alumöhre halt :ka: .
Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Hauptsache, du schlägst IRGENDWANN dann mal zu und radelst in der Zwischenzeit solange weiter :).
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo @ all bin von meiner Tour mit MCK wieder zuhaus haben ihn fast pünklich auf dem Schauinsland abgeholt sind dann zurück nach Todtnau runter und vor nach Utzenfeld wo wir uns für die einfachere Variante entschieden haben, dan mir die wunder schöne Tour von Getsern noch etwas in den Beinen steckte. sind dann über das Wiednereck und die Hohtann rauf auf den Belchen.
Von dort bin ich dann über Aitern Schönau und Zell wieder heim getrudelt.

War ein wirklich schöner Tag auch wenn der Wind und die Temparaturen etwas moderrater Ausfallen hätten können.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@knecht: es gibt also auch leute die den surm "gemütlich" fahren?? also normales bzw. leicht erhöhtes tempo.

letzte woche hatten wir einen 30er schnitt und ich fand das ganz schön fix. uns 4 hat auf der strecke jedenfalls niemand überholt.

@benny: schöne tour die ihr da gemeistert habt. gestern bin ich übrigens über den rührberg. ganz schöner brocken wie ich meine. bist du da schonmal mit dem rad hoch?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@knecht: es gibt also auch leute die den surm "gemütlich" fahren?? also normales bzw. leicht erhöhtes tempo.

letzte woche hatten wir einen 30er schnitt und ich fand das ganz schön fix. uns 4 hat auf der strecke jedenfalls niemand überholt.

@benny: schöne tour die ihr da gemeistert habt. gestern bin ich übrigens über den rührberg. ganz schöner brocken wie ich meine. bist du da schonmal mit dem rad hoch?

Von welcher Seite hast du Ihn genommen?

von Grenzach- Wyhlen her oder von Inzlingen?

Ja hab beide Seiten schon mal genommen diese Jahr hat aber leider kein Passschild.:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ja von der Grenzacher seite ist halt ständig so bei 10-11% die Seite von Inzlingen liegt so bei 7-8% so sachen tue ich mir im moment ständig an um am berg noch besser zu werden.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi, MCK!

Würde auch gerne mitfahren, bin aber noch nicht angemeldet. Mich juckt allerdings eher die lange Strecke, und da finde ich bei den Weicheiern hier niemanden, der mitmacht :aetsch:.

Wer fährt denn wann los und könnte den kleinen Knecht eventuell mitnehmen :floet:? Zur Not fahre ich aber auch die kurze Strecke, kann ich schon ein (wichtiges) halbes Stündchen länger schlafen.

Aber nur wenn du mit einem Schnitt unter 25 leben kannst ...:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@all

Wie wäre es denn wenn wir statt einer Saisonabschlussfeier einen Tag im Europa-Park verbringen????

Besteht Interresse oder doch lieber Essen und Trinken:rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo leute:wink2:

so, bin nun auch wieder zurück:)

war in altdorf auf der rtf.
man man man, die haben wirklich jeden noch so ekligen hügel eingebaut der da rumstand:eek::D

da waren der streitberg, der geisberg, nilhöfe, die heidburg, selbig und dann das beste am schluss: das gscheid:D:D:D

gegen ende ging mir dann der saft aus, aber rolf hat mich dann die letzen 25km im windschatten ans ziel geführt.

schlussendlich waren es mit ein bisschen verfahren 126km mit 2400hm.

aber das geilste war das fast jede steigung mindestens 8% hatte, über lange strecken sogar bis an die 16%.

für echte kletterer, und ich hatte rolf dabei der den schaui in 37 fährt;)

130909.jpg
[/URL][/IMG]

nun bin ich doch ziemlich platt, die tour gestern mit euch hatte ja auch schon ordentlich hm;):)

also die rtf altdorf ist sehr zu empfehlen, zwar 13 startgebühr, dafür brauchbare startnummer, top verpflegung und sogar nudeln auf der hälfte der strecke.
 
Zurück