• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

servus leute:)

@s´hannes: tolle bilder und wecken wieder erinnerungen ans letzte jahr als ich auch den grimsel, tremola, nufenen und furka gefahren bin:daumen:
ich will wieder dahin:heul:


Vielleicht kriegen wir gemeinsam was auf die Reihe.

Mal früh morgens nach Andermatt zu fahren sollte kein Problem sein.


Gruß S'hannes
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Vielleicht kriegen wir gemeinsam was auf die Reihe.

Mal früh morgens nach Andermatt zu fahren sollte kein Problem sein.


Gruß S'hannes

klingt super:daumen:

habe aber auch noch zwei touren in der gegend vorbereitet;)

wie wär´s mit glaubenberg und glaubenbüelenpass?

oder klausen mit pragelpass?

wären jeweils eintages touren zwischen 2000 und 3000hm, für dich kein problem;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

klingt super:daumen:

habe aber auch noch zwei touren in der gegend vorbereitet;)

wie wär´s mit glaubenberg und glaubenbüelenpass?

oder klausen mit pragelpass?

wären jeweils eintages touren zwischen 2000 und 3000hm, für dich kein problem;)

Letztere wollte ich schon letztes Jahr fahren. Das Problem ist das diese beiden Pässe für den Verkehr unwichtig sind und auch nicht werden. Deshalb sind die erst spät in der Saison geöffnet.
Das schreibt Quäldich über den Pragel :D
Ambitionierte Radler nehmen den Anstieg von Hinterthal in Angriff. Die Steigung in der unteren Hälfte übertrifft bei weitem die des gefürchteten Mortirolos, denn kilometerlang sind dauerhafte Steigungswerte im zweistelligen Prozentbereich mit vereinzelten Spitzen von 15 bis 18 % zu erklimmen. Keine Pausen, keine Flachstücke: Tödlich! Wer dieses ca. 6 km lange Monsterstück überwunden hat und noch lebt, fährt die restlichen Kilometer bis zur Passhöhe fast spielerisch. Vergeblich sucht man nach einem richtigen Passschild und wirft sich somit schnell in die Abfahrt, welche im oberen Teil annähernd so steil wie die Auffahrt ist. Entlang des Klöntaler Sees fährt man 5 km flach und kommt so nach Glarus.
Der Pass ist für Normalradler fast unbezwingbar, und wer absteigt muss sich daher nicht schämen. Dieser einspurige Pass ist der Hammer! Er ist erbarmungslos, nur Schattenspenden kann er, denn durch tiefen Wald sieht man seine gewonnene Höhe nicht einmal. Ansonsten wird dem Radler nichts und zwar gar nichts geschenkt. Wer den Pragelpass nicht fahren muss, sollte es lassen, denn damit ist nicht zu spaßen. Mehr gibt es nicht zu erzählen.

Ist sicher mal was anderes wie immer nach Andermatt zu fahren.

Gruß S'hannes
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@gata
Beim Grillen bin ich übrigens dabei ... weiß nicht mehr genau, ob ich schon ein Statement abgegeben habe ... ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo Leute,

Bild vom Mantel hat leider nicht geklappt. Sind nur unscharfe Bilder rausgekommen. Kann mit der Kamera keine Makros machen.

Hab dafür aber ein Bild vom Übeltäter geschossen. Ich hoffe von dem rostigen Ding bekommt der Reifen keine Infektion. ;)

Am Mantel selbst ist nichts ausgebeult oder so. Hab aber trotzdem schon mal Ersatz bestellt. Kann ja nie wissen!!!

@gata: wieso fragst?
 

Anhänge

  • Image00001.jpg
    Image00001.jpg
    34,5 KB · Aufrufe: 74
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Letztere wollte ich schon letztes Jahr fahren. Das Problem ist das diese beiden Pässe für den Verkehr unwichtig sind und auch nicht werden. Deshalb sind die erst spät in der Saison geöffnet.
Das schreibt Quäldich über den Pragel :D


Ist sicher mal was anderes wie immer nach Andermatt zu fahren.

Gruß S'hannes

:D

das wäre doch der ultimative test für meine neue compact kurbel;)

ich weiss schon was quäld dich.de schreibt, aber von osten ist er nicht ganz so brutal;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

nochmal hallo,

hat wer lust am sonntag bei entsprechendem wetter eine runde mit dem renner zu drehen? neu freiburger janni10 wäre auch am start! muss jetzt nicht grad ne hochgebirgstour im schwarzwald sein, aber k-stuhl oder ähnliches darf ruhig drin sein. ist ja auch so ne kleine bergziege;)

eine gute gelegenheit also das "futter" vom samstag zu verarbeiten und ein bisschen zu schnuppern. :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

nochmal hallo,

hat wer lust am sonntag bei entsprechendem wetter eine runde mit dem renner zu drehen? neu freiburger janni10 wäre auch am start! muss jetzt nicht grad ne hochgebirgstour im schwarzwald sein, aber k-stuhl oder ähnliches darf ruhig drin sein. ist ja auch so ne kleine bergziege;)

eine gute gelegenheit also das "futter" vom samstag zu verarbeiten und ein bisschen zu schnuppern. :)
Ich bin dabei ... würde super zum Trainingsplan passen ... GA1/2 bergig ... ca. 4 Stunden ... wann? wo? ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich bin dabei ... würde super zum Trainingsplan passen ... GA1/2 bergig ... ca. 4 Stunden ... wann? wo? ;)

sehr schön crashy.

wenn natürlich alle in die berge wollen können wir dies auch machen! an mir solls dann nicht liegen. muss dann nur meine vorangehende tourenplanung entsprechend einstellen. kann leider nicht so oft....:eek:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich muss am samstag leider den ganzen tag arbeiten:heul:

und diesen monat wollte ich ausschliesslich ga1 trainieren, habe da ein deutliches defizit und ist für mich sehr wichtig um meine, aktuell nicht vorhandenen, kletterfähigkeiten auszubauen.

also am sonntag ist bei mir nur eine sehr lange flache aber gemütliche runde drin.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich muss am samstag leider den ganzen tag arbeiten:heul:

und diesen monat wollte ich ausschliesslich ga1 trainieren, habe da ein deutliches defizit und ist für mich sehr wichtig um meine, aktuell nicht vorhandenen, kletterfähigkeiten auszubauen.

also am sonntag ist bei mir nur eine sehr lange flache aber gemütliche runde drin.

guggst halt mal!
wie gesagt, berge oder hügel sind kein muss!!!! und der sommer ist auch noch ziemlich lang um mit janni10 zu radeln!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

guggst halt mal!
wie gesagt, berge oder hügel sind kein muss!!!! und der sommer ist auch noch ziemlich lang um mit janni10 zu radeln!

da hast du natürlich recht:)
und bin auch immer wieder froh neue leute kennen zu lernen:bier:

bei mir ist es aber sehr wichtig das ich irgendwann mal mit GA1 training beginne, spätestens im august muss ich fit sein;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

noch keinen genauen zeitpunkt festgelegt.
aber ich dachte so an juni oder juli, im august bin ich ja "offiziell" im göschner tal beim alpen brevet.

willst du auch mit? ich denke die kleinere tour sollte bald fahrbar sein, der klausen ist wahrscheinlich, wie schinderhannes schon meinte, noch zu.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

noch keinen genauen zeitpunkt festgelegt.
aber ich dachte so an juni oder juli, im august bin ich ja "offiziell" im göschner tal beim alpen brevet.

willst du auch mit? ich denke die kleinere tour sollte bald fahrbar sein, der klausen ist wahrscheinlich, wie schinderhannes schon meinte, noch zu.

1 mal wollte ich auf jedenfall mit.
Juni kannste bei mir vergessen,da ist leider jeder Samstag dicht.
Sonntag war bei dir sicherlich nicht geplant.
 
Zurück