• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

w, hast du noch mehr davon im angebot.
Hi HL du alter Kehrenfetischist :D,
wenn der funky dir keine Serpentinen liefert springe ich mal in die Bresche.

Hier der Grimsel von Süden

Grimsels_dseite1.JPG


... oder die legendäre Val Tremola
BILD1233.JPG


...oder der Nufenen, auf der Nordseite, oberhalb der Baumgrenze...
BILD1224.JPG


.... die Furka mit Blick auf Realp in der Morgendämmerung

BILD1200.JPG


... sind zwar keine Kehren, abba dafür beeindruckende Schneemassen oben auf dem Grimsel

Am_Grimsel1.JPG


.... Grödnerjoch...
Kehren_am_Gr_dnerjoch1.JPG


.... das Stilfser Joch, von Prad, am Stelvio Bike Day. Nur Radfahrer und kein Auto....

Die_letzten_der_48_Kehren_zum_Pass.JPG


... nochmals das Stilfser Joch in Fahrtrichtung nach Bormio, Serpentinen bis der Arzt kommt :D ...

Wenn ich mich noch recht erinnere, sind es 38 Kehren bis Bormio

Abfahrt_nach_Bormio_einige_von_38_Kehren.JPG


Hoffe das reicht mal für den Anfang;)
Wünsch dir noch einen schönen Tag,

Gruß S'hannes
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@schinderhannes: tolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltoll


sagte ich bereits das die bilder toll sind ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi HL du alter Kehrenfetischist :D,
wenn der funky dir keine Serpentinen liefert springe ich mal in die Bresche.

Hier der Grimsel von Süden

... oder die legendäre Val Tremola

...oder der Nufenen, auf der Nordseite, oberhalb der Baumgrenze...

.... die Furka mit Blick auf Realp in der Morgendämmerung

... sind zwar keine Kehren, abba dafür beeindruckende Schneemassen oben auf dem Grimsel

.... Grödnerjoch...

.... das Stilfser Joch, von Prad, am Stelvio Bike Day. Nur Radfahrer und kein Auto....

... nochmals das Stilfser Joch in Fahrtrichtung nach Bormio, Serpentinen bis der Arzt kommt .

Hoffe das reicht mal für den Anfang;)
Wünsch dir noch einen schönen Tag,

Gruß S'hannes
danke schinderhannes

der anblick motiviert mich :love:
also: feierabend für heute, computer aus und rauf auf`s rad und auf den berg.
wenn`s auch nur im schwarzwald ist......:eyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

laut kachelmann sinkt die schneefallgrenze auf 1000 meter :eek:

Laut Brockhaus-Wetter ist es

"Am Dienstag ist es zunächst noch recht sonnig; nachmittags ziehen Wolkenfelder durch. Im Westen des Vorhersagebereichs (Freiburg) bleibt es im Wesentlichen trocken mit Maxima bis 16°C."

Lofeu kann morgen nicht, ich werde aber vor/bis ca. 13:30 fahren.
Anyone?

@SH: Absolut traumhafte Bilder, Danke!
Alle selber geschossen, nehme ich an? Haste aber auch Glück mit dem Wetter gehabt. Aaaah, da will man doch SOFORT hin. Seufz....
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Noch ne Materialfrage:
Kann ich den leicht seitlich "aufgestochenen" Mantel(mache heuet abend vlt noch ein Bild) noch guten Gewissens weiterbenutzen oder fliegt mir das Ding bei der nächsten Abfahrt um die Ohren????

Zeig mal ein Foto. Normalerweise kann man es gut sehen, ob der Mantel den voll aufgepumten Schlauch noch richtig hält. Sobald sich auch nur das Geringste vorwölbt: weg mit dem Ding.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich. Irgendwann vormittags, flach, langsam.

Hi Bergsau,

wo lang willst Du? Wie wäre es mit erst flach im MFG und dann könnte ich ja bei Bedarf noch den Blauen dranhängen, da war ich nämlich tatsächlich auch noch NIE :eek: oben.
Oder relativ flach im Münstertal und dann über Neuenweg nach Badenweiler, das ist nicht sooo steil.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Danke für den Tipp. Das ist mein Reifen, hat mich bisher noch nie im Stich gelassen.

Die habe ich ja jetzt auch neu drauf!
Das Mietrad hatte die auch. Allerdings sahen die schon recht alt aus! Und jetzt weiß ich auch, was ihr mit den Fäden meintet die der zieht. Um die Schrauben vom Schnellspanner haben sich einige Fäden rum gewickelt.

Noch ne andere Frage..
Wir haben die Räder beim Hürzler abgeholt & sind gleich losgefahren. Auf der Abfahrt dachte ich, dass die Hinterbremse nicht gut bremst. Da ich dann ja schon bald den Platten hatte, habe ich gesehen, dass die die hintere Bremse geöffnet hatten. Als ich das beim Pedalenwechsel angemerkt habe, sagte der Typ, dass einer ihrer Leute den Frauen immer sagt, sie sollen sie öffnen, um die Schalthebel besser bedienen zu können. Ich kenn ja das Problem mit dem Greifen, aber ist es wirklich sicher, mit so einer geöffneten Bremse zu fahren??? Wisst ihr was ich meine? Also, ich fand die Bremsleistung nicht sehr zufriedenstellend - die ersten 25km...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Die habe ich ja jetzt auch neu drauf!
Das Mietrad hatte die auch. Allerdings sahen die schon recht alt aus! Und jetzt weiß ich auch, was ihr mit den Fäden meintet die der zieht. Um die Schrauben vom Schnellspanner haben sich einige Fäden rum gewickelt.

Noch ne andere Frage..
Wir haben die Räder beim Hürzler abgeholt & sind gleich losgefahren. Auf der Abfahrt dachte ich, dass die Hinterbremse nicht gut bremst. Da ich dann ja schon bald den Platten hatte, habe ich gesehen, dass die die hintere Bremse geöffnet hatten. Als ich das beim Pedalenwechsel angemerkt habe, sagte der Typ, dass einer ihrer Leute den Frauen immer sagt, sie sollen sie öffnen, um die Schalthebel besser bedienen zu können. Ich kenn ja das Problem mit dem Greifen, aber ist es wirklich sicher, mit so einer geöffneten Bremse zu fahren??? Wisst ihr was ich meine? Also, ich fand die Bremsleistung nicht sehr zufriedenstellend - die ersten 25km...

Macht man normal nur zum Reifenwechseln auf und danach wieder zu.
Aber wenn man kurze Finger hat, kann man bei Abfahrten im Unterlenkergriff das Hebele öffnen, um dann den Bremsgriff etwas "vorziehen" zu können, ohne dass es gleich schon bremst. Musst natürlich dann bis zum Lenker noch Bremsweg (= Biss) übrig haben, sonst ziehst Du durch ohne Bremsleistung :eek:, das wäre fatal.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Bergsau,

wo lang willst Du? Wie wäre es mit erst flach im MFG und dann könnte ich ja bei Bedarf noch den Blauen dranhängen, da war ich nämlich tatsächlich auch noch NIE :eek: oben.
Oder relativ flach im Münstertal und dann über Neuenweg nach Badenweiler, das ist nicht sooo steil.
Machen wir ersteres. Wirklich Druck in der Gräten hab ich noch nicht/noch nie gehabt :D . Der Anstieg auf den Blauen lohnt sich, war auch erst einmal oben. Hoch mußte ich nur einmal beissen :eyes: . Und den Tipp aus der Beschreibung von quäldich.de hab ich auch berücksichtigt. Wenn Du von Niederweiler startest hast Du den ganzen Anstieg vor Dir, also max. Hm-Zahl. Ich bin halt vom Kreuzweg kommend gleich in Oberweiler abgebogen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Macht man normal nur zum Reifenwechseln auf und danach wieder zu.
Aber wenn man kurze Finger hat, kann man bei Abfahrten im Unterlenkergriff das Hebele öffnen, um dann den Bremsgriff etwas "vorziehen" zu können, ohne dass es gleich schon bremst. Musst natürlich dann bis zum Lenker noch Bremsweg (= Biss) übrig haben, sonst ziehst Du durch ohne Bremsleistung :eek:, das wäre fatal.

Also, ich habe ja auch echt kurze Finger & habe selber zum Glück irgendwie "kleinere" Bremshebel. Aber ich fand die Bremsleistung im geöffneten Zustand geringer, auch wenn sie gebremst hat.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

servus leute:)

@s´hannes: tolle bilder und wecken wieder erinnerungen ans letzte jahr als ich auch den grimsel, tremola, nufenen und furka gefahren bin:daumen:
ich will wieder dahin:heul:

@HL: bilder von frankreich folgen noch, landschaftlich schön aber natürlich nicht so spektakulär wie die tremola:D;)

0197.JPG


@Knecht: Du solltest den namen mit bergsau tauschen:D:D:D

was du da an hm rausballerst ist ja brutal:eek:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Machen wir ersteres. Wirklich Druck in der Gräten hab ich noch nicht/noch nie gehabt :D . Der Anstieg auf den Blauen lohnt sich, war auch erst einmal oben. Hoch mußte ich nur einmal beissen :eyes: . Und den Tipp aus der Beschreibung von quäldich.de hab ich auch berücksichtigt. Wenn Du von Niederweiler startest hast Du den ganzen Anstieg vor Dir, also max. Hm-Zahl. Ich bin halt vom Kreuzweg kommend gleich in Oberweiler abgebogen.

Also wann wo? Muss um 19:15 los, gucke aber nochmal gegen 23 oder so hier rein. Möchte gegen 9:00 in FR los und muss um 13:30 wieder hier sein.

Sag einfach was, z.B. um 9:45 in Staufen oder um 10:00 in Heitersheim oder....
 
Zurück