• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

da hast du ja eine gute vergleichsmöglichkeit. fahre in jetzt einmal und da wirst du feststellen ob es besser oder schlechter ist. wahrscheinlich schlechter, du musst dich erst wieder an richtige hubbel gewöhnen so kraftmässig gesehen.

was schwebt dir denn als erste hubbel dieses jahr so vor?

also bevor es den einen oder anderen "hubbel" hochgeht will ich erst noch ein paar km auf der strasse einrollen. hab ja dieses jahr erst 180 "richtige" km. den höhenweg kann ich da aber sicher einbauen.

als erstes würde sich der kaiserstuhl anbieten. im nächsten schritt kommt dann meine MGL runde dran(staufen-britzinge-badenweiler etc. bis kandern und dann über müllheim wieder zurück. da gehst immer schön hoch und runter. allerdings nie so extrem lange oder steil. von der länge her ist die mit ca. 90 km auch nicht zu lang aber auch nicht zu kurz!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

sag ich doch, berg fahren trainiert man mit bergfahren!

hmm, und was ist wenn man kein fett mehr am körper hat? ;)

das klappt bei mir als hochpulser nicht, in dem bereich wo der körper anteilig mehr fett verbrennt hab ich fast keine leistung. Ich fühl mich im bereich um 180 puls wohler, ab und an ein energie riegel nachschieben und gut ist:aetsch:
keine angst, bis alles fett im menschlichen körper, sei er noch so schlank, verbrannt ist dauert seine zeit.
aber gerade das sollte ga1 training aber auch bewirken, lange fett verbrennen bei gleichzeitiger guter leistung.


sonst musst du ja ständig etwas kauen, bei einer einigermassen anstrengenden tour verpulverst du sicher 700-900 kalorien in der stunde.
das wären ja ca. 4 riegel in der stunde:eek:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?



schade, freitag mittag bin ich auf der autobahn richtung münchen zum skifahren.

wäre gerne mit den testo-fahrern durch die lande geradelt!!!:D

könnte ja aber auch den renner ins auto packen und am sonntag morgen noch ne kleine runde mit meinem entdecker drehen.:):)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

also bevor es den einen oder anderen "hubbel" hochgeht will ich erst noch ein paar km auf der strasse einrollen. hab ja dieses jahr erst 180 "richtige" km. den höhenweg kann ich da aber sicher einbauen.

als erstes würde sich der kaiserstuhl anbieten. im nächsten schritt kommt dann meine MGL runde dran(staufen-britzinge-badenweiler etc. bis kandern und dann über müllheim wieder zurück. da gehst immer schön hoch und runter. allerdings nie so extrem lange oder steil. von der länge her ist die mit ca. 90 km auch nicht zu lang aber auch nicht zu kurz!

genau so muss das aussehen:daumen:
schön im welligen gelände, und den einen oder anderen mal richtig hochdrücken. zwischendurch die beine locker kreiseln lassen und erholen.

was nützt es dir wenn du gleich den schauinsland hochwillst und auf der hälfte den parkschein ziehst? nix! und so was setzt sich im unterbewusstsein fest und du wirst jedesmal daran denken wenn du in den berg reinfährst. da hast du das ganze jahr was von :eek:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

genau so muss das aussehen:daumen:
schön im welligen gelände, und den einen oder anderen mal richtig hochdrücken. zwischendurch die beine locker kreiseln lassen und erholen.

was nützt es dir wenn du gleich den schauinsland hochwillst und auf der hälfte den parkschein ziehst? nix! und so was setzt sich im unterbewusstsein fest und du wirst jedesmal daran denken wenn du in den berg reinfährst. da hast du das ganze jahr was von :eek:

ja so ischs. würde ungern im sommer 4 wochen pause machen müssen, nur weil der akku total leer ist!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

morgen leute, der sommer steht vor der türe. habe heute im zug schon den ersten rennradler in "full battlegear" samt renner gesehen. war ein schönes specialized;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hu hu, keiner da?
knecht, wo bist du heute mittag rumgefahren?

red, du wirst es bereuen das erste schöne, vorraussichtlich wärmere, wochenende nicht hier zu sein.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hi HL64:wink2:

bin da:):D

hab heute meinen hac 4 von der reparatur zurückbekommen. Batterien und Radsender und interface auf kulanz bekommen. HF funktionen auf kulanz repariert. Allerdings kostete das TF set nen fünfer und die lenkerhalterung noch mal 20.

vorhin gleich mal getestet am mtb. endlich hab ich wieder eine pulsuhr und meine geliebten hm funktionen:love::daumen:

das datenübertragen geht zwar immer noch nicht, ist mir aber mittlerweile egal. Die hm und steigungsprozente sind mir wichtiger und wenn ich sie direkt ablesen kann reicht mir das auch.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hi HL64:wink2:

bin da:):D

hab heute meinen hac 4 von der reparatur zurückbekommen. Batterien und Radsender und interface auf kulanz bekommen. HF funktionen auf kulanz repariert. Allerdings kostete das TF set nen fünfer und die lenkerhalterung noch mal 20.

vorhin gleich mal getestet am mtb. endlich hab ich wieder eine pulsuhr und meine geliebten hm funktionen:love::daumen:

das datenübertragen geht zwar immer noch nicht, ist mir aber mittlerweile egal. Die hm und steigungsprozente sind mir wichtiger und wenn ich sie direkt ablesen kann reicht mir das auch.
kann man den hac4 auch über ein interface in den computer einlesen?
das ist doch eine schöne spielerei, wenn nach vollbrachter tour die daten und diagramme auf dem bildschirm erscheinen.
ich musste früher immer alle daten handschriftlich festhalten, aber seit 2001 benutze ich einen ciclomaster 414 alti m, der macht`s einfacher.
könnte dir die seit 1995 jeden gefahrenen km belegen. ist auch ein guter tourenfundus.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hu hu, keiner da?
knecht, wo bist du heute mittag rumgefahren?

red, du wirst es bereuen das erste schöne, vorraussichtlich wärmere, wochenende nicht hier zu sein.

ja ich weiss, aber so termine werden halt langfristig abgemacht. da komm ich jetzt nimmer raus. und zusagen sind zusagen. dazu stehe ich auch!!

am wilden kaiser schauts aber auch super aus!!!!!!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ja ich weiss, aber so termine werden halt langfristig abgemacht. da komm ich jetzt nimmer raus. und zusagen sind zusagen. dazu stehe ich auch!!

am wilden kaiser schauts aber auch super aus!!!!!!
ok, das gilt als entschuldigung.
skifahren ist auch schön, ich beneide dich ein bischen :aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@HL64: ja das geht mit dem hac 4 pro normalerweise. aber irgendwie krieg ich das mit den com ports an meinem pc nicht mehr hin. Ist ne alte gurke die eh nicht mehr richtig läuft:(
hab früher auch immer alle touren mit höhenprofilen und so gespeichert und auch die trainingsverwaltung von ciclo genutzt. Seit diesem jahr nutzte ich die trainingsverwaltung des forums, da sieht man auch schön die trainingsbereiche in einer grafik.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@HL64: ja das geht mit dem hac 4 pro normalerweise. aber irgendwie krieg ich das mit den com ports an meinem pc nicht mehr hin. Ist ne alte gurke die eh nicht mehr richtig läuft:(
hab früher auch immer alle touren mit höhenprofilen und so gespeichert und auch die trainingsverwaltung von ciclo genutzt. Seit diesem jahr nutzte ich die trainingsverwaltung des forums, da sieht man auch schön die trainingsbereiche in einer grafik.
das com port problem hatte ich an meinem faltcomputer auch. :eek:
ich kann in der ciclo maske das feld einstellungen/ grundeinstellungen/ datenübernahme öffnen und dort den com port eistellen den ich benutzen will.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

das com port problem hatte ich an meinem faltcomputer auch. :eek:
ich kann in der ciclo maske das feld einstellungen/ grundeinstellungen/ datenübernahme öffnen und dort den com port eistellen den ich benutzen will.

das kann ich auch, aber mir zeigt es im gerätemanger nur com 1,2 und 3 an. com 4 war defekt und hab ich deinstalliert, aber ich hab ja keine "echten" com ports, sondern nur USB anschlüsse. Software hab ich neu drauf aber geht trotzdem nicht, egal welchen com port ich anwähle.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

der hammer:)

es funzt:jumping::cookie::love:

hab grad neuen treiber runtergeladen und aufgespielt, rechner neu gestartet und siehe da: es steht auf einmal auch ein USB device zur auswahl:)

die zeiten sind zwar etwas durcheinander geraten aber ich muss meinen hac eh noch reseten damit ich ihn frisch fürs jahr 2009 hab.
 
Zurück