• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

alles klar, ich fahr halt abends. meistens dienstags und mittwochs ein tacx programm, zur zeit liegt das hauptaugenmerk auf BRP und BRT. Freitags wattpyramide beim rollen im bikeshop, samstags 1-2h mtb und sonntags eine längere ausfahrt. Ausser heute, da ich schon wieder drei tage hinter einander auf dem bock sass ist heute pause angesagt.
muss eh gleich auf einen geburtstag...

wünsch euch einen schönen sonntag:)
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

alles klar, ich fahr halt abends. meistens dienstags und mittwochs ein tacx programm, zur zeit liegt das hauptaugenmerk auf BRP und BRT. Freitags wattpyramide beim rollen im bikeshop, samstags 1-2h mtb und sonntags eine längere ausfahrt. Ausser heute, da ich schon wieder drei tage hinter einander auf dem bock sass ist heute pause angesagt.
muss eh gleich auf einen geburtstag...

wünsch euch einen schönen sonntag:)


vor 18 uhr komme ich auch nicht zum radeln. da hab ich dann auch schon zwölf stunden "tagesgeschäft" hinter mir. und irgendwann langts mir dann auch. der nächste tag kommt nämlich bestimmt.

ciao und viel spass:wink2:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

130W entspricht auf der strasse in der ebene ca. 22km/h, wer will den so langsam fahren? sobald es auch nur 2% bergauf geht steigt die geforderte leistung schnell mal auf 170W, analog dazu bei höheren %.

Lass doch Watt Watt sein, Puls und hohe Tretfrequenzen zählen bei Grundlagen eher. Wenn es steiler wird, fährst Du halt leichter und langsamer, fertig!
Mehr Watt = Kraft = später, erst Grundlagen!

Selbstverständlich gibt es auch topfebene strecken in dem es möglich wäre 140W/24km/h zu fahren, aber sobald gegenwind kommt ist es wieder dahin mit dem "gesteuertem" training.

Einfach dann langsamer fahren. Ich bin auch schon mit 15km/h gefahren, weil mein Puls sonst zu hoch war. Vor allem am Schluss nervig, aber genau das zeigt ja, dass die Ausdauer (=Grundlagen) eben noch nicht vorhanden ist.

ich schaue auch gern auf daten und so, aber da interessieren mich eher die durchschnittswerte von puls/W, wesshalb es nicht ins gewicht fällt wenn man mal ne halbe stunde in einem deutlich höherem pulsbereich rumdonnert;)

Das stimmt bei Fett/G1-Fahrten nur bedingt. Kurz mal antreten ist kein Problem und sogar eher förderlich, man sollte aber die jeweiligen Obergrenzen (Fett 60-65%, G1 je nach Fahrtdauer 65-75%) nicht wesentlich und nicht minutenlang überschreiten, sonst fährt man ein Fahrtspiel statt Grundlagen.
Der Durchschnittspuls sagt da eigentlich sehr wenig aus.

Steht zumindest so im Buch. Deswegen bin ich ja auch hier im Forum gelandet: sie tun zwar gut, aber alleine sind diese langen Sanftfahrten doch etwas öde auf Dauer!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

letztes jahr um diese zeit hab ich noch gar keine km auf dem konto gehabt. weder auf der strasse noch auf der rolle, geschweige den nur von radfahren geträumt zu haben.

von daher kann es dieses jahr also nur noch besser werden.:D:D liegt natürlich auch an euch:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Nur falls es einen interesiiert.
Ich komm grad von unserem Rathaus zurück. Wahlergenbis gucken.
Meine Weilheimer haben heute mit rund 62% nen gebürtigen Freiburger:eek::D
zu unserem neuen Bürgermeister gewählt (i au:o:D)

Grüßle
PT
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Nur falls es einen interesiiert.
Ich komm grad von unserem Rathaus zurück. Wahlergenbis gucken.
Meine Weilheimer haben heute mit rund 62% nen gebürtigen Freiburger:eek::D
zu unserem neuen Bürgermeister gewählt (i au:o:D)

Grüßle
PT

du musst ja auch nicht mehr mit seinen "schaffen" zurechtkommen, nicht wahr :aetsch:

das wäre vermutlich: abschaffung aller autos und verlegung von tramgleisen auf allen nicht mehr benötigten strassen. :D:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Dann kriegst Du deine persönlichen Fettschwellen raus.
Wow, was für ein ekliges Wort :D.
mensch knecht, unter meiner persönlichen fettschwelle verstecke ich den waschbrettbauch vor lüsternen blicken:aetsch:
ihr haut euch hier zahlen um die ohren da wird`s einem ja schwindelig :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

mensch knecht, unter meiner persönlichen fettschwelle verstecke ich den waschbrettbauch vor lüsternen blicken:aetsch:
ihr haut euch hier zahlen um die ohren da wird`s einem ja schwindelig :D

hallo hl,
deswegen lassen wir des ja jetzt auch wieder und konzentrieren uns aufs radfahren. das können wir vermutlich auch besser!:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@red; jedesmal wenn ich am ortsschild "unteribental" vorbeifahre, und das mache ich ziemlich oft, muss ich an dich denken:eyes:
ich freue mich jetzt schon drauf diese saison gemeinsam mit euch dort hochzufahren. du wirst sehen das wird ein genuss.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@red; jedesmal wenn ich am ortsschild "unteribental" vorbeifahre, und das mache ich ziemlich oft, muss ich an dich denken:eyes:
ich freue mich jetzt schon drauf diese saison gemeinsam mit euch dort hochzufahren. du wirst sehen das wird ein genuss.

ich bin da ja schon mal hoch! allerdings fand ich es damals nicht so der "renner". aber das kann sich ja noch ändern.:)
ist sicherlich eine kurze und knackige trainingsstrecke für den schauinslandkönig!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich bin da ja schon mal hoch! allerdings fand ich es damals nicht so der "renner". aber das kann sich ja noch ändern.:)
ist sicherlich eine kurze und knackige trainingsstrecke für den schauinslandkönig!
das du es nicht so den "renner" fandest liegt sicher daran das du mangels fahrpraxis am anschlag da hoch bist. mit deinem diesjährigen training kannst du es mehr geniesen und auserdem ist es einer der einstiege in eine andere (rad)welt. denn einmal auf der höhe angekommen bieten sich einige schöne varianten zum weiterfahren.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

das du es nicht so den "renner" fandest liegt sicher daran das du mangels fahrpraxis am anschlag da hoch bist. mit deinem diesjährigen training kannst du es mehr geniesen und auserdem ist es einer der einstiege in eine andere (rad)welt. denn einmal auf der höhe angekommen bieten sich einige schöne varianten zum weiterfahren.

hehe, anschlag ist ein gutes wort!!!!! so kann man es durchaus bezeichnen. aber wie du schon gesagt hast. in der zwischenzeit sind ja ein paar km sowie ein weiteres kettenblatt hinzugekommen....

von dort kann man ja gleich weiter auf den kandel nicht:cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

von dort kann man ja gleich weiter auf den kandel nicht:cool:
ja, aber lass das nicht den funky hören, das ist nämlich die einfachere seite.
es gibt aber zwei ergänzungen zu der strecke auf den kandel die sie etwas interesanter machen.
oder in die andere richtung über st.märgen, st.peter an den thurner. nicht anspruchsvoll aber sehenswert.
 
Zurück