• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Mache ich auch bald wieder,mir fehlt einfach die Lust wegen 90 minuten Langlaufen ne dreiviertel Stunde mit dem Auto zu fahren.
Hätte ich ne Loipe vor der Tür wäre ich schon längst erster im WP.


Redwing fährt bestimmt mit,ich glaube derzeit macht ihm nichts anderes Spass.


Blubber Blubber,nicht schlecht.
Wie sind die Masseussen dort??????
Lohnt sich der Weg:D

langlauf habe ich noch nie probiert, aber mit der richtigen ausrüstung bestimmt mal interessant.

RedWing scheint wirklich gefallen am leiden gefunden zu haben, da freue ich mich mit ihm am berg zu fahren:)

wegen blubber blasen, keine ahnung, ist für mich das erste mal in diesem umfeld.




















kenne massagen nur aus medizinischen gründen beim arzt:D
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

langlauf habe ich noch nie probiert, aber mit der richtigen ausrüstung bestimmt mal interessant.

RedWing scheint wirklich gefallen am leiden gefunden zu haben, da freue ich mich mit ihm am berg zu fahren:)

wegen blubber blasen, keine ahnung, ist für mich das erste mal in diesem umfeld.




















kenne massagen nur aus medizinischen gründen beim arzt:D
Ich bin mir nicht sicher ob es dir so gefällt.
Am Anfang kommt man sich vor wie ein Rentner und bis man vernünftig fahren kann ist meist der Schnee schon geschmolzen.

Langlauf im Skating bereich wäre was,da kann man sich so richtig fertig machen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Mache ich auch bald wieder,mir fehlt einfach die Lust wegen 90 minuten Langlaufen ne dreiviertel Stunde mit dem Auto zu fahren.
Hätte ich ne Loipe vor der Tür wäre ich schon längst erster im WP.

:confused: 90 Minuten? Dann nimm halt das Auto! :D

Ich war gestern auch 90 Minuten zur Loipe hin unterwegs, danach stand ich dann aber an der Martinkapelle. Zu der führt eine Straße, die Furtwangen in nördlicher Richtung verläßt und durch Katzensteig durchgeht.
Zu den Loipen am Rohrhardsberg kommt man auch von Simonswald aus. Wir sind bei einem kleinen Parkplatz mitten im Wald vorbeigekommen der "Sauermatte" heißt.
Nach Hinterzarten brauchst Du doch bestimmt auch nicht solange.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Und klassisch geht das nicht? Darfst gern mal mitkommen.:fro:

Wird schon gehen,ich denke allerdings das es im Skatingbereich mehr spass macht.
Ich frage mich gerade warum du so weit fährst wenn du im Münstertal wohnst.
Du müsstest doch zu den Loipen fast laufen können.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wird schon gehen,ich denke allerdings das es im Skatingbereich mehr spass macht.
Ich frage mich gerade warum du so weit fährst wenn du im Münstertal wohnst.
Du müsstest doch zu den Loipen fast laufen können.
Meine Mitläufer wollten dort hin und ich kannte die Martinskapelle auch noch nicht. Die Rückfahrt dauerte 1:10, es ist also noch eine erträgliche Entfernung.

Skating macht sicher auch Spaß, bin gestern auch wieder mit den langen Klassik-Latten ein bissle geskatet. Wenn es irgendwo Loipen hat, dann zu allererst eben klassische. Aber ganz so schlimm wie früher, als man die Skatingloipen mit der Lupe suchen mußte ist es auch nicht mehr. Aber es kann vereinzelt schon noch passieren, dass eben nur klassisch erlaubt ist.

Von mir bis zum Notschrei oder Hohtann brauch ich 2 Stoiber, also 20 Minuten. :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Meine Mitläufer wollten dort hin und ich kannte die Martinskapelle auch noch nicht. Die Rückfahrt dauerte 1:10, es ist also noch eine erträgliche Entfernung.

Skating macht sicher auch Spaß, bin gestern auch wieder mit den langen Klassik-Latten ein bissle geskatet. Wenn es irgendwo Loipen hat, dann zu allererst eben klassische. Aber ganz so schlimm wie früher, als man die Skatingloipen mit der Lupe suchen mußte ist es auch nicht mehr.

Von mir bis zum Notschrei oder Hohtann brauch ich 2 Stoiber, also 20 Minuten. :D

Wenn wir hier unten Schnee hätten wäre die Rheinebene eine Langlauf Paradies.
Hätte,wenn und aber:cool:

Bist du ab und an oben im Raum Hinterzarten/Titisee zum Laufen??
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Selten. Normalerweise bin ich am Notschrei. Manchmal noch Hohtann. Aber die Stübenwasenspur am Notschrei ist einfach das Beste was man hier laufen kann.

Dann wird diese Loipe die nächste sein die ich fahren werde,Hinterzarten oder Neustadt ist ja genauso weit.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Sie hat auch den Vorteil, dass Skater und Klassischläufer zusammen nebeneinander laufen können.
Höhenmeter sind auch reichlich vorhanden und bergab sind V-Max Rekorde möglich. Bei so trockenem Wetter wie aktuell sieht man normalerweise die Alpen vom Mt. Blanc bis Zugspitze.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Okay, das kann ich durchaus nachvollziehen. Deshalb werde ich morgen sicher auch nicht mehr als 2.5 bis 3 Stunden in die Pedale treten.
Wenn du also Lust hättest ... obwohl der Treffpunkt "Krozingen" für dich denkbar blöd ist ... :(

Na Crash! Diese deine Vorhersage ist aber gründlich danebengegangen, oder? :D

Zum Glück, zum Glück, denn wir hatten - ab Krozingen zu viert - eine herrliche Fahrt heute, hat wieder grossen Spass gemacht mit Euch, Jungs.

Fr - Krozingen - Neuenburg - Bantzenheim - den Rest der Strecke muss Crash zusammenschreiben, bei mir fehlt sonst die Hälfte von diesen komischen Franzosendörfern.

Bei mir waren es 126 km - Schnitt 24,0 - 5:15 - 65% Puls (= 120).
Die Zehen haben durchgehalten, Sonne pur und ich merke jetzt schon eine deutliche Verbesserung zu den zwei Touren der letzten Woche.
Red hat heute seinen generellen Langstreckenrekord überboten :daumen:, und auch ich bin noch nie im Dezember so viel und so lange gefahren wie dieses Jahr.
Ich sag´nur 21 WP! Heute!! :jumping:

@Funky: beim Ausrollen am Kaiserstuhl (Biengen - Tiengen - Munzingen - Gottenheim - Fr) mit Red und PapTi und seinem geilen Pavo war es aufgrund der Hügel bereits um 15:00 schattig und dann etwas kühl auf der Strasse.
Wenn Du...oh sorry: wenn man 4h fahren will, ist 12:00 deutlich zu spät :D.
Schade, hätte dir gut gefallen heute und sicher auch in dein Programm gepasst. :aetsch:
AberjaklarDuwarstmüdeSoookaltFerienmalausschlafenkannichjasonstnieundgesternKandel...;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

freut mich für Euch das es spass gemacht hat:)
und 5h sind natürlich ein wort:D

ich werde morgen auch ein wenig rollen, mir werden 3h aber reichen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Dem ist absolut nichts hinzuzufügen.

5h 04 minuten und 125 km mit Durschnittspuls von 145.

Ab jetzt wird nur noch gefuttert!!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Sie hat auch den Vorteil, dass Skater und Klassischläufer zusammen nebeneinander laufen können.
Höhenmeter sind auch reichlich vorhanden und bergab sind V-Max Rekorde möglich. Bei so trockenem Wetter wie aktuell sieht man normalerweise die Alpen vom Mt. Blanc bis Zugspitze.

V-Max Rekorde auf den Langlaufbrettern sind noch nichts für mich,mich wirft es dann meistens.



@5h fahrer.
Bei dem Schnitt kann ich auch so lange fahren.
Ich glaube das kann ich nicht auf mir sitzen lassen und muss morgen fahren.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

V-Max Rekorde auf den Langlaufbrettern sind noch nichts für mich,mich wirft es dann meistens.



@5h fahrer.
Bei dem Schnitt kann ich auch so lange fahren.
Ich glaube das kann ich nicht auf mir sitzen lassen und muss morgen fahren.

hört sich gut an! kommst Du morgen um 13:00 an der IKEA/Mooswaldallee kreuzung dann?

ich bin mal für 2h offline, zieh mir gleich "hannibal" und selbst gemachten vanille pudding rein:D

bis später!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hört sich gut an! kommst Du morgen um 13:00 an der IKEA/Mooswaldallee kreuzung dann?

ich bin mal für 2h offline, zieh mir gleich "hannibal" und selbst gemachten vanille pudding rein:D

bis später!

Ich glaub schon,hoffentlich hat der Wetterbericht für morgen nicht recht,Nebel sagen die Ochsen voraus.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo Funky
So wie es aussieht steht der Termin Morgen um 13:00 Uhr fest in deinem Terminkalender.
Falls noch was dazwischenkommt schicke ich Dir meine Tel.Nr. per PN.
Wenn ich recht gelesen hab geht gata auch noch mit:daumen:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wenn Du...oh sorry: wenn man 4h fahren will, ist 12:00 deutlich zu spät .
@Knecht: Es geht schon man muss nur hart gegen sich selbst sein:aetsch:
Fahre des öfteren im Winter erst um 15:00 Uhr los ( nach getaner Arbeit )
und dann noch 2 Stunden im Dreisamtal rum.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Schee wars. Einen herzlichen Dank an meine 3 Fremdenführer:daumen:
Wir sehen uns wieder:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

V-Max Rekorde auf den Langlaufbrettern sind noch nichts für mich,mich wirft es dann meistens.



@5h fahrer.
Bei dem Schnitt kann ich auch so lange fahren.
Ich glaube das kann ich nicht auf mir sitzen lassen und muss morgen fahren.

vom 5h fahrer: wir haben ja auch nie behauptet, dass wir einen 30er schnitt fahren wollen;)

aber auch wenn es so locker und lässig ausschaut mit nem 25er schnitt ganz südbaden abzufahren. ich merke meine "untrainierten" beinchen schon ein bissle.:)

beim nächsten mal kommst einfach mit. dann brauchste nicht 5 stunden alleine auf dem bock sitzen.
 
Zurück