• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Heute erzählte mir ein 9-jähriger Patient, dass er mit seinem Vater MTB fahren geht. 40 km Strecke, 30% Steigung auf 5 km & 40km/h bergab:rolleyes:
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Na ihr habr euch ja schon schön das Maul zerissen. Dann will ich dem Affen noch ein Stückchen Zucker geben... ;-)

Sodele, hab meine ersten Fummeleien mit meiner neuen "Freundin" hinter mir.

Am Anfang hat sie sich ein bisschen geziert aber das konnte ich Ihr schnell austreiben.:D



So jetzt ist Schluss mit dem rumgespasse. Sonst denkt der ein oder andere Leser hier noch ich sei Balabala. :eek:

(Würde es eigentlich einen medizinischen Fachbegriff geben für das was Ihr mir da andichtet? )

Nach einigem Hin und her hab ich alle Teile zusammengebastelt bekommen ohne das irgendwelche anderen Teile übrig geblieben sind.

Rad eingespannt und alles einem Funktionstest unterzogen. Funzt alles so wie es soll.

Aber eine Frage hätte ich dann doch. Beim Kalibrieren der Maschine wurde der Wert 12 ausgespuckt. Ist das jetzt gut oder schlecht? Muss ich dann noch was an den manuellen Einstellungen der Bremse ändern? ISt die evtl. zu fest angezogen? Oder ist das egal? Ich hoffe Ihr könnt mir ein bissle helfen.

Weitere Tests gibts dann morgen oder am Freitag. Morgen kommen auch die Fäden raus. Dann sollte endlich mal dieses lästige Gezwicke aufhören. Hoffe ich doch sehr.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

So jetzt ist Schluss mit dem rumgespasse. Sonst denkt der ein oder andere Leser hier noch ich sei Balabala. :eek:

(Würde es eigentlich einen medizinischen Fachbegriff geben für das was Ihr mir da andichtet? )
Gab es da nicht im Frühjahr bei den Briten (wo auch sonst! :D ) einen Fall? Bei dem einer mit seiner "Freundin" ein bissle mehr ausprobiert hat, ein bissle viel mehr. :D
Weitere Tests gibts dann morgen oder am Freitag. Morgen kommen auch die Fäden raus. Dann sollte endlich mal dieses lästige Gezwicke aufhören. Hoffe ich doch sehr.
Mach nächsten Mal keine Continental mehr drauf, dann kommen auch keine Fäden mehr aus dem Reifen. :cool:
:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Gab es da nicht im Frühjahr bei den Briten (wo auch sonst! :D ) einen Fall? Bei dem einer mit seiner "Freundin" ein bissle mehr ausprobiert hat, ein bissle viel mehr. :D
Mach nächsten Mal keine Continental mehr drauf, dann kommen auch keine Fäden mehr aus dem Reifen. :cool:
:D

auch wenn sie sich eckig abfahren. ich hab nix negatives über die contis zu berichten.

wir können hier aber gerne eine epische diskussion über contis und micheline aufmachen....:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Gab es da nicht im Frühjahr bei den Briten (wo auch sonst! :D ) einen Fall? Bei dem einer mit seiner "Freundin" ein bissle mehr ausprobiert hat, ein bissle viel mehr. :D
Mach nächsten Mal keine Continental mehr drauf, dann kommen auch keine Fäden mehr aus dem Reifen. :cool:
:D

hehe hat ein bissle gedauert bis es gelickt hat....


hi bergsau, wann gehen wir llen ? schnee hats ja jetzt genug!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

auch wenn sie sich eckig abfahren. ich hab nix negatives über die contis zu berichten.
Ich schon. Aber solange mir keiner in einer Abfahrt um die Ohren quitscht ist es halb so wild. Bei mir lösen sich die Seitenwände in einzelnen Schichten ab. Dazu kommen dann noch Fäden, die einzeln "Fahnenflucht" begehen. :o

wir können hier aber gerne eine epische diskussion über contis und micheline aufmachen....:D
Ohne mich. Ich werde evtl. beim nächsten Wechsel wieder Contis aufziehen ohne mit den Michelins schlechte Erfahrungen gemacht zu haben.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wie ging der Fall aus für den "Liebhaber"? Klapse?
ich glaube das ist der beginn einer langen freundschaft. jetzt brauchen wir zwei nur noch eine geeignete unterlage. sonst wird es vlt. zu laut.

Genug? :eek:
"Meine" Loipe. Bevor es da nicht mind. 40 cm hat geh ich nicht. Einmal "Steinchen und Erdklumpen-Slalom" bei ca. 30 cm reicht mir. :o[/QUOTE]

dann warten noch ein bissle. wird ja noch lange genug kalt sein. ich hätte gedacht, dass es beim ll nicht so viel schnee haben müsste.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

dann warten noch ein bissle. wird ja noch lange genug kalt sein. ich hätte gedacht, dass es beim ll nicht so viel schnee haben müsste.
So dachte ich auch mal und war schon ganz wuschig aufs Laufen. An jeder Kante über die die Pistenraupe drüber mußte war der Schnee fast weggekratzt. Dazu kommen dichter bewaldete Strecken, auf die einfach weniger Schnee fällt als auf freieren Flächen. Am Anfang der Stübenwasenspur führt die Strecke auch über kniehohes Gestrüpp (für den Skibelag eher harmlos), das erstmal plattgewalzt werden muß. Dort reichen auch noch keine 50cm. :o

Gehst Du im Winter auch wandern? Mehrtägig?
Oder sonst jemand hier?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Das WE ist :daumen:, habe nämlich Frei:)
Aber Ahnung habe ich von der ganzen Sache gleich null.....Aber die Gruppe muss ja komplett sein;)

Viel Ahnung für diesen Sport braucht man nicht,einfach drauflossen Bowlen und schauen was passiert.

Die Gruppe muss nicht komplett sein,nur für diejenigen die möchten.


@ Rollenfahrer
Ist es normal das ich auf der Rolle einen niedrigeren Puls habe als draussen?????
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Viel Ahnung für diesen Sport braucht man nicht,einfach drauflossen Bowlen und schauen was passiert.

Die Gruppe muss nicht komplett sein,nur für diejenigen die möchten.


@ Rollenfahrer
Ist es normal das ich auf der Rolle einen niedrigeren Puls habe als draussen?????

servus gata,

vlt liegt es daran, dass man ja nicht die luft durchpflügen muss, da ja nicht vorwärts gefahren wird. das macht sicher was aus.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@gata: hmm, kommt auf die belastung an! man kann auf der rolle auch locker bis an die maxHF rankommen, musst Dich halt quälen!

auf der rolle kann ich ruhiger fahren, also konstanter, als draussen. Aber ich kann auch meinen puls varieren. Heute bin ich mal eine Watt Pyramide gefahren um zu schauen bei weilcher leistung sich mein puls tendenziell verändert. Habe bei 130W angefangen und alle 10 minuten 10W erhöht. Bei 190W habe ich einen kleinen sprung beim puls gehabt, war aber noch weit von meiner aneroben schwelle entfernt deswegen habe ich dann wieder die leistung stufenweise verringert zum ausrollen. Werde beim nächsten mal bei 150W beginnen und dann mal schauen wie viel watt geht bis ich an meiner schwelle rankomme:)
 
Zurück