• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Der Bengel ist verwöhnt und nimmt nicht jede :D




@all


Gibt es nähe oder in Freiburg einen Händler der mehrere Sättel zum Testen zur Verfügung stellt????

Hmmm, gute Frage. Also ob Du von einem Händler einfach mal so mehrere Sättel zum probieren mit nach Hause bekommst kann ich mir nicht vorstellen. Es sei denn, Du bist natürlich beaknnt und für vertrauenswürdig befunden.

Ansonsten würd ich mal in einen Laden gehen und fragen wie das mit dem Ausprobieren von einzelnen Sätteln ist. Wenn Du die Sättel gut mit Frischhaltefolie umwickelst und die Klemmstellen mit tesa abklebst sollte das eigentlich kein Problem sein.

Frag doch mal im Shop nach. Dort sollten die Dich doch kennen oder?
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hmmm, gute Frage. Also ob Du von einem Händler einfach mal so mehrere Sättel zum probieren mit nach Hause bekommst kann ich mir nicht vorstellen. Es sei denn, Du bist natürlich beaknnt und für vertrauenswürdig befunden.

Ansonsten würd ich mal in einen Laden gehen und fragen wie das mit dem Ausprobieren von einzelnen Sätteln ist. Wenn Du die Sättel gut mit Frischhaltefolie umwickelst und die Klemmstellen mit tesa abklebst sollte das eigentlich kein Problem sein.

Frag doch mal im Shop nach. Dort sollten die Dich doch kennen oder?

Andersrum gefragt,kennst du vernünftige Sattel zu einem günstigen preis?

Diese könnte ich dann testen falls sie da sind und eventuell kaufen.

Allerdings weiß ich nicht ob mein derzeitiges Sitzproblem vom Sattel kommt.
Die linke Arschbacke zwickt und zwackt bei allen Radhosen die ich habe.
Ich hatte auch mal gehört das nach einiger Zeit der Sattel durch ist und ein neuer fällig wäre.




Im Shop war ich bisher nur 3-4 mal,ich bin dort nicht wirklich bekannt.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Moin Leute,

hier noch eine letzte Frage von einem Renn-Rookie. Morgen habe ich ein "warmfahren" angedacht.

Wie lange sollte das so ganz grob sein? Lockeres fahren oder auch den Puls ganz kurz in die Höhe treiben?

Meinst Du morgen (Sa) oder morgens (So)??
Morgen schrieb funky mal ne lockere Std. mit 2 Intervallen á 10 sec., wenn ich mich recht erinnere.
So sollte der Puls denke schon mal kurz hochgefahren werden, also bei mir zumindest, sonst pack ich die ersten 12% wegen Atemnot nicht:eyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Was Freitag abend und schon alle im Bett? Schade ! Ich hoffe ihr hattet alle einen schönen tag!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Was Freitag abend und schon alle im Bett? Schade ! Ich hoffe ihr hattet alle einen schönen tag!

Servus Benny,nö noch nicht im Bett.
Lange werde ich es nicht mehr aushalten,die Nacht war kurz und der Tag anstrengend.Ich habe vorher schon mal gedöst und war kurz davor den Laden entgültig dicht zu machen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Moin Leute,

hier noch eine letzte Frage von einem Renn-Rookie. Morgen habe ich ein "warmfahren" angedacht.

Wie lange sollte das so ganz grob sein? Lockeres fahren oder auch den Puls ganz kurz in die Höhe treiben?
hallo red

ich kenne das noch von meinem sohn.
wie es noch rennen fuhr war am samstags davor immer rennvorbereitung und da wurden zwischensprints eingelegt. ansonsten locker fahren und nicht zu sehr übertreiben.eine stunde reicht dicke.
Die sprints sollen den kreislauf auf die belastung einstellen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo red

ich kenne das noch von meinem sohn.
wie es noch rennen fuhr war am samstags davor immer rennvorbereitung und da wurden zwischensprints eingelegt. ansonsten locker fahren und nicht zu sehr übertreiben.eine stunde reicht dicke.
Die sprints sollen den kreislauf auf die belastung einstellen.

hi hl,

danke. dann mache ich die gleiche runde wie am donnerstag. 51 minuten bei 22 km. nur werde ich 2 oder 3 zwischensprints einlegen.

bei der rothausbrauerei sind wir mal an einem wandertag gewesen. alle waren ganz heiss auf die führung in der brauerei. dort angekommen mussten wir aber feststellen, dass an diesem tag keine führungen stattfinden:(:(:(
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@ hl schön bei den Rothäuser! Der Pilgerstätte der Wiesentäler und Hotzenwälder! Nur das Bier hat nachgelassen seit der Braumeister gewechselt hat!

Er wird per Bierpol gesucht!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich hab noch nie eine führung mitgemacht...lande immer gleich im biergarten.

das war heute eine sehr entspannte tour mit meiner frau.
wir haben zwei einkehrschwünge gemacht, waren an drei seen, sind auf einer stillgelegten bahnlienie gefahren und so ganz nebenbei 108 km hinter uns gebracht.


ach so....das alkoholfreie rothaus weizen hab ich auch probiert....schmeckt gut.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich hab noch nie eine führung mitgemacht...lande immer gleich im biergarten.

das war heute eine sehr entspannte tour mit meiner frau.
wir haben zwei einkehrschwünge gemacht, waren an drei seen, sind auf einer stillgelegten bahnlienie gefahren und so ganz nebenbei 108 km hinter uns gebracht.


ach so....das alkoholfreie rothaus weizen hab ich auch probiert....schmeckt gut.


Schöne runde bist zu beneiden! Aber das der sack zu Lasser ist wird Ihm nie verziehen!

Das ist Hochverrat!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich hab noch nie eine führung mitgemacht...lande immer gleich im biergarten.

das war heute eine sehr entspannte tour mit meiner frau.
wir haben zwei einkehrschwünge gemacht, waren an drei seen, sind auf einer stillgelegten bahnlienie gefahren und so ganz nebenbei 108 km hinter uns gebracht.


ach so....das alkoholfreie rothaus weizen hab ich auch probiert....schmeckt gut.

will auch mal wieder entspannte touren machen....... zum glück ist dieses rennfieber am sonntag gegen 10:45 vorbei.

btw: ich glaube übrigens deinen sagenumwobenen und geheimnisvollen "hammerberg" ausfindig gemacht zu haben. :cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Schöne runde bist zu beneiden! Aber das der sack zu Lasser ist wird Ihm nie verziehen!

Das ist Hochverrat!

"money rules the world" mein lieber benny.

oder

"erst kommt das fressen und dann die moral"

parkplatzanfahrt kommt dann morgen. habe es heute nicht gepackt. war zu beschäftigt.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

"money rules the world" mein lieber benny.

oder

"erst kommt das fressen und dann die moral"

parkplatzanfahrt kommt dann morgen. habe es heute nicht gepackt. war zu beschäftigt.

Nich so schlimm!

Ham ja noch zeit!

Sag mal hast du schon Urlaub?

wer lust auf schöne touren hat ab dem 24.08 der möge sich melden auch schweiz oder so als tagestripp wäre möglich hab dann 3 wochen definitiv sicher Urlaub und zwei auf abruf!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Andersrum gefragt,kennst du vernünftige Sattel zu einem günstigen preis?

Diese könnte ich dann testen falls sie da sind und eventuell kaufen.

Allerdings weiß ich nicht ob mein derzeitiges Sitzproblem vom Sattel kommt.
Die linke Arschbacke zwickt und zwackt bei allen Radhosen die ich habe.
Ich hatte auch mal gehört das nach einiger Zeit der Sattel durch ist und ein neuer fällig wäre.




Im Shop war ich bisher nur 3-4 mal,ich bin dort nicht wirklich bekannt.


also ich hab den selle italia slr xp. der kostet bei bike24 73 euronen.
bin mit dem sehr zufrieden. aber sattel und hintern ist ja immer so eine sache. dem einen passts dem anderen nicht. ausserdem ist es ja nicht nur sattel und popes sondern auch das polster. es müssen also 3 dinge zusammenpassen.

es zwickt wirklich immer in deiner pobacke???
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Nich so schlimm!

Ham ja noch zeit!

Sag mal hast du schon Urlaub?

wer lust auf schöne touren hat ab dem 24.08 der möge sich melden auch schweiz oder so als tagestripp wäre möglich hab dann 3 wochen definitiv sicher Urlaub und zwei auf abruf!


jo habe nun 2 wochen frei.

gehe nun ins bett. meine morgige radeinheit lässt bereits um 7:30 den wecker klingen.

buenas noches amigos
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Zum Thema Sattel hast du mal bei den Selle Italiasätteln geschaut da gibt es sehr bequeme!

Das Problem ist einfach die anprobe.
Wie finde ich heraus welcher Sattel gut für mich ist.


Ich habe heute bei Radsport Petermann einen Trek Sattel gekauft und kann ihn 3 Monate testen,falls er nicht gut genug ist kann ich ihn zurück geben und bekomme mein Geld zurück.
Vorher wurde mein Arschabdruck genommen und die breite somit ermittelt.
Das war der erste Laden seit langen in dem die Beratung absolut top war,ich glaube ich gehe da wieder hin.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

also ich hab den selle italia slr xp. der kostet bei bike24 73 euronen.
bin mit dem sehr zufrieden. aber sattel und hintern ist ja immer so eine sache. dem einen passts dem anderen nicht. ausserdem ist es ja nicht nur sattel und popes sondern auch das polster. es müssen also 3 dinge zusammenpassen.

es zwickt wirklich immer in deiner pobacke???

Selle hat in meine Augen die breiteste Auswahl und da war auch was für mein Mosterpo mit 100kg dabei dann wird er sicher was finden soll zu Funkys Vertrauensschuppengehen der hat gute auswahl!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

jo habe nun 2 wochen frei.

gehe nun ins bett. meine morgige radeinheit lässt bereits um 7:30 den wecker klingen.

buenas noches amigos

Ja da wollte ich eigentlich auch gerade wieder zuhause sein!

Muss aber ins Geschäft auf Radfahren verzichte ich morgen noch mal um am Sonntag alles geben zu können!

Gute nacht Red!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

will auch mal wieder entspannte touren machen....... zum glück ist dieses rennfieber am sonntag gegen 10:45 vorbei.

btw: ich glaube übrigens deinen sagenumwobenen und geheimnisvollen "hammerberg" ausfindig gemacht zu haben. :cool:

was habt ihr nur mit dem "hammerberg"?
ich habe doch nur geschrieben das ich noch einen berg kenne den man mit dem renner bis zum gipfelhaus befahren kann und der 1200 m hoch ist.
das ist der hochfirst bei neustadt. sind nur 360 hm bis zum gipfel aber ganz am anfang hat er eine schöne rampe drin. und oben wartet eine schöne aussicht.

@benny: das mit dem braumeister wusste ich nicht. ich bin eh nicht so der experte in sachen bier. könnte bei einer blindverköstigung sicher kein bier vom anderen unterscheiden.
 
Zurück