• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

moin leute!

ja gell!!:)
am anfang hab ich ganz schön zu knabbern gehabt um das loch wieder zuzufahren, dass sich durch das befestigen meiner sonnenbrille an den "wäscheleinen" aufgetan hatte. :D

Ach, deswegen...ca. 3km habe ich schon davon geträumt als erste oben anzukommen...;):cool:

Sagte ich eigentlich schon, dass ich jetzt eine Woche frei habe...? :D :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wann fahrt Ihr denn diese Woche?
Ich mache heute nix, Di & Mi nochmal ein bisschen "Berg-oder-Hügelrollen" mit gelegentlichem IV-Drücken, Do höchstens noch "superlow Rumcruisen", Fr nix, Sa warmfahren.

Anyone Lust? :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wann fahrt Ihr denn diese Woche?
Ich mache heute nix, Di & Mi nochmal ein bisschen "Berg-oder-Hügelrollen" mit gelegentlichem IV-Drücken, Do höchstens noch "superlow Rumcruisen", Fr nix, Sa warmfahren.

Anyone Lust? :)

Hey Knecht! Also, ich fahre diese Woche nur noch Mittwoch, was weiß ich noch nicht & zeitlich auch nicht so früh...& dann am Sa nochmal ein Std., mehr nicht:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Meine vorläufige Wochenplanung:

  • Mo: nüscht
  • DI: nüscht
  • Mi: Radeinheit
  • Do: nüscht
  • Fr: a)nüscht oder b) "superlow rumcruisen"
  • Sa: wenn Fr a). dann "super low rumcruisen" mit kurzem Reizpunkt
  • So: Gas geben (bis zur Kotzgrenze):D
Ach herrje, so ein Riesenaufwand und Gedöns wegen läppischen 11,7 km. :eek:

Am besten isses wohl keinen Plan zu haben und sich nach Lust und Laune auf den Renner zu setzen. Am So dann auf den Renner zu hocken und alle 24 Magnete vor einem "auffressen". Dann wird schon was ordentliches bei rauskommen. :cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@PT, Red:
Das heisst also, am Mi wollen wir alle nochmal auffe Kiste, ejal wie.
Wie wär´s mit einer gemeinsamen Tour? Zwischensprints und -anreize kann ja dann auch jeder selber setzen, wie er/sie will.
Vielleicht Freiamt oder Kaiserstuhl?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@PT, Red:
Das heisst also, am Mi wollen wir alle nochmal auffe Kiste, ejal wie.
Wie wär´s mit einer gemeinsamen Tour? Zwischensprints und -anreize kann ja dann auch jeder selber setzen, wie er/sie will.
Vielleicht Freiamt oder Kaiserstuhl?

Grundsätzlich gerne! Aber meinst Du, dass Du Dich wirklich, bis auf die persönlichen Zwischensprints, auf mein Tempo einlassen magst??

@KNECHT: Wann startest Du jetzt am Sonntag eigentlich?? Hat der Tausch geklappt?
Habe es ja gestern getestet. So schlimm war das frühe Losfahren gar nicht...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

So, habe nun beide Trikots von Gore, die ich am Sa gekauft habe, umgetauscht...Das eine hatte ein Loch, dass andere hat sich nach dem Waschen verfärbt. Ausserdem sahen die mit gefüllten Rückentaschen sch... aus:mad: War grad bei Hild, auch nix gefunden:mad: Ich glaube, für mich wird es nie ein wirklich passendes Trikot geben..:eyes: Müssen halt endlich mal ein Forumstrikot hinbekommen!
Zum Trost gab´s ne neue Softshell-Jacke:)

Überlege auch schon, ob ich beim Surm mitfahre...wenn ich frei habe..
@red, hast Du mit Deinem Schwager ne Zeit oder Tempo besprochen?? Dürft ich mich ggf. anschließen??
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Grundsätzlich gerne! Aber meinst Du, dass Du Dich wirklich, bis auf die persönlichen Zwischensprints, auf mein Tempo einlassen magst??

@KNECHT: Wann startest Du jetzt am Sonntag eigentlich?? Hat der Tausch geklappt?
Habe es ja gestern getestet. So schlimm war das frühe Losfahren gar nicht...

Habe gerade eine Mail wegen der Zeit losgeschickt, weiss noch nix Genaues nicht.

Wegen Tempo: das würde vermutlich am Do eher passen, aber da willst Du ja nicht fahren, oder? Da möchte ich nur noch gaaaanz easy rollen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

So, habe nun beide Trikots von Gore, die ich am Sa gekauft habe, umgetauscht...Das eine hatte ein Loch, dass andere hat sich nach dem Waschen verfärbt. Ausserdem sahen die mit gefüllten Rückentaschen sch... aus:mad: War grad bei Hild, auch nix gefunden:mad: Ich glaube, für mich wird es nie ein wirklich passendes Trikot geben..:eyes: Müssen halt endlich mal ein Forumstrikot hinbekommen!
Zum Trost gab´s ne neue Softshell-Jacke:)

Habe beim Hild eine Nalinihose und bei der Sportarena ein Löfflertrikot gefunden. Schau mal in den Kaufhäusern in der Innenstadt, die haben auch Radzeugs und gerade SSV.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Habe gerade eine Mail wegen der Zeit losgeschickt, weiss noch nix Genaues nicht.

Wegen Tempo: das würde vermutlich am Do eher passen, aber da willst Du ja nicht fahren, oder? Da möchte ich nur noch gaaaanz easy rollen.

Siehste...ne, ne, ich fahre am Mi, aber das passt schon! Wir fahren einfach zum Saisonende wieder gemeinsame Runden:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hi leute:wink2:

meld mich auch zurück, war zwar gestern abend schon daheim aber anderweitig beschäftigt;)

als erstes mal ein dickes, fettes lob an benny:)

ich hab noch nie jemanden gesehen der sich so hart hat schinden können:D:)

kurzer tourbericht:

am freitag nach 6h autofahrt in die nähe des stevio gekommen.
dann in st. maria die räder ausgepackt und mit sonnencreme eingerieben.
dann nach prad in den einstieg stelvio.
das ist mit abstand der schönste pass gewesen den ich je habe fahren dürfen:love:
das ding ist sehr lange mit steigungen zwischen 4 und 12%, wenn auch immer nur kurz die hochprozentigen sachen.
ist halt einfach geil die ganzen serpentinen hoch:love:
aber schinderhannes hat völlig recht, da oben ist es wie auf dem rummel platz:(
dann die erste überraschung des tages: die abfahrt über den umrail pass ist nicht asphaltiert:eek:

ok, nach der hitzeschlacht mit dem auto zurück nach zernez.
dort dann was gegessen und regeneriert.

in anbetracht dessen das die stelvio runde, in verbindung mit wenig schlaf und elendig langer anreise im auto, härter war als angenommen, habe ich mich entschlossen den zweiten tag anders zu planen:
ich wollte eine etwas lockerere runde fahren. also kurzerhand den tourplan umgestrickt und den bernina pass hoch. leider auf der halben auffahrt regen.
auch die vergindung von zernetz bis samedan, da wo der bernina anfängt, war mit gegenwind und schon 300hm gespickt.
also dann im nassen den bernina hoch. eigentlich ein sehr schöner pass, nicht arg steil und schöne aussicht.
dann runter nach livigno, aber zuerst wollte die "forcola die livigno" überwunden werden.
ist ein kleiner pass mit ca. 400hm aber die steigung war so gut wie nie im einstellige %-bereich. meistens um die 12%, also stollenbacher mässig;)

dann runter ins steuerparadies livigno. dort dann kaffee und etwas treibstoff gekauft:D
wir wollten dann noch kurz auf den passo d´eira hoch um noch ein paar hm zu fahren, aber irgendwie sind wir dran vorbeigefahren:(
dann ging es aus livigno raus und durch eine 9km lange beton galerie, die ganze zeit eine gute aussicht auf den livigno stausee.
dann die zweite überraschung des wochenendes:
der grenztunnel in die schweiz war für radfahrer gesperrt.
also auf den shuttlebus gewartet und den geisten tunnel der welt mit dem auto durchfahren:(
dann ging es weiter bergauf nach zernez und das wetter wurde immer bedrohlicher.

benny organisierte per telefon und internet wetterberichte und prognosen für die folgenden tage.
und es sah mehr als mies aus:(

mir wurde es dann zu blöd und ich entschied mich am nächten vormittag auszuchecken.
natürlich nicht ohne den letzen tag für eine tour zu nutzen.

wir sind dann den flüela hoch, auch ein harter pass mit fast 1000hm uphill.
da das wetter unberechenbar erschien und ich keinen lust hatte den albula im anschluss alleine zu fahren (benny hatte bedenken:o ), haben wir uns gemeinsam entschieden die tour oben am ersten pass abzubrechen und es gut sein zu lassen.

sind dann noch auf dem rückweg bei ihm gelandet wo wir uns noch mal ordentlich mit kohlenhydraten aufgeladen haben.

erkenntnisse aus diesem wochenende:

das wetter in den alpen kann unbarmherzig sein.
ausgespähte pässe können in sehr schlechtem zustand sein (ofenpass, umbrail pass)
das stilfser joch fährt man nicht einfach so im vorbeigehen
mehrere tourtage mit 3000hm sind für mich dann doch noch zuviel.
bei anfahrt länger als 4h wäre eine übernachtung gescheiter als dann z.B. den stelvio hoch:o
der grenztunnel bei livigno/schweiz geht nur über bus shuttle
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Habe beim Hild eine Nalinihose und bei der Sportarena ein Löfflertrikot gefunden. Schau mal in den Kaufhäusern in der Innenstadt, die haben auch Radzeugs und gerade SSV.

Was meinst Du, wo ich gerade überall rum renne...Die Männertrikots passen mir nicht & die meisten Frauentrikots sind zum :kotz:
Bestellen klappt auch nicht so super, schicke meist alles zurück:(
Morgen müssten nochmal 2 per Post kommen...ich bin gespannt...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@PT, Red:
Das heisst also, am Mi wollen wir alle nochmal auffe Kiste, ejal wie.
Wie wär´s mit einer gemeinsamen Tour? Zwischensprints und -anreize kann ja dann auch jeder selber setzen, wie er/sie will.
Vielleicht Freiamt oder Kaiserstuhl?

Überlege auch schon, ob ich beim Surm mitfahre...wenn ich frei habe..
@red, hast Du mit Deinem Schwager ne Zeit oder Tempo besprochen?? Dürft ich mich ggf. anschließen??

@knecht:
Da ich mich am Mittwoch als Küchen- und Grillhilfe verpflichtet habe, weiss ich noch nicht genau wann ich auf den Renner kann, also morgens oder mittags. Vermutlich aber eher vormittags.

@pt:
wir haben vereinbart, dass wir gemeinsam fahren wollen. Am Berg soll jeder das Tempo fahren was er kann/will. Oben wird dann halt notfalls gewartet (so schlecht isser ja auch nicht). Im Flachen dann eher "moderates" Tempo. Konkretes Tempo/Schnitt haben wir nicht ausgemacht. Soll aber auf keinen fall eine Fahrt am Anschlag werden. Mein Schwager hat ja nicht so viele km wie wir in den Beinen und ist dementsprechend etwas eingerostet.:D

Benny ist da ja auch dabei. Da könnten wir ja schon eine eigene Gruppe aufmachen. :D Für lofeu simma vermutlich zu langsam.:dope:
 
Zurück