• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Könnte passen, da hatte ich Urlaub eingeplant.

werde im august/september einmal mit dem mtb über die alpen flitzen, aber das dauert ja nicht so lange. mal schauen wer jetzt alles mitkommt. davor oder danach ist aber kein problem, verlängertes wochenende geht auf jedenfall.
ausser ich fahr die 2 projekte komplett gegen die wand, dann könnte es auch länger sein :lol:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

sagt mal, spinn ich? oder warum fahrt ihr alle nach dresden:confused:
da fahr ich doch morgen auch hin:eek:
ist da irgendwas besonderes?:confused:

n'abend übrigens :wink2:

Nö ich bleibe im wilden Süden.
Mir langt es wenn ich alle paar Jahre nach Leipzig muss.
Nach 2 Tagen habe ich wieder heimweh bekommen.

Gott sei dank muss ich jetzt nicht mehr rüber,die gesamte Verwandtschaft wohnt im Westen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Heut war ja mal großer Fliegen/Käfertag im Bereich Schauinsland/Feldberg.
So viele fette Käfer hab ich noch nie ins Gesicht geklatscht bekommen.:lutsch:

Ansonsten aber ein Traumtag mit einer Traumtour. Schade nur das selbst am Berg andere Radler einen keine Minute direkt hinter sich akzeptieren können wenn man aufholt, da man ja Windschatten klaut.Unverständlich.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@francois:
lofeu und ich waren gestern im Markgräflerland unterwegs. Schöne Runde, auch wenn ich am Berg ganz schön "gehangen" habe. Da fehlen mir einfach noch einige Bergkilometer. In der Rheinebene lief es aber dann richtig gut.

Fliegen hatte ich gestern auch einige zwischen den Zähnen hängen :D aber was solls, bei unserer Geschwindigkeit waren sie sofort nach dem Aufschlagen tot :D

Wenn andere in meinem Windschatten fahren, mag ich auch nicht besonders, es sei denn sie "melden" sich an und wechseln auch mal in den Wind.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@francois:
lofeu und ich waren gestern im Markgräflerland unterwegs. Schöne Runde, auch wenn ich am Berg ganz schön "gehangen" habe. Da fehlen mir einfach noch einige Bergkilometer. In der Rheinebene lief es aber dann richtig gut.

Fliegen hatte ich gestern auch einige zwischen den Zähnen hängen :D aber was solls, bei unserer Geschwindigkeit waren sie sofort nach dem Aufschlagen tot :D

Wenn andere in meinem Windschatten fahren, mag ich auch nicht besonders, es sei denn sie "melden" sich an und wechseln auch mal in den Wind.

Wo seit denn ihr langgefahren?????

War wohl keine Bummeltour???????

Für die nächste Forumsausfahrt müsst ihr noch üben zu Bummeln sonst wird es keine mehr geben:rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Naja, so schlimm war es nun auch wieder nicht ... runde 800 HM, 102 km (bei mir - Thilo dürfte es etwas weiter gehabt haben) und der Schnitt lag knapp über 28 km/h.
Wie gesagt, die GA1 hat mir an den Anstiegen nicht wirklich geholfen. :) Werde dann ab Juni etwas "klettern gehen" ;)

Für die nächste Forumsausfahrt sind von meiner Seite aus keine männlichen "Revierkämpfe" geplant ... fand es letztens auch zu schnell ... ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Also doch eine Heizertour.

Ist mir viel zu schnell,bergab schaffe ich gerade mal einen 28er Schnitt.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

"Heizertour" würde ich jetzt nicht gerade sagen, aber es ging in der Rheinebene einfach gut. Erst Gegenwind, aber dann der Heimweg ... ;)

Wenn ich alleine durch die Gegend gondel liegt der Schnitt dieses Jahr bei 26,6 km/h ... und alles relativ flach ... eben GA1 tauglich :D

Berge habe ich dieses Jahr noch nicht wirklich gesehen. Pro Tour rund 200 HM ... ist nicht wirklich viel. Wenn ich dann daran denke, dass Thilo und ich im Juli den Balinea-Radmarathon in Bad Bellingen fahren wollen ... :eek:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Sorry, dass ich dieses hoch sensible Thema anspreche, aber was ist eigentlich mit dem VfB los? Habe es gestern nur "im Vorbeigehen" registriert - 0:4 gegen Wolfsburg?! :confused:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo Leute!

war heute wieder mal etwas mountainbiken, muss meine bike-spezifischen Muskeln etwas stärken, knappe 1000hm auf km 9km Single-Trails. Da habe ich auch ein wenig schieben geübt:D

morgen eventuell etwas Rennrad fahren. oben hat es mir nicht mal zu einem kaffee gereicht, ihr wisst ja, muttertag und so:love:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@francois:
lofeu und ich waren gestern im Markgräflerland unterwegs. Schöne Runde, auch wenn ich am Berg ganz schön "gehangen" habe. Da fehlen mir einfach noch einige Bergkilometer. In der Rheinebene lief es aber dann richtig gut.

Fliegen hatte ich gestern auch einige zwischen den Zähnen hängen :D aber was solls, bei unserer Geschwindigkeit waren sie sofort nach dem Aufschlagen tot :D

Wenn andere in meinem Windschatten fahren, mag ich auch nicht besonders, es sei denn sie "melden" sich an und wechseln auch mal in den Wind.

Na ja, wie soll ich denn am Berg bei 10% Steigung Windschatten fahren?;)
Nein bin einfach aufgefahren von hinten und hab noch die überholenden Autos abgewartet als er schon unfreundlich wurde.

Letztes Jahr hab ich einige Male nette Radler am Berg kennengelernt und wir sind zusammen den Rest gefahren. Dieses Jahr sind irgendwie alle sehr verbissen.

Was die Höhenmeter anbelangt rechnet ihr da eigtl auch die abgefahrenen mit rein? Ist ja im grunde Nonsens aber der Planer von Quaeldich machts automatisch. Hört sich natürlich beeindruckender an.

Bin gestern über Schauinsland auf den Feldberg und übers Wiedener Eck auf dem Zahnfleisch zurück.:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Francois: Servus! die hm rechnet man nur bergauf.

Am berg ist es so eine Sache, also an einem richtigen berg. Windschatten fahren bringt wirklich erst ab 20km/h was und am berg bei 10% ist man normalerweise langsamer. Mir ist auch schon aufgefallen daß wenn man überholt wird die leute nicht mit einem fahren, bzw. die leute sich nicht so gerne überholen lassen und dann nicht zurückgrüßen wenn man freundlich ist.
Habe mich aber auch noch nie ungefragt in den Windschatten von jemandem begeben. Wenn sich bei mir einer hinten breitmacht, dann soll er das tun. Es kostet mich ja nichts. Nur wenn man die leute 15km zieht und dann die am berg an einem vorbeiziehen ohne ein wort zu sagen finde ich das schon mies. Dann werde ich etwas sauer und versuche diese leute leiden zu lassen. So richtig mit 70% nebenranfahren und kein wort mehr sagen. Und wenn ich sehe das sie richtig leiden lasse ich sie noch mehr leiden, und wenn sie kurz vorm kollaps sind, dann schalte ich 2 gänge hoch und fahr im wiegtritt dran vorbei. Nach der Demoraliesierung fährt derjenige nie wieder ohne worte in meinem Windschatten:aetsch:

passiert mir aber sehr sehr selten. normalerweise reicht es immer für ein paar worte. und warum sollte jemand bewußt langsam fahren am berg, wenn man denjenigen nicht kennt? Mach ich ja auch nicht!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Sorry, dass ich dieses hoch sensible Thema anspreche, aber was ist eigentlich mit dem VfB los? Habe es gestern nur "im Vorbeigehen" registriert - 0:4 gegen Wolfsburg?! :confused:

Gestern war mal so ein richtiger Bullshittag.
Es ging rein gar nichts,wahrscheinlich haben die jungs schon vom Finale im nächsten Jahr geträumt,haben aber nicht damit gerechnet das Wolfsburg auch Fussball spielen kann.

Die Spiele davor war es so das sie meist überlegen waren.
Dumm ist nur das sie ohne Torhüter gespielt haben,und wenn man denn nicht hat dann verliert man meist.

Eigentlich tut mir Raphael Schäfer richtig leid,nützt aber nix,er muss weg.
Es kann nicht sein das man jedesmal zittern muss wenn ein Ball auf sein Tor kommt.

Ich hoffe nur das dieser Jens Lehmann kommt,ich bin zwar kein Fan von ihm weiß aber das er recht vernünftig im Tor ist und wieder nach Deutschland zieht.

Wenn ich alle Schäfer Spiele in der Liga anschaue fällt mir auf das er 5 entscheidende Böcke zum 1-0 oder 2-1 geschossen hat.
Wären es nur 1 oder 2 gewesen würde wir schon seit 3-4 Wochen sicher International spielen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

"Heizertour" würde ich jetzt nicht gerade sagen, aber es ging in der Rheinebene einfach gut. Erst Gegenwind, aber dann der Heimweg ... ;)

Wenn ich alleine durch die Gegend gondel liegt der Schnitt dieses Jahr bei 26,6 km/h ... und alles relativ flach ... eben GA1 tauglich :D

Berge habe ich dieses Jahr noch nicht wirklich gesehen. Pro Tour rund 200 HM ... ist nicht wirklich viel. Wenn ich dann daran denke, dass Thilo und ich im Juli den Balinea-Radmarathon in Bad Bellingen fahren wollen ... :eek:

Der Gegenwind war zum Schluss noch eine fiese Sache, da ich mich nicht mehr regelmäßig im Windschatten ausruhen konnte...:rolleyes:

Heiztour würde ich auch nicht dazu sagen, speziell das Teilstück von Stauffen nach Kandern war reines Genussfahren, inlusive der kurzen Steigungen.:cool:
Eine richtig schöne Ecke, die ich zum ersten mal "erfahren" habe. Wär mal was für eine Forumsausfahrt. Den Anstieg von Niederweiler kann man ja auch aussparen, wobei ich zugeben muss, dass ich ihn genial fand. Bergauf macht mir eh mehr Laune als bergab. Sollte mal an meiner Abfahrtechnik arbeiten.

@Francois: Höhenmeter zählen bei mir nur bergauf!
Zum Windschatten fahren: Es macht Laune, s. Samstag, sollte aber auf Gegenseitigkeit beruhen. Ich stimme dir zu, dass manche recht verbissen am Berg reagieren, vielleicht liegt es auch daran, dass sie nicht so recht vom Fleck kommen und daher schlechte Laune haben!

@crashbiker
Bis zum Balinea Radmarathon sind es ja noch ein paar Wochen zum Höhenmeter sammeln. Die Leistung am Berg kommt schneller als man denkt, ging mir dieses Jahr zumindest so!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Alle, die den bergauf stürmenden Jan bewundern wollen: Es gibt ein Bild in meinem Fotoalbum. War wohl doch eine "Heiztour", zumindest war er zu schnell für den Autofocus... :D

Gut's Nächtle!

lofeu
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Immer diese Lästerei:D

Wo habe ich denn hier gelästert?!

Verabschiede mich hier schon mal für ein paar Tage, da ich morgen ins Bayerische fahre. Wenn noch Platz im Kofferraum ist, werde ich das RR einpacken und mal die Gegend um den Tegernsee erkunden.

Weiter viel Spaß bei dem schönen Wetter wünscht euch

lofeu

P.S.: Kennt jemand von euch den Spitzingsattel?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo liebe RR Kollegen/innen!

Melde mich auch mal wieder hier zu Wort, nachdem ich von einem anstrengenden, aber auch beeindruckendem, WE zurück bin.

@ Schinderhannes

Chapeau, keine schlechte Runde. Bin von solchen Strecken noch beeindruckt. Ich habe mir jetzt erst ein RR zugelegt und muß glaube ich noch ein bissle üben, bis ich sowas bringe. Aber wird schon, bin guter Dinge.

Hallo und herzlich willkommen hier in dem Forum.
Vielleicht schaffen wir es unbekannterweise ja mal zusammen ne Runde zu drehen. Hätte ich deinen Beitrag früher gelesen, hätte ich dich gerne dieses WE mal mitgenommen:D . Waren ja nur 460km:D

bist du auto gefahren oder warum gehts auf der a5 ein stück :D

achja und seit wann hast du ein gps :confused:

Hi Hüpfer, na wie ist es in F?
Schon Froschschenkel probiert?

.... nein ich meinen die Echten:D

Habe die Route nur so auf die Schnelle per Mouse auf der Karte zusammen geklickt. Da macht das Programm manchmal eben was es will. Keine Sorge, auf der Autobahn war ich nicht.
... und nein, ich habe kein GPS. Finde auch ohne immer wieder heim.

P.S.: Kennt jemand von euch den Spitzingsattel?

Meinst du den?


Wünsche dir eine schöne Woche und treib's nicht zu bunt auf deinem Radel;)

Allen anderen wünsche ich einen guten Start in die neue Arbeitswoche,
Gruß S'hannes
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo Uwe,wo warst du denn unterwegs?????


Dir auch ne angenehme Woche.




Ich war heute die hälfte meiner Tour mit Funky unterwegs.
Ich bin von Riegel aus immer den Kaiserstuhl richtung Süden gefahren.
Bei Munzingen meldete Funky sich bei mir zu einer Tour an.
Ich schnell dann zu ihm und wir sind gemeinsam nach Merdingen gerollt.
Leider war das Radrennen bereits vorrüber.
Egal,wir sind dann die Rennstrecke (ca 14 km) durch Rebberge und Landstrassen abgefahren.

Später war dann noch Kuchenessen in Breisach geplant,leider waren die Wolken über dem Schwarzwald so schwarz das wir den direkten Weg in richtung Heimat genommen haben.
In Bötzingen sind wir dann doch noch nach einer Wirtschaft fündig geworden(leider ohne Kuchen).
Danach sind wir getrennt nach hause gedüst.
 
Zurück