• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@schmale: Ich sags ja immer Alk und Sport verträgt sich nicht.....:)

@Alpen-Kenner: Was brauchts eigentlich so für ne Pässe-Tour. Mann muss ja mit allerlei rechnen. Ich hab mir mal ein paar Gedanken gemacht über das Zubehör:

Armlinge, Knielinge, Weste, anstatt Armlinge ne Jacke... wie ist das den mit der Wasserversorgung. So wie es aus mir rausläuft müsste ich ja einen Tanklaster hinter mir herfahren lassen:D
Hab ich was vergessen???? Also Fresszeugs gehört natürlich auch dazu....und ein Foto!!!


Ist ein kleiner Rucksack von Vorteil, wo man die ganzen Klamotten reinpacken kann?? Die Taschen am Trikot sind ja nicht sooo groß!
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

es kommt auf die thermischen bedingungen an, also windjacke auf jeden fall!
armlinge/beinlinge je nach bedarf, also ich hatte auch im august bei den abfahrten das volle programm an.
eventuell ne unterhelmmütze, zwei trinkflaschen mit Iso, riegel, gel.

kleiner rucksack von vorteil, wenn man es gewöhnt ist.
bei meiner dreitägigen tour habe ich den rucksack nach 10km gar nicht mehr gespürt:)
für ne eintagestour kommt es echt auf das wetter an, falls es unten schon 30° hat, reicht ne windjacke und verpflegung.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

es kommt auf die thermischen bedingungen an, also windjacke auf jeden fall!
armlinge/beinlinge je nach bedarf, also ich hatte auch im august bei den abfahrten das volle programm an.
eventuell ne unterhelmmütze, zwei trinkflaschen mit Iso, riegel, gel.

kleiner rucksack von vorteil, wenn man es gewöhnt ist.
bei meiner dreitägigen tour habe ich den rucksack nach 10km gar nicht mehr gespürt:)
für ne eintagestour kommt es echt auf das wetter an, falls es unten schon 30° hat, reicht ne windjacke und verpflegung.

danke,

na toll das ich KEINE Windjacke habe. Dann werde ich wohl daheim bleiben müssen:heul:
So ein kleiner Deuter Rucksack kostet so 40 Euronen... sollte also nicht das Problem sein.

Kann jemand ne leichte Windjacke empfehlen??
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

wenn du was extrem leichtes willst dann die optic jacket von pearl izumi:)

ansonsten vielleicht was mit abzippbaren ärmeln!

das wäre auch was für die alpen, hatte ich damals auch dabei.
aber, dafür brauchst du auf jeden fall nen rucksack wegen dem packmass.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

wenn du was extrem leichtes willst dann die optic jacket von pearl izumi:)

ansonsten vielleicht was mit abzippbaren ärmeln!

das wäre auch was für die alpen, hatte ich damals auch dabei.
aber, dafür brauchst du auf jeden fall nen rucksack wegen dem packmass.

mmmh dann werde ich mir wohl die woche noch so einen kleinen rucksack anschaffen. fürste erste mal kann ich ja auch zur not meine armlosen trikots mitnehmen+armlinge. den winter hab ich ja auch ganz gut überstanden.... ohne thermojacke und und und...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Was für Bedingungen müssen herrschen um sicher fahren zu können????


Also ich nehm Veschper mit.
Einen grossen Rucksack mit Fleischwurst,Senf,Brot,eine Cigarre,Weizen+Gläser.
Mehr Platz habe ich nicht in meinem Rucksäckle:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

das ist doch mal ne ordentliche verpflegung:D

nicht immer power riegel und gels;)

also egal was für eine witterung herrscht, eine windjacke ist pflicht!
ich hab letztes jahr am letzten pass den fehler gemacht und hatte ausser armlinge nichts dabei (waren am auto und haben unsere rucksäcke verladen), oben habe ich dann verzweifelt versucht ne zeitung zu finden für unters trikot.
keine gefunden, also habe ich von so komischen pflanzen die blätter geholt und hab sie geraucht:dope:





















hihi, nein;)
die kamen unter das trikot, aber es war trotzdem sehr frisch und daheim hatte ich dann üble verspannungen im rücken.

@gata:



zwischen diesen bildern liegen zwei tage und 25° temperaturunterschied, da oben kann alles passieren!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

dann werde ich meine supersoftshellgoreantiwindweste doch einpacken!

wie schaust denn jetzt mit dem wasser aus?? also 2 flaschen reichen mir nicht für 3 pässe (oder waren es 2)

gehe ins bettle. mein buch ruft!!

adios amigos!!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

es gibt auf jedem pass eine wirtschaft, da kann man alibi mässig nen kaffee trinken und die flaschen nachfüllen.
im notfall kann man sich aber auch an nem wasserfall bedienen;)



wenn du nen rucksack dabei hast kriegst ja hinten ne 1,5l vitel flasche rein, + zwei trinkflaschen, sollte eigentlich reichen:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ist für das WE auch der Susten im Gepäck?????

In der neuen Roasdbike wird ja gutes über ihn berichtet.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

nun ja, wenn wir andermatt als startpunkt nehmen wollen und über den grimsel oder furka fahren, müssen wir auch über den susten um wieder zurück ans auto zu kommen;)

tja, und wenn wir das machen dann kann ich mir den alpen-brevet sparen;)
was wahrscheinlich auch so der fall sein werden würde da mein mitfahrer nicht mit kann an dem termin:o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

nun ja, wenn wir andermatt als startpunkt nehmen wollen und über den grimsel oder furka fahren, müssen wir auch über den susten um wieder zurück ans auto zu kommen;)

tja, und wenn wir das machen dann kann ich mir den alpen-brevet sparen;)
was wahrscheinlich auch so der fall sein werden würde da mein mitfahrer nicht mit kann an dem termin:o


Das klingt ja gut,ich bin gespannt und hoffe auf Onkel Petrus.
Und wenn nicht das gibt es noch andere WEs.

Der Tourmalet sah heute auch ganz nett aus,och es gibt so viele und so schöne Pässe.
Ich brauche Geld und Urlaub.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

pässe fahren ist saugeil! :)

vor allem fährt man da vollkommen ohne zeitdruck, wenn ich hier meine üblichen sachen wie kandel oder schaui fahre ist meistens auf zeit.
aber in den alpen ist das anders, die steigungen nicht so unerbittlich, die aussicht schöner, besonders auf der auffahrt sieht man viel im gegensatz zu hier im schwarzwald.
nur verballern darf man sich nicht am ersten pass!
die dinger sind lang und wenn man erstmal über einen drüber ist gibt es kein zurück mehr!

ich geh mal offline für heute!

gute nacht und guten wochenstart!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Gata,

sei froh das du heute nicht auf dem Renner warst. Oder besser gesagt nicht in meiner Nähe:(.
Heute war echt nicht mein Tag.

Eigentlich wollte ich heute nochmal 200 +X km fahren. Leider sah das Wetter erst gegen 12 Uhr einigermaßen nach "freundlich" aus.
Also Renner in die Halle getragen, Luft kontrolliert und mit einem Schwam und Wasser den Dreck der letzten Ausfahrt beseitigt. Danach wieder rein ins Haus, rein in die Radklamotten und in der Küche beide Trinkflaschen gefüllt. Aus einem mir jetzt noch unbekannten Grund bin ich mit den Flaschen und den Radschuhen in der Hand ein Stockwerk hoch ins Schlafzimmer, zieh mir dort die Radschuhe an und denke noch in Flur, was ich da oben eigentlich wollten. Im nächsten Moment fliege ich die Treppe runter. Na ja nicht ganz, mein linker Oberarm verfängt sich irgendwann im Geländer. Mit einigen Hautabschürfungen am Oberarm und einem ordentlichen Hämatomauf der Arschbacke stehe ich wieder auf und wisch erst mal den Keller wieder auf, denn da unten haben sich meine Trinkflaschen entleert.
Endlich kam ich nun doch aufs Rad. Zum Glück wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht was noch alles auf mich zukommen sollte ....
In Breisach übersieht mich ein Auto und nur mit Glück und guter Reaktion konnte ich einen Zusammenstoß vermeiden. Weiter geht es in Richtung zu meinem Ziel nach Basel. Vor Grezhausen überholt mich ein A4 mit Anhänger, während er vor mir einschert fliegen mir gut 15- 20 Styroporplatten von der Ladefläche entgegen. Das war ein Spaß, slalomfahrend den fliegenden Platten auszuweichen. Kurze Zeit später überholt er mich wieder, scheinbar hat er die Platten alle wieder eingesammelt. Leider liegen sie wieder lose im Anhänger. Zum Glück sehe ich den aber nicht mehr wieder
Kurz darauf fängt der Regen an, welcher mich bis Neuenburg begleitet. Danke Petrus.
Endlich ichbin schon an Istein vorbei und fahre auf einem Radweg paralell zur A5 in das Örtchen Märkt, da hole ich einen Müsliriegel aus meiner Trikottasche und beiße ab, da höre ich ein ganz leises knacken in meinem Kopf. Ich zieh den Müsliriegel aus dem Mund und darin steckt mein rechter oberer Schneidezahn.
Ob das mit dem Sturz von der Treppe zusammenhängt, keine Ahnung?
Das war zuviel und der ausschlaggebende Grund die Tour abzubrechen.
Auf der Rückfahrt bin ich dann noch mal ordentlich nass geworden und der Hintern, tat von dem Treppensturz auch immer mehr weh. Zu guter letzt hatte ich noch meinen vierten Platten in diesem Jahr, 15 km von zu hause.

Wie war den euer Tag so?

Gruß S'hannes

PS: Ich nehm jetzt mal lieber das Laptop vom Badewannenrand, wer weiß was mir heute sonst noch so passiert:D

Wow:eek:, Schinderhannes. Mein Beileid :( & gute Besserung.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo leute:wink2:

armer s´hannes:o

so viel pech kann doch einer allein gar nicht haben! unglaublich:eek:
hoffe es tut nicht mehr so arg weh, aber ich weiss das leider die schmerzen danach grösser sind wie direkt danach:o

gute besserung!

zum balinea heute:

heute war ein tag an dem es vermutlich gescheiter gewesen wäre im bett liegen zu bleiben:(
seit heute morgen als ich aufgestanden bin hatte ich arge kopfschmerzen (im endeffekt ging es gestern abend schon los:o)
ok, zwei dolormin rein und in schale geworfen.
dann haben mir crashy und benny freudlicherweise einen parkplatz freigehalten:)
immer noch arge kopfschmerzen aber die tour ging dann los.
die ersten km sind wir mit ordentlich druck gefahren, aber am ersten berg merkte ich schon das mein puls nicht steigen will. bin dann im ga1/ga2 da hochgezuckelt, dementsprechend langsam:(
sorry crashy das ich dir heute kein ebenbürtiger gegner war! ;)
die abfahrten waren nicht besser als die uphills, ich hatte arge konzentrationsschwierigkeiten und mühe, auch dem regen geschuldet, das rad auf der strasse zu halten. war echt grausam.
dann waren die verpflegungspunkte dermassen sinnlos verteilt, der erste nach 25km und der zweite kurz vorm ziel:rolleyes:
speis und trank lies an der ersten verpflegung auch zu wünschen übrig, aber ich will jetzt nicht meinen motzkoffer auspacken;)
der rest der tour war nur noch eine qual, mit mühe und not konnte ich die pace von ca. 32-38 halten:o
dann kam das ziel endlich näher und die letzten 8km sind wir sogar teilweise unter die geforderte 30er marke gerutscht.
der schnitt ist in anbetracht dessen das ich nur ca. 70% leistung (am berg) und crashy gegen ende mit seinen knien probleme hatte doch ganz ok.
laut meiner uhr 27,5 bei 110km/1350hm.

das schönste am tag war dann das steak mit pommes und der kaffee dazu im ziel:)

hab mich daheim dann mit ordentlich schmerzmitteln versorgt uns in land der träume versunken.
nun bin ich tatsächlich noch "betäubt" aber wieder etwas fitter.

alles in allem aber eine tolle gegend zum radfahren:daumen:
schade mit dem regen, aber immerhin war es nicht kalt.

danke benny und crashy für die tolle begleitung:):wink2:

PS: tolle bilder! aber irgendwie hast du uns nur beim essen drauf:D

Danke für den Bericht, und auch dir eine gute Besserung, Funky.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

danke,

na toll das ich KEINE Windjacke habe. Dann werde ich wohl daheim bleiben müssen:heul:
So ein kleiner Deuter Rucksack kostet so 40 Euronen... sollte also nicht das Problem sein.

Kann jemand ne leichte Windjacke empfehlen??

Montane Featherlite oder Jeantex Arles oder Jeantex Ortez.
Und unbedingt ein Paar dünne Fingerhandschuhe & einen Buff mitnehmen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

danke,

na toll das ich KEINE Windjacke habe. Dann werde ich wohl daheim bleiben müssen:heul:
So ein kleiner Deuter Rucksack kostet so 40 Euronen... sollte also nicht das Problem sein.

Kann jemand ne leichte Windjacke empfehlen??

Ich habe eine Windjacke von Gore, bin absolut zufrieden damit. Würde sie aber wegen dem Preis (160€) nicht mehr kaufen. Wenn da mal der RV den Geist aufgibt oder ich mich lang mache ist sehr viel Geld futsch. Eine für das halbe Geld tut sicher den gleichen Dienst.

Wow:eek:, Schinderhannes. Mein Beileid :( & gute Besserung.

Danke Knecht.
Na ja, war gestern nicht mein Tag:mad:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo Leute,

gegen so eine Alpentour ist eine Mt. Everest Expedition ein Spaziergang. :D

Da brauchts ja keinen Rucksack sondern einen Tieflader für das ganze Material....;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo allerseits

bin wieder, wenn auch leicht lediert :(, im lande.
ich habe ein interesantes wochenende mit etwas weniger km und einigen hm hinter mir.
die schweizer bergwelt ist immer wieder gut für die seele und desshalb würde am liebsten sofort wieder zurückfahren :love:
meine festplatte im kopf ist randvoll mit tollen bildern und erlebnissen :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo allerseits

bin wieder, wenn auch leicht lediert :(, im lande.
ich habe ein interesantes wochenende mit etwas weniger km und einigen hm hinter mir.
die schweizer bergwelt ist immer wieder gut für die seele und desshalb würde am liebsten sofort wieder zurückfahren :love:
meine festplatte im kopf ist randvoll mit tollen bildern und erlebnissen :)

Hallo HL,
ja so ein Kurzurlaub lässt einen wieder frische Kraft für den Alltagsstress im Büro tanken.:cool:

Hoffe Du fällst nicht für zukünftige Touren aus...
 
Zurück