• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Also, ich würde schon gerne mit dem Rad hin, aber nicht unbedingt alleine....& dann müssten wir noch rausbekommen, wann die ungefair in Colmar einrollen, um eine Zeit auszumachen.
Ausser schmale hat sich aber noch niemand geäussert, oder?
Mein Besuch kommt jetzt auf jeden Fall am Samstag:D:rolleyes:

Wie gata schon richtig sagt, ist die voraussichtliche Ankunft zwischen 15:44 und 17:30 Uhr. Sofern das Wetter mitspielt, wäre mein Vorschlag, dass man so gegen 13:00 Uhr hier losfahren würde und nach geschätzten 3 Stunden Fahrzeit in Colmar ist.

Klar würde ich gerne die Zieleinfahrt sehen, jedoch ist mir das eigentliche Ereignis nicht so sehr von Bedeutung, als dass sich alles um Ort und Zeit drehen würde. Bei solch einer Veranstaltung wird es sowieso drunter und drüber gehen und man kann froh sein, wenn man wieder unbeschadet heraus kommt. :rolleyes:

Nach einem kurzen Treffen mit Familie Knecht :) würde ich wieder zurück nach Freiburg, um bei Einbruch der Dunkelheit ein paar Spagettis zu essen. Falls das Wetter nicht mitspielen sollte, fahre ich wahrscheinlich nicht.

(Optional könnten Nachzügler auch in Breisach hinzu stoßen.)
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Benny @funky
Wann startet ihr morgen beim Balinea-Radmarathon in BBellingen?
Treffen direkt am Start?
Ich bin am überlegen, ob ich mir die 110 Kilometer dieses Jahr auch wieder geben soll ... als wenn ihr wollt, könnte es sein, dass ich spontan zu euch stoße :rolleyes: ... würde die Runde gerne, bei weniger Regen und höheren Temperaturen, als im letzten Jahr fahren. Damals waren lofeu und schmale spur dabei ... siehe hier ... und es war eigentlich ganz lustig ... und in der Zeitung fand sich dann auch noch ein Bild von uns. :D

Ja stimmt, war eine tolle Veranstaltung. Und mit zwei mittelschweren Rampen auch gut machbar.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ob das Training am Dienstag klappen könnte, kann ich erst am Montag sagen, weil ich dann weiß, wie am Dienstag bei uns im Büro die "Schichtverteilung" aussieht. Ich werde aber mein Bestes tun und mit den Augen "klimpern" ... vielleicht hilft es ja :D
Tja ... und mit den "Hufen" ist so eine Sache ... momentan ist da irgendwie der Wurm drin. Bei meiner letzten Runde am Donnerstag, gab das linke Knie eigentlich Ruhe, dafür hatte ich leichte Schmerzen im rechten ... direkt unter der Kniescheibe. Ich werde nächste Woche mal runde 40 Kilometer mit ordentlich Druck fahren und dann mal schauen, was die Knochen machen ... läuft irgendwie zur Zeit nicht wirklich rund bei mir :eek:
Reicht es eigentlich, wenn man beim Zeitfahren im Ziel nur mit drei Hanseln ankommt? ;)

Ja, die Zeit des Dritten zählt als letzte, und drei müssen ankommen.
Aber da A. auch schon Bammel hat, dass er vielleicht abreissen lassen muss, würde das dann ein Poker...

Wegen Colmar: würde lieber das Feld am Berg sehen als auf den letzten Drücker in Colmar ankommen und dann dort rumstehen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Gib ich dir recht normal müsste es heißen gerade nach 2000 hm ist das schöne am Berg die abfahrt! habe schon die ganze Zeit überlegt warum sie mir so nicht gefällt!

Nein, so meinte ich das nicht: das Schönste am Berg ist die Auffahrt :love:. Die Abfahrt ist dann halt das notwendige Übel....
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@all:

Fährt morgen jemand mit auf den Schaui? Werde ausschlafen und fahre dann um 11 oder 12 los. Und schaue nochmal hier rein vorher.

Ciao...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

servus leute:)

@crashy: musst mir dein handy nummer zukommen lassen;)

@tour de france seher: also ich bin an der zielankunft nicht interessiert, oben am berg findet das spektakel eher statt.
ich weiss noch nicht ab wann ich mich von der arbeit abseilen kann, aber tendenziell würde ich eher mit dem auto als mit dem rad hinfahren wollen.
also knecht und knechty, falls ich mit dem auto nehme ich euch gerne mit:)

man müsste nur wissen ab wann col de la schlucht gesperrt ist, bzw bis wann man noch hochfahren darf. parkmöglichkeiten, wenn überhaupt, gibt es eh nur oben am hohneck. ich könnte aber auch ne panne vorstäuschen und unterwegs anhalten:D:D:D

ach so, gefahren bin ich heute auch ein wenig:
einmal um den kaiserstuhl, 100km/3,5h, solider 29er schnitt bei 76% puls
nach ca. 3h liess sich mein puls nicht mehr im ga1 bereich halten, der hungerast kam immer näher da ich ohne frühstück los bin und mich eh leer fahren wollte.
der rest ging dann, nicht langsamer aber dafür im ga2 bereich, zu ende.
daheim hatte ich dann tatächlich nicht soo einen bärenhunger.
mittlerweile habe ich kopfschmerzen bekommen und meine beine sind etwas müde.
denke aber das war die richtige vorbelastung für den balinea morgen.
ist ja nur ne rtf;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@crashy: musst mir dein handy nummer zukommen lassen;)
So, so ... muss ich das ;) ... okay ich schick dir gleich ne PN ... dächte zwar ich hätte schon mal, aber kein sein, dass ich mich auch täusche ...

@tour de france seher: also ich bin an der zielankunft nicht interessiert, oben am berg findet das spektakel eher statt.
Da bin ich ganz deiner Meinung ... als die Tour de France vor vier (?) Jahren über Kruth zum Le Markstein hoch ist, bin ich auch früh mit einer radbegeisterten Kollegin mit dem Auto bis zum Stausee von Kruth und dann mit den Bikes hoch an die Strecke. War ein geiles Gefühl von hunderten Schaulustigen angefeuert zu werden ...
und als dann Jens, Jan und Lance vorbei kamen, konnte ich bei fotografieren ganz nah ran ... besser als nichts Sehen im Ziel :rolleyes:

mittlerweile habe ich kopfschmerzen bekommen und meine beine sind etwas müde.
denke aber das war die richtige vorbelastung für den balinea morgen.
ist ja nur ne rtf;)
Nur ne RTF? Da steht ein Schnitt von 30.05 km/h vom letzten Jahr ... eingefahren von lofeu, schmale und meiner Wenigkeit ... da willst du doch morgen nicht drunter bleiben? :aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

also ganz knapp der 30er:floet:

wie war das mit dem peleton? habt ihr zu dritt das feld gesprengt oder bilden sich da gruppen die mehr oder minder schnell fahren wollen?
mit lofeu und schmale hattest du ja auch nicht ganz soo langsame leute dabei ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

also ganz knapp der 30er:floet:

wie war das mit dem peleton? habt ihr zu dritt das feld gesprengt oder bilden sich da gruppen die mehr oder minder schnell fahren wollen?
mit lofeu und schmale hattest du ja auch nicht ganz soo langsame leute dabei ;)
Also wir haben keine Gruppen gesehen :rolleyes: ... da gab es nicht zu "sprengen" ... es waren, dank des beschissenen Wetters, eh recht wenige Fahrer am Start ... ich glaube auf der großen Runde gerade mal drei ...
Da die Startzeit ja auch "von bis" ist, verläuft bzw. verrollt sich das Ganze. Als wir los sind, waren wir ganz alleine und haben unterwegs ein, zwei Fahrer überholt. Ich hoffe, wenn morgen das Wetter besser ist, dass ein bisschen mehr los ist ... na dann lassen wir uns mal überraschen ... ich denke mal, wenn nicht "alle Stricke reißen", bin ich morgen mit dabei :cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ah, ok!

gut, dann freue ich mich auf morgen!

was gabs zu futtern?

lohnt sich anhalten an der verpflegung oder lieber vorbeifahren und im ziel kaffee und kuchen?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ah, ok!

gut, dann freue ich mich auf morgen!

was gabs zu futtern?

lohnt sich anhalten an der verpflegung oder lieber vorbeifahren und im ziel kaffee und kuchen?
Oh, jetzt fragst du mich was ... ich glaube eine Verpflegungsstelle gab es in Kandern ... für uns viel zu früh ... und die zweite in Heitersheim ... für uns eigentlich zu spät.
Wir haben damals angeregt, direkt auf dem Haldenhof ... nach dem langen Anstieg und vor der Abfahrt nach Münstertal ... eine Verpflegungspunkt einzurichten, weil da die Notwendigkeit Flüssigkeit und Kohlenhydrate zu tanken am Größten war.
Mal sehen, was die Organisatoren draus gemacht haben ... ich schau gleich mal nach, müsste ja auf der Webseite zu finden sein.

Tja, und was es zu essen und trinken gab? Gute Frage ... ich kann mich nur noch erinnern, dass es reichlich und gut war ... Bananen, belegte Brötchen, Tee, Cola ...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Oh, jetzt fragst du mich was ... ich glaube eine Verpflegungsstelle gab es in Kandern ... für uns viel zu früh ... und die zweite in Heitersheim ... für uns eigentlich zu spät.
Wir haben damals angeregt, direkt auf dem Haldenhof ... nach dem langen Anstieg und vor der Abfahrt nach Münstertal ... eine Verpflegungspunkt einzurichten, weil da die Notwendigkeit Flüssigkeit und Kohlenhydrate zu tanken am Größten war.
Mal sehen, was die Organisatoren draus gemacht haben ... ich schau gleich mal nach, müsste ja auf der Webseite zu finden sein.

Tja, und was es zu essen und trinken gab? Gute Frage ... ich kann mich nur noch erinnern, dass es reichlich und gut war ... Bananen, belegte Brötchen, Tee, Cola ...

Muss ich dich entäuschen die stationen sind gleich wie letztes jahr
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich seh gerade ... Verpflegungsstellen wieder nur in Kandern und Heitersheim ... nehmt also genug zu trinken und zu futtern mit ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ok, das sind ja schon mal gute und wichtige tipps:)

ich werde jetzt demnächst mein rad ins auto packen und zeugs für morgen richten.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ok, das sind ja schon mal gute und wichtige tipps:)

ich werde jetzt demnächst mein rad ins auto packen und zeugs für morgen richten.
Ich überlege ob ich mit dem Auto komme oder gleich mit dem Renner ... zum Warmfahren quasi :rolleyes: ...
Ich glaube, das entscheide ich morgen früh, wenn ich sehe, was Petrus für uns bereit hält.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Euch viel Spaß morgen! Ich werde derweilen auf der Autobahn Richtung Bonn sein..
Heute war ich dafür auf dem Schauinsland & bin sogar unter 55min geblieben...:) wenn auch nur ganz knapp:D Anschliessend ging es Todtnau runter & über Utzenfeld ( oder so) zum Wiedener Eck, Münstertal & dann in den Biergarten:) 89km:)
 
Zurück