• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Während dem Regen oder kurz danach ist die Gefahr einen Platten zu kriegen höher als bei Trockener Straße. Die kleinsten Steinchen, scharf wie Glasscherben, werden durch das Wasser scheinbar aufgerichtet.
Haben mir zumindest Anfang der 80er zwei erfahrene Radler erzählt.

Ja das habe ich schon gehört.
Mein Pro Race hat schon knappe 6000km drauf,die Gefahr steigt somit das er anfälliger wird.

Es war ein Stück Glas:cool:

Beim näheren Betrachten ist mir aufgefallen das er noch ca 0.5 Millimeter Decke zum verfahren hat,erst dann kommt das weiße:rolleyes:
So geizig wie ich bin würde ich ihn gerne bis zum bitteren ende fahren.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ja das habe ich schon gehört.
Mein Pro Race hat schon knappe 6000km drauf,die Gefahr steigt somit das er anfälliger wird.

Es war ein Stück Glas:cool:

Beim näheren Betrachten ist mir aufgefallen das er noch ca 0.5 Millimeter Decke zum verfahren hat,erst dann kommt das weiße:rolleyes:
So geizig wie ich bin würde ich ihn gerne bis zum bitteren ende fahren.

Ja bei 6.000km kannst dich nicht beschweren. Und bei einer Scherbe bist mit einen neuen Reifen auch nicht auf der sicheren Seite.

Geiz ist geil, gell Gata:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

und das schönste gefühl ist doch wenn das wasser in den schuhen endlich warm wird.

:lol:

Ich als Normaler Radler bin davon ausgegangen das wir bei Regen nicht auf den Kandel fahren,dem war allerdings nicht so.

:lol:

@Red
Sorry das ich nicht auf dich gewartet hätte,eine Pause hätte ich nicht verkraftet,dann wäre es schwer geworden hoch zu kommen.

Sag´ ich doch schon immer. Pausen sind des Teufels :).
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ja das habe ich schon gehört.
Mein Pro Race hat schon knappe 6000km drauf,die Gefahr steigt somit das er anfälliger wird.

Es war ein Stück Glas:cool:

Beim näheren Betrachten ist mir aufgefallen das er noch ca 0.5 Millimeter Decke zum verfahren hat,erst dann kommt das weiße:rolleyes:
So geizig wie ich bin würde ich ihn gerne bis zum bitteren ende fahren.

verballer ihn doch auf der rolle
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

gehe auch in die falle, meine beine sind irgendwie so schwer!!! weiss gar nit warum?????:rolleyes:

adios muchachos y buenas noches
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ja bei 6.000km kannst dich nicht beschweren. Und bei einer Scherbe bist mit einen neuen Reifen auch nicht auf der sicheren Seite.

Geiz ist geil, gell Gata:D
Na ja es war eine Minischerbe(Schleichender Plattfuß).
Bei einem neuen Reifen wäre dies vielleicht nicht passiert.
Geiz ist falsch,ich fahre sie halt komplett runter schliesslich habe ich sie auch komplett bezahlt:D
verballer ihn doch auf der rolle

Werde ich machen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

moin moin sportskameraden,

nachdem ich etwas gewichtstuning betrieben habe, sollte ich das nächste mal besser da hoch kommen. oder einfach mal an gatas hinterrad bleiben:)

hab zwar recht schwääääre beine aber bei so einem wetter kann man ja nicht drinnen rumsitzen. und die zeit bis zur TdF muss ja auch irgendwie rumgebracht werden:D

werde also meine schuhe mit dem patentierten "active-dry-verfahren" trocken und dabei noch an meiner "profikante" arbeiten.

wenn jemand interesse hat kann er sich gerne melden. (aber nicht aufm handy.......)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Guten Morgen,

herrlicher Tag. Heute steht bei uns Kindergeburtstag an: Minigolf.
Also kein Radeln heute :(.
Das gibt´s erst morgen um 9:00 mit Lofeu und mir, und zwar die Drei-Hütten-Tour! :love:

Wer ist dabei? Anyone?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Guten Morgen,

herrlicher Tag. Heute steht bei uns Kindergeburtstag an: Minigolf.
Also kein Radeln heute :(.
Das gibt´s erst morgen um 9:00 mit Lofeu und mir, und zwar die Drei-Hütten-Tour! :love:

Wer ist dabei? Anyone?

moin,

so wie ich euch kenne seit ihr um 10 uhr dann an der baldenwegener hütte... das ist mir dann doch etwas zu schnell. macht das lieber mal unter euch aus:D
morgen gibts ein lockeres auslaufen mit anschliessendem grillen in todtmoos


puuuuh entwarnung in sachen handy. datding geht wieder. allerdings war der akku total leer (so wie meiner halt ;-)

wenn das dingens wieder aufgeladen ist werde ich zur rekom tour starten...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

moin,

so wie ich euch kenne seit ihr um 10 uhr dann an der baldenwegener hütte... das ist mir dann doch etwas zu schnell. macht das lieber mal unter euch aus:D
morgen gibts ein lockeres auslaufen mit anschliessendem grillen in todtmoos


puuuuh entwarnung in sachen handy. datding geht wieder. allerdings war der akku total leer (so wie meiner halt ;-)

wenn das dingens wieder aufgeladen ist werde ich zur rekom tour starten...

Wir werden sicher keine drei Bergzeitfahren veranstalten, sondern lediglich ein paar längere Kraft- und kürzere Bergsprinteinheiten abspulen :D.
Und die in Intervallen, also kein Grund zur Sorge. Die macht jede/r, wie er/sie will, also kömmet zuhauf und jubilieret am Freudentage :).

Wegen Handy: mir ist meins mal aus der Hosentasche ins Klo gefallen :eek:.
Natürlich war es damals neu und die Toilette eine öffentliche :aufreg:.
Wichtig ist ausser Trocknen lassen auch ausschalten, dass kein Strom mehr fliessen kann, wenn es wieder angeht. Da bilden sich dann wohl Salzkristalle auf den Leiterbahnen oder so was.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi,
komme aus Kenzingen und fuhr am letzten Samstag den Kandel in 58:30 vom Marktplatz Waldkirch aus (ca. 13er-Schnitt). Oben war dichter Nebel mit ein paar Metern Sicht bei 13Grad.
Was fährt ihr für Zeiten den Kandel hoch?
Grüsse
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi,
komme aus Kenzingen und fuhr am letzten Samstag den Kandel in 58:30 vom Marktplatz Waldkirch aus (ca. 13er-Schnitt). Oben war dichter Nebel mit ein paar Metern Sicht bei 13Grad.
Was fährt ihr für Zeiten den Kandel hoch?
Grüsse

Hallo MZXPTLK,
Ist die Zeit den soooooo wichtig? Für dich wäre ich sicherlich zu langsam mit meiner Erstbefahrungszeit von gestern.;)
 
Zurück