• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi, gestern hatte ich kein Netz:eek:
Nach dem Ruhetag am Montag hatte ich gestern 90 ar***flache Kilometerchen gemacht.
Und heute beim Anblick der schwarzen Wand über FR, habe ich vorgezogen,
nichts zu tun ausser heim zu fahren.:o
mal gucken obs morgen klappt:)
Das Gewitter über FR kommt in dem Bild leider gar net so rüber:confused:
abendswiederheim.JPG
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Bergzeitfahren Stollenbach:
Seltsam war, dass die ersten vier Kilometer wirklich das gesamte Feld so ein bisschen vor sich hinbummelte. Keiner wollte so richtig vorneweg preschen, erst mit der ersten scharfen Steigung ging es los :confused:. Sieht man gut auf dem Foto mit dem ROX-Speed-Renndiagramm (Start bis zum 1. Wegpunkt). Bei einem so kurzen (wenn auch knackig-steilen) Zeitfahren mit 9km hat mich das echt gewundert, habe mich aber auch nicht getraut, loszulegen. Bei der versammelten Elite dachte ich mir, dass die wohl schon wissen werden, was sie tun :o. Und ausserdem wollte ich mich nicht schon zu früh verblasen.

Es hat sich auf jeden Fall ausgezahlt, mit der ersten Gruppe in die Steigung reinzufahren: irgendwie sucht man sich ja doch immer ein Hinterrad und klemmt sich dran. Und obwohl die allerersten recht schnell uneinholbar davonzogen, blieben die Nächsten unmittelbar dahinter doch zu meiner Überraschung in meiner Reichweite. Von weiter hinten wird Ranfahren dann wirklich sehr schwer, weil die Mohrrübe eben nicht direkt vor der Nase hängt, sondern weiter vorne. Lieber Dranbleiben statt Ranfahren: "Aua, Aua, AUA", sachichnur!

Wir sind dann die gesamte Steigung als still keuchendes 4er Gruppetto im SB hochgefahren, mal der eine, mal der andere vorne, einmal weiter oben dann sogar eine kleine EB-Windschattenphase. Und am Schluss noch klassische Sprints um Platzierungen :D. Das tut dann richtig weh :eek:.
Nachdem mein Maximalpuls sich schon am Sonntag beim TD3 mal erhöht hatte, ist er auch heute mehrfach auf 192 :eek: statt wie bisher 185 geklettert. Das heisst wohl, neue Werte einstellen und Training anpassen, wow.

Der Sieger hatte 29:xx und der Zweite bereits 31:58, von daher bin ich mit 33:23 und dem 7.Platz absolut glücklich.
Danach dann Erdinger Alkfrei und ab nach Hause, herrlich. :love:
Lofeu, Du hast gefehlt: das war ein Rennen ganz nach deinem Geschmack heute (bis auf den Bummelanfang), einfach toll!
Nächstes Jahr ist deine Teilnahme Pflicht :droh:!
HL, Dir hätte es auch gefallen: nicht gefährlich, aber knackig.

Funky, Glückwunsch :i2: ! Dass dir nicht deine Pumpe aus der Brust gesprungen ist, unglaublich :eek:.
Du gibst wirklich alles im Rennen und fährst immer klaglos volle Kanne, da kann ich von Dir nur lernen :daumen:. Das muss ich noch mehr üben, durchgehend Anschlag fahren fällt mir wirklich schwer :(.
Lief allerdings heute das erste Mal deutlich besser als bei meinen bisherigen diesjährigen Rennen :). Vielleicht wird´s ja noch bis zur Velonale und zum König.

Gute Nacht, Leute :wink2:. Kann leider weder am Freitag noch am Samstag mit Euch fahren, so ein Shiet.
Sonntagmorgen eher früh (bis max. 12) wird wohl klappen, falls Ihr dann nicht zu erschossen seid nach euren Monsterbergtouren :D.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

moin leute:)

Bergzeitfahren Stollenbach:
Seltsam war, dass die ersten vier Kilometer wirklich das gesamte Feld so ein bisschen vor sich hinbummelte. Keiner wollte so richtig vorneweg preschen, erst mit der ersten scharfen Steigung ging es los :confused:. Sieht man gut auf dem Foto mit dem ROX-Speed-Renndiagramm (Start bis zum 1. Wegpunkt). Bei einem so kurzen (wenn auch knackig-steilen) Zeitfahren mit 9km hat mich das echt gewundert, habe mich aber auch nicht getraut, loszulegen. Bei der versammelten Elite dachte ich mir, dass die wohl schon wissen werden, was sie tun :o. Und ausserdem wollte ich mich nicht schon zu früh verblasen.

Wir sind dann die gesamte Steigung als still keuchendes 4er Gruppetto im SB hochgefahren, mal der eine, mal der andere vorne, einmal weiter oben dann sogar eine kleine EB-Windschattenphase. Und am Schluss noch klassische Sprints um Platzierungen :D. Das tut dann richtig weh :eek:.
Nachdem mein Maximalpuls sich schon am Sonntag beim TD3 mal erhöht hatte, ist er auch heute mehrfach auf 192 :eek: statt wie bisher 185 geklettert. Das heisst wohl, neue Werte einstellen und Training anpassen, wow.

Funky, Glückwunsch :i2: ! Dass dir nicht deine Pumpe aus der Brust gesprungen ist, unglaublich :eek:.
Du gibst wirklich alles im Rennen und fährst immer klaglos volle Kanne, da kann ich von Dir nur lernen :daumen:. Das muss ich noch mehr üben, durchgehend Anschlag fahren fällt mir wirklich schwer :(.
Lief allerdings heute das erste Mal deutlich besser als bei meinen bisherigen diesjährigen Rennen :). Vielleicht wird´s ja noch bis zur Velonale und zum König.

Gute Nacht, Leute :wink2:. Kann leider weder am Freitag noch am Samstag mit Euch fahren, so ein Shiet.
Sonntagmorgen eher früh (bis max. 12) wird wohl klappen, falls Ihr dann nicht zu erschossen seid nach euren Monsterbergtouren :D.


bummelstart ist gut;)
auch der anfang nach oberied ging schon bergauf und ich hatte mühe dran zu bleiben:o
klar mit ner "möhre" vor der nase lässt es sich besser heizen. leider enteilte mir das feld dann doch sehr schnell am ersten richtigen steilstück, konnte dann zwar noch ein paar leute überholen, kam aber nicht mehr an andere fahrer ran:o

mir bleibt halt nix anderes übrig als alles zu geben was ich habe, kann mich ja nicht kampflos geschlagen geben:D
aber die gegner waren dieses mal übermächtig.

Hi Knecht,

supi Leistung die du und die anderen da auf den Asphalt gelegt haben :daumen:.


Ich wäre auf der halben Strecke tot vom Rad gefallen.

Gruß S'hannes

hallo s´hannes:wink2:

ach was;)
wir sind doch beide (relativ) gut da hoch gekommen letztes mal, du sogar mit der grossen kurbel:daumen:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Bergzeitfahren Stollenbach:
Seltsam war, dass die ersten vier Kilometer wirklich das gesamte Feld so ein bisschen vor sich hinbummelte. Keiner wollte so richtig vorneweg preschen, erst mit der ersten scharfen Steigung ging es los :confused:. Sieht man gut auf dem Foto mit dem ROX-Speed-Renndiagramm (Start bis zum 1. Wegpunkt). Bei einem so kurzen (wenn auch knackig-steilen) Zeitfahren mit 9km hat mich das echt gewundert, habe mich aber auch nicht getraut, loszulegen. Bei der versammelten Elite dachte ich mir, dass die wohl schon wissen werden, was sie tun :o. Und ausserdem wollte ich mich nicht schon zu früh verblasen.

Es hat sich auf jeden Fall ausgezahlt, mit der ersten Gruppe in die Steigung reinzufahren: irgendwie sucht man sich ja doch immer ein Hinterrad und klemmt sich dran. Und obwohl die allerersten recht schnell uneinholbar davonzogen, blieben die Nächsten unmittelbar dahinter doch zu meiner Überraschung in meiner Reichweite. Von weiter hinten wird Ranfahren dann wirklich sehr schwer, weil die Mohrrübe eben nicht direkt vor der Nase hängt, sondern weiter vorne. Lieber Dranbleiben statt Ranfahren: "Aua, Aua, AUA", sachichnur!

Wir sind dann die gesamte Steigung als still keuchendes 4er Gruppetto im SB hochgefahren, mal der eine, mal der andere vorne, einmal weiter oben dann sogar eine kleine EB-Windschattenphase. Und am Schluss noch klassische Sprints um Platzierungen :D. Das tut dann richtig weh :eek:.
Nachdem mein Maximalpuls sich schon am Sonntag beim TD3 mal erhöht hatte, ist er auch heute mehrfach auf 192 :eek: statt wie bisher 185 geklettert. Das heisst wohl, neue Werte einstellen und Training anpassen, wow.

Der Sieger hatte 29:xx und der Zweite bereits 31:58, von daher bin ich mit 33:23 und dem 7.Platz absolut glücklich.
Danach dann Erdinger Alkfrei und ab nach Hause, herrlich. :love:
Lofeu, Du hast gefehlt: das war ein Rennen ganz nach deinem Geschmack heute (bis auf den Bummelanfang), einfach toll!
Nächstes Jahr ist deine Teilnahme Pflicht :droh:!
HL, Dir hätte es auch gefallen: nicht gefährlich, aber knackig.

Funky, Glückwunsch :i2: ! Dass dir nicht deine Pumpe aus der Brust gesprungen ist, unglaublich :eek:.
Du gibst wirklich alles im Rennen und fährst immer klaglos volle Kanne, da kann ich von Dir nur lernen :daumen:. Das muss ich noch mehr üben, durchgehend Anschlag fahren fällt mir wirklich schwer :(.
Lief allerdings heute das erste Mal deutlich besser als bei meinen bisherigen diesjährigen Rennen :). Vielleicht wird´s ja noch bis zur Velonale und zum König.

Gute Nacht, Leute :wink2:. Kann leider weder am Freitag noch am Samstag mit Euch fahren, so ein Shiet.
Sonntagmorgen eher früh (bis max. 12) wird wohl klappen, falls Ihr dann nicht zu erschossen seid nach euren Monsterbergtouren :D.

Toll toll toll was ihr beide da wieder abgeliefert habt!:)

Dazu passt Funkys römischer Einzeiler: "Ehre und Stärke" wie die Faust aufs Auge.
Im nächsten Jahr, wenn ich auch besser trainiert bin, gibts dann "Ehre und Stärke" hoch 3:D

Ich glaube ich muss näher an die Berge ziehen. Der Anfahrtsweg kostet zuviel "Bergzeit":rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Knecht,

supi Leistung die du und die anderen da auf den Asphalt gelegt haben :daumen:.


Ich wäre auf der halben Strecke tot vom Rad gefallen.

Gruß S'hannes

Danke. Ich war auch tot nach der halben Strecke :eek:, habe es lediglich irgendwie geschafft, mich trotzdem auf dem Rad zu halten :).
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

HL, Dir hätte es auch gefallen: nicht gefährlich, aber knackig.
guten morgen knecht

ich bin mir nicht sicher.
bei der versammelten elite wäre ich sicher eingegangen.

momentan bin ich arbeitsmäßig sehr eingespannt und dementsprechend ist meine leistung auf dem rad. eher mies. wie es halt so ist, wenn man den kopf nicht freibekommt, und die probleme mit nach hause nimmt.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich glaube ich muss näher an die Berge ziehen. Der Anfahrtsweg kostet zuviel "Bergzeit":rolleyes:

ja red, zu der erkenntniss bin ich schon lange gekommen.
du hast ja immer 30 km mehr als ich.
in meiner nachbarschaft war jetzt lange eine wohnung frei. mensch, so mitten in den bergen, da hättest du deine waden stählen können :aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ja red, zu der erkenntniss bin ich schon lange gekommen.
du hast ja immer 30 km mehr als ich.
in meiner nachbarschaft war jetzt lange eine wohnung frei. mensch, so mitten in den bergen, da hättest du deine waden stählen können :aetsch:


hehe, ja das hätte ich dann wohl können.:)
aber mal sehen was sich bis ende jahr noch so ergibt. vlt werden es dann ein paar km weniger bis zum stollenbach et al:D. im moment bin ich halt auf einen gut erreichbaren bahnhof angewiesen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

guten morgen knecht

ich bin mir nicht sicher.
bei der versammelten elite wäre ich sicher eingegangen.

momentan bin ich arbeitsmäßig sehr eingespannt und dementsprechend ist meine leistung auf dem rad. eher mies


Guten Morgen HL & Red,

:lol:
Immer wieder köstlich, deine herrlichen Underunderstatements.


Schade mit deinem Arbeitsstress, aber das gibt sich auch wieder. Das sowas immer in der Saison kommen muss und nicht im Winter, gell :eyes: ?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hehe, ja das hätte ich dann wohl können.:)
aber mal sehen was sich bis ende jahr noch so ergibt. vlt werden es dann ein paar km weniger bis zum stollenbach et al:D. im moment bin ich halt auf einen gut erreichbaren bahnhof angewiesen.

Suchst Du denn wirklich ne Whg.? Vielleicht wüsst ich ne 1-Zi Whg in Zähringen!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Guten Morgen HL & Red,

:lol:
Immer wieder köstlich, deine herrlichen Underunderstatements.


Schade mit deinem Arbeitsstress, aber das gibt sich auch wieder. Das sowas immer in der Saison kommen muss und nicht im Winter, gell :eyes: ?
ich will nicht über die arbeit jammern. aber wenn ich auf die gerüchteküche im betrieb höre habe ich unter umständen bald sehr viel zeit zum fahren :eek:
 
Zurück