• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Servus :)
Man ist das kalt da draußen...gestern ist mir doch durch den Nebel
fast alles eingefroren...dank beheizbarer Sohlen hatte ich wenigstens warme Füße :D

Mein neuer LR-Satz für das Cannondale ist mittlerweile auch eingetrudelt.
Mein erster Custom-Satz....mal guggn wie lange er hält :)

Anhang anzeigen 301037 Anhang anzeigen 301038

Samstag sieht ja ganz gut aus....wenn man erst Mittags losfährt :D

Du hast doch bestimmt auch warm ums Herz gehabt weil Frauchen immer an dich gedacht hat. ;)

Die LR sind fürs MTB odda?

Wer in der Kälte losfährt verbrennet aber mehr Kalorien:D

Moin moin :)

Nix besonderes: Canon EOS1200 D :)

Aber zum rumspielen reicht es allemal :)

Moin
Das ist doch schon gut. Da kann man in aller Ruhe herumspielen und sich austesten:) Viel Spass:)
Guten Morgen,

zur Zeit fahre ich zwar wenig Fahrrad, dafür genieße ich den Winter auf den Langlaufski. Gestern bin ich den Fernskiwanderweg von Hinterzarten nach Seebrugg gelaufen. Das war ein 30km langer Wintertraum.:) Ich hoffe, dass der Winter noch länger bleibt, wenigstens in den Höhenlagen.

Da schaut toll aus. Leider werden die LL Skier und ich keine Freunde mehr:(

edit
@australieneagle : machst du skating oder klassischer stil?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Servus :)
Es ist zwar frisch da draußen.....aber zu schön um im Büro sitzen zu bleiben.
Drum schwing ich mich jetzt aufn Hobel druff und fahr den Freiburger Hausberg hoch.
Hoffentlich isses nicht allzu nass :rolleyes::D
 
Servus :)
Es ist zwar frisch da draußen.....aber zu schön um im Büro sitzen zu bleiben.
Drum schwing ich mich jetzt aufn Hobel druff und fahr den Freiburger Hausberg hoch.
Hoffentlich isses nicht allzu nass :rolleyes::D

du hast es gut...ich maloche wetter hin oder her....brevet ade :(

:D

edit: und schon wieder dieses HM gebolze im tiefsten winter.....
 
edit: und schon wieder dieses HM gebolze im tiefsten winter.....
von bolzen kann überhaupt nicht die Rede sein.....so wie ich heut da hochgeschlichen bin :oops:

Wunderschönes Wetter aber recht frisch gings voll motiviert los.
Richtung und durch Günterstal hätt ich am liebsten umgedreht...so super geräumt waren die Wege :mad:
Der Anstieg selbst war lediglich feucht....zumindest bis zum Abzweig Gießhübel.
Ab dort wars nass und stellenweise bergauf rutschig :eek: der ein oder andere Autofahrer musste kurz
mal langsam machen als ich in der Strassenmitte den Raureif umfuhr :D hatten aber alle Verständnis für mich :daumen:
Die Temperaturen waren erst kalt...dann wurds immer wärmer und oben blies ein mächtiger arschkalter Südwind :confused:
Schnell hier und da ein paar Foddos gemacht und mich am Notschrei kleidungstechnisch für die Abfahrt ausgestattet.
(Trockenes Trikot lang, Kopfhaube, Handschuhe und Wind-/Regenjacke).
Im Augenwinkel sah ich noch den Streuwagen runterbrausen.....dementsprechend sah das Radl und ich nach der Abfahrt aus :confused:
Zum Glück wars in der Abfahrt nur nass...wäre es da irgendwo glatt gewesen......oh jeeeeeee :rolleyes:
Bis Oberried waren dann die Finger ein wenig kalt geworden, tauten aber bis Freiburg wieder auf :D

Was mir heute positiv auffiel...keine Motorradfahrer...nicht einen einzigen.....Weicheier :p:p
dafür aber umso mehr Autos, welche alle vom Skifahren Richtung Städle fuhren....
...mei haben die teilweise komisch angeguggt ;)

So der Alpenbrevet kann kommen :D

2016-01-22 Haldenköpfle-1.jpg 2016-01-22 Haldenköpfle-2.jpg 2016-01-22 Hofsgrund.jpg
 
Moin:)

Auf den Regen heute nacht hätte ich gut verzichten können. Jetzt ist vermutlich alles wieder matsche...... :aufreg: naja...egal. kann man ja waschen.

Viel Spass beim radeln:)Villeicht fährt ,an sich ja über den Haufn ... ääääh Weg:)

von bolzen kann überhaupt nicht die Rede sein.....so wie ich heut da hochgeschlichen bin :oops:

Wunderschönes Wetter aber recht frisch gings voll motiviert los.
....

Was mir heute positiv auffiel...keine Motorradfahrer...nicht einen einzigen.....Weicheier :p:p
dafür aber umso mehr Autos, welche alle vom Skifahren Richtung Städle fuhren....
...mei haben die teilweise komisch angeguggt ;)

So der Alpenbrevet kann kommen :D

Anhang anzeigen 301430 Anhang anzeigen 301431 Anhang anzeigen 301432

Hätte ich dir gleich sagen können das es frisch wird. Hättest nur fragen brauchen:D

Aber die wie heisst es so schön: Die Helden des Sommers werden im Winter gemacht :daumen:
Dann kannste auch die Platinrunde anpeilen:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend zusammen:)
Heute haben wohl alle sich in Frankreich herumgetummelt. Das Wetter muss dort besonders gut gewesen sein :)

Bei mir gings besonders gut los. Direkt nach 2 Kilometern einen Platten gehabt - na Prima. Da ich keine Lust hatte zu flicken bin ich dann vom Tiengener Tennisplatz im stehen nach Hause gefahren. Boar ist das anstrengend :eek:

Daheim dann schnell das Laufrad gewechselt und wieder auf den Renner gesprungen. Ab dann ging es problemlos in einem Rutsch durch. Zunächst über die Hubbel im MGL nach Badenweiler und von dort dann nach Frankreich und in den Forret de la Harth. Da ist ja so gut wie keine Sau unterwegs. Ich hätte am ehesten nach mit @HL64 gerechnet. Bin dann mit Rückenwind Richtung Breisach und dort wieder über die Grenze und mit gutem Timing :D nach 4h17min daheim angekommen. Wäre zwar noch länger möglich gewesen, aber der @"jungprofi" will morgen bestimmt wieder ballern. Da muss ich drauf vorbereitet sein:D
 
@australieneagle

Letztes Jahr habe ich meine LL Latten verkauft.
Ich war gerne unterwegs,leider nicht allzuoft.
Mir war dann am Schluss der weg zu einer Loipe vom Kaiserstuhl zu weit.


@Papafant

Hast du dich beim Ötzi beworben?
Wenn du die zusage erhältst welches Rennen hat dann Priorität?

@red
Ist dieser Forret de la dingsbums durchgehend mit dem Renner befahrbar und wie gross ist der Wald?
 
Hast du dich beim Ötzi beworben?
Wenn du die zusage erhältst welches Rennen hat dann Priorität?
Nö...kann man aber auch erst ab dem 01.02 :D....und danach sehen wir mal,
was mich am meisten reizt.
Bis jetzt sagt mir meine innere Stimme den Alpenbrevet zu fahren..wer weiß wie lange
das Ding noch bestehen mag...nach den letztjährlichen Problemen o_O

Dann darf mich @RedWing4Life über die Pässe hetzen und aufpassen,
das es mich in der Grimselabfahrt nicht wieder auf die Fresse schmirgelt :D
 
Nabend:)

Die Runde heute lässt sich in zwei Hälften einteilen: einen gemütliche und eine weniger gemütliche. Bei welcher warf wohl der @"jungprofi" dabei?:D

Der Bub hat ächt "Hummeln im Arsch". Bei jedem gelben Schild wird er unruhig, zwischendurch Gas geben ist auch noch gerne gesehen und und und ... Und ich alter Sack soll da mithalten.
Letztendlich habe ich aber auch diese "Tortur" halbwegs unbeschadet überstanden. Und nicht wie fast immer alleine durch die Gegend gegondelt.
Das Wetter war recht angenehm, nur etwas windig.

Mit dem @laisy hatte ich noch ein "Fly-by". Der War in so ca. 30 Mann starken Gruppe von Rennsemmeln unterwegs. Macht wohl wieder ernst;)

Alles in allem also ein sehr sportliches Wochenende - naja als Capitano kann man ja auch nicht nur auf dem Sofa liegen und faulenzen.

@red
Ist dieser Forret de la dingsbums durchgehend mit dem Renner befahrbar und wie gross ist der Wald?
Die Franzosen haben da so lange Geraden durch den Wald asphaltiert (typisch halt). Das sind offizielle Radwege, also mit Beschilderung und allem drum und dran. Ich denke bin so ca. 10-15 km durch den Wald geradelt. Ist ab und an etwas holprig. Aber ansonsten ganz ok.

@HL64 Kennt sich da aber noch besser aus.
Mehr Infos hier

Nö...kann man aber auch erst ab dem 01.02 :D....und danach sehen wir mal,
was mich am meisten reizt.
Bis jetzt sagt mir meine innere Stimme den Alpenbrevet zu fahren..wer weiß wie lange
das Ding noch bestehen mag...nach den letztjährlichen Problemen o_O

Dann darf mich @RedWing4Life über die Pässe hetzen und aufpassen,
das es mich in der Grimselabfahrt nicht wieder auf die Fresse schmirgelt :D

äääh ja...ich und dich hetzten...natürlich
:D
 
Ist dieser Forret de la dingsbums durchgehend mit dem Renner befahrbar und wie gross ist der Wald?

Kennt sich da aber noch besser aus.

Moin moin :)

Naja...sich dort auszukennen ist ja nicht allzu schwer ;):)
Es geht gut 30 Kilometer, mit kleinen Ausnahmen, von Blodelsheim bis Bartenheim immer geradeaus.
Erst heute Mittag sind wir, von Reds gestrigen Tour inspiriert, auch ein Stückchen durch den Hartdwald;)
 
Apropos.....Ich hab in Frankreich einen suuuper Gebrauchtwagen gefunden :D
Ein bisschen Spachtel, ein paar Quadratmeter Blech, etwas Farbe und er geht glatt durch den TÜV :D

P1070840 (1280x960).jpg P1070828 (1280x960).jpg
 
Nö...kann man aber auch erst ab dem 01.02 :D....und danach sehen wir mal,
was mich am meisten reizt.
Bis jetzt sagt mir meine innere Stimme den Alpenbrevet zu fahren..wer weiß wie lange
das Ding noch bestehen mag...nach den letztjährlichen Problemen o_O

Dann darf mich @RedWing4Life über die Pässe hetzen und aufpassen,
das es mich in der Grimselabfahrt nicht wieder auf die Fresse schmirgelt :D
Du kennst ja den Ötzi ganz gut da wird es mal Zeit für was anderes.
Was gab es denn für Probleme?

@red
Danke für die Info.

Wahrscheinlich wird der Jungprofi zuhause nicht gefordert sonst hätte er nicht solche hummeln im Popo.
Sein Kind scheint sehr brav zu sein.
 
Was gab es denn für Probleme?
Nen paar Spinner, welche sich nicht an die Regeln gehalten haben,
und das in einem neutralisiertem Streckenabschnitt:rolleyes:

Die Kantonspolizei Uri hat uns per E-Mail mitgeteilt, dass der Abschnitt zwischen Andermatt und Wassen (Beginn Sustenpass) durch die Schöllenen-Schlucht für das Swiss Cycling Alpenbrevet nicht mehr zur Verfügung stehen werde. Dies aufgrund von Vorfällen während der Veranstaltung 2015. Die Teilnehmenden hätten sich "weder um die Signalisation noch um die Anweisungen des Sicherheitsdienstes gekümmert". Zudem seien „die gefahrenen Geschwindigkeiten in der Schöllenen alles andere als verhältnismässig und schon gar nicht dem Verkehrsgeschehen angepasst" gewesen
 
Nö...kann man aber auch erst ab dem 01.02 :D....und danach sehen wir mal,
was mich am meisten reizt.
Bis jetzt sagt mir meine innere Stimme den Alpenbrevet zu fahren..wer weiß wie lange
das Ding noch bestehen mag...nach den letztjährlichen Problemen o_O

Darüber mache ich mir eben auch Gedanken :confused: Aber Alpenbrevet (Gold) und eine Woche später Schwarzwald Super? :eek:
 
Zurück
Oben Unten