• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Mit den 23ern hatte/hab ich auch keine Probleme.....bis auf den Verschleiss. ;)
Aber bei Ü 17000 Jahreskilometer jammere ich auch nicht darüber.
Mir ging es um Erfahrungen mit 25ern;)
 
Hi Red,

wohin geht die Reise?
Ich hocke gegn späer auch noch kurz aufs Rad und morgen wollten wir zum Grand Ballon. Leider sieht das Wetter nich so dolle aus.
:)
 
@HL64 Bei mir sind 25'er auch nichts, logisch bei einer 19'er Felge :rolleyes: Ich habe das mal kurz getestet gehabt, jetzt sind die 25'er am Rad vom Frauchen - hat ja auch breitere Felgen.....
Hinten fahre ich wieder Latex, das bringt auch ordentlich Komfort. Zumindest hinten ist Butyl nicht so der Brüller. Habe ja - zwecks Test - mehrfach gewechselt - das Fazit steht.
Nur vorne istr mir das zu Schwubbelig und da ich ein 'Viel-Vorne-Bremser' bin :rolleyes: (Ok, bei meinen 3cm Alufelgen wird so schnell nix heiß :D).

In der Rennradbravo, die gestern eingeschlagen ist, hat es einen Artikel/Tourenvorschläge zum Emmental drin.
Man ist ja recht zügig in Bern, also werde ich mal eine Runde ins Auge fassen. Hört sich alles ziemlich spannend an :D
Und da ich jetzt eh erst mal Urlaub habe ....;)
 
Nabend

man seit ihr alle ungeduldig....der jungspunt aäääh jungprofi watsapped mich auch schon die ganze zeit an.....:D

Also....nachdem ich den Vormittag mit rumtrödeln verbringen durfte ging es, nach öffnen der post vom finanzamt, los.
mit dem jungprofi getroffen und bis merdingen gerollert. dann durch einen schönen hohlweg hinauf den tuniberg erklommen und bis gottenheim noch ein paar hm mitgenommen - warmfahren;). da der jp den vogelsang bislang nur von der mädchenseite kannte hab ich ihm den wunsch erfüllt und hab den rechten weg dorthin eingeschlagen. dort also hoch, auf der anderen seite runter und dann rechts nach schelingen abgebogen und wieder ein paar hm mitgenommen. dann grimselgleich wieder runter und in oberbergen dann den pfad zum texaspass eingeschlagen. gemütlich dort hoch und auf der anderen seite runter. zufällig sind wir dann genau vor der eismanufaktur zum stehen gekommen. dort den anderen gästen mal ein paar ordentlich radlerhaxn gezeigt und eis gegessen.:D

die kalorien mussten natürlich gleich wieder runter! also auf nach bischoffingen über den monte @Schinderhannes . Weil die Maikäfer an der Mondhalde besonders schön sein sollen da auch noch hochgekraxelt und gleichzeitig noch die Aussicht genossen. Nach Oberbergen runter und die runde mit anstieg zum vogelsang abgeschlossen. am tuniberg entlang dann den jp nach hause geleitet...und dann selbst nach hause gerollert.

dann erst mal ein eclaire gemampft und einen shake getrunken und erst mal kurz hingelegt und soigniert. nix mehr drauf:(
waren dann 85km; 3h36min; 1229hm; Topspeed 87km/h
Bilder im Album
 
:daumen:
Nette Runde....den Kaiserstuhl sollte ich auch wieder einmal besuchen.
Bist Du schon einmal über die Bassgeigenhütte zum Texaspass gefahren? Find ich besser wie die klassische Strecke;)
87Km/H:eek:......lieber schnell bergauf wie bergab;)
 
:daumen:
Nette Runde....den Kaiserstuhl sollte ich auch wieder einmal besuchen.
Bist Du schon einmal über die Bassgeigenhütte zum Texaspass gefahren? Find ich besser wie die klassische Strecke;)
87Km/H:eek:......lieber schnell bergauf wie bergab;)

Moin
ja sehr schöne Runde gestern. Und der Jungprofi in bestechender Frühform.
Im Stuhl war es grade noch so angenehm. Noch ein bissle wärmer und dort macht es dann keinen Spass mehr.

Ne kenne nur den klassischen Weg. Müssen wir also mal machen!

Vogelsang gen Bötzingen ist die einzige Strecke wo ich es bedingungslos laufen lasse. Daher auch der hohe Topspeed.

Und nun lobpreiset den Herrn!!!!
 
Moin,frohe Ostern miteinander:)

@HL

Ich kann dir leider nicht helfen zwecks Reifenfrage.
Irgendwie habe ich immer das Gefühl das sich meine Reifen alle gleich fahren.

Sehr Positiv sind meine blauen 4000er Conti ohne S am Cube.Beim hinteren Schlappen schaut so langsam die Karkasse raus und dennoch ist dieses gute Stück überhaupt nicht Pannenanfällig.
Ich bin in letzter Zeit einige Strassen gefahren die man mit dem Renner lieber nicht befahren sollte,für den Reifen kein Problem :daumen:
Dafür ist er jetzt eckig wie ein 25er Stahlrohr:D

@Redwing

Schöne runde,beim Eismann ums Eck war ich schon lange nicht mehr,so recht schmeckt mir sein Eis nicht.

@Wuzel Schönen Urlaub wo auch immer es hingeht:p;)
 
Hy gata

Pannen hatte ich mit den Conties auch eher selten bis gar nicht:)
Das, wie auch Wuzel schon beschrieb, schwammige und ungenaue Fahrverhalten des 25er vorne nervte mich einfach.
Und ist mit dem jetzt montierten 23er verschwunden.

@red: Fährst Du in Opfingen mit??
Irgendwie funzt die Seite vom RC Opfingen bei mir nicht:(
 
Hy gata

Pannen hatte ich mit den Conties auch eher selten bis gar nicht:)
Das, wie auch Wuzel schon beschrieb, schwammige und ungenaue Fahrverhalten des 25er vorne nervte mich einfach.
Und ist mit dem jetzt montierten 23er verschwunden.

@red: Fährst Du in Opfingen mit??
Irgendwie funzt die Seite vom RC Opfingen bei mir nicht:(

habs nicht vor...nur schon schilder dafür gesehen.
näggschde woche gehts wieder rund um den badischen weinkeller. vlt schaue ich dort mal mit der knipse vorbei
(nach dem eigenem sport)
 
Nabend

man seit ihr alle ungeduldig....der jungspunt aäääh jungprofi watsapped mich auch schon die ganze zeit an.....:D

Also....nachdem ich den Vormittag mit rumtrödeln verbringen durfte ging es, nach öffnen der post vom finanzamt, los.
mit dem jungprofi getroffen und bis merdingen gerollert. dann durch einen schönen hohlweg hinauf den tuniberg erklommen und bis gottenheim noch ein paar hm mitgenommen - warmfahren;). da der jp den vogelsang bislang nur von der mädchenseite kannte hab ich ihm den wunsch erfüllt und hab den rechten weg dorthin eingeschlagen. dort also hoch, auf der anderen seite runter und dann rechts nach schelingen abgebogen und wieder ein paar hm mitgenommen. dann grimselgleich wieder runter und in oberbergen dann den pfad zum texaspass eingeschlagen. gemütlich dort hoch und auf der anderen seite runter. zufällig sind wir dann genau vor der eismanufaktur zum stehen gekommen. dort den anderen gästen mal ein paar ordentlich radlerhaxn gezeigt und eis gegessen.:D

die kalorien mussten natürlich gleich wieder runter! also auf nach bischoffingen über den monte @Schinderhannes . Weil die Maikäfer an der Mondhalde besonders schön sein sollen da auch noch hochgekraxelt und gleichzeitig noch die Aussicht genossen. Nach Oberbergen runter und die runde mit anstieg zum vogelsang abgeschlossen. am tuniberg entlang dann den jp nach hause geleitet...und dann selbst nach hause gerollert.

dann erst mal ein eclaire gemampft und einen shake getrunken und erst mal kurz hingelegt und soigniert. nix mehr drauf:(
waren dann 85km; 3h36min; 1229hm; Topspeed 87km/h
Bilder im Album


ach, was soll man dazu sagen...da schreibt er nen halben roman und "vergisst" dabei wesentliche infos zu dieser runde...
gestern lautete red´s motto nämlich frei nach @hl: viel schwätze und dann erschd fahre :D
was der herr red gestern leute zugelabert hat...phänomenal...und immer hat er sich als den ober-chef-profi ausgegeben :cool:

und dabei ist er noch NIE die schelinger höhe von bahlingen aus hoch gefahren :eek: als wir gestern oben waren von der anderen seite, wollte er meinem vorschlag runter und wieder hoch zu fahren nicht folgen...warum nur?! :p

aber alles in allem war es eine wirklich wunderbare tour...:daumen: danke @RedWing4Life
 
ach, was soll man dazu sagen...da schreibt er nen halben roman und "vergisst" dabei wesentliche infos zu dieser runde...
gestern lautete red´s motto nämlich frei nach @hl: viel schwätze und dann erschd fahre :D
was der herr red gestern leute zugelabert hat...phänomenal...und immer hat er sich als den ober-chef-profi ausgegeben :cool:

und dabei ist er noch NIE die schelinger höhe von bahlingen aus hoch gefahren :eek: als wir gestern oben waren von der anderen seite, wollte er meinem vorschlag runter und wieder hoch zu fahren nicht folgen...warum nur?! :p

aber alles in allem war es eine wirklich wunderbare tour...:daumen: danke @RedWing4Life

ich habe mich lediglich um eine verbesserung in der wahrnehmung der rennradfahrer bemüht. ich habe halt das grosse ganz im blick. nicht nur den tacho:D

edit:
danichfür
 
Zurück