• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Guten Abend,

da hast Du ja wieder eine ordentliche Tour abgerissen, HL:daumen:.

Wir hatten auf unserer Tour durchs Rothauser Land sehr viel Spass. Natürlich war auch ein Besuch im Rothaus Biergarten obligatorisch.:bier:. Es war eine tolle Spätsommerrunde. So kann das Wetter bleiben!
 

Anhänge

  • Schlüchttal.jpg
    Schlüchttal.jpg
    326,4 KB · Aufrufe: 52
  • Faulenfürst.jpg
    Faulenfürst.jpg
    385,6 KB · Aufrufe: 51
  • Biggi und Biergit.jpg
    Biggi und Biergit.jpg
    277,9 KB · Aufrufe: 59
moin zusammen

ich hatte wegen lauter brotbacken, grill aufbauen, grillen und essen nur 1h26min radlzeit. sind trotzdem 45km geworden. naja, im flachen halt;)

komisches wetter heute....weiss nicht ob ich mich weiter von der haustüre wie nötig entfernen soll......
 
grüezi :)

wie ich so am kaiserstuhl rumgeradelt bin bin ich irgendwie in die reute rtf reingeraten und habe dort ein wenig wolf im schafspelz gespielt:D allerdings waren die anwesenden "pros" wohl alle auf rekomtour und haben einfach das material spazierengefahren;)
heute relativ blöd dem wind ausgesetzt. der kann einem bei einer ohnefrühstückaufsradtour dann schon ein paar körner zuviel kosten.

alles in allem eine schöne tour:)
tunibergrämpchen
kreuzenbuck
texaspass (sehr schon mit so vielen radlern)
col du schinderhannes
mondhalde
vogelsang (maxspeed 86 und ein auto überholen müssen das sich den pass runtergebremst hat.....)

weiter über gottene und umkirch zur gaskugel und heim.
74km; 2h49min; 26,29km/h; 1000hm
 
Huhuuuuu :)

So wieder heile daheim angekommen und als erstes eure Beiträge gelesen :)

Waren super 2 Wochen in Italien mit tollem Wetter einigen netten Runden aufm Rad,
tollem Essen und vieeel Entspannung am Pool oder auch am Meeresstrand :D.

Hatten gestern riesen Glück auf der Heimfahrt, da meine Frau unbedingt sehen wollte,
wo wir uns vor 4 Wochen über den Gotthardpass geschunden hatten.
Eine Ausfahrt vor Airolo runter von der Autobahn und enstpannt die schweizer Straßen genossen.
In Airolo noch den Bäcker besucht (und viel Geld für Gebäck ausgegeben) und naufi zum Gotthard.
Als wir dann später in Göschenen wieder auf die Autobahn sind, wunderten wir uns warum von hinten
keine Fahrzeuge zu sehen waren....und auf der Gegenfahrbahn der Stau doch recht lange war.
Also Radiosender SF1 eingestellt und mitbekommen, das der Tunnel dank eines Fahrzeugbrandes
für mehrere Stunden ,kurz bevor wir in Airolo waren, gesperrt wurde......puuuh Glück gehabt :)

Nackte Zahlen für die Statistiker unter uns ;) :

Durchchschnittliche Tageskilometer: 83,937 km (längste 100,1 km)
Gesamte Tageskilometer: 839,37 km
Durchchschnittliche Tages-Höhenmeter: 1321,6 Hm (höchste 1649 HM)
Gesamte Höhenmeter: 13216 Hm
Duchschnittsgeschwindigkeit: 26,8 km/h

alles gefahren bei einer durchschnittlichen Tourentemperatur von: 28,9°C
Höchste Temperatur: 39°C
Einmal leicht von oben angefeuchtet worden, was aber eher eine willkommene Erfischung war :D

Das wichtigste jedoch keine Panne und Sturz gehabt (was bei mir ja manchmal vorkommen kann) :)

Foddos (jede Menge) lade ich noch auf Picasa hoch und stell hier den Link rein.

Sodele geh jetzt erst mal etwas "Anti-Italienisches" essen :D

Schönen Abend miteinander :)

P.S.
Alpen....ich hab hier Alpen gelesen und September......bin scho wieder ganz hippelig :D
 
hallo gemeinde

Papafant. wellcome back:)

da bist du ja ganz schön was zusammengefahren:daumen:

und die alpen.......jepp.....da liegt noch was in der luft:)
aber erstmal müssen wir pt`s umzug über die bühne bringen:D

red: wir haben auch in der rtf rumgewildert.....allerdings im gegenverkehr:eek:

wir sind etwas am Kaiserstuhl, um den tuniberg, um und über den batzenberg gefahren.
101km 650hm in 4:05std
 
Papafant: schön das du wieder heile da bist:D was hat deine holde zum gotthard gesagt? toll oder:D
den urlaub haste ja ordentlich genutzt:daumen:

@hl: da habt ihr nix verpasst. die jungs waren heute nicht in spiellaune!

das mit dem umzug ist schnell erledigt. wir schmeissen den kram einfach aus dem fenster. das spart pt auch den umzugswagen. würste dürfen natürlich trotzdem nicht fehlen:D;)
 
moin zusammen:)

heute macht das gute wetter wohl mal wieder eine kleine pause...aber wursht....eh keine zeit aufs rad zu steigen.

hallo gemeinde

Papafant. wellcome back:)

da bist du ja ganz schön was zusammengefahren:daumen:

und die alpen.......jepp.....da liegt noch was in der luft:)
aber erstmal müssen wir pt`s umzug über die bühne bringen:D

red: wir haben auch in der rtf rumgewildert.....allerdings im gegenverkehr:eek:

wir sind etwas am Kaiserstuhl, um den tuniberg, um und über den batzenberg gefahren.
101km 650hm in 4:05std

schade das wir uns nicht über den wech gefahren sind. aber je nu....
 
Guten Morgen,

Papafant: Ich dachte Du machst Urlaub. Das sind ja fast Trainingslagerdimensionen. :D Du musst eine sehr tolerante Familie haben. Sehr schön!;) Es hätte nur noch gefehlt, dass Du am Gotthard aussteigst und mit dem Renner hochfährst.
HL64: Bist Du die Runde mit dem CX gefahren. Ich war mir nicht sicher, ob da überall Straßen sind.
RedWing4Life: Gib es zu, die haben sich nicht getraut, als sie dich sahen.

Und ich habe nun ein Team für das WOMC24Stunden Rennen angemeldet. Ich freue mich schon darauf. Ich glaube wir sind ein gutes Team, wenn auch ohne Siegchancen.:D
WOMC24hLogoklein.jpg
 
Guten Morgen,

Papafant: Ich dachte Du machst Urlaub. Das sind ja fast Trainingslagerdimensionen. :D Du musst eine sehr tolerante Familie haben. Sehr schön!;) Es hätte nur noch gefehlt, dass Du am Gotthard aussteigst und mit dem Renner hochfährst.
HL64: Bist Du die Runde mit dem CX gefahren. Ich war mir nicht sicher, ob da überall Straßen sind.
RedWing4Life: Gib es zu, die haben sich nicht getraut, als sie dich sahen.

Und ich habe nun ein Team für das WOMC24Stunden Rennen angemeldet. Ich freue mich schon darauf. Ich glaube wir sind ein gutes Team, wenn auch ohne Siegchancen.:D
Anhang anzeigen 100898

ich vermute eher sie hatten mitleid mit mit dem dicken würstechen das da schwitzend und keuchend die anstiege hoch ist:(
 
australieneagle: die gesamte strecke ist komplett asphaltiert:)
nur die steigung hoch nach nöggerschwier ist bergab etwas "speziell"....da es sich um alten, löcherigen und vermoosten belag handelt.
da ging, im trockenen, bergab nicht mehr wie 25 - 30 km/h, bergauf war aber ok.
aber bei nässe mit dem renner nicht zu empfehlen!!

ich werde das sträßchen aber trotzdem demnächst in eine runde zur waldhaus brauerei einbauen:):)
 
Papafant Willkommen zurück :D Das mit dem Brand im Gotthard habe ich gehört, unschön so etwas. Das habt ihr zum Glück geschickt eingefädelt :daumen:.

Heute gab es Stuhlgang, wusste heute morgen nicht ob und wie warm es dann wirklich wird.
War sehr schön, vor allem mal voll die Rämpchen durchdrücken können - weil es ja im gesamten nichts wildes ist :D

Biss Freitag werde ich dann nach Schwarzwald Runden kucken müssen. Frau kam heute heim und berichtete, das das Beuteltier ein Ersatzteil benötigt. Wird am Donnerstag eingebaut.
Tjo, zum Glück alles Garantie. Und zum Glück das von und zur Eurobike noch alles gut ging.

Jetzt erst mal Faul rumliegen :D
 
Pedalentritt: Schau mal was die Ökoterroristen mit Deiner idyllischen Platte und Neuwelt gemacht haben. :( Wenn ich nun da durch fahre, fühle ich mich wie Don Quijote.:eek: :mad: Jetzt weiß ich warum Du weg gezogen bist. Auf der Zugspitze oder über dem Schloss Neuschwanstein gibt es so etwas nicht!!!
 

Anhänge

  • Ökoterror auf der Platte!.jpg
    Ökoterror auf der Platte!.jpg
    757,1 KB · Aufrufe: 70
Pedalentritt: Schau mal was die Ökoterroristen mit Deiner idyllischen Platte und Neuwelt gemacht haben. :( Wenn ich nun da durch fahre, fühle ich mich wie Don Quijote.:eek: :mad: Jetzt weiß ich warum Du weg gezogen bist. Auf der Zugspitze oder über dem Schloss Neuschwanstein gibt es so etwas nicht!!!

Ja, so ein idyllisches AKW ist gegen diese fiesen Windmühlen ein echter Augenschmaus.... Ach so, geht da ja nicht, weil dort oben nicht genug Kühlwasser vorhanden ist. Ist eben das böse Problem damit, dass man kein Geld für Strom zahlen möchte, Atomkraft doof findet aber wehe der Strom wird sicht- oder riechbar im eigenen Umfeld produziert. Da läuft dem guten Staatsbürger die Galle über. Der Politologe nennt sowas das NIMBY-Phänomen = not in my backyard.

Klar, an der Zugspitze gibt es sowas nicht und am Schloss Neuschwanstein auch nicht. Dafür wurde das Weltkulturerbe Elbtal bei Dresden durch die Waldschlösschenbrücke zerstört... sieht aber bei weitem nicht so fies aus wie drei Windräder.

Sorry für's Pöbeln aber manchmal ist es eben nicht ganz so einfach. Ironie-Smileys darf jeder nach Gusto einfügen und bevor hier eine Diskussion entbrennt nehme ich Gegenargumente gerne per PN entgegen.

Kopfschüttelnde Grüße von der Mücke
 
servus
ich kann mir nicht vorstellen das eagle da oben ein lieber ein akw hätte. auch wenn der strom der windräder "sauber" ist. aber schön ist ja wohl was anderes. die windräder muss ja nicht auf jeden berg draufstellen.

und das wird man ja auch noch sagen dürfen. just my two cents.
 
Und ich kann nur den Kopf schütteln, wenn oberschlaue Besserwisser aus einem Dreizeiler, der auch noch an eine bestimmte Person gerichtet war - damit ohne Kenntnis der Intention und Vorgeschichte - meinen, andere Menschen analysieren und deren Einstellung zu einem Thema erfassen zu können.
 
Zurück