• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Jub, in die Vogesen will ich auch wieder :D
So eine Tour um col de la Schlucht rum. Vielleicht mache ich das am Samstag, wenn das Wetter passt ;)
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Pedalentritt: Ich habe es immerhin vier Jahre in München ausgehalten, also gib der Stadt eine Chance. Mir hat die Zeit dort gefallen!;)

Ich mein es doch wirklich nur im Bezug aufs RR... Da ist es hier direkt vor der Türe abzufahren einfach nicht so prikelnd... Ansonsten denke ich schon, dass ich mich hier auf alle Fälle einleben werde! So sehr ich "mein" Freiburg auch geliebt habe, ich wollte weg! Aber ich bin mir halt jetzt noch bewusster wie vorher was ich aufgebe! :) Wollte Euch nur sagen, dass es bei Euch am Schönsten ist...;)
 
Übrigens ist bei uns zwar alles schön, aber nicht alle sind nett. Gestern wieder einen Riesen Disput mit einem Wanderer gehabt.:( Wir sind von der Baldenweger Hütte den Trail runter zur Zastler Hütte gefahren. In einem steilen wurzeligen Stück stellt sich mir so ein Depp in den Weg und fängt an mich zu belehren. "... wo kommen wir den da hin....blablabla". Ich will ihn umkurven, weil ich keine Lust auf eine Diskussion hatte, greift der mich am Oberarm und will mich aufhalten. Zum Glück bin ich nicht gestürzt. Aber dann hat mein Kumpel erlebt, wie ein normalerweise ruhiger Zeitgenosse wie ich, richtig austickt!:mad: Ich glaube der Wanderer wird künftig vorsichtiger sein.
 
nabend:)

Pedalentritt: das wird schon, du gewöhnst dich sicher noch an münchen:)
und wenn ich dann noch lese welch schöne touren ihr münchner fahrt werd ich immer ein bischen neidisch;)
die erinnerung an freiburg verblasst mit der zeit auch ;)
aber da helfen wir die gerne mit bildern das vergessen hinauszuzögern:D



sodele. die neuem pedale sind montiert.....sehen seeeehr gut aus:D
einzig die cleats die ich separat bestellt habe sind selbstmörderisch....arschglatt:eek:
da hauts mich sicher mal bei einer kaffeepause auf die fresse;)
ich werde weiter berichten:)

DSCI1971 (800x788).jpg
 
Danke, HL, Du bist zu gut.... :rolleyes: ;)
Bis ich mit den Münchner mitfahren kann dauert es glaube noch ein wenig....Mir ist jetzt zumindest klar, warum die immer so schnell sind...Die beeilen sich um schnell aus der Stadt rauszukommen... & wenn sie es dann geschafft haben, sind sie von der schönen Natur erschlagen, haben Heimweh & wollen gaaanz schnell wieder zurück... :D Ich such mir auf alle Fälle ne Whg weiter raus...hoffe ich habe da etwas Glück:)
(Ich geh mal davon aus, dass hier kein Münchner mitliest.... :D :D :D ;) )

Ich glaube, dass es für look keo auch so Gummikappen gibt um an der Eisdiele nicht auszurutschen... oder eben gleich die Platten mit Gummi dran!
 
ja hl ist ein goldstück:D

ich weiß :D



die platten die bei den pedalen dabei waren haben wenigstens ein wenig gummi drunter.


Pedalentritt:
das du mit den schnellen jungs aus münchen noch nicht mithalten kannst ist mir auch bewusst.
aber mit etwas training bist du sicher in der lage :)
ein weiterer vorteil: die anzahl der rr-fahrenden frauen in münchen ist sicher grösser ist wie in freiburg:)
 
ich weiß :D



die platten die bei den pedalen dabei waren haben wenigstens ein wenig gummi drunter.


Pedalentritt:
das du mit den schnellen jungs aus münchen noch nicht mithalten kannst ist mir auch bewusst.
aber mit etwas training bist du sicher in der lage :)
ein weiterer vorteil: die anzahl der rr-fahrenden frauen in münchen ist sicher grösser ist wie in freiburg:)
Was mir in FR zum Schluss Frauen entgegen kam oder ich mit dem Auto dran vorbei gefahren bin, war nicht mehr normal.... :eek: das hörte gar nicht mehr auf...

Das Gummi hält leider nicht sehr lange...aber ich nehme meist diese... & irgendwann reiße ich sie weg..
Viel Spaß mit dem neuen Fahrgefühl...;)
 
3h ? Du Tier! :D

Ich habe hoch schon, von Brienz aus, knapp 3,5h gebraucht. Ok - mit Foto wie Riegel Pause ;)
Runter war dann auch über 1h - das geht definitiv schneller, so Papafant Style :D Habe da auch eine kleine Pause drin gehabt, weil ich nicht hinterm Bus fahren wollte - bzw. diesen überholen.
Achja, Kühe hab ich auch geknudelt, waren zu putzig/flauschig die Tierchen :rolleyes:

Also knapp 4:45h zusammen :( Man bin ich lahm :(

(Sind 93km, 1740hm, knapp 19'er Schnitt)

australieneagle vier Jahre(!!) München, Respekt :daumen: Ich habe es nur nen knappes Jahr ausgehalten. Meine Meinung über München ist ja bekannt :D



Das war so ganz grob kalkuliert:D
So recht kann ich mich an die Grimselauffahrt nicht mehr errinnern,zumindest an die länge der Auffahrt,an den rest schon:D.
Das war die Tour als ich ganz ganz spät nach hause gekommen bin,an mir lags nicht:p

Mach dir keine sorge um den Speed,ich bin in den Bergen auch ziemlich lahm unterwegs.

@Pedalantritt :D

Dafür erlebst du in München einen richtigen schönen Winter,besser wie unser Nebelseich.
 
Pedalentritt Weiter außerhalb ist keine schlechte Idee. Öpnv ist bis weit außerhalb allgemein sehr gut, es wird billiger, man hat seine Ruhe ;)
Mein Kaff hieß Hallbergmoos, dank Flughafennähe sehr gute Anbindung. Ansonsten halt ein komisches Dorf voller leerstehender Bürohäuser/Glaspalästen/Lagerhallen. Recht großes Flughafen Business Dingens, viele Appartements für kurz-zeit Vermietungen ;) Und einen ganzen Haufen komischer Eingeborener, die mich nicht mochten und ich sie nicht :D
Kurzum: Großes Pfui, bloß nicht dahin :D

HL64 Sehr schön, die könnten meinem Rad auch gut stehen :) :daumen:

gata de gorgos Seeeeehr grob gerechnet :D Die Auffahrt zieht sich schon ganz ordentlich, vor allem liegt sie größtenteils bei 8-11% rum.
Nuja, vielleicht werde ich das ganze Vorhaben Anfang September nochmal angehen, wenn ich ne Woche Urlaub bekomme :D
 
Pedalentritt Und einen ganzen Haufen komischer Eingeborener, die mich nicht mochten und ich sie nicht :D
Kurzum: Großes Pfui, bloß nicht dahin :D

ich kann mich dem gar nicht anschliessen:rolleyes:
war bisher zwar nur ein paar mal zum urlauben in münchen und umgebung, habe mich aber immer sehr wohl gefühlt und kam mit
den menschen dort gut zurecht....und sie auch mit mir;):)
könnte mir gut vorstellen auch dort zu leben:)

und die landschaft richtung starnberg- walchensee und darüber hinaus find ich richtig klasse:)
 
Das 'Pfui' galt Hallbergmoos, das auch bei Einheimischen nicht so hoch in der Gunst steht (Freising übrigens auch nicht :D).
Im Osten hat es schönere 'Investment' Ruinen ;)
(ca. 40% von Hallbergmoos standen damals leer, heute sind es noch mehr :))

Zitat:
Besonders prekär ist die Lage in Hallbergmoos, wo über 43 Prozent der Büros nicht vermietet sind. Das entspricht 120.000 Quadratmetern. In Grasbrunn liegt die Leerstandsquote bei 34 Prozent, in Ismaning und Taufkirchen bei 25 Prozent.

http://www.sueddeutsche.de/geld/leerstand-zukunft-fuer-ungenutzte-bueros-1.562851
 
also ich kann jetzt auch nichst gross negatives über die bayern an sich sagen. die familientreffen sind dort eigentlich immer recht entspannt und gesellig!
 
Hmm, jo für ein WE oder so kann man es schon aushalten.
Die besseren Bayer sind eh die Franken :D
(Duck und wech........ :D)
 
Also, mit den Menschen habe ich für gewöhnlich weniger Schwierigkeiten...
Ich bin halt ein Landei & muss mich ans Großstädtische gewöhnen... Aber irgendwann wirds! Ich habe sehr nette Kollegen & das ist für den Anfang wichtig:)
 
nabend :)

die heutige abendrunde wurde aufgrund des gesperrten zastlertales dann doch etwas länger als geplant:)
hab der baldenweger hütte mit dem renner einen besuch abgestattet und musste dort dann umdisponieren da mir der
Rückweg durch das zastlertal , unter androhung von strafe:eek:, verwehrt wurde.
83km 1400hm 3:02std :)
 
nabend:)

heute eine kleine lockere runde gefahren und wieder mal was schlimmes gesehen.
fahrer mit durchlöcherter total fadenscheiniger hose unterwegs gewesen. wenn ich münzgeld dabei gehabt hätte, hätte ich was in die sparbüchse stecken können:eek:

ansonsten war es recht entspannt bei angenehmer temperatur:)
muzi-waho-merdi-ihri-blankenhornsberg-ihri-gufi-grezhausen-rimsi-muzi
38km; 1h22min;27,91km/h; 223hm
 
Zurück