• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hier der Fred: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/rahmengröße-und-geometrie-mal-zusammengefasst.89507/

Jub, das Geld reicht locker, lieber was günstiges und dann den rest ins Zubehör. Schnell braucht es einen anderen Sattel, Schuhe und Klamotten sollten ja auch noch irgendwie her.

Persönlich würde ich so in Richtung Radon R1 gehen, knapp 900€ und alles dran was dran sein muss. Nur leider ausverkauft im Moment :D
Nen Cucuma Luar gibt es mit 105'er auch schon für 1000€, vor allem in vielen Farben (glaub ~20 oder so) :D
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
ich würde von anfang an was gescheites kaufen, der rahmen ist das herzstück des rades.
einzelne teile nach gusto kann man dann nach und nach kaufen.
andererseits kommst du mit einem komplettrad schlussendlich günstiger weg.
bin zur zeit nicht so recht informiert, aber ich würde auch mal bei markenherstellern schauen.
klar kannst du bei label ware wie radon etc. scheinbar ne menge kohle sparen, aber willst du das wirklich?
jeder fährt das rad das er verdient ;)

servus leute schönes wochenende
 
Der Gebrauchtmarkt ist leider völlig im/am Arsch :(

Sich am Anfang ein teures Rad zulegen? Nuja, am Anfang weiß man doch gar nicht, was man braucht und was es alles so gibt. Erst später, vor allem über die Erfahrung, ist man schlauer. Dann hat man auch ganz konkrete Vorstellungen von seinem Traumbike.
 
bin zur zeit nicht so recht informiert, aber ich würde auch mal bei markenherstellern schauen.
klar kannst du bei label ware wie radon etc. scheinbar ne menge kohle sparen, aber willst du das wirklich?

Mich würde ja der Unterschied zwischen Markenhersteller und Label interessieren.
Eins weiß ich nur: die jetzige Cross-Übersetzung ist voll für den Hintern. Entweder trete ich zu schnell oder zu langsam. Dazu noch der elendige Gegenwind, weil ich zu aufrecht sitzen muss. Und natürlich satte 12,9kg Gewicht.
 
Unterschied?
Ein Aufkleber mit der Aufschrift 'Bianchi' an gut sichtbarer Stelle, das ist der Hauptunterschied. Im unteren biss mittleren Segment tut sich da absolut nichts, das ist alles der selbe Brei aus Taiwan.
Das wird erst in den oberen Rängen spannend, da spielt dann die Musik. So ein Oltre ist schon ein ziemliches Karbon Kunststück - macht den Hobby Mutz kein bisschen schneller, ist aber leider geil :D
 
nabend:)

wochenende...herrlich:)

RacePace: wenn du dir nicht sicher bist gehe doch einfach mal in einen laden rein, schau dich um und lass dich beraten.
mit deinem budget bekommst du für den einstieg schon was ordentlich. für mein stevens aspin mit komplett ultegra hab ich 2009 glaub knapp 1600 bezahlt (inkl. pedale und flaha).
canyon baut sicher keine schlechten räder, aber um eines probezufahren müsstest du nach koblenz. und einfach so ins blaue kaufen ist glaub nicht angebracht. messen kann man viel, auf dem entsprechenden rad sitzen ist dann wieder was anderes.

ich würde mal zu wolfi's bike shop in heitersheim gehen um zu guggen und nach neuenburg zu jürgens bike shop
beim wolfi stehen zwar eher die hochpreisigen räder herum aber die beratung ist gut. ausserdem haben die auch so einen "vermessungsautomaten".
spart den gang ins radlabor. der jürgen hat stevens, look und glaub bmc. stevens räder haben in der regel ein gutes preis leistungsverhältnis.

hotbike hat mich beim radkauf gar nicht angesprochen.
 
was auf dem unterrohr steht ist doch egal........es muss dir passen. mehr nicht:)

viel wichtiger sind doch diese fragen:

alu oder carbon?
shimano der campa?
zweifach oder dreifach?
fährt man mit assos schneller?
und rasierst du dir die beine?


ich geh mal bier und chips holen:D

ps.: nur der erste satz ist ernstgemeint;)
 
Unterschied?
Ein Aufkleber mit der Aufschrift 'Bianchi' an gut sichtbarer Stelle, das ist der Hauptunterschied. Im unteren biss mittleren Segment tut sich da absolut nichts, das ist alles der selbe Brei aus Taiwan.
Das wird erst in den oberen Rängen spannend, da spielt dann die Musik. So ein Oltre ist schon ein ziemliches Karbon Kunststück - macht den Hobby Mutz kein bisschen schneller, ist aber leider geil :D


öhm, es gibt auch richtige hersteller wie scott, bmc, simplon usw.
das sind eigenentwicklungen und meist auch in eigner fertigung produzierte high-end produkte.
ob das einen tatsächlich in einem relevanten bereich schneller macht steht auf einem anderen blatt ;)
ist halt auch bisschen eine frage des persönlichen geschmacks.

da tickt jeder anders, ich persönlich würde, und habe, für mehr steifigkeit, weniger gewicht, eigenständiges design und für das signet designet in germany sehr gerne sehr viel mehr bezahlt.

muss jeder selbst entscheiden. viel spass bei der (er-)fahrung!
 
alu oder carbon?
shimano der campa?
zweifach oder dreifach?
fährt man mit assos schneller?
und rasierst du dir die beine?
- egal
- kenne nur Shimano (Campa soll wohl "härter" schalten, evtl. steh' ich drauf :P)
- mir egal, solange die Übersetzung passt (bin eher ein Schnelltreter)
- assos?
- NÖ :p
;)
Pedale und passende Schuhe sind schon vorhanden, so ist es nicht. Mir geht es erst mal um den fahrbaren Untersatz.
Bis nach Koblenz werd' ich aber nicht fahren. Schade eigentlich :(
 
@HL: ich respektiere deine meinung, teile sie aber nicht :D:bier:

funky, eigentlich wollte ich andeuten das es nicht, wie so oft, reflexartig ein versenderbike sein muss;)
wenn man sich nicht richtig auskennt geht nichts über vermessen, probesitzen und ausgiebig probefahren.
und der rahmen ist nun mal, wie du schon sagtest, das herzstück. alles andere kann man tauschen.

es geht auch nichts über einen laden in dem man im falle einer reparatur/wartung bevorzugt behandelt
wird weil das rad dort gekauft wurde;)
 
Hi zusammen,
bin wieder zurück aus dem Vinschgau. Hatte super schöne Tage erwischt, Pässe noch und nöcher. Sella Joch, Grödner Joch, Ultantal, Gampenpass, Jaufenpass, Penser Joch, Stilfser Joch, Umbrailpass ... An den Drei Zinnen gabs mal bißchen Regen und dunkle Wolken ansonsten wars immer trocken.
Jetzt darf ich erst mal Bilder sortieren und beschriften.

Trefft Ihr Euch dieses WE wieder irgendwo für ne Rennertour ?
 
Tut mir Leid aber ich muss euch nochmal nerven, mein Englisch ist dann doch nicht so überragend, als dass ich die Beschreibungen genau verstehe..
Wofür stehen die einzelnen Werte? Und wie unterscheiden sich die unterschiedlichen Sitzpositionen?
Danke schonmal!

bikedatendcu5e.jpg
 
Tut mir Leid aber ich muss euch nochmal nerven, mein Englisch ist dann doch nicht so überragend, als dass ich die Beschreibungen genau verstehe..
Wofür stehen die einzelnen Werte? Und wie unterscheiden sich die unterschiedlichen Sitzpositionen?
Danke schonmal!

bikedatendcu5e.jpg

was diese 3 "fits" bedeuten sollen kann nicht genau sagen. ich vermute das sind 3 verschiedene sitzposition. sportlich bis bequem
das andere sind die masse der einzelnen rohre.
hier eine diagramm.
http://www.velofitter.com/blog/2011/11/22/road-bike-sizing-why-its-confusing.html
 
Die erste ist wichtig, sicher das du richtig gemessen hast und alles in cm ist?
Oder bist du wirklich über 2m groß?
Wie gesagt, zweite Person zum messen und in aller ruhe/Sorgfalt.
 
Zurück