• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Hi,

nach kleiner Behinderung wollte ich morgen wieder etwas hügelig fahren. Mir schwebt da vor:

Merdingen - March - Waldkirch - Simonswald - Pass oberhalb von Furtwangen - dann schaun mer mal

Start 9 spätestens 10 Uhr, soll warm werden

Allerdings ohne Stress und Hetzterei, muss mich erst wieder einfahren.

Hat jemand Zeit und Lust mitzuschleichen?

Treffpunkt: je nach dem, wer von wo aus mitfährt.


hy luberon

danke für das angebot:)
es ist nur leider nicht ganz meine richtung die ich für morgen einschlagen möchte;)
mein ziel soll, unter anderem, der witznau stausee sein:)
schön ohne navi und landkarte.....so wie ich es mag:)
 
Ich darf morgen und übermorgen schaffen, morgen ist dann auch noch Sommerfest von der Arbeit aus, so dass es keine Kilometer auf dem Renner werden. Am Sonntag kann ich hoffentlich wieder mit dem Rübenhobel in die Arbeit fahren.

Ich hoffe, dass nächste Woche immer noch gutes Wetter sein wird, damit ich mal wieder auf den Renner kann :)
 
jajaja...schaut doch mal wie scheps ich früh morgens schon rumhänge:
hy luberon

danke für das angebot:)
es ist nur leider nicht ganz meine richtung die ich für morgen einschlagen möchte;)
mein ziel soll, unter anderem, der witznau stausee sein:)
schön ohne navi und landkarte.....so wie ich es mag:)

das riecht nach +200km und 3-4000hm...........
 
Uiuiuiuiui... bin von der Tour mit dem Bike zurück. Am Stollenbach fing es schon an zu Grollen. Ein paar kühlende Tropfen gab es auf der Abfahrt auch. Aber das Gewitter ging zum Glück erst los, als wir Zuhause waren. Und jetzt ist ein heftiges Gewitter über uns.:eek:
mein ziel soll, unter anderem, der witznau stausee sein:)
Mit den Schweizern bin ich vorletztes Wochenende unter anderem dort rumgefahren. Vom Schluchsee über Berau zur Witznauer Säge. Herrlich,... wenn die Sonne scheint!:D

Morgen ist Ruhetag, denn am Sonntag muss ich in Waldhaus wieder Gas geben. Die Wettervorhersage sagt.... REGEN!!!!:mad: Ich bin gespannt, ob ich es noch erleben werde einen Wettkampf im Trockenen zu betreiten. Furchtbar!
 
Mich
Uiuiuiuiui... bin von der Tour mit dem Bike zurück. Am Stollenbach fing es schon an zu Grollen. Ein paar kühlende Tropfen gab es auf der Abfahrt auch. Aber das Gewitter ging zum Glück erst los, als wir Zuhause waren. Und jetzt ist ein heftiges Gewitter über uns.:eek:

Mit den Schweizern bin ich vorletztes Wochenende unter anderem dort rumgefahren. Vom Schluchsee über Berau zur Witznauer Säge. Herrlich,... wenn die Sonne scheint!:D

Morgen ist Ruhetag, denn am Sonntag muss ich in Waldhaus wieder Gas geben. Die Wettervorhersage sagt.... REGEN!!!!:mad: Ich bin gespannt, ob ich es noch erleben werde einen Wettkampf im Trockenen zu betreiten. Furchtbar!

Mich hat es volle Lotte erwischt :(
Oben Richtung Belchen ging es los, Hagel/Sturm/Gewitter.
Bin dann schnellstens und Nass wie nichts zur Talstation, wo es dann noch mal richtig abging....
Die Abfahrt war sehr lustig, ging aber alles gut.
Habe Bilder von der Talstation aus im Album ;)
 
grüezi

sind heute natürlich nicht richtung kandern gefahren und nicht auf dem blauen! ein blick auf den schwarzwald hat uns das ziemlich schnell sein lassen.
also sind der "jungprofi" und ich über den i-klotz nach hause. sind trotzdem nass geworden. zwischen neuenburg und tunsel hat es "getröpfelt". währenddessen konnten wir das gewitter über den bergen anschauen. fahrt war ansonsten ganz ok. nur der gegenwind von basel bis zur haustüre hat a) den schnitt etwas gedrückt:D und b) die laune etwas verdorben:) sowas braucht kein mensch

heute waren es dann insgesamt 73km, wobei 65 auf den rückweg entfielen.
73km; 2h35min; 28,22km/h; 266 rampige hm

grundsätzlich ist es gut zu fahren. ätzend ist nur das rumgegurke bis man mal das stadtgebiet hinter sich gebracht hat. und das zieht sich fast bis efringen. kostet zeit und nerven. ab dort kann man es dann laufen lassen.
 
Ach das Unwetter! Da hab ich aber heute richtig Glück gehabt. Ich hatte heute vor, endlich mal den Feldberg rauf zu fahren. Bei Bärental konnte ich dann die Sauerei vor mir sehen und hören. Ich habs trotzdem drauf abkommen lassen, bin hoch, das Wetter beobachtend, und dabei hoffend, daß es sich bessern würde, wenn ich oben abkomme. Und so war es dann auch: Auf dem Feldberggipfel angekommen war der Regen vorbei, für kurze Augenblicke kam die Sonne raus, und ich konnte beobachten, wie das Unwetter in Richtung Westen oder Süden abzog. Nur die Haufen von Hagelkörnern am Boden erinnerten noch daran, was hier vor einer Stunde los war, ich aber blieb trocken, und hatte eine wunderschöne Tour.
 
Ich hatte gestern Glück auf dem Heimweg nur ein paar Tropfen abbekommen, sonst trocken, allerdings war in den Bergen doch was los soweit ich das sehen konnte :)

Heute bin ich mit dem Zug in die Arbeit gefahren, man war das wieder ätzend, zur Arbeit radeln ist viiiiieeeel schöner! Morgen wird wieder in die Arbeit gestrampelt!

Euch allen einen schönen Tag und schöne Touren!
 
Moin

Gestern war mal wieder reinstes Lotteriespiel angesagt.....:rolleyes:
Wollte eigentlich auf den Schaui, runter zum Münstertal, rauf zum Wiedener Eck und über
den Notschrei zurück nach Freiburg.
Aber die dunklen Wolken haben mir rein gar nicht gefallen. Als ab Richtung Waldkirch...
aber da wurds auch schön dunkel so das ich nach Sexau abgebogen und Richtung Freiamt "rauf" bin.
Oben im Cafeduft nen leckeres Käsekirsch-Monsterstück vernascht inkl. einem Erdinger Alkoholfrei
...lecker wars :D
Nach 20 min zog es auch dort so langsam zu und als das Grollen lauter wurde ab Richtung Emmendingen
(das Vereinsheim hab ich heut mal ausgelassen) :D
Ab Denzlingen hats mich dann leider erwischt.....bis Gufi im strömenden Regen gefahren.
Bis zur Stadtmitte hat mich dann aber die Sonne fast wieder abgetrocknet. Wollte dann noch a bissie
Richtung Süden weiter aber da fings wieder an zu tröpfeln so das ich mich entschloss Feierabend zu machen.

Am Mittwoch hatte ich die Gelegenheit Job und Vergnügen miteinander zu verbinden. Hatte Schulung in der
Nähe vom Tegernsee. So hab ich dann das tolle Wetter sowie die fanszinierende Landschaft zu einer dreistündigen
Genussrunde ausgenutzt. Ein wenig frisch wars für kuku aber der Spaß am radeln hats vergessen gemacht :D
Werde demnächst da mal mit den Weibsen ein WE-Kurztripp hinmachen und das MTB mitnehmen, soll genial Strecken
mit tollen Aussichten geben.

Hier noch ein paar Bilder:
2013-06-05 Voralpen Bad Tölz.jpg 2013-06-05 Tegernsee-1.jpg 2013-06-05 Tegernsee-2.jpg 2013-06-05 Tegernsee-3.jpg 2013-06-05 Holzkirchen.jpg

Mal schauen wie lange heute das Wetter hält....werd mich das Wolfachtal nach Alpirsbach hochschlagen und über Beiersbronn
Richtung Mummelsee fahren.

Viel spaß beim radeln miteinander :)
 
peter.frisia Da hast du aber mal dicke Schwein gehabt, das am Feld Ding nicht so arg die Welt unterging :daumen:

Papafant So Schulungen will ich auch mal, menno :(

Heute ist Rad putzen angesagt - genug gefahren die Woche. Zumal ich mir gestern, nach dem ganzen Mist, gemütlich guten Malt hinter die Terrasse gekippt habe. :D
 
So, fertig für heute.

Merdingen-March-Waldkirch-Simonswald-Furtwangen-Linachtal-Hammereisenbach-Urach-B500-Glottertal-March-Merdingen

143km 5h26min

Oben wars richtig angenehm zu fahren, Heimweg im Tal war ätzend heiß
 
bei mir war heute nach 194km und 3000hm abrupt in einem gewitter ende im gelände:(

australieneagle: bist du schon einmal am witznau-stausee weitergefahren??
wenn nicht kann ich diese strecke nur empfehlen;)
es steht zwar ein schild unten am abzweig das nach zwei Kilometern schluss sei......aber man kommt sehr wildromantisch auf einer
betonstraße zum schwarza Staubecken:)
mir sind auf den 11 Kilometern nur ein auto und fünf radfahrer begegnet:daumen:
 
Zurück