• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

das ist natürlich "blöd":(

aber man kann nicht jedes jahr einen neuen rekord aufstellen. sind ja keine maschinen .

und für uns "gurken" langt es allemal.

aber schmerzfrei darfs antürlich schon sein:)

ganz so schlimm ist es auch nicht....ich bin, toi toi toi, auf dem wege der besserung:)
und ich hab den zwinkersmily vergessen;)
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
ganz so schlimm ist es auch nicht....ich bin, toi toi toi, auf dem wege der besserung:)
und ich hab den zwinkersmily vergessen;)

dachte ich mir doch....also das mit dem smiley;)

aber gut zu hören das es besser geht!:)
auf dem belchen liegt bereits verdächtig wenig schnee....man könnte es übernäggschde woche glaub mal wagen
 
ganz so schlimm ist es auch nicht....ich bin, toi toi toi, auf dem wege der besserung:)
und ich hab den zwinkersmily vergessen;)
Ich wollt schon los motzen...;)
Was soll ich denn sagen? Fahr nen super Alpenbrevet & steh nun wieder wie ein Anfänger da & fahr grad mal Ü 30 Touren.... ABER: besser wie nichts!!!:)
 
Ü30 ist ja ein weites feld......alles ab km 31;)

das wird wieder....schneller wie die du denkst:)
:D

Dass das schnell geht, glaub ich nicht...dafür fehlt mir der Biss.... aber ich fahre so wie ich lustig bin & DAS ich fahre, das zählt...:)
Schade ist nur, dass ich zur Zeit immer alleine fahren muss & die Strecken selber nicht mehr sehen kann...;)
 
:D

Dass das schnell geht, glaub ich nicht...dafür fehlt mir der Biss.... aber ich fahre so wie ich lustig bin & DAS ich fahre, das zählt...:)
Schade ist nur, dass ich zur Zeit immer alleine fahren muss & die Strecken selber nicht mehr sehen kann...;)

jetzt hast du letztes jahr so super gebissen. da wirst du das auch schaffen!! und wenns mal wieder länger dauert......*klick*

wenn ich urlaub hab können wir ja mal fahren:)
 
Guten Abend,
heute habe ich das schöne Wetter nochmal für eine kleine Runde durch den Schwarzwald genutzt. Der Schluchsee war das Ziel. Zum Schluss standen etwas über 100km und 1600 Höhenmeter auf dem Tacho. Den 25er-Schnitt habe ich knapp verfehlt. Egal, es war traumhaft! Jetzt kann der Regen kommen...
 
stimmt....ich finde auch er sollte uns für den sommer nicht immer so vor "probleme" stellen:D



aha...jetzt weiss auch was emergency cry bedeutet....hab mir da den kopf zerbrochen - fast:D
(die ramperei geht eigentlich wie ich finde. gibt schlimmeres:D)

standfest...klar:D

Emergency Cry - Schrei vor Glück!

Die Auffahrt ist wirklich nicht alzu wild. Da beim Steinwasen Park hat es ein bisschen gezogen, war aber alles grün...:cool:
Am meisten beansprucht es wohl die Schaltung, da komplett unregelmäßig. Mal 6%, dann 10, dann 5% :confused:
Stellenweise lag Schnee rum...
Oben am Schaui war es gute 8 C° kälter, Wahnsinn was so ein bissel höhe ausmacht ;)

Ich werde eh mal ein Buch schreiben, 'Vom Rampencamper zur Rampensau' :D
 
Guten Abend,
heute habe ich das schöne Wetter nochmal für eine kleine Runde durch den Schwarzwald genutzt. Der Schluchsee war das Ziel. Zum Schluss standen etwas über 100km und 1600 Höhenmeter auf dem Tacho. Den 25er-Schnitt habe ich knapp verfehlt. Egal, es war traumhaft! Jetzt kann der Regen kommen...

sauber :daumen:
 
Wuzel: Der Notschrei ist eigentlich gut zu fahren. Aber wie immer ist es eine Frage der Geschwindigkeit. Die schönere Variante ist über Hofsgrund, da es weniger Verkehr hat und die Landschaft offen ist.
 
nabend

schön was ihr so zusammengefahren seid:daumen:

ich war auch ein wenig unterwegs.....hab eine variation der mgl-runde befahren:)
schwärze, schweighof, badenweiler, blauen, marzell, vogelbach, lindenbückle, sitzenkirch, kandern, feuerbach, stelle, eggenen, schallsingen, sitzenkirch,
schweighof, badenweiler, schwärze.
64km 1600hm und den schnitt vergessen wir gaaaanz schnell;)
zum rasen war es einfach zu schön:)

Wuzel: Der Notschrei ist eigentlich gut zu fahren. Aber wie immer ist es eine Frage der Geschwindigkeit. Die schönere Variante ist über Hofsgrund, da es weniger Verkehr hat und die Landschaft offen ist.

wie wahr;)

und in hofsgrund rechts ab über den geteerten wiesenweg.....ach wie schön das brennt im oberschenkel;)

DSCI1715 (450x800).jpg
 
moin zusammen:)

soooo bin auch wieder daheim:D;)

gestern ratz fatz in das häs gesprungen und auf den renner. dann bei sara :D vorbei und in leutersberg links ab und durch die reben nach ebringen. dann zum laktateinschiessen durch den ort hoch zur berghauser kapelle. runter nach sölden und weiter richtung nest. schwitzend und mit müden beinen dort hoch gestrampelt. war schon ordentlich warm. die brühe ist geloffen! oben kurz die weste an und wieder runter. zum abschluss nochmal über den schönberg gedengelt und nochmals bei sara vorbei geschaut und durch den moosi nach hause.

55km; 26,6km/h; 9xxhm; 2h3min

eagle: :daumen: ordentlich
@hl: :daumen: ordentlich (so schlecht kanns um dich nicht bestellt sein;) und der schnitt war vermutlich den 30 näher wie den 20:D)
Wuzel: :daumen: ordentlich
 
Ich bin auch gestern gut mit dem Rad nach Hause gekommen :) Diese leichten Sommertrikots sind wirklich besser :)

Ihr anderen seid ja auch alle fleißig gewesen!

HL: Die Blauenerstbefahrung ist eigentlich auch für mich mal fällig! Vielleicht wird das Wetter ja am Sonntag brauchbar :)

Heute mal wieder Zug gefahren, radeln ist definitiv schöner!
 
Ich bin auch gestern gut mit dem Rad nach Hause gekommen :) Diese leichten Sommertrikots sind wirklich besser :)
Ihr anderen seid ja auch alle fleißig gewesen!
HL: Die Blauenerstbefahrung ist eigentlich auch für mich mal fällig! Vielleicht wird das Wetter ja am Sonntag brauchbar :)
Heute mal wieder Zug gefahren, radeln ist definitiv schöner!

Zur Arbeit radeln hat auch diverse Nachteile.
Heute, so dünkt es mir, kriege ich mit Sicherheit eine vorgezogene Dusche :(

Wuzel: Der Notschrei ist eigentlich gut zu fahren. Aber wie immer ist es eine Frage der Geschwindigkeit. Die schönere Variante ist über Hofsgrund, da es weniger Verkehr hat und die Landschaft offen ist.

Jub, das werde ich wohl in der nächsten Feierabend Runde angehen.
Beim Speed geht es so, unter 10km/h haut es mich eh fast vom Rad :(
Irgendwie lustig, mit dem 29'er kann man Problemlos noch mit 2-3km/h den Berch hoch - mit dem Renn Hobel liegt man dann schon :D

Am WE wird es wohl nix mit RTF - dürfte in den höhen zu kalt und unbeständig sein :(
Rein vermutlich wird es dann wohl am Sonntag Stuhlgang geben.
 
Hoi zäme,
HL64: Zum Feierabend auf den Blauen ist nett. Der Berg gehört für mich zu den schwierigeren. Schauinsland und Belchen finde ich einfacher. Die Gegend dort ist sehr schön. Vor allem die kleinen Sträßchen um Raich und Bürchau. Ich habe da eine herrliche Runde von mir aus mit 135km und rund 3000 Höhenmeter. Das ist dieses Jahr noch zu früh.:D
RedWing4Life: Du entwickelst Dich noch zum Bergsprinter!:daumen:
Wuzel: Liegt an der Übersetzung.
Pedalentritt: Ich melde mich mal nächste Woche wegen einer Runde, wenn es schön ist...;)
 
Zur Arbeit radeln hat auch diverse Nachteile.
Heute, so dünkt es mir, kriege ich mit Sicherheit eine vorgezogene Dusche :(


Am WE wird es wohl nix mit RTF - dürfte in den höhen zu kalt und unbeständig sein :(
Rein vermutlich wird es dann wohl am Sonntag Stuhlgang geben.

Deswegen hab ich heute den Zug genommen, die Wettervorhersage war mir nicht geheuer :)

Ich hoffe immer noch, dass der Wetterbericht sich für Sonntag noch komplett ändert :oops:
 
Hoi zäme,
HL64: Zum Feierabend auf den Blauen ist nett. Der Berg gehört für mich zu den schwierigeren. Schauinsland und Belchen finde ich einfacher. Die Gegend dort ist sehr schön. Vor allem die kleinen Sträßchen um Raich und Bürchau. Ich habe da eine herrliche Runde von mir aus mit 135km und rund 3000 Höhenmeter. Das ist dieses Jahr noch zu früh.:D
RedWing4Life: Du entwickelst Dich noch zum Bergsprinter!:daumen:
Wuzel: Liegt an der Übersetzung.
Pedalentritt: Ich melde mich mal nächste Woche wegen einer Runde, wenn es schön ist...;)

salli,

mmmh....aus den augenwinkelnd schielend habe ich gestern feststellen können das ich ca. 24 minuten bis auf das nest gebraucht habe. und das ab aubach. vom einer besonderen bergsprintqualität zu sprechen halte ich definitiv zu früh:D
 
Zurück