Nabend,
was nen Wetter...erst fast sommerliche 20° an Weihnachten und jetzt das.......

Da hat sich wohl einer sein Schmuddelwetter herbeigesehnt

Den Renner beweg ich vorerst nicht mehr draußen höchstens noch den Trekker, bei dem
muss ich aber zuerst noch die Bremse und den Zahnkranz tauschen.
Das mit der festen Rolle fürs Hinterradl zum einspannen hat sich mit meinem Renner nun auch
erledigt. Nachdem ich durch Zufall hier auf eine Diskussion traf in der es darum ging, das manche Hersteller
es ausdrücklich verbieten ihren Rahmen bei den festen Rollen zu verwenden hab ich mich mal auf die Suche
nach der "Betriebsanleitung" für meinen Renner gemacht.
Und was steht da....ausdrücklich nicht erlaubt.....
Umsonst gekauft:
-Laufradsatz für die Rolle (damit der rote
Reifen druff bleiben kann)
-Rollenreifen (schweineteures Gummi, das fast ned uff die Felge ging)
-Zahnkranz für LR-Satz
usw.usw
Zweimal tief durchgeatmet und ran ans uralte Wheeler Trecking-Radl.
Neue Schlappen,Zahnkranz,Kette, Rapidfire-Schalthebel für vorne und Speichen bestellt.
Hinterrad gerichtet (hatte nen Wums vom letzten Crash vor ...7-8Jahren drinne),Komponenten getauscht
und druff uff die Rolle.
Funzt bestens......
Fazit:
Schlechtwetter-Laufradsatz neu hinzugekommen und nen alten Hobel zum Leben erweckt.
Der Winter kann kommen
Nun habe ich noch so nen altes Univega-MTB in Alu-Natur das auf des herrichten wartet.....
aber des heb mir uff bis ichs brauchen kann.....kommt manchmal ganz unverhofft
ToH
Mal guggen obs die Arbeit zulässt, dann komm ich gerne.
Schönen Abend noch