• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
nabend

hach war das schön heute:)
nachdem mein tourenpartner für morgen mittag abgesagt hatte, überlegte ich was ich mit der für morgen eingeplanten minusstunde arbeitszeit anfangen könnte.
da kam mir in den sinn das ich schon länger nimmer am schluchsee war....gesagt, getan. heim, das rad ins auto und ab dafür:)
und so hab ich heute mittag eine erweiterte runde um den schluchsee gedreht.
als higlight der tour begegneten mir dreimal hirsche....sind ganz schön erschrocken, ich und die viecher:D

DSCI1469.JPG
Auf zur Farnwitte und Zweiseenblick
DSCI1472.JPG
DSCI1476.JPG
Zweiseenblick mit Titisee
DSCI1477.JPG
 
nabend

hach war das schön heute:)
nachdem mein tourenpartner für morgen mittag abgesagt hatte, überlegte ich was ich mit der für morgen eingeplanten minusstunde arbeitszeit anfangen könnte.
da kam mir in den sinn das ich schon länger nimmer am schluchsee war....gesagt, getan. heim, das rad ins auto und ab dafür:)
und so hab ich heute mittag eine erweiterte runde um den schluchsee gedreht.
als higlight der tour begegneten mir dreimal hirsche....sind ganz schön erschrocken, ich und die viecher:D

Anhang anzeigen 58225Auf zur Farnwitte und ZweiseenblickAnhang anzeigen 58226Anhang anzeigen 58227Zweiseenblick mit TitiseeAnhang anzeigen 58228
Morgen HL,

sehr schön! Die herrlichen Spätsommertage muss man nutzen. Du bist wahrscheinlich der erste Mensch, der von der Hochkopfhütte zum Zweiseenblick mit dem Crosser gefahren ist. Auf dem Weg ist doch ein steileres Stück mit sehr großen Steinen. Konntest Du da mit dem Crosser durchfahren? Dort habe ich schon viele Biker scheitern gesehen.:D
 
moin moin

geplant war dort runter zu fahren.......doch die wandererdichte war mir zu hoch:(
hatte schon genug böse blicke geerntet wie ich von der farnwitte her hoch bin.
ich wollte aber unbedingt zum zweiseenblick. wer weiss ob es sich dieses jahr noch einmal ergibt.

also muss ich sagen: nein, ich bin nicht gefahren:D
aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben:D
 
moin:)

schöne bilder hl:)

feierabendtouren haben sich für mich fast erledigt (ohne licht). abba isch will nicht meckern!

jetzt erst mal kaffee und brezel essen und den wetterbereicht studieren.
 
@HL: sehr schöne Bilder:)
Da musste ich wieder an meine Wanderung denken...Vom Bärental zum Zweiseenblick & Feldsee...wollte ich immer schon mal wiederholen...:)

Fährt jemand von Euch am So zum Rennen vom RSV Ebnet zum Schauen?
 
@HL: sehr schöne Bilder:)
Da musste ich wieder an meine Wanderung denken...Vom Bärental zum Zweiseenblick & Feldsee...wollte ich immer schonmal wiederholen...:)

Fährt jemand von Euch am So zum Rennen vom RSV Ebnet zum Schauen?

moin pt,

würde gerne aber ich kann nicht....bin am sonntag am paella kochen.
 
@HL: sehr schöne Bilder:)
Da musste ich wieder an meine Wanderung denken...Vom Bärental zum Zweiseenblick & Feldsee...wollte ich immer schon mal wiederholen...:)

Fährt jemand von Euch am So zum Rennen vom RSV Ebnet zum Schauen?

hallo pt

ist aber auch eine schöne gegend dort oben.....auch mit dem geländefahrrad;)
sehr zu empfehlen ist mit dem zug bis schluchsee, über die staumauer dann über farnwitte, caritashaus, feldsee, rinken und hinterwaldkopf nach freiburg.
das wäre mal was für eine gemeinsame tour:)

nein, ich hoffe sonntags auf gutes wetter und dann will ich selber in die pedale treten:)

red: spinnen die schweizer???:eek:;)
wollen 2015 die straßenmaut auf über 80 euronen anheben:eek::eek:
dann hat sich das mit den alpinen ausflügen wohl erledigt:(
oder hast du schon was gehört ob es dann auch monats- oder wochen tickets geben soll??
 
grade mal in einer kleine ruhephase eine liste der pässe in der umgebung von badia erstellt:

Valparola
Falzarego
Giau
Colle Santa Lucia
Campolongo
Pordoi
Sellajoch
Grödnerjoch
Würzjoch
Fedaia
...


Ich muss unbedingt den Renner mitnehmen und das Wetter muss unbedingt TOP sein.

von einer erhöhung habe ich noch nichts mitbekommen. 80 euro wären aber schon stramm. vlt gibts dann auch sowas wie tagestickets. ich werde mal rumhören bei den kollegen. vlt wissen die mehr
 
Heute morgen habe ich im Radio die Nachricht gehört, dass der National- und Ständerat der Schweiz jetzt beschlossen hat die Vignette für die Nutzung der schweizer Autobahnen von derzeit 40 Franken auf 100 Franken anzuheben.
Mal eben eine locker-flockige Erhöhung um 150%.
Die Nachricht kommt von der Nachrichtenagentur SDA aus der Schweiz.

Zitat aus einem anderen Forum und so hab ichs auch im Radio gehört;)
 
Heute morgen habe ich im Radio die Nachricht gehört, dass der National- und Ständerat der Schweiz jetzt beschlossen hat die Vignette für die Nutzung der schweizer Autobahnen von derzeit 40 Franken auf 100 Franken anzuheben.
Mal eben eine locker-flockige Erhöhung um 150%.
Die Nachricht kommt von der Nachrichtenagentur SDA aus der Schweiz.

Zitat aus einem anderen Forum und so hab ichs auch im Radio gehört;)

ich bestreite das in keinster weise. mir war halt bislang nur noch nichts zu ohren gekommen.

angeblich soll es aber eine 2monats vignette geben.
 
grade mal in einer kleine ruhephase eine liste der pässe in der umgebung von badia erstellt:

Valparola
Falzarego
Giau
Colle Santa Lucia
Campolongo
Pordoi
Sellajoch
Grödnerjoch
Würzjoch
Fedaia
...
Ein Rücklicht würde ich mitnehmen.
Es gibt ein paar Tunnel die schlecht beleuchtet sind,eventuell auch eine kleine Frontleuchte.

Runden bekommst du von Alta Badia genügend zusammen,direkt vor der Haustüre liegen ja die schönsten Dolomiten Berge.
Und falls du auf dem Heimweg nach Deutschland zeit hast unbedingt 3 std. für den Kaunertaler einplanen:daumen:
 
Ein Rücklicht würde ich mitnehmen.
Es gibt ein paar Tunnel die schlecht beleuchtet sind,eventuell auch eine kleine Frontleuchte.

Runden bekommst du von Alta Badia genügend zusammen,direkt vor der Haustüre liegen ja die schönsten Dolomiten Berge.
Und falls du auf dem Heimweg nach Deutschland zeit hast unbedingt 3 std. für den Kaunertaler einplanen:daumen:

hi gata,
danke für die hinweise:daumen:

edit:

ist es besser die sella ronda im uhrzeiger- oder gegenuhrzeigersinn zu fahren?
 
@all: für morgen brauchen wir uns wegen outdoor sport wohl keine grossen gedanken machen oder zumindest in einer gemeinsamen runde.

gugge heute abend oder morgen früh sicher nochmals hier rein.
 
ist es besser die sella ronda im uhrzeiger- oder gegenuhrzeigersinn zu fahren?
Gute frage,es ist wurscht wie rum man fährt.Ich bin sie damals gegen den Uhrzeigersinn gefahren.
Wenn du den Fedaia fahren willst dann würde ich von Canazei(Alta Badia-Grödnerjoch-Sellajoch-Canazei-Fedaiapass-Campolongo) fahren.Von der anderen seite ist der obere teil(Murmelbahn) ziemlich steil und um nachhause zu kommen hast du dann noch 2 pässe vor der nase.
 
Zurück