Wuzel
Rampencamper
- Registriert
- 14 Januar 2012
- Beiträge
- 1.105
- Reaktionspunkte
- 46
Bei Laufrädern will man Bergab eher weniger Masse zum weg bremsen haben, zirkelt dann auch besser durch die Kurven 
Ist aber immer die Frage wo das Gewicht ist. Gewicht Nabe ist eigentlich bums, Speichen werden vom Luft Widerstand/Verwirbelung stark beeinflusst.
Wichtiger ist aber, das die Steifigkeit zum Gewicht vom Fahrer sowie Profil passt. Selbst ein Hühner Knochen will in den Bergen eher steifere Räder haben.
Felge sollte am besten nichts wiegen. Heutzutage wird aber eher der Luft Widerstand statt dem Gewicht bevorzugt behandelt, ob das so toll ist kann ich nicht beantworten.
Ich halte es wie Früher, so wenig Felge wie möglich und wenn ich Aero brauche, dann richtig mit Scheibe. So Kompromisse sind immer ein wenig Murks
- Meiner Meinung nach....
Deswegen hat man früher auch immer seine Laufräder von der Werkstatt aufbauen lassen, Systemräder wie heute waren kaum verbreitet und wenn, dann eher in der unteren Rad Klasse
Ich hätte keine System Räder am Rad, wenn ich vorher gewusst hätte, das es den Anders in Gundelfingen gibt.
Ist ja eher ein aussterbendes Handwerk
Alle kucken sie nur auf den
Preis, Optik und Marke. Irgendwie schade.

Ist aber immer die Frage wo das Gewicht ist. Gewicht Nabe ist eigentlich bums, Speichen werden vom Luft Widerstand/Verwirbelung stark beeinflusst.
Wichtiger ist aber, das die Steifigkeit zum Gewicht vom Fahrer sowie Profil passt. Selbst ein Hühner Knochen will in den Bergen eher steifere Räder haben.
Felge sollte am besten nichts wiegen. Heutzutage wird aber eher der Luft Widerstand statt dem Gewicht bevorzugt behandelt, ob das so toll ist kann ich nicht beantworten.
Ich halte es wie Früher, so wenig Felge wie möglich und wenn ich Aero brauche, dann richtig mit Scheibe. So Kompromisse sind immer ein wenig Murks

- Meiner Meinung nach....
Deswegen hat man früher auch immer seine Laufräder von der Werkstatt aufbauen lassen, Systemräder wie heute waren kaum verbreitet und wenn, dann eher in der unteren Rad Klasse

Ich hätte keine System Räder am Rad, wenn ich vorher gewusst hätte, das es den Anders in Gundelfingen gibt.
Ist ja eher ein aussterbendes Handwerk

Preis, Optik und Marke. Irgendwie schade.