• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hi artist du allerärmster,

wo so oft im leben kommt es auf die länge an!!!!:D

Es gilt aber auch: klein aber fleißig :D

Wie Du siehst...zu recht gejammert...:D wenn Du mir allerdings Deine...slos, dann, ja mit 90 Einheiten wäre ich zufriedener...:D

"...slos," ??? :confused:

hallo artist


dann bin ich mit meinen wenigen einheiten auch noch in der bettelzone und stelle hiermit einen antrag auf unterstützung:):)

grüsse in den pott zurück:)

ps: auf arbeit nix neues zu vermelden ;)

87 Einheiten von dir sind mehr als das Doppelte von meinen! -> Antrag auf Unterstützung muss leider abgelehnt werden. ;)

Danke für die Info bzgl. Arbeit. Hoffe es bedeutet was gutes.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
2. viel erfolg euch beiden.gibts da auch was zu gewinnen oder fährt man da nur für die ehre?

Danke für die guten Wünsche! Hat wohl was gebracht... :D :D
Im Rennen selbst bin ich zwar nur auf den fünften Rang gefahren, da aber alles andere Jugendfahrer waren und nur ein Senior, der nicht auf die Gesamtwertung fährt, war es in der AK Platz zwei und wieder 20 Punkte für die Gesamtwertung. Den zweiten in der Gesamtwertung konnte ich weitere vier Punkte distanzieren - was will man mehr. So langsam wird mir das unheimlich, wenn das so weitergeht, muss ich das letzte Rennen nicht mehr fahren und habe die Gesamtwertung trotzdem im Sack.
Der Druck ist auch nicht ohne, Mann war ich heute nervös...:eek:

Der Knecht ist super mitgefahren, der Sprint am Ende war etwas zu lang für ihn. Schade, aber mit dem sechsten Platz (AK) immer noch super dabei.

Bei der Elite gab es leider einen bösen Sturz bei dem zwei Fahrer von uns abgeräumt wurden. Bei laisy hat mehr das Rad gelitten, den anderen Kollegen hat es im Ellbogengelenk die Kapsel zerrissen. :( Unschön, gehört aber leider zu unserem Sport zum Risiko...
 
Danke für die guten Wünsche! Hat wohl was gebracht... :D :D
Im Rennen selbst bin ich zwar nur auf den fünften Rang gefahren, da aber alles andere Jugendfahrer waren und nur ein Senior, der nicht auf die Gesamtwertung fährt, war es in der AK Platz zwei und wieder 20 Punkte für die Gesamtwertung. Den zweiten in der Gesamtwertung konnte ich weitere vier Punkte distanzieren - was will man mehr. So langsam wird mir das unheimlich, wenn das so weitergeht, muss ich das letzte Rennen nicht mehr fahren und habe die Gesamtwertung trotzdem im Sack.
Der Druck ist auch nicht ohne, Mann war ich heute nervös...:eek:

Der Knecht ist super mitgefahren, der Sprint am Ende war etwas zu lang für ihn. Schade, aber mit dem sechsten Platz (AK) immer noch super dabei.

Bei der Elite gab es leider einen bösen Sturz bei dem zwei Fahrer von uns abgeräumt wurden. Bei laisy hat mehr das Rad gelitten, den anderen Kollegen hat es im Ellbogengelenk die Kapsel zerrissen. :( Unschön, gehört aber leider zu unserem Sport zum Risiko...
Glückwunsch:daumen:

Oh man,Laisy sollte vielleicht lieber was anderes machen.Das ist doch bereits sein 3.Sturz ???
 
Hallo zusammen,

ich bin der Ärmste! Im WP habe ich bis jetzt nur 42 Einheiten und habe bis gerade für's Büro gearbeitet und muss es auch morgen tun.

Die hier um Spenden bittenden und jammernden habe:
- Funky: 123 Einheiten
- Red: 73 Einheiten
- PT: 48 Einheiten

Lasst es euch trotzdem so gut wie möglich gehen!

Liebe Grüße aus dem Pott

das sind optische täuschungen und hohes trainingsaufkommen was du in den 123 einheiten hineininterpretierst. aber die wahrheit ist 100 mal lässiger, es sind deswegen so viele einheiten weil ich einzelne trainingseinheiten in trainingsbereiche auteile in der trainingsverwaltung;)

wetter sieht ganz schön finster aus, zwei kaffee sind drin. ich denke wenn ich auf frühstück verzichte könnte ich es grad noch so schaffen halbwegs trocken einen hubbel zu fahren.

moin leute:wink2:
 
Danke für die guten Wünsche! Hat wohl was gebracht... :D :D
Im Rennen selbst bin ich zwar nur auf den fünften Rang gefahren, da aber alles andere Jugendfahrer waren und nur ein Senior, der nicht auf die Gesamtwertung fährt, war es in der AK Platz zwei und wieder 20 Punkte für die Gesamtwertung. Den zweiten in der Gesamtwertung konnte ich weitere vier Punkte distanzieren - was will man mehr. So langsam wird mir das unheimlich, wenn das so weitergeht, muss ich das letzte Rennen nicht mehr fahren und habe die Gesamtwertung trotzdem im Sack.
Der Druck ist auch nicht ohne, Mann war ich heute nervös...:eek:

Der Knecht ist super mitgefahren, der Sprint am Ende war etwas zu lang für ihn. Schade, aber mit dem sechsten Platz (AK) immer noch super dabei.

Bei der Elite gab es leider einen bösen Sturz bei dem zwei Fahrer von uns abgeräumt wurden. Bei laisy hat mehr das Rad gelitten, den anderen Kollegen hat es im Ellbogengelenk die Kapsel zerrissen. :( Unschön, gehört aber leider zu unserem Sport zum Risiko...

super leute:daumen:
 
moin zusammne:)

noch ist es trocken....wenn ich mich beeile und den kaffee runterstürze kann ich vlt noch 5 mal trocken ums dorf fahren.
@lofeu/knecht: sehr schön. weiter so.
@laisy/marcel: gute besserung!!!
 
@wuzel: ich weiss genau was du meinst mit der geo! mich kotzen die ganzen neuen rahmen mit dem langen steuerrohr und "comfort" klimmbimms nur noch an:(:rolleyes:
selbst scott hat das ultrasportliche addict zugungsten einer "aerowaffe die trotzdem leicht ist" geopfert:(
die neuen CR1 sind auch nur marketingmüll, und wer hat schuld daran? die kunden die nach tour- und roadbike tests räder kaufen :(
umso mehr liebe ich noch mein aggressiv sportliches CR1 mit 10cm überhöhung, ultraflachem steuerstatz und kurzem steuerroht:cool::)

HL64 schrieb:
war gerade schnell im keller....es hat mir keine ruhe gelassen.......das mit der überhöhung;)
und, was hab ich trotz viagra vorbau gemessen????......rückenfreundliche 7cm.....hätt ich nicht gedacht.
hab auch noch nie nachgemessen:eek:

Ich fahre ja auch einen 'Rentner Lenker' und (noch) 1cm Spacer. Das ist ja auch kein Ding, wenn man noch nicht so fit ist.
Die neuen Geos sind schon fast keine Rennräder mehr. Wenn man so etwas Fitness/Klingbum Rad nennt und eingruppiert - ok. Das aber
die üblichen/regulären Rennradserien schon so aussehen und man das dick Rennrad betitelt.... das ist halt ein wenig irritierend.
Das Ding fährt sich dann auch wie eine Rikscha, langer Radstand, vorne weit oben usw.
Da ist nicht viel mit Abfahrt/Kurven zirkeln, auch der Vortrieb leidet, weil der Rahmen viel Energie frisst und man recht ungünstig sitzt....
Fehlt nur noch Beleuchtung, Schutzblech, Gepäckträger usw. - gab's in den 80'ern auch mal ;)

Lustig ist, das die Teamfahrer dann recht kleine Rahmen mit gekürzter Gabel fahren :D

Und ja, E-Motor Untersützung ist auch im kommen, erste MTB's gibt es ja schon mit Strom Hilfe. Rennräder kommen da sicher auch noch :D

Früher war auch nicht alles rosig - wenn ich da an die 13mm 'Dachsschneider' denke, oder den irren Drop, wo die Nase schon schier am Vorderrad schleift....
Man ist halt 'Rennrad' gefahren, ein reines Sportgerät ohne Alltagsambitionen. Und gerade das Wort 'Sport' wird heute immer kleiner geschrieben.

Ich sehe das ganze halt noch immer als Sport, bin damit wohl in der Minderheit :(

Gata schrieb:
@Wuzel

Die Freiburger Messe ist einfach zu klein,besser wie nichts.Vergleichen mit anderen Messen sollte man sie nicht.Die grossen Städte haben da einfach viel viel mehr zu bieten und das einzugsgebiet ist da viel grösser.

Man kann auch aus einer kleinen Messe was tolles machen. Ich will auf einer als 'Bike Messe' betitelten Messe keine Blumen und kein Haushaltsreiniger kaufen. Und dann nur Räder auszustellen ohne das ganze drum rum ist auch ein bissel 'affig' :D
 
guten morgen

naja....ob es sport ist oder nicht würde ich jetzt nicht anhand der überhöhung festmachen;)
manch einer mit einer mörderüberhöhung aber ohne bums in den beinen ist für mich doch eher ein pausenkasper;):)
 
Danke für die guten Wünsche! Hat wohl was gebracht... :D :D
Im Rennen selbst bin ich zwar nur auf den fünften Rang gefahren, da aber alles andere Jugendfahrer waren und nur ein Senior, der nicht auf die Gesamtwertung fährt, war es in der AK Platz zwei und wieder 20 Punkte für die Gesamtwertung. Den zweiten in der Gesamtwertung konnte ich weitere vier Punkte distanzieren - was will man mehr. So langsam wird mir das unheimlich, wenn das so weitergeht, muss ich das letzte Rennen nicht mehr fahren und habe die Gesamtwertung trotzdem im Sack.
Der Druck ist auch nicht ohne, Mann war ich heute nervös...:eek:

Der Knecht ist super mitgefahren, der Sprint am Ende war etwas zu lang für ihn. Schade, aber mit dem sechsten Platz (AK) immer noch super dabei.

Bei der Elite gab es leider einen bösen Sturz bei dem zwei Fahrer von uns abgeräumt wurden. Bei laisy hat mehr das Rad gelitten, den anderen Kollegen hat es im Ellbogengelenk die Kapsel zerrissen. :( Unschön, gehört aber leider zu unserem Sport zum Risiko...

gut gemacht ihr zwei......das lässt doch den rsv sicher gelassen auf den rest der saison schauen:):)

ich bin auf deine/euere weiteren rennen und deren ergebnisse sehr gespannt:)


@laisy: nicht schon wieder......wie konnte das passieren, hast hoffentlich nicht allzuviel abbekommen und wie hat es die maschine überstanden???
dem verletzten fahrer, unbekannterweisse, gute besserung:):)
ist der auch vom rsv???
 
guten morgen

naja....ob es sport ist oder nicht würde ich jetzt nicht anhand der überhöhung festmachen;)
manch einer mit einer mörderüberhöhung aber ohne bums in den beinen ist für mich doch eher ein pausenkasper;):)

Das nicht, klar.
Aber mit den neuen Rädern sind die Fahreigenschaften halt stark weniger 'sportlich'.
Und da gehört es halt dazu, das man sich in allen Bereichen stark steigern kann.
Zum Rennradfahren gehören nicht nur Muskeln in den Beinen, auch Kurvenfahren, Abfahrten usw. ist ein fester Bereich.
Mit einem richtigen Rennhobel wird man mit jeder Kurvenfahrt, jeder Abfahrt ein bissel schneller und 'giftiger'.
Die neuen Geos schränken das stark ein, weil in diesen Bereichen das maximum arg beschnitten wird.
Mit den langen Radständen braucht man gar nicht erst versuchen mit 40 in die Kurve zu bratzen oder eine Abfahrt brutal am Anschlag zu nehmen.
Diese Erfolge bleiben einem dann Verwährt. Oder wie sagt man im neudeutsch: 'Man bekommt keinen flow hin' ;)

Lieber ein richtiges Rad nehmen, Spacer drauf - Kompaktkurbel, etwas gemütlicher Lenker und Spaß haben. Und vor allem sich dann riesig freuen, wenn man
die ersten Spacer vorne weg nehmen kann und die Fuhre immer agiler - mit den eigenem Fortschritt wachsend - wird.

Und dann gibt es auch den berühmten 'Flow'.
 
ich bezweifle das die mehrheit der rr-fahrer sich todesmutig in eine abfahrt stürzen, oder über viele stunden in einer für sie unbequemen haltung fahren wollen.
es ist momentan einfach "angesagt" rennrad zu fahren.....aber dann bitte mit allem komfort....und das ist irgendwie auch gut so;)
irgendwie muss man die menschen ja vom sofa und aus dem auto locken.......mit mördergeos bestimmt nicht;)
und die industrie richtet sich nach den bedürfnissen der rr-fahrenden masse aus, was verständlich ist, die wollen ja geld verdienen.

und mal ganz ehrlich.....mir gefällt es zwar fürs auge wenn ein rad sehr sportlich aussieht......aber damit eine monstertour fahren wollte ich nicht;)
 
tach zusammen:)

grade heimgekommen....jetzt kann es von mir aus regnen und stürmen....ein paar tropfen hab ich aber schon abbekommen!

nur mit doppeltem espresso und ner banane im magen kurzentschlossen auf den renner gehockt.
muzi-sarahof-leutersberg-weinbaudenkmal-ebringen-berghauserkapelle-sölden-bollscheil-ehrenstetten-muur von kirchhofen-pfaffenweiler-batzenberg-schallstadt-mengen-muzi

war recht windig und immer mal ein paar tropfen zwischendurch. aber genau richtig um sich das mittagessen zu verdienen:)
36km, 1h14min, 484hm, 25,99km/h,


die waage war dieses we auch sehr freundlich zu mir. 70,9kg vor der tour. :)
 
Moin leute,
vielleicht sollte ich mal einen alten Renner ausprobieren um den unterschied feststellen zu können.
Ich kann von mir behaupten das ich mit meinem 2010er Renner recht sportlich den Berg herunter fahren kann.
Wenn es noch sportlicher zugehen soll ist doch die gefahr viel zu hoch im graben zu landen,ein wenig sicherheit sollte sein.

Heute bleibt das Rad im trockenen,draussen schifft es und ich habe jede menge zeit um viel blödsinn zu machen.
Ich lade gleich mal ein schönes Alpenbild hoch:)

@Wuzel
Fährst du im Sommer auch mal in die Alpen mit????
 
@red: :daumen:
ich mach heute nix......die letzten beiden tage war es genug für mitte märz;)

@gata: ich hab ja den direkten vergleich.....mein olles colnago hat den genau gleichen radstand aber dafür ein 30mm längeres steuerrohr wie mein müsing.
und ich komm mit beiden, denk ich doch, sportlich die hügel runter;(:)
 
gut gemacht ihr zwei......das lässt doch den rsv sicher gelassen auf den rest der saison schauen:):)

ich bin auf deine/euere weiteren rennen und deren ergebnisse sehr gespannt:)


@laisy: nicht schon wieder......wie konnte das passieren, hast hoffentlich nicht allzuviel abbekommen und wie hat es die maschine überstanden???
dem verletzten fahrer, unbekannterweisse, gute besserung:):)
ist der auch vom rsv???

Moin,
ist nur ein wenig der Lack ab bei mir aber nix gebrochen, kann also weitergehn :) im Gegensatz zu meinem TK der hat fast nix Rad und Schürfwunden aber nen lädierten Ellbogen.
Das Stork darf sich auf nen neuen STI freuen und mein Vorderrad auf einige neue Speichen. War nen ordentlicher Massensturz in der Mitte des Feldes. Es war schnell, Einerreihe, mein Vordermann ist geplatzt und geht raus ich fahr das Loch zu, auf gleicher Höhe zieht er wieder rein und bumm...... mit 45+ in den Asphalt getaucht. Dann flog einiges um und über mich und zum Ende mein Teamkollege in mich. Abhaken kann passieren, darüber sollte man sich vorher im klaren sein, jetzt gehts dann gleich mit dem Stevens nach Frankreich, da das Stork nich mehr so gut bremst und ich nicht weis ob ich doch mal bremsen muss :D. Mal schaun ob was geht.....
 
Gata schrieb:
Moin leute,
vielleicht sollte ich mal einen alten Renner ausprobieren um den unterschied feststellen zu können.
Ich kann von mir behaupten das ich mit meinem 2010er Renner recht sportlich den Berg herunter fahren kann.
Wenn es noch sportlicher zugehen soll ist doch die gefahr viel zu hoch im graben zu landen,ein wenig sicherheit sollte sein.

Heute bleibt das Rad im trockenen,draussen schifft es und ich habe jede menge zeit um viel blödsinn zu machen.
Ich lade gleich mal ein schönes Alpenbild hoch:)

@Wuzel
Fährst du im Sommer auch mal in die Alpen mit????
Wenn ich soweit fit bin, fahre ich da gerne mal mit.
Momentan bin ich ja noch der reinste Asphalt Kriecher :D

Die extremen Rikscha Geos findet man vorwiegend bei den neuen Modellen, ganz stark jetzt bei den 2012'er.

Ich fahre auch vorsichtig, naja nicht ganz :D
Und mein Hobel ist ja im momentanen Setup auch die reinste Rentner Fuhre.
Bin ja erst wieder eingestiegen, nach fast 15 Jahren Pause :(
 
Zurück