• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

guten abend

da hatten doch heute alle ihren spaß:):)

@pt, red, gata: alleine für die befahrung des gesplitteten schauis gebührt euch ein extra:daumen: und wie ich gesehen habe gab es dann auf dem belchen die belohnung:)

wir waren auch etwas unterwegs....anfangs standen der bodensee oder frankreich zur auswahl und wir mussten uns an der abfahrt zur b31 entscheiden in welche richtung wir mit dem auto abbiegen:lol:
es gewann frankreich
so wurde es der grand balon von guebwiller aus und die route des cretes bis le hohneck :)
ein aufziehendes gewitter zwang uns aber vorzeitig zurück zum le markstein und ins tal zum auto:(
und eines ist sicher.....in frankreich sind die autofahrer etwas entspannter wie bei uns. auch gab es die durchgeknallten schweizer motorradfahrer nicht

schaut nach ner schönen runde aus!!! die vogesen müssen dieses jahr auch mal dran glauben!
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

guten abend

da hatten doch heute alle ihren spaß:):)

@pt, red, gata: alleine für die befahrung des gesplitteten schauis gebührt euch ein extra:daumen: und wie ich gesehen habe gab es dann auf dem belchen die belohnung:)

wir waren auch etwas unterwegs....anfangs standen der bodensee oder frankreich zur auswahl und wir mussten uns an der abfahrt zur b31 entscheiden in welche richtung wir mit dem auto abbiegen:lol:
es gewann frankreich
so wurde es der grand balon von guebwiller aus und die route des cretes bis le hohneck :)
ein aufziehendes gewitter zwang uns aber vorzeitig zurück zum le markstein und ins tal zum auto:(
und eines ist sicher.....in frankreich sind die autofahrer etwas entspannter wie bei uns. auch gab es die durchgeknallten schweizer motorradfahrer nicht

Toll:) Aber schade, dass das Wetter nicht so mitgespielt hat...wenn man schon so einen Aufwand betreibt...
Wie lange habt Ihr denn fahren können??
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

GunAbnd!

Schöne Touren von Euch, cool. :)
Hab´s Euch doch gesagt mit dem Split am Schaui, das macht nur begrenzt Spass, gell? :(

@HL: War nicht gut was los auf der Route des Cretes? An Sonntagen ist die doch gerne gut besucht.
Und wie sieht´s mit dem Belchen aus, auch viel Verkehr oder ging es?

Ich habe heute die Füsse hochgelegt, Rot- und Waldhaus getrunken, bisschen Giro geguckt und mit der Family bei Freunden Spargel gegessen. :love
Herrlich, aber das Wetter war schon verlockend heute, wäre gern wieder gefahren .... :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Habe übrigens nächstes WE auch nochmal Zeit und kann diesmal etwas früher planen.
Könnte also wieder eine nette, grössere Runde einlegen, z.B. am Freitag oder Samstag.
Muss nur am Sa um 17:45 wieder hier sein, könnte aber früher los. Wie wär´s?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

@Knecht

Ich weiß nicht was die Pappnasen sich mit dem Split gedacht haben,wahrscheinlich hatten die ein bisschen zuviel davon.
Wenn man ein bisschen auf die Strasse geschaut ging es dann recht vernünftig.

Wenn das Wetter passt werde ich sehr wahrscheinlich am Samstag die erste Alpenrunde absolvieren,derzeit schaut es vom Wetter her nicht ganz so gut aus,ich hoffe dennoch.
Sonntag geht bei mir nicht:(
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Nochmal kurze Frage: Wisst ihr ob man an dem Stück Bärental->Schluchsee irgendwie an der Sperrung vorbei kommt?
Würde gerne von Feldberg aus nach Seebrugg und eben gerne dort entlang...
DANKE!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

guten morgen

@HL: War nicht gut was los auf der Route des Cretes? An Sonntagen ist die doch gerne gut besucht.
Und wie sieht´s mit dem Belchen aus, auch viel Verkehr oder ging es?
)
der verkehr war erträglich, von guebwiller auf den le markstein war sehr wenig verkehr stellenweisse richtig einsam. am grand ballon selbst und der route des cretes waren es hauptsächlich motoradfahrer, aber es waren weniger wie z.b. am samstag.
und sie waren etwas "ruhiger" unterwegs. weniger möchtegernrennfahrer mehr tourenfahrer;)

Toll:) Aber schade, dass das Wetter nicht so mitgespielt hat...wenn man schon so einen Aufwand betreibt...
Wie lange habt Ihr denn fahren können??

der aufwand hält sich in grenzen, auch nicht viel mehr als wenn ich von schallstadt aus starte.
und wir waren am ende doch noch 88km 1400hm und 4:15 unterwegs.

es war halt schade, auf der route des cretes könnte man ewig weiterfahren :):)
als wir aber dicke woken auf uns zukommen sahen, aus denen es regnete, drehten wir lieber um ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Nochmal kurze Frage: Wisst ihr ob man an dem Stück Bärental->Schluchsee irgendwie an der Sperrung vorbei kommt?
Würde gerne von Feldberg aus nach Seebrugg und eben gerne dort entlang...
DANKE!

hy lip

das ist ganz einfach ,vom feldberg kommend richtung altglashütte abbiegen. in altglashütte links über falkau, an saig vorbei nach lenzkirch. dort die L156 hoch nach fischbach, das tal abwärts und schwupp stehste am und in schluchsee;):)
die schönere variante: am ortsausgang von lenzkirch rechts ins urseetal halten, raitenbuch hoch, und wenn du fast oben auf dem pass bist......links in die kleine teerstraße abbiegen.....so kommst du, richtig schön und fast verkehrsfrei, auch nach fischbach :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Hey HL,
danke für Deine Hilfe!!!
Die Strecke über Raitenbuch sieht gut aus, denke die fahre ich. Ich werde berichten.
Vielen Dank :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Hey HL,
danke für Deine Hilfe!!!
Die Strecke über Raitenbuch sieht gut aus, denke die fahre ich. Ich werde berichten.
Vielen Dank :)

hallo lip

und wenn du auf ein bissle schmerzen stehst....in lenzkirch am friedhof vorbei hoch zum sinnigerweisse "berg" benannten ort.....dort hoch liegen aber 20% an :D:eek:
aber so kommst du auch nach raitenbuch;):lol:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

moin zusammen,

der alltag hat mich wieder....und das ticket der frühschicht ist eingestempelt!

werde die mindestens die nächsten 2 tage mal das rad im keller stehen lassen und nix machen. nach ca. 600km und 11500hm in der letzten woche brauchen die haxen mal ruhe!

wenn da nicht die autos wären könnte man schon gut auf den schaui hochfahren. die zwingen einen aber fast dazu am rand zu fahren und dann gehts halt auch mal durch ware "splithaufen" durch:eek:
dazu kommt noch das die reifen alle 5 minuten aussehen wie geteert und gefedert....



hallo lip

und wenn du auf ein bissle schmerzen stehst....in lenzkirch am friedhof vorbei hoch zum sinnigerweisse "berg" benannten ort.....dort hoch liegen aber 20% an :D:eek:
aber so kommst du auch nach raitenbuch;):lol:

die stelle kenne ich...wird besonders toll wenn dann noch gegenverkehr herrscht und man 20% ohne schlenker fahren muss....:eyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Moin zusammen,

hallo lip

und wenn du auf ein bissle schmerzen stehst....in lenzkirch am friedhof vorbei hoch zum sinnigerweisse "berg" benannten ort.....dort hoch liegen aber 20% an :D:eek:
aber so kommst du auch nach raitenbuch;):lol:

die kenn ich auch, unbedingt mitnehmen:D und seit gestern kenn ich auch das Gegenstück im Allgäu:rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

1893% zustimmung:daumen:

War eine Prima runde mit euch,endlich habe ich diesen Mistberg auch bezwungen.
Schönes Bergchen und tolle Aussicht:bier:

Der Körper hat heute auch ganz gut mitgemacht,keine Zicken,ich bin einfach Super:D

Nur ein paar Sacknasen habe uns bei den Abfahrten gestört,den Schaui runter konnten wir nur runterschleichen weil ein Wohnmobilfahrer meinte das er seine Karre spazieren fahren müsste.

Das Wiedener Eck runter hat sich ein Bulldog breitgemacht,so war die Vmax dahin.

Toller tag,tolle Mitfahrer,jetzt bin ich aber ziemlich leer drum fülle ich meinen Körper mit einem Hopfengetränk.
Irgendwas Norddeutsches,hauptsache Bier,ich fühle mich schon Unterhopft:D

@Red

Die 150 habe ich unterwegs irgendwo bei Breisach geknackt.

Da bin ich ja froh, dass ich nicht umgekehrt habe und Dir hinterher bin.
Wir sind nämlich aneinander vorbei gefahren, zwischen Riegel und Bahlingen auf dem kleinen "Hügel" über den die Bahnschienen führen.
Ich habe Dich ganz spät gesehen, hatte den Kopf unten und geschaut welchen Gang ich fahre, beim hochschauen biste vorbeigeflogen.
Habe kurz überlegt ob ich Dir hinterher soll, aber da war die Situation bereits vorbei...

Gruß
Idee
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Da bin ich ja froh, dass ich nicht umgekehrt habe und Dir hinterher bin.
Wir sind nämlich aneinander vorbei gefahren, zwischen Riegel und Bahlingen auf dem kleinen "Hügel" über den die Bahnschienen führen.
Ich habe Dich ganz spät gesehen, hatte den Kopf unten und geschaut welchen Gang ich fahre, beim hochschauen biste vorbeigeflogen.
Habe kurz überlegt ob ich Dir hinterher soll, aber da war die Situation bereits vorbei...

Gruß
Idee

Warum umdrehen & begrüßen & vorstellen wäre doch nett gewesen...!:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Guten Morgen...Puh, bin ich müde.....habe endlich mal wieder richtig schön & lang geschlafen...:)
Euch einen guten Start in die Woche!:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Guten Morgen...Puh, bin ich müde.....habe endlich mal wieder richtig schön & lang geschlafen...:)
Euch einen guten Start in die Woche!:)


Guten morgen

ich bin auch leicht ermüdet...und das nach unruhigem schlaf in der letzten nacht:(

werde mir jetzt gleich mal einen thonsalat in der cafete ergattern und dann die proteinspeicher wieder vollmachen:)

viel spass auf der rekomrunde heute:)

wo sind den knecht und lofeu???? wollten die nicht heute miteinander radeln:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

die zwei werden seit dem morgengrauen unterwegs sein und noch an irgendeinem berg rumschinden:lol:

Nur am Tunibergle...:D

Schöne intensive Einheit! :daumen:
Rampensprints, etc. Knecht ist wieder im Element gewesen - was ein Trainingsanreiz, wenn man immer das Gefühl hat, dass da ein zähnefletschendes Raubtier am Hinterrad hängt! :love:

Nach DER Pause ist Knecht schon wieder bockstark zurück!!! :daumen:
Hat so richtig Laune auf mehr gemacht...:D:D:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Tach Leute,

da sind wir wieder.
Nein, nein, nix Frühes, nix Langes, nix Steiles, nur ein paar gepflegte kleine Bergsprints im Tuniberg, that´s all. Dazwischen ordentlich :blabla:
1:50 - 49km - 525 HM - 26,7
Bisschen Max kitzeln, und Lofeu war immer vorneweg, aber es ist ein sehr gutes Training, Magnet und Bulldogge zu spielen. :i2:
Hat Spass gemacht (und weh getan), mal wieder die Merdinger Schleife hoch zu fahren. Jetzt beginnt die Pein, alles neu macht der Mai :).

HL, kannst du mir bitte noch die Bikemapvariante unserer vorgestrigen Tour zukommen lassen? Die Tour habe ich übrigens heute schon noch ein bisschen in den Oberschenkeln gemerkt, aber auf eine gute Art.
 
Zurück