• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

entweder schweiz oder die tour in deinem geliebten ibental an dem ich soo abgeloost habe:o:D;)

auf die eiger tour hätte ich wirklich lust, du kennst ja den weg mittlerweile:love:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

entweder schweiz oder die tour in deinem geliebten ibental an dem ich soo abgeloost habe:o:D;)

auf die eiger tour hätte ich wirklich lust, du kennst ja den weg mittlerweile:love:

Oh ja, da mag ich auch nochmal hoch!!!! Die Bilder zeigen nur die halbe Schönheit...



@Red: Leiter schaffe ich den Weg nach Basel & zurück nicht, um es Dir zu beweisen.....
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Hat jemand von Euch am 31.12. nachmittags ne MMS geschickt?? Ich habe eine bekommen & weiß nicht von wem....
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

wenns mir nicht reicht schraub ich mir halt ein pussy blatt ans rad oder komme gleich mit dem mtb;):D

Wer den Pragel leicht und locker bezwingt hat auf dieser Welt nichts mehr zu befürchten :D

Aus dieser 1 Tages Tour (Eiger,Grindelwald)macht man am besten gleich eine 2,5 Tagestour.
Man fährt einfach weiter nach Innertkirchen um dann den Susten zu bezwingen.
Vom Susten geht es nur noch bergab bis nach Altdorf,dort wartet dann der Klausen und der Pragel von der Schnulliseite.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Wer den Pragel leicht und locker bezwingt hat auf dieser Welt nichts mehr zu befürchten :D

Aus dieser 1 Tages Tour (Eiger,Grindelwald)macht man am besten gleich eine 2,5 Tagestour.
Man fährt einfach weiter nach Innertkirchen um dann den Susten zu bezwingen.
Vom Susten geht es nur noch bergab bis nach Altdorf,dort wartet dann der Klausen und der Pragel von der Schnulliseite.

Im Zug habe ich übrigens einen Artikel gelesen, dass sie dabei sind, einen motorfreien Tag am Klausenpass durchzukämpfen...scheint aber nicht so einfach zu sein....Die Gastwirte oder ein Gastwirt geht ziemlich stark dagegen...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Frage: Sind die Radwege eigentlich frei??

zu 50%
Die Radwege neben der Strassen sind teilweise frei.
Am besten man bleibt gleich auf der Strasse.
Feldwege am Nordkaiserstuhl sind noch mit einem dicken Schnee und eispanzer bedeckt.
Selbst mit dem MTB gerät man ins Schlingern.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Im Zug habe ich übrigens einen Artikel gelesen, dass sie dabei sind, einen motorfreien Tag am Klausenpass durchzukämpfen...scheint aber nicht so einfach zu sein....Die Gastwirte oder ein Gastwirt geht ziemlich stark dagegen...

Den Schweizern geht es auch nicht mehr so gut das sie einfach so auf 1 Tag ohne Motorrad und Autotouristen verzichten können.
Ein paar Tausend Radfahrer könnten diesen Finanziellen Verlust wahrscheinlich nicht kompensieren.
 
Zurück