• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Is schon klar... das ist wenig, aber hej! immerhin bin ich alle davon draußen gefahren und die dreimal auf der Rolle hab ich nicht mitgezählt!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Is schon klar... das ist wenig, aber hej! immerhin bin ich alle davon draußen gefahren und die dreimal auf der Rolle hab ich nicht mitgezählt!

Für eine Einsteigerin ist das gut genug,ich bin nicht so viel gefahren.


Übrigens habe ich letzt woche 1 Woche Mallorca ende Mai gebucht.
Falls du ähnliches machen möchtest dann Buchen über die normalen Reisebüro Veranstalter,der Hürzeler von dem ich erzählt habe ist einiges Teurer.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

500km sind wirklich voll in Ordnung.
Wer viel fährt kann später auch viel fahren, wer hart fährt kann später auch hart fahren, wer manchmal viel und manchmal hart fährt kann später viele km hart fahren. Und wer nur viel und hart fährt, hat keinen Leistungszuwachs!
Wie im wahren Leben kommt es nicht nur auf die Quantität sondern vielmehr auf die Qualität des Schmerzes an.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ahh es gibt sie doch.... Hab nach langer Forums Abstinenz mal wieder nach Gleichgesinnten in meiner Region gesucht und "Freiburg" in der Suchfunktion eingegeben und: Siehe da....
Respekt an euch: Ihr geht bei den Temp. 0°C fahren. Ich habs gestern mal mit dem MTB versucht. Kybfelsen hoch und dann noch Schönberg 2,5h dannach sind mir schier die Füsse vor Kälte abgefallen. Fazit: Alles ab 5°C aufwärts geht, darunter nicht.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Ylaine

Ich habe ein paar schöne Berge in meinem Fotoalbum,die machen Lust auf mehr.
Und in einem Jahr kannst du die auch fahren.
Sind nicht so steil und die Dolomiten sind nicht ganz so hoch wie die Berge in der Schweiz.
Man bewegt sich immer zwischen 1300-2240 meter.


Wenn dann noch das wetter mitspielt ist es ein Traum dort zu radeln.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo haeschen,
da geb ich dir recht, heute waren es zwischen 2 und 4 und es WAR kalt, aber nicht unmöglich, nur die Berge sollte man sich sparen bei der Kälte. Ach ja.. und es gibt diverse Tricks ;)

@gata: erstmal ist der schauinsland dran, aber dann....
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Ylaine: lesen bildet!
was denn für tricks?
los raus damit, dann kann ich auch mal draußen fahren und muss nicht auf der Rolle versauern:lol:

Hi haeschen, auch Mountainbiker, cool dann gäbe es auch wieder mal einen offroad-einsatz für mich!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

genau! erstmal langsam, immer die Höhenmeter steigern. Ich würde zum anfangen erstmal ein paar flachere Steigungen fahren. Glottertal nach St.Peter z.B. hat ca. 6% Durchschnittssteigung.

Ja, wie wär es dann nächstes mal mit ein paar wenigen Hm? Man muss ja nicht zum Bergsprint ansetzen, und ein paar Hm würden einigen hier bestimmt gut tun (mir z.B.:D )
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Genau,vielleicht ein paar Höhenmeter im Kaiserstuhl.
Ich kenne da ein paar stellen wo es spass macht und wo die Aussicht noch toll ist.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

na aber Franz sagt doch kein Berg vor März?!
Ich bin ziemlich platt von gestern, vorallem mein Nacken tut weh, voll verspannt, so ein mist. Kann mir grad nciht vorstellen Berge (oder Hügel) zu fahren..
@ funky die Satteleinstellung hat sich bewährt, runder und mehr druck ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Ylaine: freut mich, hab doch gesagt der Michael weiss alles ;-)
Franz hat recht. Aber wir wollen ja keine 1000hm am Stück drücken, immer mal 100hm, häppchenweise....
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Selbst der Texaspass ist für Ylaine machbar,es sind kaum mehr als 200 hm von Oberbergen.
Dieser Berg wird öfters höher gemacht als er wirklich ist.
Im normalen Tempo braucht man nicht länger als 15 min.


@Mario

Du als Elektriker kannst mir sicherlich eine Frage beantworten.
Ist es war das man nur kurze Kabel vom Modem zum Splitter oder Telefonbox nehmen soll?????

Ich habe 3 meter Kabel und die sind zu kurz,ich stolper beinahe drüber.
Der gute Mann von Alice meinte das es durch längere Kabel zu Verbindungsstörungen kommen könnte.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

also mir reicht die schlappe vom Hexental noch.... keine Lust mich schieben zu lassen, obwohl das seh sehr nett war :)

@gata das mit dem Kabel würde ich als Tochter eines Elektrikers bezweifeln ;) Was soll da passieren?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Christian: mach Dir keine Sorgen wegen der Kabellänge, alles was unter 90 Metern ist ist ok.

Der Texaspass ist im Endeffekt nur ein kurzer Stich, stimmt schon, aber der ist verdammt steil. Und wenn man nach 3 minuten schon über 200 ist mit dem Puls ist schlecht für den Rest der tour.
Lass uns lieber lockerere Steigungen in Angriff nehmen und dafür mehr km abspulen.

edit: Ylaine war schneller, und hat wieder mal recht!
 
Zurück