• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

Boar geil,

wie ich soeben erfahren habe "darf" ich nächste woche nur montag und dienstag arbeiten. ich hoffe es hat ab mittwoch durchgehende ca. 26 grad und sonnenschein. dann sollte der erste belchensturm dieser saison doch zu schaffen sein:)

und bei 22°grad bleibst du daheim?......:lol::duck:
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

Boar geil,

wie ich soeben erfahren habe "darf" ich nächste woche nur montag und dienstag arbeiten. ich hoffe es hat ab mittwoch durchgehende ca. 26 grad und sonnenschein. dann sollte der erste belchensturm dieser saison doch zu schaffen sein:)

Ich sitze hier auch zuhause und warte auf schönes Warmes Wetter um meine Feldberg Notschrei Belchentour die geplant ist zu fahren.
Habe es mir mal zusammen geschustert :http://www.bikemap.net/route/474648


Möchte es auf ale Fälle noch in meinem Urlaub fahren aber das Wetter ist mir im Moment zu unsicher!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

Ich sitze hier auch zuhause und warte auf schönes Warmes Wetter um meine Feldberg Notschrei Belchentour die geplant ist zu fahren.
Habe es mir mal zusammen geschustert :http://www.bikemap.net/route/474648


Möchte es auf ale Fälle noch in meinem Urlaub fahren aber das Wetter ist mir im Moment zu unsicher!

hallo benny

du willst die b31 das höllental runter???:eek:
viel spaß mit den 40 tonnern und den pkw die mit 160 an dir vorbeirauschen. das höllental ist beschixxen zu fahren, da gibt es schönere strecken....sind aber ca 200hm mehr.
und fahr am titisee hinten rum. am bärental links ab....viiiieeellll ruhiger.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

hallo benny

du willst die b31 das höllental runter???:eek:
viel spaß mit den 40 tonnern und den pkw die mit 160 an dir vorbeirauschen. das höllental ist beschixxen zu fahren, da gibt es schönere strecken....sind aber ca 200hm mehr.

Hallo HL ,


da dies sich nicht mehr in meinem direkten Gebiet befindet kenne ich mich nicht mehr so wirklich aus und wäre über jeden Tipp ag dem Feldberg Dankbar
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

benny, das höllental macht nur spaß wenn es für den verkehr gesperrt ist.
vom feldberg kommend in bärental links ab auf der rückseite des titisee durch nach titisee.
Die schönste variante führt dann von titisee richtung oberaltenweg, rössleberg und an den thurner. die spitze nach buchenbach runter....schon bist du in kirchzarten.
am rössleberg sind ca 20 meter kiesweg zu überwinden....aber kein problem.

oder melde dich.....ich komm dir entgegen und hol dich ab.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

benny, das höllental macht nur spaß wenn es für den verkehr gesperrt ist.
vom feldberg kommend in bärental links ab auf der rückseite des titisee durch nach titisee.
Die schönste variante führt dann von titisee richtung oberaltenweg, rössleberg und an den thurner. die spitze nach buchenbach runter....schon bist du in kirchzarten..



Danke für den Tipp ich werde es mir gleich mal auf ner Karte ansehen!

Damit ich deine Traumstrasse auch finden werde!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

Hallo Labici ich werde wenn es das Wetter zulässt in euren Gefilden zum wildern reinschaun!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

Fulkrum ist auch nicht der weissheit letzter schluss.....und warum nicht einmal was anderes wie alle anderen?

Klar.:)

Nicht wie ALLE anderen: Du fährst doch auch Citec, oder? ;)

warum soll ich mir felgen kaufen die mir optisch nicht gefallen. nur weil keine löcher drin sind??????????? das kann ja wohl nicht sein!!!

probleme sind dazu da gelöst zu werden. basta. und die felgen sind nicht besser oder schlechter wie die fulcrums nur weil sie löcher haben.

mit einer ähnlichen begründung sollten dann auch keine carbonrenner gekauft werden. einmal dumm umgefallen und hin sind die dinger......

Ruhig Blut, Red: erstens ist Optik das A und O bei LR :bier: und zweitens es ist schlicht gut zu wissen, dass es und wofür es Felgen ohne Löcher überhaupt gibt (was mir noch vor kurzem gar nicht klar war :o). Du hast Löcher und Probleme eingekauft ;), aber da bist du sicher nicht der Einzige, da Tausende andere diese deine LR ja auch ohne Probleme fahren. Ergo gibt es auch eine Lösung!

Es ist doch ganz einfach, HLs Tipps sind sehr gut:

-Probier erst mal ein breiteres Felgenband: wenn es verrutscht, ist es wahrscheinlich zu schmal.
-Falls es tatsächlich vom Bremsen kommen sollte (was ich mal eher nicht annehme, dafür bist Du dann doch zu leicht), dann bremse halt anderschter und schau, ob es dann nicht verrutscht.
-Dann würde ich ein anderes Felgenbandfabrikat testen.
-Der Talkumtipp ist auch sehr gut, mache ich bei allen meinen Schläuchen so. Leichtere Montage, weniger Einklemmgefahr und angeblich auch noch weniger Rollwiderstand und weniger Verrutschen durch weniger Walkarbeit. :daumen:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

Hallöle,

hat jemand morgen vor zu fahren? Ich hätte so zwischen 10 bis ca. 15 Uhr Zeit.

:)

Bin wieder Ri. MGL unterwegs, habe morgen Ruhetag. Werde also ganz sanft rollen, und nicht lange. Startzeit 11-12:20 je nach Wetter, also verlass dich lieber nicht drauf :o.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

Bin wieder Ri. MGL unterwegs, habe morgen Ruhetag. Werde also ganz sanft rollen, und nicht lange. Startzeit 11-12:20 je nach Wetter, also verlass dich lieber nicht drauf :o.
Naja, verlassen kann man sich morgen wohl auf gar nichts. Aber sollte es um die Uhrzeit rum gut aussehn, klingel ich mal durch :)

@Benny: Bei dem Wetter muss man wohl eher spontan und flexibel sein. Deshalb auch mein breites Zeitfenster. Am besten morgen einfach nochmal absprechen/posten.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

Man muss aus der Felgenauswahl keine Wissenschaft machen.

Felgenlöcher: Velox oder Konsorten in richtiger Breite, fertig!
Felgenlöcher und Schlauchreifen -> kein Felgenband :D
Hat jahrzehntelang wunderbar gehalten bevor Ksyrium & Fulcrum kamen.

Und jegliche Aerodynamik nahmen :aetsch:


Ähnliches gilt für Bremsen. Beim RR kurz, mit Druck anbremsen & dann sauber um die Kurve zirkeln. Und dies permanent üben! Nicht-Harakirigeschwindigkeit ist möglicherweise trotzdem von Vorteil :rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

Klar.:)

Nicht wie ALLE anderen: Du fährst doch auch Citec, oder? ;)



Ruhig Blut, Red: erstens ist Optik das A und O bei LR :bier: und zweitens es ist schlicht gut zu wissen, dass es und wofür es Felgen ohne Löcher überhaupt gibt (was mir noch vor kurzem gar nicht klar war :o). Du hast Löcher und Probleme eingekauft ;), aber da bist du sicher nicht der Einzige, da Tausende andere diese deine LR ja auch ohne Probleme fahren. Ergo gibt es auch eine Lösung!

Es ist doch ganz einfach, HLs Tipps sind sehr gut:

-Probier erst mal ein breiteres Felgenband: wenn es verrutscht, ist es wahrscheinlich zu schmal.
-Falls es tatsächlich vom Bremsen kommen sollte (was ich mal eher nicht annehme, dafür bist Du dann doch zu leicht), dann bremse halt anderschter und schau, ob es dann nicht verrutscht.
-Dann würde ich ein anderes Felgenbandfabrikat testen.
-Der Talkumtipp ist auch sehr gut, mache ich bei allen meinen Schläuchen so. Leichtere Montage, weniger Einklemmgefahr und angeblich auch noch weniger Rollwiderstand und weniger Verrutschen durch weniger Walkarbeit. :daumen:


hi knecht,

ich bin völlig ruhigen blutes:) nur mit so pauschalaussagen felgenlöcher->probleme->fehlkauf kann ich halt nicht soviel anfangen. weil es vermutlich auch nicht stimmt. es gibt vermutlich auch tausend gründe keine fulcrums zu kaufen

das problem habe ich nicht eingekauft sondern vermutlich selbst verursacht. sei es durch falsches bremsen, zuviel speck auf den rippen (schau dir doch mal meine wuchtbrummenfotos bei pt im album an)oder falsches/fehlerhaftes felgenbands oder oder oder

das sind aber alles dinge an denen gearbeitet werden kann. und da hier mehr schrauberwissen versammelt ist wie in meinem kleinen köpfle hab nachgefragt.

in diesem sinne::bier::feier::cookie:

gefahren wird morgen frühstens ab 17:30 und nur wenn es nicht grade pisst. der vorläufige weitere plan sieht dann aus: freitag, samstag und sonntag:)
 
Zurück