• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Habe auch noch einen alten Stahlrennner hier stehen. Soweit ich mich richtig erinnere, sollte er Bj 83 oder 84 sein. Ist ne Simlex 2x 6 Schaltung dran und Weimann Mittelzug Bremsen. Bis vor drei- vier Jahren bin ich als noch mit gefahren. Leider hat es mir im Hinterrad irgendwann das Lager zeschnetzelt :(

hab noch ein LRS mit 6er Shimano narbe von anno Tuck hier liegen. kannste haben und für deinen Renner benutzen.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Also ich weiß wirklich nicht was ihr an dem Rahmen nicht ansprechend findet.
Die rot abgesetzten Muffen sind doch ein wunderbarer Kontrast zur restlichen Rahmen und diese dünnen Stahlrohre sind doch eine Augenweide.
Sieht halt ganz anders aus wie heutzutage die klobigen Alu oder Carbonrohre.
Wenn er jetzt noch einen silbernen Vorbau und Sattelstütze verbaut. Sowie die Rahmenfarbe oder das Rot der Muffen im Lenkerband und Sattel passend aufnehmen kann wird das doch ein super Rad.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hab noch ein LRS mit 6er Shimano narbe von anno Tuck hier liegen. kannste haben und für deinen Renner benutzen.

Danke für das Angebot, hab mich mittlerweile damit abgefunden das ich das Rad nicht mehr fahren werde. Wenn ich deinen Rahmen so sehen bekomme ich grad wieder Lust drauf. Werde dich bei Gelegenheit noch mal darauf ansprechen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich finds auch nicht schlecht. das wird fertig aufgebaut sicher ein schöner klassiker.

wenn ich die wienerle ein bissle verdaut habe werde ich mich zur entspannung noch ein bissle auf den renner setzen und strampeln;)

muss nur noch herausfinden welche dvd ich mir dazu gönne.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Leute,

ist ja alles Geschmacksache.

So ein schöner Stahlrahmen hat was finde ich.

@SHannes: Wenn du deinen Rahmen abgeben willst?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

noch was: zwischen Eschholzstr. & Bhf. soll es immer einen Parkplatz geben.
Ab 19h & Sonn-& Feiertag kostenlos! Sa gilt, wie sollte es anders sein...als Werktag!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@SHannes: Wenn du deinen Rahmen abgeben willst?


nö nö, den gebe ich nicht her. Habe das Rad damals neu gekauft, war mein zweites RR. Für das Alter sieht es noch beindruckend gut aus, bis aufs Lenkaband ;)
THX. So wird es gemacht ! Freu mich schon auf die OldtimerTour mit euch

Hey das wäre mal ne gute Idee, am besten noch in den alten Klamotten. Die Trikots mit dem Strickbündchen waren immer cool, hab ich auch noch welche hier. Das schöne ist, sie passen noch und das nach über 25 Jahren :D

noch was: zwischen Eschholzstr. & Bhf. soll es immer einen Parkplatz geben.
Ab 19h & Sonn-& Feiertag kostenlos! Sa gilt, wie sollte es anders sein...als Werktag!

Wieso kommt ihr denn nicht mit den Rennrädern:confused:. Das gäbe ordentlich WP Points :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

THX. So wird es gemacht ! Freu mich schon auf die OldtimerTour mit euch

Haben noch mehr solche alten Renner im Keller stehen????

Ich dachte eigentlich das meine Kaffeemühle auch so ein Unikat wäre,kalter Kaffee.
Alle paar Tage sehe ich Leute mit Saeco Rennern rumdüsen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

nö nö, den gebe ich nicht her. Habe das Rad damals neu gekauft, war mein zweites RR. Für das Alter sieht es noch beindruckend gut aus, bis aufs Lenkaband ;)


Hey das wäre mal ne gute Idee, am besten noch in den alten Klamotten. Die Trikots mit dem Strickbündchen waren immer cool, hab ich auch noch welche hier. Das schöne ist, sie passen noch und das nach über 25 Jahren :D



Wieso kommt ihr denn nicht mit den Rennrädern:confused:. Das gäbe ordentlich WP Points :D



he ihr zwei nächstes jahr ist wieder die td 3 in basel die war so geil diese ja´hr und für 15 chf gabs ne menge zu futtern!

da fahren nur oldis in der hauptsache! haben dieses jahr das erste mal für plastic räder geöffnet!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Haben noch mehr solche alten Renner im Keller stehen????

Ich dachte eigentlich das meine Kaffeemühle auch so ein Unikat wäre,kalter Kaffee.
Alle paar Tage sehe ich Leute mit Saeco Rennern rumdüsen.

ich hab noch zwei aus den ende achzigern im keller stehen voll funktionstüchtig ! die kriegen mal meine kids wenn sie sie wollen!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Habe ich auch vor, aber ich kann gar nicht so langsam fahren, dass ich wenigstens 1 Punkt bekomme....:cool:Ein bisschen Rollen geht wohl nicht???
Hin und Rückfahrt geben bestimmt 1 Punkt:D
ich hab noch zwei aus den ende achzigern im keller stehen voll funktionstüchtig ! die kriegen mal meine kids wenn sie sie wollen!

Mein MTB ist laut Nachbarin auch aus den 80er.Dafür fährt es sich sehr gut.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi all :wink2:.

So, habe auch meine ersten Punkte eingefahren heute.


4) mit einer Hand fahren strengt noch mehr an also ohnehin schon :D

Hehe, lustiger Film, sehr schön. :) Nur das einhändige Bergabfahren bei 65km finde ich ja schon heftig.
Da gibt es doch so Kameras, die man am Helm befestigen kann - soll heißen: mehr davon :)

Danke :)
So war das nicht gemeint: anstrengend fand ich das Bergauf, nicht das Bergab :eek:.
Wenn Du wüsstest, was (gescheite) Helmkameras kosten, wüsstest Du, warum ich keine besitze :).
Ausserdem bin ich eh nicht so der Fotofreak, da knipsen einige andere hier weit mehr.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

bei meiner steht auch icetoolz drauf.

die bedienkräfte sind zu hoch und ich habe nicht so einen perfekten und sauberen schnitt wie ich es erwartet hätte..........

mal gucken ob ich irgendwo ein laserschwert auftreiben kann:D;)

Meine ist noch verpackt. Soll ich die auch zurückschicken oder meinst Du, das wird noch? Einen RICHTIG sauberen Schnitt machen auch die teuren nicht, ein bisschen quetscht es das Ende immer. Deswegen ist ja auch dieser "Aufweitdorn" dran. Sollte aber leicht zu knipsen sein, die unsere ist ja schon ziemlich kurz für eine gescheite Hebelwirkung.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

nochmals danke knecht für den tip mit den waagen, sind gestern angekommen, habe die vorhin von der post abgeholt. direkt mal das radel hochgehoben - komplett 8,4 kg, ohne satteltasche 8,25 kg und mit hochprofil dann ziemlich genau 7,8 kg. :D

endlich hab ich ein recht leichtes rad. :D

Keine Ursache: schön, dass es geklappt hat mit China :) und dass Dich dein Radgewicht erleichtert ;) :daumen:.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

he ihr zwei nächstes jahr ist wieder die td 3 in basel die war so geil diese ja´hr und für 15 chf gabs ne menge zu futtern!

da fahren nur oldis in der hauptsache! haben dieses jahr das erste mal für plastic räder geöffnet!

super genau dort fahre wir dann mit!!!! wer ist noch dabei?
 
Zurück